Bevor Ihr denkt, dass wir mit Scharlach flach liegen, wollte ich mal schnell Entwarnung geben.

Nachdem Lina am WE wieder komplett fit wurde, sind wir jetzt alle erkältet, der eine mehr, der andere wenniger.

Was mir Sorgen macht, ist dass Lina seit ca. 10 Tagen fast täglich über Kopfschmerzen klagt und zwar über der Augenbraue, fast ausschließlich über der linken. Wenn das nicht bald aufhört, müssen wir wohl mal wieder zum Arzt. Leider hat ihre Ärztin noch zwei Wochen Urlaub, die Kollegin ist nicht so unser Fall.

Das Abi-Treffen war ganz nett und der Rest vom WE auch schön.
Neschi, wie schön, dass es Dir bei der Arbeit gut gefällt!

Musstest Du bisher schon Überstunden machen? Das ist ja blöde, dass Du Dich jetzt schon um die Schule kümmern musst für Florian. Berufstätige sind ja irgendwie doch an allen Ecken und Enden gebeutelt.

Über die Schule hier im Ort wird vor allem berichtet, dass es dort recht brutal zugeht und dass es dem Rektor völlig egal ist.

Von zwei Müttern frischgebackener Erstklässler habe ich gehört, dass die Lehrer auf die Zwerge wohl nicht besonders gut aufpassen. Einer ist von einem größeren Jungen schon zweimal angegriffen worden auf dem Schulhof, ein Junge wurde von der Lehrerin in der Turnhalle vergessen und eingeschlossen, einer wurde alleine losgeschickt zur Kernzeitbetreuung, ohne dass er so richtig wusste, wo es hingeht und darum stand er mittags alleine auf dem Schulhof.

Ich finde, dass darf nicht alles schon in den ersten 10 Tagen passieren. Mit etwas Pech stehen in zwei Jahren wieder die gleichen Lehrer für Lina und Co. als Klassenlehrer am Start.
Gute Besserung, Antje! Das wäre ja blöd, wenn es wirklich an der Wohnung liegt. Schon komisch, dass manche Eltern nicht so richtig an Verabredungen ihrer Kinder interessiert sind. Aber es hat dann ja doch noch geklappt und war offensichtlich schön.
Flip, wie schön, dass Du das (Vor-)Schulproblem zumindest gedanklich schon gelöst hast.

Ich habe auch noch mal so drüber nachgedacht und ich glaube, Lina wäre in einer Vorschule glücklicher als im Kiga, weil es da bestimmt viel geordneter und mit festem Programm abläuft. Dafür wäre ein Wechsel natürlich auch nicht so einfach für sie. Super, dass Ihr so fleissig wart! Und wie Du siehst, hat jeder Verständnis für den Kind-aus-dem-Schlafzimmer-Abschiedsschmerz.

Wie Du sicher nicht anders erwartet hast, kann ich mich da nur voll und ganz anschließen. Wie süß, dass es Deine beiden Mäuse so fest zusammenschweißt!

Darmpilz, wie fies! Hoffentlich ist Luca den bald wieder und dann auf Dauer los.

Hoffentlich sind es an der Haut nicht auch noch Pilze.
Liebe Grüße
Grübelchen