Jetzt kümmert sich der Papa um Johanna und ich habe mal ein paar Minütchen Zeit euch ausführlicher zu schreiben. Sie schaut ihn mit großen Augen an und Papa versucht ihr ein paar Bäuerchen zu entlocken. Das ist immer eine ewige Quälerei. Diese kommen immer so peu a`peu, eine ganze Stunde lang.
Die letzten 2 Tage war es mal wieder sehr turbulent bei uns. Johanna quälte sich trotz sap-Tropfen, Fencheltee und „gesunder“ Ernährung, meinerseits, mit Koliken. Man, war das ein Geschrei und nix half. Einzig der Fliegergriff und kilometerweise gehen durch die Wohnung. Ach ja und singen zur Beruhigung. Habe mir „Pinocchio“ als Standartlied für uns ausgesucht. Gestern Abend haben wir 4 Stunden gebraucht, bis sie vor Erschöpfung in einen komaähnlichen Schlaf fiel. Da war es bereits 23:00 Uhr. Dafür hat sie dann bis 4:oo Uhr durchgeschlafen. Jedoch hat sie dann, nach dem Stillen wieder Blähungen gehabt, die sie nicht wieder schlafen ließen. Arme Kleine.
Heute nun ist es etwas besser, aber irgendwie kann sie nicht abschalten. Naja, das ist das Problem, wenn Papa abends erst heim kommt und dann noch mit Töchterchen schmusen will.
Ansonsten haben wir Stillzeiten von 3 bis 4 Stunden tagsüber. Nachts eigentlich auch, nur wenn es Abends mal wieder zu lange dauert, kommt sie später.
An guten Tagen komme ich dazu mich morgens ausgiebig zu waschen, Mittags was schnelle zu essen und vielleicht auch noch etwas aufzuräumen. An schlechten Tagen liegen wir den ganzen Tag auf der Couch und kuscheln. Dann komme ich zu nix. Zum Glück haben wir ein Laptop, sodaß ich während der ruhigen Phasen im Netz surfen kann. Allerdings schreibt es sich mit einer Hand schlecht.
Fabius:
Also unsere Prinzessin hat sich ständig im Bauch bewegt. Da sie ziemlich lange Beinchen hat, habe ich diese bis zum Schluß ständig gespürt. Hinzu kam, wenn ich mich Abends im Bett umgedreht habe, hat sie sich auch gedreht. Ist sozusagen in die andere Richtung gefallen. Dieses Phänomen nutze die Ärztin während der Geburt, da die Kleine zwar mit dem Köpfchen unten, aber in`ne falsche Richtung lag. Sie wäre sonst als Sternenkucker geboren worden. Ist wohl nicht so optimal. Also dreht ich mich während einer Wehenpause auf die andere Seite und siehe da, der „dicke“ Popo viel in die andere Richtung. Ansonsten ist sie im Bauch, und jetzt auch besonders beim wickeln, recht flippig. Ständig rundern die Beinchen und Ärmchen.
Mach Dir nicht so viele Gedanken. Ich denke, die Ärzte passen schon ganz genau auf Deine Maus auf, zumal Du ja schon „drüber“ bist.
Liebe Grüße
dribbelchen
Ach ja, noch was. Wir haben meine Ellis für`s WE eingeladen. Sie kommen Freitag Abend und fahren Sonntag Nachmittag. Hilfe, sie wollen gleich so lange bleiben.

Man, da werden Johanna und ich am Montag sicherlich ziemlich fertig sein.
Mein Mann hat mir versichert, dass er möglichst viel Streß von uns Beiden abhalten will. Vorallem wenn es ums Stillen geht. Mein Vater ist schließlich der Auffassung, dass 1 bis 1.5 Stunden stillen viel zu lange sind und Johanna nicht so trödeln soll. Ich hoffe, er hält sich mit seinen „klugen“ Sprüchen etwas zurück.
Also dann noch mal:
Liebe Grüße aus dem Sonnenstaat
dribbelchen