Seite 3 von 4

Verfasst: 03 Mai 2003 16:53
von Selma
Hallo Veronique!

Danke schon mal für deine Auskunft.

Laut den Normwerten, die noch auf dem Fax standen, liege ich im Normbereich. Wenn du von ein bisserl höher oder niedriger sprichst, denke ich mir, daß es also nicht so gravierend sein kann und ich wahrscheinlich keine Unterfunktion der Schilddrüse habe.

Am Montag habe ich ja meine BS und GBS, weil ich Verdacht auf Endometrionse habe, daß hast du ja auch als Zeichen von U-Funktion aufgelistet. Aber der Verdacht muß sich erstmal bestätigen.

Ist denn ein Internist ein SD-Spezialist oder gibt es da noch andere Ärzte mit anderen Fachgebieten, die aufsuchen kann oder muß? Den anderen Wert kann ich ja beim Hausarzt abklären lassen.

Zum Gespräch wegen Immunisierung sind wir in Stuttgart angemeldet. Danach wissen wir mehr und können weiteres unternehmen, wenn notwendig.

Bin schon mal beruhigt, daß du mir nicht geschrieben hast, das die Werte unter aller Kanone sind und der Arzt sich vertan hat. Bin froh, denn der Arzt war sehr nett, wäre ungern dort weggegangen.

Dir weiterhin *dd* *dd* . Wann ist denn dein Test?

Liebe Grüße an alle und ein schönes WE

Selma

Verfasst: 07 Mai 2003 19:53
von biene sum
:P Hallo liebe SD-Mädels - hallo meine liebe Vero !! :P

:P Veronika, ich danke Dir und :knuddel: :knuddel: :knuddel: Dich ganz mächtig doll !!
Mein Mann hat in Eigenmeinung behauptet, es ginge ihm gut - so so - dachte ich mir und was ist mit seiner aufbrausenden Art, die er neuerdings zu Tage legt ??? Oh - oh - da hab ich ganz schön was auszuhalten - puh :o :o :o !! Gestern hab ich ihn erst mal zur BE zum Endo in Steglitz geschleift. Immerhin können die Blut-Werte bestimmen, aber gefallen tut mir der Endo überhaupt net !!

So - Maus - das war´s, denn ich muß für mein Zicklein weiter die Ahnentafel und das Fotoalbum basteln, da sie doch Sonntag Konfirmation hat. Viel zu tun bei Biene und nu auch wieder wech - sssssssuuummmm - drück Dich noch mal Vero !! :knuddel:

Verfasst: 04 Sep 2006 14:37
von biene sum
:P Hallo alle Miteinander !! :P

Ich schubs Dich mal hoch lieber Ordner, denn ich finde Dich wichtig !!

LG von Biene :P

Verfasst: 05 Sep 2006 23:56
von strelitzie73
Hallo Biene!

Danke fürs schubsen! Super Beitrag von Veronique!!! Werde den Link jetzt immer weiter empfehlen, predige seit einigen Wochen auch schon in den KiWu-Foren mehr oder weniger das was Voronique geschrieben hat. ;-)

Ich hab noch ein paar Ergänzungen.

Zur Diagnostik gehört auch, dass unbedingt ein Ultraschall gemacht wird, um bei nichtvorhandenen Antikörpern eine Autoimmunerkrankung( Hashimoto oder Morbus Basedow) auszuschließen. Im Hashi-Forum sind nämlich etliche, bei denen bei der Diagnose z.B. keine Antikörper nachgewiesen werden konnten.

http://www.ht-mb.de/forum/showthread.ph ... tik%F6rper

Dann sollte jeder/jede wissen, die mit SD-Hormonen anfängt, dass man schleichend beginnt, also nicht mit 50 oder gar 100 µg sondern eher mit 12,5 bzw. 25 µg. Und nach ein bis 2 Wochen erhöht man dann.

Auch soll nach neusten Studien (man bedenke der Bericht von Veronique ist von April 2003) Selen die positive Wirkung haben die Antikörper zu senken. Empfohlen wird 200 µg, jedoch sollte man dass auch einschleichen.

Gerade in der Einstellzeit sollte man ca. alle 6 Wochen die SD-Werte überprüfen lassen. Wichtig: Vor der Blutentnahme keine SD-Hormone nehmen, dass kann die Werte verfälschen!!!

Hier noch mal eine Arztliste die im Hashi-Forum seine Runde macht. http://www.arztliste.raistra.de/Arztlist.htm


So mehr fällt mir grad nicht ein, aber ich schick noch Sylvia vorbei. ;-)

Liebe Grüße!

Simone

Verfasst: 06 Sep 2006 18:54
von Sylvia H.
Hallo!
Schade, dass so tolle Beiträge immer wieder in den Tiefen der Foren verschwinden! Und erstaunlich genug, dass sie nach 3 Jahren wieder mal hochgespült werden......
Ich kann nur ergänzen, dass das Hashi-Forum www.ht-mb.de extrem hilfreich ist - auch wenn man noch keine eindeutige Diagnose hat!

Viel Glück an alle,
Sylvia

Verfasst: 06 Sep 2006 21:57
von JBB
@Sylvia

Den SD Beitrag von Vero haben wir in den Infoseiten "verewigt" :D

http://www.klein-putz.net/forum/info.php?artikel=1

Verfasst: 06 Sep 2006 22:18
von strelitzie73
Hallo Bea!

Ja, in den Infoseiten hab ich ihn jetzt auch entdeckt und ich gebe zu ich hab den da schon vor einiger Zeit gesehen, aber es war ein sehr langer Text und von daher hab ich ihn mir erspart, allerdings hatte ich da meine Diagnose auch schon. Ich finde gerade auf so Infoseiten sollte man das eher kurz und knapp halten und keine Romane. ;-) So in Stichpunktartigen Sätzen, wäre es glaube ich angebrachter.

Finde aber den Beitrag trotzdem gut!

Liebe Grüße!

Simone

Verfasst: 08 Sep 2006 01:32
von strelitzie73
Hallo!

Was mir noch eingefallen ist. Eine niedrige Basaltkörpertemperatur könnte auch auf eine Schilddrüsenerkrankung deuten.

Simone

Verfasst: 08 Nov 2006 22:06
von Weibsbild
Toller Beitrag, Hut ab :D
vom Weibsi

Hmm...

Verfasst: 26 Nov 2006 10:40
von Anithzu
Danke für deinen Beitrag Veronique :)
Sehr informativ, für mich aber leider ganz schön traurig:/

Als ich mich die letzten Tage über Ursachen von Fehlgeburten informiert habe (dies habe ich in meiner Schwangerschaft leider tunlichst vermieden - wollte mich nicht verrückt machen), stiess ich immer wieder auf den Zusammenhang Schilddrüsenunterfunktion und Fehlgeburt... Manchmal konnte ich kaum glauben, was ich gelesen habe ^^ Aber nun erst mal zu meiner Geschichte: Diese Woche musste ich mich leider von meinem zweiten Sternchen trennen:/ Keine Herzaktivitäten mehr in der 9.SSW, obwohl in der siebten schon Herzchen schlagen gesehen... Die Ärzte haben mich mit "blöder Zufall" abgespeist.

Meine Gyn wusste seit dem Verschreiben des Nuvalrings(2003) von meiner Unterfunktion (2003 wurde ein Teil meiner SD entfernt), aber hat nie ! irgendwas davon erwähnt, dass man den SD Werten während der Schwangerschaft besonderer Beachtung schenken musste. Und ich wusste davon auch nichts :/ Ich nahm treudoof meine 100mg L-Thyroxin und dachte alles ist in Ordnung. Als sie mich dann in der 7.SSW zu meinem Hausarzt mit der Frage schickte, ob ich Jod nehmen dürfte, überprüfte dieser dann doch mal meinen TSH Wert. Er war viel zu hoch (Zitat Ende). Auf die Frage, ob das Auswirkungen aufs Baby haben würde, kam nur: nein! Okee dachte ich mir, erhöhste wie verordnet die Medikamentendosis und alles ist gut. Doch zu diesem Zeitpunkt hat mein Baby schon nicht mehr gelebt :/
Leider hab ich mir den genauen TSH Wert nicht gemerkt, weil ich es als nicht wirklich wichtig empfunden habe, ich wusste bis dato wirklich noch nix von seiner Wichtigkeit für die Schwangerschaft!

Nun bin ich erschüttert! Kann das nun etwas mit der Fehlgeburt zu tun haben oder nicht? Ich werde mich natürlich auch ausführlichst in einer KIWU beraten lassen und sowas von drauf pochen, dass meine Werte optimal eingestellt werden. Doch bleibt diese unsägliche Angst vor einer erneuten Fehlgeburt trotzdem! Niemand wird mir sagen können, ob das definitiv die Ursache war. Und wenn es die Ursache war, dann könnte mein kleiner Wurm noch leben, wenn die Dosis früher erhöht worden wäre ??? Boah das macht mich alles ganz schön verzweifelt...

Vielleich mag mir ja jemand von euch was dazu schreiben, würde mich freuen...

Lg Anith