Seite 21 von 119

Verfasst: 18 Feb 2009 07:12
von Nenny
Hallo, unbekannterweise,
wollte nur kurz was loswerden.
Bitte nicht in Hünfeld bleiben, der Arzt ist total banane!!!
Und was soll die Aussage: In bayern müsste man nicht verheiratet sein???
Das gilt bei den Krankenkasse deutschlandweit, aber vielleicht war Herr Schick zu lange in Saudiarabien, um zu wissen, das Bayern zu Deutschland gehört! Tolle Beratung.

LG
Nenny

Verfasst: 18 Feb 2009 09:29
von Arienne
Also, bei uns war es so: wir (Hamburg) sind nicht verheiratet, können aber dennoch eine ICSI machen.

Allerdings zahlt es die KK nicht. Wir sind Selbstzahler. Es würde allerdings auch nicht viel verändern, wenn wir verheiratet wären. Wir haben die ungünstigste Versicherungs-Verursacher-Konstellation, die man sich denken kann. Mein Mann ist gesetzlich versichert und alleiniger Verursacher. Ich bin privat versichert. Seine Kasse würde eh nur die Hälfte und auch nur von seinem Anteil zahlen. Meine würde nichts zahlen. Fair finde ich das nicht.

Kinder zu haben ist per se schon recht kostspielig. Dass auch das BEKOMMEN von Kindern so kostenintensiv ist, war mir bis dato auch nicht klar. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, kann ich euch sagen. Meine beiden Großen sind eine Quelle der Freude für uns. Mal sehen, ob das sich auch durch die Pubertät hindurch hält ... ; :hoff:

Es grüßt euch die warteschleifengebeutelte


Arienne

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 2/ICSI.png" border="0"></img></a>

Verfasst: 18 Feb 2009 09:56
von Hibbelmaus
kann mich auch jemand in die Tabelle am Anfang aufnehmen?
wir haben 2 IUIs hinter uns und gestern hab ich die 3. machen lassen, leider mit sehr schlechten Spermaergebnissen, könnte dann vermutlich frühestens am 4.3. testen
Das wäre lieb.

Verfasst: 18 Feb 2009 17:58
von Jessye
Hallo an alle!!!! Vielen dank erstmal für eure Rückmeldungen!!!!! Bin sehr enttäuscht das das in Hünfeld so schlechte Kritiken bekommen hat!!! Natürlich werde ich darauf hören, bevor ich mein Geld zum fenster rauswerfe!!
Arienne: Vielleicht kannst du mir mal ungefähr sagen was ihr als nicht verheiratete für die iCSI bzw die Gesamt kosten so bezahlt habt, damit ich mir überlegen kann ob ich erst heiraten muss oder ne Bank überfallen geh!! ( natürlich nur ein spaß!)Leider haben wir nicht soviel Geld da wir uns gerade selbstständig gemacht haben und die beiden Geschäfte erst anlaufen müssen....ich bin so traurig das uns dadurch ein Kind nicht möglich ist!
Bei welchen Kliniken wart ihr allle denn so und wer kann mir nen Rat geben wie ich am besten weiter machen kann??? Ich will nicht mehr warten!"!!
Danke euch Liebe Grüße
Jess

Verfasst: 18 Feb 2009 18:13
von Hoffnung 2008
Hallo Jessye,

vielleicht kann ich Dir ein paar Tipps geben bez. der kosten einer ICSI. Da wir ja nun auch unseren 1. Versuch wagen, habe ich die letzten Wochen so zu sagen ein Studium begonnen :roll: (Ihr wisst bestimmt wie ich das meine :lol: ).
Ich meine in einer Informatin über die Kostenübersicht der ISCI behandlung gelesen zu haben, das wenn der Mann nicht fruchtbar ist und privat Versichert ist (was ja bestimmt der Fall ist, da Ihr euch gerade selbstständig gemacht habt) die KK die vollen Kosten übernimmt. Allerdings muss ich gleich dazusagen, das ich mich da nicht weiter Informiert habe, da dies bei uns leider nicht der Fall ist. Vielleicht kannst Du ja etwas nachforschen....

liebe Grüße
Hoffnung

Verfasst: 18 Feb 2009 18:18
von Hoffnung 2008
@Neigschmeckte
Vielen lieben Dank für´s aufnehmen in der liste. *knuddel*
Nur leider haben sich da ein paar falsche Daten eingeschlichen bez. Punktion, Transfer und SS-Test. Könntest Du das ändern???
Vielen, vielen lieben Dank
Hoffnung

Verfasst: 18 Feb 2009 18:20
von Hoffnung 2008
ach, und ich nehme derzeit auch Metformin und L-Thyroxin.

Verfasst: 18 Feb 2009 20:13
von Jessye
Guten Abend mädels...
@Hoffnung: Nein mein freund und ich sind noch bei der gesetzlichen Krankenkasse. Wir sind auch nicht verheiratet, also .... Oh je das wird bestimmt alles darauf hinauslaufen das wir heiraten müssen....
lg

Verfasst: 19 Feb 2009 08:53
von MissSunshine
Die gesetzliche zahlt nur, wenn Ihr verheiratet seid und dann ja ohnehin nur die Hälfte.
Da Ihr nicht verheiratet seid, müsst Ihr alles selber zahlen.

Unsere ICSI mit insgesamt 3800 Euro veranschlagt (laut Behandlungsplan für die KK). Davon müssen wir die Hälfte. Es kommt aber auch auf die Medikamente an, die man nehmen muss und wieviel man davon braucht.

Wir haben die RG (Eigenanteil) für die ICSI gerade erst bekommen: 706 Euro für mich, knapp 15 Euro für meinen Mann.
Dazu kamen die Medikamente, die man ja immer gleich in der Apo zahlen muss: das waren bei uns 755 Euro (Die Stimu, Eisprung-Verhinderungsspritze, Eisprung-Auslösespritze, Vaginalgel, Einnistungsspritze). Dazu kamen bei mir dann die normalen Rezeptgebühren für meine Thrombosespritzen, die ich dazu brauchte und noch bis mind. zur 12. Woche nehmen muss.
Und 95 Euro für die Narkose zur Punktion.
Dann ist gesetzlich vorgeschrieben, direkt vor Transfer noch einmal Blut zu testen, wegen HIV, Hepatitis und nochwas. Gehört aber offiziell nicht in den Leistungskatalog der KK dazu und muss alleine bezahlt werden (pro Person 76 Euro). Wir sollen da aber versuchen, die Hälfte von der KK zurückzubekommen.

Es kommt also in kurzer Zeit ganz schön was zusammen!

Verfasst: 19 Feb 2009 15:29
von Arienne
@jessye: ehrlich gesagt weiss ich das noch gar nicht so genau. Die Rechnungen hat immer mein Partner bezahlt, die Laborkosten im Vorfeld hat meine Krankenkasse übernommen. Ich habe alle unangenehmen Zahlen verdrängt - und ich glaube, diese Summen waren nicht so recht erfreulich ... ;-) Aber heute Abend werde ich mal meinen Liebsten dazu interviewen. Dann melde ich mich wieder.

Allerdings stecken wir ja nun auch erst mitten in der ersten ICSI und haben die Rechnung für Punktion, Transfer, Narkose und Ultraschall noch gar nicht erhalten.

Es gibt hier aber auch einen Ordner zum Thema Kostenübernahme hier im Forum, da stehen Informationen zu allen möglichen Kassen- und Partnerkonstellationen drin. Guck mal hier:

http://www.klein-putz.net/forum/viewfor ... e1f586560a


Liebe Grüße,

Arienne