Seite 3 von 5

Verfasst: 22 Apr 2014 13:33
von SternchenMama
@ally: Die Dauereinnahme hat man aber, wenn man keine kB machen lässt ;-) Den Spaß hatte ich ja auch..... Bei mir waren's "nur" 10kg, aber ich würde es auch nur noch mit Widerwillen nochmal nehmen.... Kann das daher gut verstehen...

Ich denke auch, nur allein der passende Embryo reicht eben auch nicht. Das Umfeld muss dann auch noch stimmen. Wünsche dir viel Erfolg dabei, die Baustellen auszuräumen und dann viel Glück für den richtigen Embryo ;-)

Verfasst: 22 Apr 2014 14:05
von kleinepueppy81
ally_mommy hat geschrieben:. Von Dauereinnahme war nie die Rede.
Das habe ich auch nur so geschrieben, war nicht auf deine Aussage bezogen.

Verfasst: 22 Apr 2014 14:06
von kleinepueppy81
SternchenMama hat geschrieben:@ally: Die Dauereinnahme hat man aber, wenn man keine kB machen lässt ;-) Den Spaß hatte ich ja auch..... Bei mir waren's "nur" 10kg, aber ich würde es auch nur noch mit Widerwillen nochmal nehmen.... Kann das daher gut verstehen...

Ich denke auch, nur allein der passende Embryo reicht eben auch nicht. Das Umfeld muss dann auch noch stimmen. Wünsche dir viel Erfolg dabei, die Baustellen auszuräumen und dann viel Glück für den richtigen Embryo ;-)
Ja ich denke auch, man muss es für sich selsbt ausprobieren, was man mit macht und was nicht...
Und ich denke auch, man kann vieles unterstützen, aber ohne den perfekten Embryo ist alles vergebene Lebensmüh... daher hoffen wir mal einfach, dass es mit den Baustellen schon mal in die richtige Richtung geht.

Verfasst: 25 Apr 2014 11:24
von kleinepueppy81
So, habe von R-F. eine Rückmeldung bekommen, da ich angefragt habe, ob ich bereits für den Vitamin D Mangel etc. was machen soll.
Also wir bekommen jetzt auch Dekristol 20.000 einheiten einmal wöchentlich und dann bekomme ich noch Röhrchen zum Blutabnehmen für den DHEA wert und den Prolaktinwert, da müsste wohl jetzt doch noch mehr kontrolliert und untersucht werden :(
Hmmm. Dr. google sagt ja schon einiges über den DHEA wert und ich komm immer wieder auf die Nebennieren. Sei es nun Nebennierenschwäche oder Morbus Addison. In den Symptome einer Scwhäche finde ich mich zu 90 % wieder... Für meine Infektanfälligkeit derzeit (hatte 3 x Erkältung Grippe und husten, den ich nicht los werde) soll ich einen Monat Orthomol nehmen (denke Orthomol immun).
Und dann meinte die Sprechstundenhilfe was von Transglutaminase - das hat sie aber nicht ganz lesen können und ich verstehe da auch nur die Hälfte.
Nun ja ich bin mal gespannt, was bei der erneuten Blutuntersuchung raus kommt...

Verfasst: 25 Apr 2014 12:22
von appleanna
Hi Püppy,

was hat es mit dem DHEA Wert auf sich?
Bei mir steht das gar nicht mit auf dem Befund... :-(

LG

Verfasst: 25 Apr 2014 18:54
von kleinepueppy81
Dhea gMangel kann ein Hinweis auf nebenNierenSchwäche sein. Meist du Stress ausgelöst. Steht beim Prolaktin West im der Nähe auf den Ergebnissen

Verfasst: 28 Apr 2014 16:50
von appleanna
Hi Püppy,

hmmm, der DHEA Wert steht bei mir gar nicht mit drauf... Untersucht sie den standardmäßig mit oder nur auf order?

Ich habe aber mal in meine alten Blutergebnisse von der KiWuKli geschaut und da stehen die Werte.
2x steht nichts dahinter und einmal in 2012 steht "unterer Normbereich"... Also ist das bei mir wohl auch nicht so prickelnd... Letztes Jahr im Sept. in Bad Münder wurde es wieder untersucht und liegt bei 1.400 nochwas... ob das jetzt gut oder schlecht ist steht nicht hinter...

LG

Verfasst: 28 Apr 2014 17:38
von kleinepueppy81
Hi appleanna: ich denke das wird standardmäßig gemacht. Bei ner Freundin von mir wurde der Wert auch überprüft... :?:

Keine Ahnung, warum der bei dir nicht drauf steht...???

Verfasst: 29 Apr 2014 20:04
von Möwe
Hallo!

kleinepueppy, es ist gut, dass du nun mit Dekristol anfängst. So hast du eine Chance, deinen Vitamin-D Spiegel bis zum nächsten Versuch auf Vordermann zu bringen. Die Vigantoletten sind dann super als Erhaltungsdosis gedacht :-).

DHEA ist in meiner KiWu-Praxis damals standardmäßig bei mir getestet worden. Ich glaube, meine Praxis testet wirklich sehr viel, was klasse ist. Da mein DHEA-Wert in der Norm war, habe ich mich nicht näher damit beschäftigt und kann dir leider nichts dazu sagen.

Zum Cortison: Stimmt, es gibt hier ja Mädels, die es auf natürlichem Wege probieren, das vergesse ich als ICSI-Kandidatin gern mal ;-). Von einer Dauereinnahme wäre ich da wohl auch nicht begeistert. Das längste waren bei mir mal ca. sieben Wochen Cortison am Stück, damit hatte ich null Probleme. Ich merke von der Cortisoneinnahme generell aber auch nie etwas und fühle mich mit diesem Medikament recht "wohl". Wenn ihr eine weitere ICSI plant, ist der Zeitraum der Einnahme ja gut überschaubar.

Liebe Grüße
Möwe

Verfasst: 29 Apr 2014 20:11
von kleinepueppy81
juchu Möwe:
Also ich denke auch, dass die Dauereinnahme nur schädlich ist. Vorallem halte ich eh nicht so viel von Cortison, da es mehr am Körper schädigt, als hilft. Er drückt das Immunsystem einfach nur und deckelt die Symptome, aber an die Ursache kommt es nicht.Da ich viel von Homöopathie halte, versuche ich meinen ganzen Körper, der die Jahre durch die ganzen Medis in Mitleidenschaft gekommen ist, von Grund auf in seinen ursprünglichen Zustand zu beamen.
Ich bin 3 mal schwanger geworden und das ohne Cortison 2x.. Ich glaube einfach an den perfekten Embryo... Obwohl ich bei einem letzten ICSI-Zyklus auf jeden Fall auch Cortison nehmen würde um einfach nicht nachher mich ärgern zu müssen und mir Vorwürfe zu machen..

Ich hoffe sehr, dass das Rezept von R-F. bald kommt übers Vitamin D und die Röhrchen für die weitere Blutentnahme. Ist morgen nichts da, werde ich Freitag gleich anrufen...

Danke für deine Worte....