War zwar schon gegen 15.30 Uhr wieder zuhause aber ich konnte eben erst wieder im KH anrufen um nach meinen Blutergebnissen zu fragen.
Da mein Männe ja gleich wieder Arbeiten muß (Ferntour bis Di. Abend), sind wir solange nach Hause gefahren um seine Arbeitstasche schon mal zu packen.
Also zuerst haben die ein CTG gemacht = unauffällig, dann Blutdruck messen = 100/60 und einmal Urin abgeben. Der war unauffällig.
Blut haben sie mir dann auch abgezapft und das Ergebnis halt eben erst erfahren.
Regulär wollten die mich heute da einkassieren (Grund Verdacht auf ss-Vergiftung) aber da ich dann ein Problem gehabt hätte mit meinen Kinder (= wohin mit denen, Opa nicht da kommt erst irgendwann heute Abend wieder zurück), hatte wir uns geeinigt, das wir erst die Laborwerte abwarten.
Da ich schon bei meiner 1. ss zum Ende eine ss-Vergiftung hatte, lag jetzt der Verdacht nahe, das ich wieder eine ss-Vergiftung haben könnte und sie mich deswegen reinsicherhaltshalber zur Beobachtung dabehalten wollten.
Als die Ärztin nach der Kleinen gekuckt hat, merkte sie anhand des Blutflusses in der GM das mein Puls ziemlich schnell ging. Denn beim US konnte sie es sehen als sie wohl nach dieser Plazenta-Fluß gekuckt hat.
Das Kind sei trotz dieser Einschränkung der Plazenta gut gewachsen aber es würden immer noch diese erhöhten Flüsse in der Plazenta geben und ich müßte weiterhin engmaschiger kontrolliert werden.
Meine Blutwerte waren dann aber soweit OK, so das ich doch nicht umbedingt da bleiben mußte, es sei denn ich hätte es lieber gehabt, das sie das noch was beobachten. Man hatte aber eine Entzündung im Körper festgestellt, entweder durch meine vorige Erkältung oder halt durch meine Oberbauchschmerzen, das ich event. eine Magenschleimhautentzündung hätte.
Hätten wir uns nicht vorher so geeinigt gehabt auf Grund wegen dem Arbeiten von meinem Mann heute, dann hätten die mich auf jeden Fall einkassiert um mich weiterhin zu beobachten aber da ich ja das Problem hatte wohin mit meinen Kindern, ging das ja jetzt nicht so einfach

Ich soll aber sobald ich mich irgendwie nicht wohl fühlen sollte, sofort bei denen melden und meinen nächsten Arzttermin beim Gyn am Donnerstag auf jeden Fall wahr nehmen und natürlich auch den Termin jetzt am kommenden Freitag in Düsseldorf.
So, hoffentlich habe ich jetzt nicht soviel durcheinander geschrieben durch meine Aufregung

Soll mich jetzt etwas schonen ect.