Seite 3 von 5

Verfasst: 04 Jan 2016 16:28
von kastsi
Hallo in die Runde,

nach langer Foren-Abstinenz klinke ich mich mal in diese Runde ein...

Man sieht unseren Weg im Footer: wir haben lange für das Geschwisterchen gebraucht und gekämpft, dann hatte unser ersehntes Wunschkind leider eine so schwere Behinderung, dass er nicht lebensfähig war und ich ihn tot entbunden habe. Danach war ich schnell so weit, weiter machen zu wollen. Mein Mann erstmal nicht, wir hatten gefühlt ja auch Zeit.
Dann kam ein Jahr später ein weiterer Schicksalsschlag hinzu, der meinen Mann so tief erschütterte, dass er nicht mehr wollte.
Ich habe geschwankt mit den Gefühlen, habe den Wunsch verdrängt, vielleicht gar nicht mehr als solchen gespürt. Es läuft so gut mit unserem Großen, er ist schon so selbständig, das macht wehmütig, ist aber auch toll. Wir erobern uns Fernreisen zurück, schauen, wann er einen Tauchkurs machen kann und wir auch dieses Hobby wieder aufnehmen können etc.
Aber - in meinem Leben ist eine "Leere" (das klingt viel zu dramatisch, ich bin ein glücklicher Mensch, aber ich weiß nicht, wie ich es sonst umschreiben soll), für die ich eine Zeitlang keinen Namen hatte, ich dachte, sowas wie eine Midlifecrisis jetzt schon? Nun habe ich mich beruflich verändert und es ist der denkbar ungünstigste Zeitpunkt, weil ich nochmal in einer zweijährigen Ausbildung stecke - und jetzt hat sich über einen Umweg das so Bahn gebrochen, dass ich meinem Mann plötzlich klar formuliert habe, dass ich es einfach nochmal versuchen will. Wir bekommen noch 3 volle Versuche von der KK! Eigentlich stand jetzt bei mir durch das Refernedariat ein Wechsel in die private Krankenversicherung an, die wollten aber die Kinderwunschbehandlung ausschließen. Da hat mein Mann plötzlich gesagt, das machen wir nicht.
Gerade wechseln wir in eine KK, die Kiwu zu 100% ubernimmt. Es wird Zeit kosten, meine Schilddrüse ist nicht eingestellt, überhaupt, bis ich einen Termin in der Kiwu und bei der Gynäkologin usw. haben werde... (ich sollte mich vielleicht eher darum kümmern als hier zu schreiben....)
So ganz packe ich es also noch nicht an, aber doch: wie es aussieht, starten wir nochmal. Verrückt. Ich habe die Zeit ohne "Warteschleifen" und Spritzen eigentlich genossen. Aber wie könnte ich die Versuche ungenutzt lassen, wo wir doch so viel zu geben hätten, noch einem Kind. Es ist/wäre sehr willkommen, der Weg dahin und die wahrscheinlicheren Niederlagen nicht so sehr.
Da bin ich also wieder.
Liebe Grüße, K

Verfasst: 04 Jan 2016 17:09
von milhetmama
@Kastsi
Es freut mich, dass ihr Euch doch entschieden habt.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es mit der Kk schnell geht.

@Riese
Ich drücke Dir die Daumen.

Bei uns ist es so, dass wir d kryo abbrechen mussten, weil die embryonen den Auftau nicht überlebt haben....

Lg

Verfasst: 07 Jan 2016 03:55
von JanaT
Hallo Riese, na wie geht es dir jetzt mit der Stimu ? Ich fliege morgen erst aus Florida zurück waren hier seid dem 5.12. und daher ist nix passiert. Warte jetzt auf meine Tage und dann muss ich am 4. Tag zum Hormoncheck. Dann wir im Januarzyklus noch die Gebährmutterspiegelung samt biopsie gemacht und dann schau ich was raus kommt. Geplant ist für Februar ein Versuch ohne Stimu da ja eh immer nur 1-2 Ez rauskommen. Ich drück dir ganz fest die Daumen. Genieße deinen Kleinen und Versuch den Rest auszublenden. Ich weis dass das nahezu unmöglich ist - aber wenigstens Zeitweise. Lg und Fühl dich gedrückt.

Verfasst: 07 Jan 2016 04:02
von JanaT
@ milhetmama - irgendwie habe ich dein Nachricht erst jetzt gelesen. Habt ihr denn noch Kryos übrig - was macht ihr jetzt?
@ kastsi - deine Geschichte klingt leider auch sehr traurig. Ich hoffe sehr du hast jetzt mehr Glück - hast du schon einen Termin.
Lg Jana

Verfasst: 11 Jan 2016 20:17
von riese76
@JanaT: Bei dir ist es also noch sehr spannend. Da kann man ja nur hoffen, dass die Spiegelung ein positives Ergebnis bringt, damit ihr durchstarten könnt.

Bei uns ist der Versuch sehr anstrengend. Ich musste länger stimulieren, weil die Eizellen alle so langsam wachsen und alle so unterschiedlich sind. Heute sollte ich in der Kiwu dann noch mal nachspritzen und dann um 11:30 Uhr eine Orgalutran hinterher. Ich wollte mir noch einen Wecker stellen, habe es dann vergessen, weil ich so eingespannt mit meinem Sohn war. Prompt habe ich dann vergessen zu spritzen. Erst 1 1/2 Stunden zu spät habe ich gespritzt. Nartürlich habe ich meinen Arzt angerufen, der nicht sehr erfreut war. Er meinte nur, dass er es zur Kenntnis nimmt und hat mich verabschiedet. Ich habe dann voll Panik geschoben, so dass mein Mann ihn nochmals angerufen hat und er dann sagte, dass es nicht so schlimm sei. Da er nicht der Typ ist, der beschönigt, um zu beruhigen, glaube ich das mal. Ich dag euch, ich bin so froh, wenn die Punktion erfolgreich hinter mir liegt.

Verfasst: 12 Jan 2016 22:44
von JanaT
Hallo Riese, das klingt ja wirklich aufregend. Ich hoffe du hast den heutigen Tag gut überstanden - wann hast du denn Punktion ? Ist doch eigentlich 36 -STd. nach auslösen ? Aber das wäre ja nachts oder? Aber grundsätzlich glaube ich auch das die Verspätung nicht so schlimm ist. Ich stand mal Montags morgens im Stau auf dem Weg zur Punktion, da haben sie mich auch beruhigt,dass es nicht auf die Minute genau geht. Ich drück dir fest die Daumen. Fühl dich umarmt- alles wird gut!
Ich hatte heut Blutcheck und hab den Termin für die Spiegelung bekommen.istam 29.1 na schauen wir mal😅😅. Lg

icsi

Verfasst: 13 Jan 2016 00:16
von riese76
Hallo JanaT,
heute war der Us für mich sehr spannend. Alles war in Ordnung. Die Eizellen alle noch etwas gewachsen und alle noch da. Meine Güte, warum hatte ich nur so Angst? Geht halt um was.
Die Punktion ist am Donnerstag um 11 Uhr. Ich bin gespannt, ob wir eine echte Chance bekommen und sich alle Eizellen eignen.
Mensch Ende Januar der Termin, ist ja auch schon bald. Danach kann es dann hoffentlich losgehen. Diese elende Warterei. Das ist immer das schlimmste.

Verfasst: 13 Jan 2016 22:18
von JanaT
Hallo Riese, ich drück dir die Daumen für morgen. Lg

Verfasst: 14 Jan 2016 10:02
von riese76
Danke! Ich sitze noch ganz nervös in der Europapassage. Irgendwie werde ich nicht lockerer, auch wenn es die 4. ICSI ist. Ich bin nervös. Hoffe, dass die Eizellen alle noch da sind. Das ist meine größte Sorge. Aber wird schon.

Verfasst: 14 Jan 2016 10:57
von JanaT
ohjee du Arme - aber es wird sicher alles gut. Ich drück dir ganz fest die Daumen. LG