Verfasst: 15 Sep 2014 10:59
Vielen Dank für Ihre Antwort und Ihre Empfehlung.
Also, um ganz genau zu sein: Mein FSH war zunächst an Tag 26/35 bei 15,3 und dann im Zyklus darauf an Tag 5/35 bei 34,9. Und das waren die ersten beiden Zyklen nach dem Abstillen, wo vieles noch durcheinander war.
Ich habe jetzt am vergangenen Tag 5 einen dieser Heim-Urin-FSH-Tests gemacht (25er), und der zeigte nur eine ganz dünne Linie. Also zumindest schwankt es noch. Obwohl, ja, die Antralfollikelzahl ist wohl sehr gering, es waren leider gar keine da.
Mein Arzt hat leider keinen Vorschlag gemacht, wie man das verbessern kann. Vielmehr bin ich seit letzer Woche im Antagonistenprotokoll mit 150mg Elonva an ZT3 und Orgalutran 0,25 seit gestern Abend. Bis gestern hatte ich ziemliches Unterleibsdrücken und so was wie Mittelschmerz, und das hat nun komplett aufgehört. Kann das bedeuten, dass das / die Follikel nun zu früh gesprungen sind, also das Orgalutran gestern an ZT7 zu spät war? Oder ist das normal? Was halten Sie davon?
Danke nochmals für eine kurze Antwort!
Also, um ganz genau zu sein: Mein FSH war zunächst an Tag 26/35 bei 15,3 und dann im Zyklus darauf an Tag 5/35 bei 34,9. Und das waren die ersten beiden Zyklen nach dem Abstillen, wo vieles noch durcheinander war.
Ich habe jetzt am vergangenen Tag 5 einen dieser Heim-Urin-FSH-Tests gemacht (25er), und der zeigte nur eine ganz dünne Linie. Also zumindest schwankt es noch. Obwohl, ja, die Antralfollikelzahl ist wohl sehr gering, es waren leider gar keine da.
Mein Arzt hat leider keinen Vorschlag gemacht, wie man das verbessern kann. Vielmehr bin ich seit letzer Woche im Antagonistenprotokoll mit 150mg Elonva an ZT3 und Orgalutran 0,25 seit gestern Abend. Bis gestern hatte ich ziemliches Unterleibsdrücken und so was wie Mittelschmerz, und das hat nun komplett aufgehört. Kann das bedeuten, dass das / die Follikel nun zu früh gesprungen sind, also das Orgalutran gestern an ZT7 zu spät war? Oder ist das normal? Was halten Sie davon?
Danke nochmals für eine kurze Antwort!
Dr.Peet hat geschrieben:Hallo
(was ist ÜZ?)
Der FSH Wert am ES Tag zu bestimmen ist wenig sinnvoll. Dass Sie aber am Tag 3-5 (?) 14 hatten, deutet das auf eine Ovarialinsuffizienz hin. So zusätzlich nur wenige AF (Antralfollikel) zu sehen sind, ist das kein so gutes Zeichen. Ggf. läßt sich Ihre Situaton durch 2 Monate Cyclo Progynova und 3x25mg DHEA etwas verbessern!
Die Erfolgsrate bei der EZ Spende ist deshalb so hoch, da meist Eizellen gesunder 25-30 jähriger Frauen, die selbst schon Kinder geboren haben, Verwendung finden. Ihre Gebärmutterschleimhaut ist hier (MEIST) das geringste Problem!
Peet