Treffpunkt Lornsenstrasse,Altona

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
prada
Rang0
Rang0
Beiträge: 41
Registriert: 21 Feb 2006 19:19

Beitrag von prada »

Hallo Ini,

Schwester im Geiste! Ich kann dich sooo gut verstehen! Bei mir ist es schon das dritte Mal: erst war ich die super Freundin, weil ich mit Rat und Tat zur Seite stehen konnte und als dann alle schwanger waren, hatte der Mohr seine Schuldigkeit getan und konnte gehen! Eine von den Dreien hat den Kontakt ganz abgebrochen. So dezimiert sich also mein eh spärlicher Freundeskreis und nun hoffe ich, das die letzten beiden Unschwangeren es nicht auch noch vor mir schaffen.
Die glückliche werdende Mutter hat heute morgen eigentlich als einzige geredet. Ich kam überhaupt nicht zu Wort. Wir hatten uns schließlich fast 8 Wochen nicht gesehen oder gesprochen. Aber was hat eine Kinderlose schon zu erzählen......

Wie bescheuert: heute hab ich auf der Fahrt zum Frisör zwei Störche fliegen sehen. Ich hab ihnen den gestreckten Mittelfinger gezeigt. Hat sie bestimmt wahnsinnig beeindruckt :roll:

Ach Ini, ich muss mir auch ständig anhören, dass es ja so einfach ist, schwanger zu werden. "In der Ruhe liegt die Kraft" bekomm ich von meiner Freundin zu hören. Klar, sie trägt ihren 3 Monate alten Sohn ja schon spazieren!!!! Außerdem hat sie nicht mal ansatzweise so lange gebraucht wie wir!
Ini, das ist für uns:

TÄGLICH ERHÖHT SICH ZWANGSLÄUFIG DIE ZAHL DERER, DIE MICH MAL AM ARSCH LECKEN KÖNNEN!!!

.....musste mal raus.

Meinen Freund erreich ich auch nicht *grummel*, ist schon wieder unterwegs. Der ist übrigens eigentlich Brite, in London geboren. Er hat eine Sioux geheiratet und lebt jetzt glaub ich knapp 20 Jahre in South Dakota......Blödmann.......wieso ist er nicht in England geblieben.....jetzt hat er langsam aber sicher Heimweh. Aber was nützt es, wenn man kein Geld hat zurück zu kommen.

Ich grübel schon wieder zuviel. Wie stell ich das bloß ab? Ich trinke schon mein 2. Glas Rotwein, aber ständig kreist dieses Telefonat von heute morgen in meinem Hirn. Das macht mich fertig.

Ablenkungsversuch, der 13.286 458 937te: Ini, hast du schon mal bei ebay geguckt wegen Pandora? Da hab ich gestern nen Händler in Holland aufgetan, der "nachgemachte" Anhänger verkauft. Superbillig! Hab mir mal was bestellt, um zu gucken wie die Qualität so ist. Ich sag dann mal Bescheid, wenn die Lieferung kommt! Den Wunschzettel von Pandora.dk hab ich im Übrigen auch schon per Mail an meinen Gatten geschickt.....wir winken schon nicht mehr mit Zäunen, sondern mit ganzen Bauernhöfen......:wink:

Jetzt sitz ich hier und weiß nicht, was ich machen soll? Pete ist nicht da, zu meinem Mann auf die Couch will ich nicht.
Mensch Mädels ich weiß es echt nicht mehr...........cheers!

Prada
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bd.lilypie.com/4Xupp2.png" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Benutzeravatar
laura35
Rang1
Rang1
Beiträge: 724
Registriert: 03 Nov 2002 22:15

Beitrag von laura35 »

Liebe Prada,

war auch früher in der Lornsenstraße, gucke daher immer mal hier rein.
Erst mal finde ich es toll, wie offen Du über Deinen Ärger mit Deinem Mann geschrieben hast.

Wir hatten etliche IUIs und "gezielte" GVs und es war die schlimmste Zeit unserer Partnerschaft. Am furchtbarsten war eine ähnliche Situation wie Deine: ich hatte mit Clomi stimuliert, keine IUI, sondern wir sollten so GV haben. Also, der Abend kam und - mein Mann hatte so eine Art Grippe. Ich bat ihn, sich zu bemühen und erklärte wieso. Er strenge sich an, schaffte es aber nicht. Ich weinte in die Nacht hinein und er war auch traurig und erschöpft.

Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass wir wohl 100 Jahre mit dieser Methode vergeblich hätten üben können - ohne Erfolg.

Unser körperliches Verhältnis ist immer noch nicht so wie es mal war. Könnte daran noch liegen.

Sex auf Kommando ist auch für die meisten Männer eben nicht denkbar. Ist vielleicht eher positiv als negativ zu sehen, oder?

Was anderes ist es, dass Dein Mann starkt raucht etc. Vielleicht will er sich dem Druck entziehen.

Notlösung: Biete ihm doch mal an, dass Du Fremdsamenspende machen würdest....mal sehen, wie er reagiert?

Schwanger werden alle in der Umgebung, wenn man es nicht wird. Ist wohl ein Naturphänomen. Früher habe ich allerdings auch nie auf ss Frauen und Kinderwagen, etc geachtet, wie waren eher ein Hindernis im Bus, auf dem Radweg und in den Läden.

Grüße an alle aus der L-Straße

Laura aus der A-Straße

PS: wir haben 6 Jahre auf ein Kind gewartet. Wie es aussieht, hat es sich gelohnt, nicht aufzugeben...
Fiona 2006
Larissa 2008
Benutzeravatar
prada
Rang0
Rang0
Beiträge: 41
Registriert: 21 Feb 2006 19:19

Beitrag von prada »

Hallo Laura,

danke für deine Antwort und das Kompliment. Das kann ich nur zurück geben! :)
Die Idee mit der Fremdsamenspende finde ich sehr witzig! Werd ich mal probieren, vielleicht regt das mal sein Oberstübchen an :wink:
Das du sagst, euer Liebesleben sei immer noch nicht wieder wie es mal war, das macht mir schon ein wenig Angst. Auch ohne KiWu gingen da die Bedürfnisse zwischen mir und meinem Mann ziemlich weit auseinander :roll: und im Moment hat er auf mich die erotische Ausstrahlung einer Bodenvase. Ich weiß echt nicht, wie das weiter gehen soll? Ich hab wirklich Angst, das uns das tatsächlich auseinander bringen könnte. Das ich vielleicht irgendwann schwanger werde, aber darüber gar nicht gemerkt habe, das unsere Beziehung sich tot gelaufen hat!

Wie war das denn bei euch? Ist es denn wirklich so, das die große Erleichterung mit dem positiven SST kommt und man wieder lockerer miteinander umgeht. Habt ihr euch nur gefreut, oder habt ihr euch mehr Sorgen gemacht? Also, hat euch die Schwangerschaft, ja wie soll ich sagen? Wieder versöhnt? Und wie hat es denn bei euch letztendlich geklappt?

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!

Prada
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bd.lilypie.com/4Xupp2.png" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Benutzeravatar
laura35
Rang1
Rang1
Beiträge: 724
Registriert: 03 Nov 2002 22:15

Beitrag von laura35 »

Liebe Prada,

danke!

Beim Liebesleben kann man nichts erzwingen. Mit den Jahren und dem wachsenden Vertrauen geht etwas das Abenteuerhafte und Prickelnde verloren, dafür wächst aber eine besondere Innigkeit. Aufregender Sex braucht dagegen eine Vergessenheit und etwas vielleicht Aggressives oder auch Schmutziges, das habe ich bei zunehmder Innigkeit halt weniger. Es ist dann eher kuscheliger Sex. Habe vielleicht nicht die richtigen Worte dafür, es ist schwer zu beschreiben...
Wenn mal eine Phase da ist, wo wenig läuft, warte ich einfach ab. Spitze Bemerkungen oder Diskussionen bringen mich nicht weiter. Allenfalls zeige ich ihm, dass ich es schön fände. Meist kommt es dann von selbst zurück.

Ein positiver SST ist schon was Tolles, besonders nach den vielen Jahren der negativen Tests. Anfangs glaubte ich fest an einen Erfolg, da ich immer Glück im Leben hatte und mir auch nicht so bewußt war (auch nicht von den Ärzten gemacht wurde), dass die Chancen bei unerklärter Infertilität nicht so besonders hoch sind (auch nach 3 IVF haben 2/3 der Paare kein Baby!). Als es immer negativ war, ärgerte ich mich sehr über die verlorene Zeit und auch das viele Geld. Dann trat eine Phase ein, dass ich an keinen Erfolg mehr glaubte, das hat mich auch geschützt. Dann habe ich selbst nach Ursachen gesucht und mit einem offeneren Arzt darüber gesprochen und mir wurde klar, dass meine Eizellen nicht gut sind. Man kann dann lange probieren, es kann auch klappen, oder auch nie. Du kannst dann aufgeben oder Eizellspende annehmen.

Wenn die SS anhält, erfüllt es dich schon mit einer großen inneren Freude. Das Leben wird nicht radikal anders, aber erst hast Du ein so schönes süsses Geheimnis und kannst auch endlich mal Schwangere, Mütter, Väter, Kinder, Kinderwagen, etc. sehen ohne dass Dich das mit Angst und Neid erfüllt.

Ich glaube aber, dass Leute, die vorher unzufrieden mit dem Leben waren, auch nachher keine sehr zufriedenen SS und Eltern sind. Manche haben halt immer etwas Negatives, andere wuppen die dollsten Schicksale.

Sorgen gibt es immer. Auch wenn du SS bist. Sollst Du Fruchtwasseruntersuchung machen oder nicht? Ist das Baby noch da? Aber ich mache nicht aus allem so große Probleme im Leben, bin da eigentlich ein bißchen gelassen und denke mir, es kann doch auch alles normal sein.

Im vorigen Jahr hatte ich eine Missed Abortion. Auch das war für micht kein großer Schock, sondern eigentlich eine Bestätigung, dass die ausgesuchte Behandlung erfolgreich ist und sich der Erfolg wiederholen kann, was er ja auch gleich getan hat. Für andere kann so etwas der schlimmste Schock sein. Ich wurde auch sehr nett betreut, muss ich sagen.

Schön ist auch, wie sehr sich meine Verwandten und Freunde über meine SS freuen. Bei manchen hätte ich gar nicht so eine tolle Reaktion erwartet.

Bei uns als Paar, wir waren nie auseinander, daher keine Versöhnung. Dennoch schwebst Du nicht nur auf Wolke 7. Meinen Mann belasten im Moment berufliche Sorgen und ich bin darüber manchmal sehr traurig. Ich komme mit schönen Nachrichten über das Mini und er breitet nur seine Sorgen aus. Meine Erwartungshaltung an ihn ist allerdings auch nicht so riesig groß. Man sollte keine Wunder erwarten, jeder kümmert sich letzlich doch um das, was ihm am nächsten steht. Du musst erst mal mit Dir selbst im Reinen sein und nicht so sehr erwarten, dass andere Dir so viel geben, weder Dein Mann noch Deine Freunde. Und wenn es zu sehr schönen Momenten kommt, so nehme ich das an wie ein Geschenk. Ich hoffe, es klingt nicht zu negative, denn ich liebe ihn und freue mich immer sehr, mit ihm zusammen zu sein.

Auch die künftige Zeit mit dem Kind sollte man nicht so verklären. Es wird rührende und wunderbare Momente geben, aber auch Momente der großen Sorge, Enttäuschung, Erschöpfung und Verzweiflung. Wenn Du Eltern fragst, wie es wirklich ist, so ist es auch manchmal schlimm. Manche haben 1 Jahr kaum geschlafen, manche Kinder brüllen nur herum oder spinnen, sind verhaltensauffällig, etc. Also, man muss sich darauf einstellen, dass das Kind sich halt nicht jeden Tag bei den Eltern bedankt, dass sie da sind und vielleicht auch noch extra viel Mühen auf sich genommen haben, es zu bekommen.

Also mein Rat: schöpfe so viel Möglichkeiten aus, wie Du für richtig hältst. Überlege dann, ob Alternativen in Frage kommen (Fremdsamenspende als Beispiel). Rede nicht ständig auf deinen Mann ein und erwarte nicht zu viel von ihm, sonst baut sich für beide so ein großer Erfolgsdruck auf. Zwinge ihn nicht zu irgendwas. Betreibe auch viele andere Hobbies und andere Dinge (Beruf, Kontakte zu anderen Menschen), denn Kind allein macht nicht glücklich. Freue Dich an den Dingen und Menschen, die Du hast und die nett zu Dir sind.

Hört sich an wie eine Sonntagspredigt, oder :)

Laura
Benutzeravatar
Hanni
Rang3
Rang3
Beiträge: 3129
Registriert: 26 Nov 2002 13:26

Beitrag von Hanni »

Also, ich habe in den letzten Jahren auch genug Freunde und Bekannte verloren, die Kinder bekommen haben - habe auch aussortiert, mit wem ich noch meine Zeit verbringen möchte und mit wem nicht. Übriggeblieben sind hauptsächlich Paare ohne Kinder oder deren Kinder schon wesentlich älter sind, so daß es nicht mehr weh tut.
Eine gute Freundin ist aber dabei, die ein kleines Kind hat - sie ist jetzt fast 3 Jahre alt. Sie war auch damals hier in Altona in Behandlung und hatte es bei der 1. IVF geschaft. Mit der Schwangerschaft hatte ich damals keine Probleme umzugehen, hatte mich mit ihr gefreut. Ich war ja damals auch mit meinen ersten Versuchen angefangen und hatte noch große Hoffnung.
Aber als die Kleine dann da war, hatte sich unsere Verhältnis eine zeitlang geändert. Ich hatte mich zurückgezogen, hatte auch alle Neidgefühle in mir und konnte es nicht mehr ertragen.
Aber sie war doch immer wieder da, ganz lieb hat sich mich immer wieder aufgebaut und mich unterstützt. Wir sind uns dadurch wieder näher gekommen. Es kamen auch nie dumme Sprüche von ihr, sondern sie war einfach da, wenn ich sie brauchte.
Irgendwann fiel es mir auch leichter, mit ihr und der Kleinen umzugehen. Und mittlerweile gehe ich so gerne zu ihr und spiele mit der Kleinen und wir haben Spaß zusammen. Es tut mir nicht weh.
Ich kann hinterher wieder nach Hause gehen und bin wieder in meiner Welt und sehe eigentlich nur den Sonnenschein. Von all den anderen Schwierigkeiten bekomme ich nichts mit - ja, sie erzählt sie mir, und es ist wahrlich kein Zuckerschlecken, Mutter zu sein.

Ich bin mittlerweile in meinem Abschieds-Prozeß auch so weit, daß ich jetzt oft froh bin, daß mir vieles erspart bleibt. Für mich ist es jetzt ein Trost - früher nicht - da konnte ich mir solche Sprüche nicht mal anhören.
Meine Freundin ist sogar oft neidisch auf mich, weil ich halt alles machen kann, wann ich es will. Sie muß immer zusehen, daß sie einen Aufpasser findet, wenn sie mal etwas für sich tun möchte.
Und auch das ist ein Trost für mich - jetzt kommt es an in meinem Kopf - früher war das anders.
Und wie Laura schon schrieb, wird das Leben nicht leichter mit Kind, wenn es vorher schon nicht stimmt. Wahre Zufriedenheit kommt von innen, nicht von außen.
Und die Sorgen gehen erst richtig los nach dem positiven Schwangerschaftstest - sie hören von da an nie wieder auf.
Das Leben hat, wenn man (noch) nicht schwanger oder Mutter ist, soviele schöne Sachen zu bieten.

Man kann leider nichts erzwingen im Leben. Ich weiß auch nicht im nachhinein, was schlimmer war - Sex nach Plan oder die ganzen Behandlungen.
Prada: Bitte sei Deinen Mann nicht so böse - es tut ihm bestimmt alles sehr weh - nur er kann es nicht zeigen, weil Männer halt so sind.
Mir tut es auch alles leid, was Du durchmachst, :knuddel: :knuddel: ich habe das auch alles hinter mir. Bei mir ist es jetzt nicht mehr so schlimm. Der Schmerz brennt nicht mehr so.

Ini: Tut mir auch so leid, was Du jetzt alles durchmachst. :knuddel:
:knuddel:

Laura: Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute. :knuddel:

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag. :knuddel:
Liebe Grüße
Hanni

JEDEN TAG SO NEHMEN, WIE ER KOMMT!

7. und letzter Versuch: Negativ - 06.05.2005 /
Abschied vom Kiwu


THE POWER OF GOOD-BYE - denn das Leben bietet soviel mehr!
Benutzeravatar
laura35
Rang1
Rang1
Beiträge: 724
Registriert: 03 Nov 2002 22:15

Beitrag von laura35 »

Danke, Hanni, für den eindringlichen Beitrag. Kann alles unterschreiben. Wenn mal etwas nicht im Leben "klappt", öffnen sich halt neue Möglichkeiten, man muss nur dazu bereit sein.
Laura
Ini71
Rang0
Rang0
Beiträge: 88
Registriert: 03 Jun 2005 20:00

Beitrag von Ini71 »

Hallo Ihr Lieben,

tja, man muss sich wohl irgendwie damit abfinden, dass Wunsch und Realität riesig auseinanderklaffen, an einem Tag kann ich damit besser umgehen und an einem anderen kann ich damit gar nicht umgehen !! Sonntag habe ich hoffentlich das absolute Tief durchschritten und meine Schwester hat mich gestern am Telefon wieder etwas aufgebaut, so dass ich langsam wieder Hoffnung schöpfe, dass sich an unserem Zustand doch noch etwas ändern könnte.
Heute hat zur Abwechslung mal die Sonne geschienen, das tut soooooooooooo gut, aber der Wetterbericht für die nächsten Tage bedeutet nichts gutes. Ich freue mich schon auf die Feiertage, wollen uns dieses Mal nicht dem Familystress ergeben, sondern möglichst nur tun und lassen wozu wir Lust haben, mal gucken wie die Umsetzung der guten Vorsätze klappt.

@ Prada, hoffe Eure Eiszeit ist vorbei !!!

@ Chrissi, Hanni, Ricky, habt Ihr eine Polkörperanalyse machen lassen ?

Viele Grüsse und einen schönen Abend wünscht Euch

Ini
vogelanj
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 12 Dez 2005 11:44

die Lornsenstraße

Beitrag von vogelanj »

Hallöchen,

möchte nur mal kurz ein neues Thema auf's Trapez bringen. Habe im Dezember bei der Lornsenstraße angefangen. Mein Mann und ich hatten ein Gespräch bei Dr. Saager. Danach für beide Blutabnahme. Dieses Gespräch war das schlimmste was mir je passiert ist: Unpersönlich und vor allem niederschmetternd. Ok, ich habe keine Schiffer-Figur, aber er fing gleich an von einem schwierigen Problemfall zu reden und unsere Chancen auf 0 zu reden. Das war nicht besonders hilfreich. Danach passierte 3 (DREI!!!!!!) Monate nichts, obwohl mir 1. die Zeit wegrann (bin bald 40) und 2. ich mehrfach nachfragte was nun passieren würde.

Mein Mann durfte zwischendurch noch einmal zum Spermiogramm, aber den Arzt (Dr. Jacobeit) hat er nur für kurze Zeit gesehen. Die Tücher zur Reinigung wurden ihm "sehr persönlich" auf den Bauch fallengelassen. :evil:

Danach sagte er mir, dass er diese Klinik nie wieder betreten würde. Ok, ich gab ihm recht. Wir haben jetzt gewechselt und sind im Kinderwunschzentrum. Was für ein Unterschied. Es wird gescherzt, gelacht und der Arzt ist ein Mensch. Man muss keine Nummer ziehen etc. :lol:

Verabschiede mich also aus diesem Teil des Forums und wünsche allen alles Gute!!!!!
04-09/2005 Clom, erfolglos
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bd.lilypie.com/zcpop2.png" alt="Lilypie Expecting a baby Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

huhu
also wir haben uns immer sehr gut aufgehoben gefühlt. auch bei doc saager wo wir den ersten versuch gemacht hatte.wo bist du denn jetzt ?

ini wir hatten irgendwas mit chromosomen machen lassen, ist das das gleiche ? nee ich glaube wir hatten nicht lange auf das ergebnis gewartet ?

was macht ihr den alle so ostern ?
wir wollen am samstag abend mal zum osterfeuer schauen und ne bratwurst essen. montag bekommen wir besuch von gegenüber. und wenn es doch noch einen etwas schönerern tag gibt wollen wir noch in den tierpark.
Benutzeravatar
Tricky
Rang3
Rang3
Beiträge: 4893
Registriert: 27 Mär 2002 01:00

Beitrag von Tricky »

So, will euch auch noch schnell schöne, ruhige, sonnige Ostertage wünschen! :knuddel: :knuddel:

Laura, schön von dir zu hören! :) Und dann hast du eine so schöne Neuigkeit (für mich jedenfalls neu :wink: ), herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! :knuddel:

vogelanj, dir auch alles Gute, und dass ihr euch in der neuen Praxis besser betreut fühlt! *dd*
Ich kann gar nicht viel sagen, habe nur einen Versuch in HH gemacht und war bei Dr. Ludwig, bei dem ich mich aber sehr wohl gefühlt habe, abgesehen davon, dass er gegen Immunisierung ist...

Chrissi, ich werde die vier freien Tage nur tun, wozu ICH Lust habe, ohne Rücksicht auf Verluste! 8)
Der Stress auf der Arbeit geht seit nunmehr sieben Wochen und reißt auch nächste Woche nicht ab, macht sich weiter auf meinem Rücken breit und meine Nerven liegen blank.... :roll:
Also stehen auf meinem Osterprogramm keine "Pflichtbesuche" z.B.

Mein Mann läuft morgen einen Halbmarathon und möchte gerne, dass ich dort mit seinen Eltern an der Straße stehe, auch das werde ich spontan entscheiden! Jawohl!
Habe ihm aber Kuchen versprochen, den ich natürlich nur backen kann, wenn ich zu Hause bleibe, hehe! :)

Oje, prada, das klingt ja alles nicht grad rosig bei euch! :knuddel: :knuddel:

Ini, nein, wir hatten keine Pollkörperanalyse. Bei mir sind ja sowieso keine zusätzlichen Untersuchungen nötig, komisch, dass es trotzdem nicht klappt.... :-?

Na ja, habt schöne Tage und bis bald! :hallo:
Lieber Gruß, Eure Tricky

"Man sieht nur mit dem Herzen gut,
das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“