Ach Mensch, schade, dass es nicht geklappt hat.
Klar, man stellt sich schon die Frage, ob man was falsch gemacht hab. Aber diese Frage ist schlicht mit NEIN zu beantworten. So blöde es auch ist, es gibt keine 100%ige Chance. Es hat leider sehr viel mit Glück zu tun, ob sich ein Krümel einnistet oder nicht. Ich musste auch erst eine ICSI und zwei Kryos erfolglos an mir vobei ziehen lassen, bis es bei der zweiten ICSI geklappt hat.
Wünsch Dir für den nächsten Versuch mehr Erfolg!!!
@ Tanja
Ach Du Scheiße!!! Kann mir gut vorstellen, dass Du erst wieder beruhigt bist, wenn dein mann heil und gesund wieder zu Hause ist. Aber die Geräte schützen ihn vor den giftigen Dämpfen. dazu sind sie ja da.

@ all
Wollte Euch noch etwas vonmeinem Sonntag erzählen:
Eigentlich sollte es ja wirklich ein ganz ruhiger Sonntag oder jede Art von Terminen werden. Aber erstens kommt anders und zweitens als man denkt ....
Zumindest die Stunde zwischen 17 und 18 Uhr war alles andere als ruhig. Es war so kurz vor 17 Uhr, als ich im Büro am PC gesessen hab und nach einem Kühler für meine Grafikkarte gesucht habe. Meine Mann war im Wohnzimmer auf der Couch vorm Fernsehen und Pascal war auch unten, dachte ich. Dann machte es plötzlich *rumpel*rumpel*krach*rumms*....*schrei*. Ich aufgesprungen, die Treppe runtergerannt, da saß Pascal auf der 3. oder 4. Stufe und brüllt. Er war die Treppe runtergefallen. Ich will ihn hochnehmen - jede Menge Blut. Ich geguckt, an der Stirn, überm rechten Auge, aber ziemlich weit oben, da lief das Zeug raus. Hab zu meinem Mann gesagt, er soll mir ein Küchentuch bringen. Hab es raufgedrückt. Pascal hat aufgehört zu weinen. Ich nehm das Tuch wieder weg, seh die Bescherung und sag nur "Wir müssen ins Krankenhaus, das muss genäht werden".
Also er ne anderes Hose an, ich ne andere Hose an, Marcel nach dem Erste-Hilfe-Kasten geschickt, schnell noch ein Pflaster drauf und los. Ab nach Bad Nauheim. Unterwegs hab ich noch gesagt, bei so kleinen wird es wohl eher geklammert als genäht. Kurz danach habe ich gemeint, vielleicht ist es ja klein genug, dass es geklebt werden kann. War ja immerhin 1,5 cm lang, 0,5 cm breit und 0,5 cm tief. Dort angekommen, kamen wir auch gleich dran. Aufnahme, Wunde säubern, dann kam der Assistenzarzt - kann geklebt werden. Ich Pascal mit Armen und Beinen im Schwitzkasten, mein Mann hält den Kopf, der Arzt drückt die Wunde zusammen und die Schwester klebt. Dann können wir wieder gehen. Und glatt eine Stunde nach dem Sturz waren wir wieder zu Hause.
Direkt nach dem Sturz und auf dem Weg ins Krankenhaus und auch dort noch, war Pascal ganz ruhig, hat aber alles aufmerksam beobachtet. Kaum waren wir wieder raus und er saß in seinem Kindersitz, fing er wieder an zu plappern und zu lachen und alles war vergessen.
Und so sah das Ganze gestern Abend etwa eine Stunde nach Rückkehr aus dem Krankenhaus aus:

Werde jetzt gleich noch zu unserem Hausarzt gehen. Der Doc im Krankenhaus hat uns zwar gesagt, dass 2-3 Tage nichts mit Lösungsmitteln an den Kleber drankommen soll (also Creme, Pflaster, Shampoo) aber ich vergessen zu fragen, wie das mit Chlorwasser ist. Immerhin ist Mitwoch unser Schwimmtag. Und bis zum Eisntieg ins wasser werden vom Kleben der Wunde gerade 66 Stunden vergangen sein. Bin mal gespannt, ob wir gehen dürfen. Ansonsten hat Pascal das alles längst vergessen. Und nach meinem Eindruck ist die Wunde auch innen schon gut zu. Klar, von außen sieht man es noch. Und die Beule dazu sieht man auch. Aber beides nur dann, wenn man es weiß, denn da sind normalerweise die Haare drüber.