Seite 3 von 4

Verfasst: 10 Nov 2014 18:18
von gruenegurke
uNKs... frag mal im ImmuOrdner. Ich hatte meine Proben nach Jena geschickt.

Nein, ERA wird ja auch leicht stimuliert, um wirklich zu wissen, wann der ES war. Im Grunde weisst dann, ob PU+3 zB richtig war oder man haette lieber PU+5 die 3Tage alten Embryos einsetzen haette sollen. Nur waere das dann mit Kryo verbunden, wenn man das Fenster kennt.

Verfasst: 10 Nov 2014 20:20
von DreiSterne79
Else13 hat geschrieben:....bei mir wurden u.a. Gerinnungsfaktoren VII, Gerinnungsfaktor XII und XIII, CRP, Antiphospholipidsyndrom und Gerinnungsfaktoren-Mutationen. Keine Auffälligkeiten, nur eine typische MTHFR-Mtation heterozygot. Heparin (Clexane 40) nehme ich aber sowieso wegen Hashimoto in den Versuchen.

ERA (endometrium receptivity array)...da braucht man ja Embryonen zum Einfrieren, um sie dann im natürlichen Zyklus zum perfekten Zeitpunkt einsetzen zu lassen, richtig? Im stimulierten Zyklus ist das "individuelle Implantationsfenster" doch hinfällig, oder?

R.-F. macht also die Untersuchung der GMS, da braucht man wohl Geduld, was ich so lese....Weiß jemand, ob man diese Untersuchung auch über Prof. Würfel machen lassen kann?

LG, Else
Ich kann dir nur sagen, das ich zwar schon die Basisdiagnostik bei R. F. schon hab machen lassen, das hatte auch ne Weile gedauert bis Ergebnisse da waren. Aber NK Assay im Blut und auch Untersuchung der uterinen Killerzellen ging ruck zuck! Ergebnisse in einer Woche fertig.

Verfasst: 10 Nov 2014 20:24
von DreiSterne79
Jetzt bin ich ja doch etwas durcheinander... Doc Sher schreibt mir jetzt das er Dexamethason eine Woche vor Eisprung mit 0,75 mg zusammen mit Intralipid behandelt, soweit so gut....
Aber er sagt, er erhöht die Dosis nicht ab positivem ss Test :o
Das finde ich komisch, ist doch zu gering die Dosis um das Immunsystems während einer Ss zu Bremsen oder??? :?:

Verfasst: 10 Nov 2014 20:45
von gruenegurke
Vermutlich ist die Kombi mit IL ausreichend, weil IL ja die Akitivitaet der NKs aendert.

Dexa allein wird vermutlich dann erhoeht.

Verfasst: 11 Nov 2014 11:11
von DreiSterne79
Bis jetzt hab ich immer gelesen da man Cortison ab POS ss Test erhöht...
Auch R. F. Hätte das bei Intralipid und Cortisontherapie so gemacht. Heißt nicht das es mit ner niedrig Dosierung von Dexa nicht klappen kann, die Angst aber ab POS ss Test das es nicht ausreicht wäre ja doch zu groß für mich

Verfasst: 11 Nov 2014 11:52
von Else13
Liebe DreiSterne,

ich würde dann auch auf Nummer sicher gehen und Dexa auf 1 oder sogar 1,5 mg erhöhen. Das ist immer noch wenig und du hast damit vielleicht ein besseres Gefühl - das ist auch wichtig.

Sag mal, hab ich das richtig verstanden, dass du diese NKs nur im Endometrium hast und nicht im Blut? Wurde da die Zytotoxizität oder auch nur Anzahl/Verteilung der NKs untersucht? Ich habe heute mit meinem Arzt gesprochen, dass ich auch gerne eine Gewebeprobe von R.-F. untersuchen lassen möchte. Wenn mein Blut-HCG auch negativ ist (erfahre ich nachher) dann hätten sich in 6 Versuchen 11 gute Embryonen nicht ansatzweise eingenistet. Das kann man nicht mehr nur unter Pech abstempeln.

Lg,Else

Verfasst: 11 Nov 2014 13:38
von DreiSterne79
Else13 hat geschrieben:Liebe DreiSterne,

ich würde dann auch auf Nummer sicher gehen und Dexa auf 1 oder sogar 1,5 mg erhöhen. Das ist immer noch wenig und du hast damit vielleicht ein besseres Gefühl - das ist auch wichtig.

Sag mal, hab ich das richtig verstanden, dass du diese NKs nur im Endometrium hast und nicht im Blut? Wurde da die Zytotoxizität oder auch nur Anzahl/Verteilung der NKs untersucht? Ich habe heute mit meinem Arzt gesprochen, dass ich auch gerne eine Gewebeprobe von R.-F. untersuchen lassen möchte. Wenn mein Blut-HCG auch negativ ist (erfahre ich nachher) dann hätten sich in 6 Versuchen 11 gute Embryonen nicht ansatzweise eingenistet. Das kann man nicht mehr nur unter Pech abstempeln.

Lg,Else
Nachdem R. F. Das übliche im Blut untersucht hat und außer Vit D Mangel (Wert:11, hatte aber auch Coxackie und Echovirus, wahrscheinlich deswegen so niedrig) ANA 1:80 etwas erhöhte SchilddrüsenAK (Hashimoto), NKZellen bei 9,6% (also normale Konzentration),
Habe ich im 2. Schritt einen NKZell Assay im Blut untersuchen lassen: niedrig normale Aktivitaet! Alles war so um die 4%
Jetzt habe ich eine Endometriumsbiopsie 10 Tage nach Eisprung vornehmen lassen und zu RF geschickt, sie untersucht nicht nur die Anzahl sonder sie untersucht die nk Zellen auf Zytotoxizität! Und siehe da: verstärkte zytotoxische Aktivitaet der Killerzellen!

Verfasst: 11 Nov 2014 22:58
von Else13
Danke DreiSterne! Darf ich dich noch fragen, wie die Biopsie vorgenommen wurde? Mein Arzt möchte mir gerne die Vollnarkose einer Gebärmuttelspiegelung ersparen und die Biopsie mit einem kleinen Scratchingkatheter vornhemen. Hat man das bei dir auch so gemacht?

Und noch eine Frage: dieses NKZell-Assay, entspricht das der NK-Zytotoxizität?

Habe übrigens vorhin die Nachricht erhalten, dass HCG so niedrig ist, dass es wieder keinen Einnistungsversuch gab. Jetzt also 11 gute Embryonen, die sich alle nicht eingenistet haben....keiner hat eine Erklärung. Vielleicht doch auch Endometriums-NKs?!

LG, Else

Verfasst: 12 Nov 2014 09:54
von DreiSterne79
Else13 hat geschrieben:Danke DreiSterne! Darf ich dich noch fragen, wie die Biopsie vorgenommen wurde? Mein Arzt möchte mir gerne die Vollnarkose einer Gebärmuttelspiegelung ersparen und die Biopsie mit einem kleinen Scratchingkatheter vornhemen. Hat man das bei dir auch so gemacht?

Und noch eine Frage: dieses NKZell-Assay, entspricht das der NK-Zytotoxizität?

Habe übrigens vorhin die Nachricht erhalten, dass HCG so niedrig ist, dass es wieder keinen Einnistungsversuch gab. Jetzt also 11 gute Embryonen, die sich alle nicht eingenistet haben....keiner hat eine Erklärung. Vielleicht doch auch Endometriums-NKs?!

LG, Else
- Ja hat man bei mir ohne Narkose und ohne Spiegelung gemacht, war auch besser so. Aber du musst darauf achten das die Biopsie 7-10 Tage nach Eisprung (Einnistungszeit) stattfindet!

-ja beim NK Zell-Assay wird im Blut die Altivitaet der NK Zellen untersucht

- ich würde auf jedenfall die NK Zellen im Endometrium untersuchen lassen, auch im Blut! Dann hast du Gewissheit. Ich hab bei mir die ganze Zeit vermutet das da was bei mir nicht stimmt und endlich ist die Wahrheit raus! Ich würde allerdings die Untersuchung nur bei jemandem durchführen lassen der die uterinen Killerzellen auf Zytotoxizität untersucht! Denn die meisten untersuchen nur die Konzentration (Menge)

R.F. hat auf ihrer Internetseite ein Video drin wo sie auf alles eingeht, ist super erklärt und da spricht sie auch kurz über die Killerzelluntersuchung im Endometrium! Sie sagt ganz klar das die Killerzellenkonzentration hat keine Aussagekraft, man muss untersuchen was für eine Art von Zellen das sind!

Hallo zusammen,

Verfasst: 12 Nov 2014 20:15
von ameisenbaersteffi
Ich bin ziemlich ratlos! Mein 5 Transfer ist negativ nicht ein ein Hauch einer Einnistung! Bei meinen 2 Mädels mitterlerweile schon 11&9 Jahre alt gab es keine Problem, seit der FG 2012 nistet sich nichts mehr ein. Habe 10 Infusionen Lipovenös vorher bekommen hat trozdem nichts gebracht. Bin ratlos Macht weitermachen Sinn! Bei dem NK Toxitest vor 11 Wochen ist ja rausgekommen das meine Killerzellen 3 Fach erhöht sind!
Cortison wollte mir der Arzt nicht geben. Leider ist mein Englisch ziemlich miserabel das ich mich nicht Dan Dr. Sher wenden kann :(
Lg ameisenbaersteffi