Guten Morgen, Ihr lieben Bonnerinnen!
Vielen, vielen Dank, daß Ihr Euch so mitfreut! Ich war ganz gerührt - das war toll! Denn noch kann man es ja niemandem erzählen - und daß es dann doch diese Reaktionen gibt, ist einfach unglaublich. Zumal man sich ja nicht so ganz leicht tut mit dem Mit-Freuen, wenn man selber auch endlich mal drankommen will....Ich weiß es wirklich zu schätzen und bin total dankbar!
War eben auf dem Venusberg und darf vielleicht schon Utrogest absetzen. Am 28.12. muß ich wieder hin. Und dann Anfang des neuen Jahres, wenn man kontrollieren kann, ob alles da sitzt, wo es sitzen soll.
Ich bin gefragt worden, was ich dieses Mal (anders) gemacht habe. Ich selber fand das immer sehr spannend und aufschlußreich bei den anderen, deshalb antworte ich mal hier ganz allgemein, okay?
Also, ich habe Himbeerblättertee (1-2 Tassen pro Tag) bis zur Punktion getrunken. Danach Frauenmantelkraut-Tee (gleiche Menge). Frage am Rande: Wie lange nimmt man den eigentlich weiter???? Dann Kalium carbonicum D6 10 KÜgelchen und Folsäure vom 1. Stimutag bis heute und ab Transfer Bryophyllum die berühmten 2 Messerspitzen auf Plastik voll. Dank Grübelchens Tip habe ich mir auch mal Orangen-Traubenzucker in diesen Röllchen geholt und davon 2-3 Stück gegessen, meistens morgens und mittags (mhhh lecker! Sonst gönne ich mir die nie, weil sie so teuer sind - aber mit medizinischem Grund?). Allerdings war ich mit Bryophyllum, Jod und Folsäure alles andere als regelmäßig - oftmals gab's höchstens eine Dosis pro Tag , und die erst nachmittags, wenn ich dran gedacht habe oder so. Regelmäßig war ich vor allem bei der Gabe der hormone - da habe ich wirklich strikt auf einen 12-Stunden bzw. 24-Stunden-Rhythmus geachtet, und wenn ich wußte, es klappt nicht damit, schon Tage vorher darauf hingearbeitet durch allmähliches Hinauszögern. Das war's auch schon. Streß hatte ich auch reichlich (viel zu viel)....
So, das war's von mir. Höre jetzt auch auf, bestimmt!
Ellen, unbekannterweise (woher kennt Ihr alle Ellen???) den Glückwunsch auch von mir!
Elb, was ist los bei Dir - das ist beunruhigend, daß Du Dich nicht meldest.... Ich drücke weiter feste die Daumen für Euch zwei!
Jasmina, ich hörte übrigens, daß es im Moment total gut oben laufe - sie hätten eine sehr gute Erfolgsrate im Moment. Also, schnell anhängen und gut weiterspritzen!! Wie läuft's mit und ohne Essen? Und das nächste Jahr wird dann für Dich das Bombenjahr. Immerhin sagst Du doch selber, in der KiWu-Behandlung hast Du viel unternommen - und doch auch einiges erreicht: Die Immu-Geschichte ist doch nur eine von vielen!
Dobbi, was auch immer es ist: Vielleicht sind die ruhigen anstehenden Tage die richtige Zeit, einiges zu klären und anzusprechen? Eine KiWu-Behandlung ohne die rechte Rückendeckung ist ja doch nicht das Wahre. Und dann startest Du frisch und gestärkt in das neue Jahr, ja?! Im Homöopathischen Ordner sind übrigens auch verschiedene "Rezepte" für die "Kräftigung" der Spermien...
Sandra, toll!!!!!!!!!!!!!!!! Das ist ja ein Super-Qualitäts-Merkmal! Hoffentlich läuft's heute morgen auch prima, und sie haben sich schon fleißig geteilt. Wenigstens einer (einer reicht ja

)
Michelle, ich hoffe, es geht Dir besser. VIEEEEL trinken, das ist das einzige, was hilft, die Eierstöcke und die Reaktionen in Schach zu halten! 7 aus 7 ist ja wirklich ein irre gutes Ergebnis! Und 5 noch in Reserve - wenn die sich so auftauen lassen wie bei Sandra, dann hast Du ja nichts zu befürchten und kannst gleich noch Nr. 2 ansetzen!
Jetzt wirst Du vermutlich gerade zum "Umziehen" aufgefordert.
Linda, Walrösser sind doch im Wasser in ihrem Element - die KANN der Bademeister nicht herauswerfen!
Bei Euch anderen tut sich, glaube ich, im Moment nicht so viel, oder? Ich hoffe, ich hab' keine vergessen. Jedenfalls Euch allen schon heute ein friedliches Weihnachtsfest ohne bittere Gefühle und Gedanken und - falls wir uns nicht mehr hören - ein wirklcih gutes Jahr 2002, das immer als ein super-Jahr in Erinnerung bleiben wird!
Eure
Natti