Seite 3 von 3
Verfasst: 08 Mär 2018 10:10
von sowahr
Sarah_ hat geschrieben: Sie macht jedoch nur die IV Blutuntersuchung soweit ich informiert bin bei Chlamydien. Es sind aber mehr Aspekte die dieses Labor untersucht.
Was bedeutet IV? Du meinst sie macht keinen Test auf hdsp60 Gen oder so?
Ist z.T. schwieirg zu vergleichen wenn man von den Ärzten hier in Dtl schon unterschiedliche detailreiche Befunde bekommt bei den einzelnen Blutparametern (welche Auswertungsmethode, etc), das nervt mich ungemein.

Verfasst: 08 Mär 2018 11:56
von Sarah_
Venenblut meinte ich. Welche Untersuchungen genau müsste man bei dr rf anfragen. Wenn man mit der Therapie und Befunde zufrieden ist, dann passt das doch. Das ist auch eine Vertrauenssache und eine persönliche Entscheidung. Der eine akzeptiert die Meinung eines Arztes und gibt sich mit dem zufrieden und jemand anderes nicht. Jeder entscheidet individuell und das ist auch gut so.
Verfasst: 08 Mär 2018 12:03
von sowahr
Danke dir!
Ja genau

Möchte erstmal diesen Weg gehen und dann schaue ich weiter (welche Optionen, etc), ..Schritt für Schritt

Verfasst: 09 Mär 2018 12:47
von Dr.Peet
Hallo,
leider ergibt die Erregerbestimmung aus der Geb. mutter meist nichts. Insofern ist auch eine Bakteriologie einer Spülung wenig sinnvoll.
Mir ist keine relevante Vireninfektion des Endometriums bekannt. Ggf müste mal nachgesehen werden, ob es irgendeinen fiesen Keim gibt, der auf alle Ihre bisherigen Antibio. nicht resistent ist.
Grüße
Peet
Verfasst: 13 Mär 2018 14:15
von Schokofreak
Hallo,
in Spanien (Prof Simons) bestünde die Möglichkeit den Erreger mittels Genanalyse nachzuweisen. Es ist noch rein experimentell, jedoch scheint diese Methode laut Prof Simons erfolgsversprechend zu sein.
Hier noch eine Studie, die zeigt, dass trotz positivem era Test die Implantation gestört ist wenn das uterine Mikrobiom nicht stimmt.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/m/pubmed/2 ... ty%20array
Verfasst: 19 Mär 2018 15:34
von honey00
Hallo schokofreak,
hast du mir eine website von dem Prof Simons? Ich habe gegoogelt aber nichts gefunden leider....
Vielen Dank schonmal.
Grüße,
Verfasst: 19 Mär 2018 16:08
von honey00
Hallo Dr.Peet,
vielen Dank für ihre Antworten!
Leider warte ich immer noch auf eine Therapieempfehlung von Jena...
Meinen sie es macht überhaupt sinn weiter zu machen wenn man die Entzündung nicht ausgeheilt bekommen würde?
Sind Schwangerschaften ausgeschlossen mit chronischer Endometritis?
Viele Grüße
Verfasst: 19 Mär 2018 18:10
von Sarah_
Bin zwar nicht Arzt, würde dir aber nicht empfehlen nochmal eine Ivf oder ähnliches zu probieren..ausser du machst es ganz natürlich. Dann kostet es zumindest nichts. Soweit ich gelesen habe kann das ein wichtiger Grund sein weshalb man nicht schwanger wird bzw Fehlgeburten hat. Paar Monate hin oder her..finde ich zumindest.
Verfasst: 19 Mär 2018 18:41
von honey00
Hallo Sarah,
danke für deine Antwort.
ganz natürlich? Ist bei DEFINITIV ausgeschlossen, ich bin IVF Kandidatin...
Ja eben, dass denke ich auch...nach sovielen besten Embryonen ohne jegliche Einnistung....
das ist traurig...wenn es an der Schleimhaut liegt...helfen einem andere "Methoden" leider auch nicht bei. Oh man.
Verfasst: 19 Mär 2018 20:27
von Sarah_
Wie du bei mir in der Signatur sehen kannst hat es auch erst nach dem 8ten mal geklappt. Erst als ich aktiv wurde und mich nicht mehr abspeisen liess mit 0815 Erklärungen hat es geklappt. Natürlich kann man auch jetzt sagen..wer viele Versuche macht erhöht auch seine Erfolgschancen.. daran glaube ich persönlich nicht. Ich wünsche dir viel Erfolg und dass du den richtigen Weg für dich/euch findest. Du bist unter vielen Gleichgesinnten, da kann man viel für sich mitnehmen.