Seite 3 von 3

Verfasst: 19 Jul 2014 23:36
von Mondschaf
hallo tigerlilian,
Danke für Deine Mühe und es tut mir leid, dass ich nicht expliziter darauf hingewiesen habe, dass ich an der SD Einstellung schon dran bin, ich hatte sie im Gegensatz zu "Sonder" zu Standarduntersuchungen gezählt
kein problem, es tut mir leid, wenn ich irgendwie belehrend gewirkt haben sollte. :oops: :oops: :oops:
also mit der immunologie: das haben wir nicht untersucht.
wir hatten in deinem sinne nur basis-diagnostik, spermien, eileiterdurchgängigkeit und schilddrüse. bei den übrigen werten haben wir uns auf die kiwu verlassen. was die schilddrüse anbelangt, bin ich heilfroh,aufgrund der infos hier im klein-putz nochmal in eine andere praxis gegangen zu sein.

in eurem fall ist die besonderheit, dass die spermien begrenzt sind, in unserem war es, dass uns die zeit davon gelaufen ist.
ich denke, wieviel du untersuchen lässt, das ist dann eine ganz persönliche risiko- und nutzenabschätzung. also wie wichtig ist einem ein leibliches kind, ist z.b. alternativ eine adoption oder pflege vorstellbar, davon hängt es sicher ab, ob man "nur" die basisdiagnostik macht oder auch eher seltene möglichkeiten von ursachen untersuchen lässt. dazu kommt sicher, ob es anhaltspunkte gibt, dass solche probleme vorliegen könnten.
Oder man läßt sich einfach alle Medis gegen die verschieden Probleme profilaktisch geben, im Gründe läuft es eh meist auf Clexane/Heparin, ASS, Cortison und ggf. Intralipid raus.
also das würde ich auf gar keinen fall tun. ich kenne mich damit nicht aus, aber kann es nicht sein, dass diese medikamente eventuell auch kontraproduktiv wirken, wenn sie ohne entsprechende diagnose genommen werden?

liebe grüße

mondschaf

Verfasst: 20 Jul 2014 18:20
von tigerlilian
Hallo zusammen,
ah ok, dann hatte ich wohl bei den bisherigen Antworten nicht richtig zwischen "Kassen"- von "Privat"rezept unterschieden und auch die Antwort von Klein & Rost fehlinterpretiert.
Als Selbstzahler kann ich also durchaus alles untersuchen lassen, ohne einen auftraggebenden Arzt finden zu müssen.
Mondschaf hat geschrieben:[...]es tut mir leid, wenn ich irgendwie belehrend gewirkt haben sollte. :oops: :oops: :oops:
Quatsch, nein :D Es tat mir einfach nur leid, dass Deine Mühe hier "umsonst" war zumindest für mich, aber bestimmt hilft's jemand anderem später beim Lesen des Fadens nochmal, die Prioritäten der verschiedenen Untersuchunngen besser zu verstehen. ;)
Danke Euch allen &

Verfasst: 20 Jul 2014 18:40
von Dr.Peet
Hallo,
natürlich können Sie solche UNtersuchungen auf eigene Kosten durchführen lassen.
Peet