Seite 3 von 4

Verfasst: 28 Jun 2017 12:04
von butterfly_80
Hallo Rebella,
da er ja wie du schreibst ein Recht auf eine Toilette hat, würde ich den AG auf die Rechtslage hinweisen und Widerspruch gegen die Entscheidung einlegen. Vielleicht kann ja der Anwalt auf klein putz - wenn auch nicht sein Gebiet - dir den entsprechenden Paragraphen nennen, den du zitieren kannst.
Ansonsten würde ich dem AG schreiben, dass du in Zukunft die Toilettenbelege zur Erstattung einreichen wirst und das dann auch konsequent tun. Wieso sollte dein Mann um kostenlose Toilettenbenutzung betteln müssen? Das ist ganz sicher nicht zumutbar. Und wenn sie ihm nicht die Möglichkeit geben, öffentliche Toiletten zu benutzen, müssen sie eben die privaten bezahlen oder die öffentlichen kostenpflichtigen Toiletten. Ich finde das eine echte Frechheit vom AG.
LG
Butterfly

Verfasst: 28 Jun 2017 20:50
von rebella67
Lustig, liebe Sandra. Gucke ich mir mal an. Wobei man dafür letztlich ja auch eine Flasche nehmen könnte. ...

Und Butterfly, den Paragrafen habe ich natürlich schon selber gefunden. Es geht mir hier nur um die praktische Umsetzung.

Verfasst: 31 Aug 2017 19:34
von Socke945
Also das ist ja eine Unverschämtheit. Wie soll man unter solchen Bedingungen ordentlich arbeiten können? Wenn es "Glückssache" wird, eine Toilette zu finden? *mecker*

Da würde ich mich auf jeden Fall mit dem Arbeitgeber auseinandersetzen und Druck machen. Wie du schon im Eingangspost gesagt hast, ist das scnließlich gutes Recht (und Grundbedürfnis des Menschen) :idee:

Ansonsten fallen mir da noch Gärtner ein. Wer weiß, ob man da mitten in der Landschaft immer ein stilles Örtchen auffinden kann :-?

Verfasst: 01 Sep 2017 17:44
von Claudi70
Hallo,

ich arbeite ja in Berlin als Krankenwagenfahrerin ... wir gehen immer auf den Krankenhäusern, in Arztpraxen oder notfalls mal auf Tankstellen auf Klo, denn auch wir lehnen die Ente für Frauen im Auto ab :-D.

Verfasst: 01 Sep 2017 21:55
von Mondschaf
Claudi70 hat geschrieben:Hallo claudi,

ich arbeite ja in Berlin als Krankenwagenfahrerin ... wir gehen immer auf den Krankenhäusern, in Arztpraxen oder notfalls mal auf Tankstellen auf Klo, denn auch wir lehnen die Ente für Frauen im Auto ab :-D.
naja, in deinem fall bedeutet die ente doch auch ein hygieneproblem. ich bin kein hygienefanatiker, aber wenn man mit kranken zu tun hat, auch mit älteren, anfälligen menschen, würde ich doch hoffen, dass krankenwagenfahrerInnen die möglichkeit haben, sich nach dem toilettengang die hände zu waschen...

das ist ja nochmal ein spezieller aspekt außerhalb des anrechtes auf eine ordentliche toilette.

liebe grüße

mondschaf

Verfasst: 01 Sep 2017 23:18
von Claudi70
Mondschaf hat geschrieben:
Claudi70 hat geschrieben:Hallo claudi,

ich arbeite ja in Berlin als Krankenwagenfahrerin ... wir gehen immer auf den Krankenhäusern, in Arztpraxen oder notfalls mal auf Tankstellen auf Klo, denn auch wir lehnen die Ente für Frauen im Auto ab :-D.
naja, in deinem fall bedeutet die ente doch auch ein hygieneproblem. ich bin kein hygienefanatiker, aber wenn man mit kranken zu tun hat, auch mit älteren, anfälligen menschen, würde ich doch hoffen, dass krankenwagenfahrerInnen die möglichkeit haben, sich nach dem toilettengang die hände zu waschen...

das ist ja nochmal ein spezieller aspekt außerhalb des anrechtes auf eine ordentliche toilette.

liebe grüße

mondschaf
Dann muss der Chef von deinem Mann immerhin dafür sorgen das sie eine Flasche Desi an Bord haben ... wir haben es ja .... aber lieben Gruss an deinen Mann ... die besten Klos sind echt immer die in Krankenhäusern :-D

Verfasst: 03 Sep 2017 23:39
von rebella67
Danke, liebe Claudi. Wenn ein Krankenhaus in der Nähe ist, wird es gewiss von meinem Mann genutzt. Nur leider ist das eher selten der Fall.

In der Sonderausgabe des Spiegels, die es vor ca. 4 Wochen gab, war ein Artikel über die prekären Verhältnisse bei der Berliner Polizei. Da wurde das Problem u.a. (neben vielen anderen) auch angesprochen. Berliner Polizisten müssen offenbar unter Umständen auch in die Büsche. ...

Verfasst: 05 Sep 2017 12:35
von Pebbles
Dann soll der AG deinem Mann einen Schlüssel für die Behindertentoillette besorgen.
soviel ich weiß ist es dann in den öffentlichen Toilletten umsonst.

Ist es nicht sowieso eine Behörde für die er arbeitet?
Dann sollen die das generell mal so regeln, er wird ja nicht der einzige sein, den das betrifft.

Verfasst: 05 Sep 2017 22:03
von rebella67
Ja, es ist eine Behörde. ... Mir scheint es jedoch, Behörden sind manchmal schlimmer als Private. Nicht nur in diesem Punkt erlaubt man sich Vorkommnisse, die nicht wirklich korrekt sein können. Kaum zu glauben, aber wahr.

Die Frage ist nur, was man tun kann, wenn man trotz Versuchen der Kommunikation an mehreren Stellen nicht zum Ziel kommt.

Doch, mit diesem Job ist mein Mann offenbar der Einzige.

Verfasst: 05 Sep 2017 22:20
von Pebbles
Na wenn er der Einzige ist, dann soll sich der Personalrat oder wer auch immer noch was zu sagen, darum kümmern.

also ich finde das einfach nur ärgerlich. Da fragt man sich wirklich was das soll.
Jeder Quatsch wird zu tode reglementiert aber da sind sie nicht in der Lage dazu?

Dann sollen sie irgendwie einen Behindertentoillettenschlüssel besorgen.
Ist zwar auch nicht dafür gedacht aber wenn er der einzige ist, wird das doch wohl gehen?

Oder sie geben ihm ein offizielles Schreiben mit, das er toilletten in öffentlichen Schulen und Kindergärten benutzen darf. Mit Bild usw.
sonst könnte da ja wirklich jeder kommen. Mir wäre das als Kiga auch nicht recht.