Seite 3 von 3
Verfasst: 04 Nov 2013 10:14
von kastsi
Noch ein Vorteil vom Pizzastein... da muss der Teig in keine Blech-Form passen... da macht man einfach eine runde Pizza, die wird dann mit einem Holzspatel in den Backofen auf den Stein (aus Schamotte, also eine Art Ton, überhaupt nicht teuer) geschüttelt und damit auch wieder rausgeholt, aber man hat dann halt auch nicht die Riesenmenge auf einmal fertig, aber das klappt gut, während wir die eine essen, backt dann gerade die nächste (geht schnell auf dem Stein) und wir können sie ganz unterschiedlich belegen. Aber, damit es gut wird, muss der Backofen wie gesagt ordentlich Power geben können. GlG K
Verfasst: 04 Nov 2013 11:21
von Pusteblume
Ich roll meinen Teig direkt auf dem Stein aus
Klappt perfekt. Die Pizza kommt dann bei 250 Grad O/U in den Ofen ...
Als Käse kommt bei mir nur Buffel-Mozzarella drauf, da ich alles andere nicht vertrage .. Der Belag ist bei mir bzw. uns auch nicht so dick - mag ich einfach nicht -
Ich hab auch immer einen Teig im Kühli (Teig hält sich lange, lass ihn immer 3-4 Tage liegen, bis er zum Einsatz kommt) bzw. im Gefrierfach ..
Verfasst: 04 Nov 2013 14:36
von Macchiata
Sini hat geschrieben:Beneidenswert, Macc!!! Wir müssen ca. 25 km für ne gute Pizza fahren, wenn meine Männer daheim keine Lust haben.
LG
Das haben wir wirklich Glück. Wir wohnen sehr ländlich, und dieser Italiener ist relativ neu bei uns, hat Stammgäste in der ganzen Umgebung. Alles sehr lecker, freundlich und bezahlbar.
LG
Verfasst: 04 Nov 2013 19:44
von manu1976
Guten Abend
das mit dem Pizzastein für den Backofen hört sich interessant an. Also wir sind so Pizza mit viel Belag Esser, wenn wir sie selber machen. Da kommt Tomatensoße, Schinken, Spargel, Paprika, Mais, Thunfisch und natürlich Käse drauf. Wir haben nen Ort weiter nen total guten Italiener und da esse ich meistens die Pizza mit Schinken, Kirschen, Pfirsich, die ist super. Wenns mal schnell gehen muss dann nehmen wir die Ofenfrische
Verfasst: 04 Nov 2013 19:52
von Kakoli
wo kriegt man denn so einen- bezahlbaren- pizzastein?
Verfasst: 05 Nov 2013 00:12
von Katharinchen
@ Kastsi und Pusteblume:
Meint Ihr sowas hier:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... 62632.html
Habt Ihr davon mehrere, oder rollt Ihr die nächste Pizza immer
auf dem heißen Stein aus, der gerade aus dem Ofen kommt?
Geht der Teig eher mehr auf oder weniger, wenn der Stein
noch warm ist?
Verfasst: 05 Nov 2013 07:34
von kastsi
wir haben das, also es sieht 100% identisch aus, wo wir ihn bestellt hatten, k.A., haben den schon Jahre. einfach surfen nach pizzastein schamotte:
http://www.rakuten.de/produkt/intercube ... portaldv=3
bei dem link wird auch erklärt, wie man es anwendet, sie sagen, mind. 250 grad heizen, das kann glaube ich jeder backofen, heißer ist halt - laut empirischer erfahrung von gg - besser, daher muss unserer jetzt "unbedingt" 300 grad können...
wie pusteblume das mit dem direkten ausrollen macht, weiß ich nicht, wir verwenden es anders, denn die pizza kommt ja erst auf den heißen stein, da kann man das ja nicht ausrollen.
also stein in den ofen, aufheizen, runde pizzen (vieeeele) ausrollen und belegen, nach und nach mit dem holzschieber auf dem stein einzeln schnell backen, steht aber wie gesagt auch bei dem link, die pizza braucht nur um die 10 min so, sogar weniger, während wir die eine essen, backt die nächste, das ist kein problem.
sehr zu empfehlen! lg K
Verfasst: 05 Nov 2013 08:27
von diemitdemkindtanzt
kastsi hat geschrieben:wir haben das, also es sieht 100% identisch aus, wo wir ihn bestellt hatten, k.A., haben den schon Jahre. einfach surfen nach pizzastein schamotte:
http://www.rakuten.de/produkt/intercube ... portaldv=3
bei dem link wird auch erklärt, wie man es anwendet, sie sagen, mind. 250 grad heizen, das kann glaube ich jeder backofen, heißer ist halt - laut empirischer erfahrung von gg - besser, daher muss unserer jetzt "unbedingt" 300 grad können...
wie pusteblume das mit dem direkten ausrollen macht, weiß ich nicht, wir verwenden es anders, denn die pizza kommt ja erst auf den heißen stein, da kann man das ja nicht ausrollen.
also stein in den ofen, aufheizen, runde pizzen (vieeeele) ausrollen und belegen, nach und nach mit dem holzschieber auf dem stein einzeln schnell backen, steht aber wie gesagt auch bei dem link, die pizza braucht nur um die 10 min so, sogar weniger, während wir die eine essen, backt die nächste, das ist kein problem.
sehr zu empfehlen! lg K
Danke für den Link, das ist ja echt ne Überlegung wert. Aber da steht, dass man nur den kalten Stein aufs Gitter legen soll ... gilt das dann nur, solang der Ofen auch kalt ist? Und wenn Ofen heiß, dann kann auch der heiße Stein rein? Wegen der Nachschub-Pizza mein ich. Und klebt da nichts fest?
Verfasst: 05 Nov 2013 10:50
von Pusteblume
Wir haben diesen Stein : http://koch-mit-pamperedchef.de/produkt ... tein-1350/
Der Stein kommt samt Pizza in den kalten Ofen, unterste Schiene bei O/U 250 Grad auf dem Gitter. Daher kann ich auch vorher den Teig auf dem Stein ausrollen - unsre Pizza hat die Form vom Stein. Bisher hab ich nur 1 Stein, aber für uns 3 reicht die Menge ...
Ich mach nicht nur Pizza auf dem Stein, back auch meine Brötchen oder Brot drauf, Pommes, Fischstäbchen, Nuggets, Fleischküchle, Kekse, Bratwürstle, Kuchen .... wird alles super knusprig - geht alles was halt nicht unbedingt runtertropft ... 
Verfasst: 05 Nov 2013 11:06
von kastsi
bei uns läufts so: stein ohne was drauf in den kalten ofen und ofen und stein maximal auf- also vorheizen. pizza machen mit dem holzspatel auf den heißen stein "schubsen", (natürlich kann man hier nicht 2 cm tomatensosse bis zum äußersten rand verstrichen haben, wer dicken teig dick belegt will, für den ist diese methode nix)... nicht mal 10 minuten backen, mit dem holzspatel wieder rausholen, nächste rein... da klebt nix das klappt sehr gut, natürlich bekommt der stein weniger ansehnliche stellen, stört uns nicht weiter. bestimmt kann man auch die 1. pizza gleich mit auf dem stein in den ofen stecken und dann heizt sie halt langsamer mit auf, aber das prinzip zumindest bei unserem stein ist, die pizza auf den vorgeheizten stein zu geben. jaja da gibst eigentlich gar nicht viel zu überlegen ist echt ne super sache und ja wirklich nicht teuer. glg k