
ZECHIANERINNEN 2011!!!=> Wir schaffen es!!!!!!!!!!!!!
@ jaba + bink vielen Dank, dann ist das doch nicht sooo schlimm mit dem spritzen, ich werde mir das mal von einer von den Arzthelferinnen zeigen lassen und dann muss halt auch mein gg ran .... hi hi der weiß zwar noch nix aber wenn ich ihn vor tatsachen stelle dann klappt das schon 

1999 SS spontan - Abort in der 8 SW
2000 Eileiterschwangerschaft (EL entfernt)
2003 Eileiterschwangerschaft (EL entfernt)
2004 IVF negativ
2004 Kryo negativ
2005 IVF negativ
2009 Kryo negativ
2009 IVF negativ
2010 ICSI negativ
Zech, Bregenz Start 18.08.2011
SST 17.09 + 18.09.11 Negativ (ICSI)
SST 29.11.2011 Negativ (ICSI)
SST 04.06.2012 Negativ (ICSI)
neuer vermutlich letzter Versuch....
10.08.13 - Beginn mit Deca
29.09.13-30.09.13 SST Negativ
5 Kryos übrig
15.08.14 Transfer von 2 super Kryos
29.09.14 SST Negativ
2000 Eileiterschwangerschaft (EL entfernt)
2003 Eileiterschwangerschaft (EL entfernt)
2004 IVF negativ
2004 Kryo negativ
2005 IVF negativ
2009 Kryo negativ
2009 IVF negativ
2010 ICSI negativ
Zech, Bregenz Start 18.08.2011
SST 17.09 + 18.09.11 Negativ (ICSI)
SST 29.11.2011 Negativ (ICSI)
SST 04.06.2012 Negativ (ICSI)
neuer vermutlich letzter Versuch....
10.08.13 - Beginn mit Deca
29.09.13-30.09.13 SST Negativ
5 Kryos übrig
15.08.14 Transfer von 2 super Kryos
29.09.14 SST Negativ
ohmann...ich hatte gerade soviel geschrieben und dann ist alles weg.. zum ......!!!!!
Also nochmal in Kurzfassung: 2 sehr gute Blastozysten sind übrig geblieben, Frau Dr Dams sagte: und die wollen sie auch sicherlich beide zurück haben!? ...Ja klar
Ich hoffe jetzt sehr das sich dieses Mal endlich einer fest beißt!!!
Die Medikamente hauen mich dieses Mal ziemlich um... naja, was tut man nicht alles
Zum Thema Spritzen kopier ich gleich mal etwas was mir seeeeeeehhhhhhr geholfen hat!!!!
vlg
Also nochmal in Kurzfassung: 2 sehr gute Blastozysten sind übrig geblieben, Frau Dr Dams sagte: und die wollen sie auch sicherlich beide zurück haben!? ...Ja klar

Ich hoffe jetzt sehr das sich dieses Mal endlich einer fest beißt!!!
Die Medikamente hauen mich dieses Mal ziemlich um... naja, was tut man nicht alles

Zum Thema Spritzen kopier ich gleich mal etwas was mir seeeeeeehhhhhhr geholfen hat!!!!
vlg
2008 und 2009 Eileiterschwangerschaften mit Entfernung der Eileiter,
es folgen 3 negative IVF´s in Köln
4. ICSI mit IMSI bei Prof Zech in Bregenz
24.2.11 Beginn Stimmulation
12.3.11 Punktion von 7 Eizellen
14.3.11 nur 3 Eizellen reif, 1 zeigt primäre Befruchtungsanzeichen
17.3. Transfer von einer Blastozyste, die etwas hinterher hinkt
31.3./1.4. Negativ
5. ICSI mit IMSI in Bregenz, Downr 19.6.11 Stimubeginn 7.7.
PU von 10 Eizellen am 20.7.11, 6 sind reif und alle sind befruchtet
TF 25.7.11 von 2 Blastos, eine ist sogar im zweiten Stadium
Urintest negativ
6. IVF (!) in Bregenz, 17.1.11 Downregulierung, 16.2. Beginn Stimulation, Punktion von 10 Eizellen am2.3. alle reif, 5.3. ISMET, 7 sind befruchtet, 8.3. Transfer von 3 Blasozysten
17.3. Urintest um 22:00 Uhr leicht positiv
, 18./19./20. Positiv, 20.3. Bluttest HCG 477
, 22.3. HCG 967
5.4. (6+6) Herzchen schlägt
es folgen 3 negative IVF´s in Köln
4. ICSI mit IMSI bei Prof Zech in Bregenz
24.2.11 Beginn Stimmulation
12.3.11 Punktion von 7 Eizellen
14.3.11 nur 3 Eizellen reif, 1 zeigt primäre Befruchtungsanzeichen
17.3. Transfer von einer Blastozyste, die etwas hinterher hinkt
31.3./1.4. Negativ
5. ICSI mit IMSI in Bregenz, Downr 19.6.11 Stimubeginn 7.7.
PU von 10 Eizellen am 20.7.11, 6 sind reif und alle sind befruchtet

TF 25.7.11 von 2 Blastos, eine ist sogar im zweiten Stadium
Urintest negativ
6. IVF (!) in Bregenz, 17.1.11 Downregulierung, 16.2. Beginn Stimulation, Punktion von 10 Eizellen am2.3. alle reif, 5.3. ISMET, 7 sind befruchtet, 8.3. Transfer von 3 Blasozysten
17.3. Urintest um 22:00 Uhr leicht positiv


5.4. (6+6) Herzchen schlägt
Wombat - Wenn der Weg nicht zu weit ist, dann lass Dir das Spritzen in Br. zeigen. Ist echt ärgerlich, wenn die hiesigen Ärzte einem auch noch Steine in den Weg legen. Wahrscheinlich musst Du den Pieks auch noch privat bezahlen, oder? Ich kann Dir nur Mut zusprechen, es selbst zu machen. Es ist wirklich keine Hexerei.
Noch drei Tipps oder Hinweise:
- Nimm zu Spritzen nicht die gleiche Nadel wie zum Aufziehen. Das Durchstechen der Ampullen macht die Nadel stumpf und sie gleitet schlechter. Einfach eine neue auspacken und damit spritzen. Ausserdem ist die neue Nadel steril.
- Wenn Du anfängst Prontogest zu spritzen, nimm nach dem "Entlüften" auch eine neue Nadel, falls die Flüssigkeit an der Nadel runtergelaufen ist. Dann brennt es weniger.
- Solltest Du eine Ader treffen, die Spritze wieder rausziehen und mit einer neuen Nadel an einer anderen Stelle probieren.
- Immer zur gleichen Zeit spritzen. Ich maches das abends um 23.00 Uhr. Da bin in der Stimuzeit auf jeden Fall zuhause und kann mich danach gemütlich auf Sofa legen. Pronto ist ein bisschen umständlicher, weil es alle 36 Std. gespritzt wird. Das mache ich dann immer um 7.00 Uhr und um 19.00 Uhr. (Noch ein Faktor, besser selbst zu spritzen: der 36 Std. Rhythmus ist mit einem Arztbesuch beinahe nicht vereinbar.)
Bei kleinputz.de gibt es einen Ordner der Zechianerinnen. Dort werden genau Deine Fragen immer wieder gestellt und beantwortet. Alle haben anfangs Angst und Hemmungen und hinterher lachen sie drüber. Schau einfach mal hinein.
Danni - Ja, in Br. werden die Hormon-, Auslöse- und die Prontogestspritzen i.m. gespritzt. Alle Zech Mädels spritzen i.m. Insgesamt rund fünf Wochen lang, je nach Dosierung sind es zwei i.m. Spritzen am Tag. Man ist dort der Meinung, dass es besser wirkt. Wenn ich fünf Wochen lang täglich zum Arzt fahren sollte, würde mich das sehr stressen. Ausserdem soll man pünktlich zur gleichen Zeit spritzen. Wer garantiert mir das bei den Wartezeiten beim Arzt oder falls ich im Stau stecke, oder, oder, oder? Das würde mir zusätzlich Stress bereiten. Und am Wochenende? In eine Klinik und jedes Mal jemand anderen erklären, warum man genau um X Uhr eine Spritze braucht? Ich weiss, beinahe jeder deutsche Arzt schlägt die Hände über dem Kopf zusammen, wenn man sich selbst i.m. spritzen soll. Gefahr von Entzündungen, Schwellungen oder dass man die falsche Stelle trifft. Wenn man sehr auf Sauberkeit bei der Spritzenzubereitung achtet und sich die Stelle markieren lässt, ist es einfach. Es schmerzt weniger, als die Deca- oder Heparin-Spritzen. Ab Stimubeginn gibt es bei mir Heparin und Deca in den Bauch und Merional in den Po. In meinem Bad sieht es dann aus wie in einer Praxis, wenn ich die drei Spritzen vorbereite. Ab PU ist es dann statt Merional das Prontogest (Utrogest), das in den Hintern gespritzt wird.
Noch drei Tipps oder Hinweise:
- Nimm zu Spritzen nicht die gleiche Nadel wie zum Aufziehen. Das Durchstechen der Ampullen macht die Nadel stumpf und sie gleitet schlechter. Einfach eine neue auspacken und damit spritzen. Ausserdem ist die neue Nadel steril.
- Wenn Du anfängst Prontogest zu spritzen, nimm nach dem "Entlüften" auch eine neue Nadel, falls die Flüssigkeit an der Nadel runtergelaufen ist. Dann brennt es weniger.
- Solltest Du eine Ader treffen, die Spritze wieder rausziehen und mit einer neuen Nadel an einer anderen Stelle probieren.
- Immer zur gleichen Zeit spritzen. Ich maches das abends um 23.00 Uhr. Da bin in der Stimuzeit auf jeden Fall zuhause und kann mich danach gemütlich auf Sofa legen. Pronto ist ein bisschen umständlicher, weil es alle 36 Std. gespritzt wird. Das mache ich dann immer um 7.00 Uhr und um 19.00 Uhr. (Noch ein Faktor, besser selbst zu spritzen: der 36 Std. Rhythmus ist mit einem Arztbesuch beinahe nicht vereinbar.)
Bei kleinputz.de gibt es einen Ordner der Zechianerinnen. Dort werden genau Deine Fragen immer wieder gestellt und beantwortet. Alle haben anfangs Angst und Hemmungen und hinterher lachen sie drüber. Schau einfach mal hinein.
Danni - Ja, in Br. werden die Hormon-, Auslöse- und die Prontogestspritzen i.m. gespritzt. Alle Zech Mädels spritzen i.m. Insgesamt rund fünf Wochen lang, je nach Dosierung sind es zwei i.m. Spritzen am Tag. Man ist dort der Meinung, dass es besser wirkt. Wenn ich fünf Wochen lang täglich zum Arzt fahren sollte, würde mich das sehr stressen. Ausserdem soll man pünktlich zur gleichen Zeit spritzen. Wer garantiert mir das bei den Wartezeiten beim Arzt oder falls ich im Stau stecke, oder, oder, oder? Das würde mir zusätzlich Stress bereiten. Und am Wochenende? In eine Klinik und jedes Mal jemand anderen erklären, warum man genau um X Uhr eine Spritze braucht? Ich weiss, beinahe jeder deutsche Arzt schlägt die Hände über dem Kopf zusammen, wenn man sich selbst i.m. spritzen soll. Gefahr von Entzündungen, Schwellungen oder dass man die falsche Stelle trifft. Wenn man sehr auf Sauberkeit bei der Spritzenzubereitung achtet und sich die Stelle markieren lässt, ist es einfach. Es schmerzt weniger, als die Deca- oder Heparin-Spritzen. Ab Stimubeginn gibt es bei mir Heparin und Deca in den Bauch und Merional in den Po. In meinem Bad sieht es dann aus wie in einer Praxis, wenn ich die drei Spritzen vorbereite. Ab PU ist es dann statt Merional das Prontogest (Utrogest), das in den Hintern gespritzt wird.
2008 und 2009 Eileiterschwangerschaften mit Entfernung der Eileiter,
es folgen 3 negative IVF´s in Köln
4. ICSI mit IMSI bei Prof Zech in Bregenz
24.2.11 Beginn Stimmulation
12.3.11 Punktion von 7 Eizellen
14.3.11 nur 3 Eizellen reif, 1 zeigt primäre Befruchtungsanzeichen
17.3. Transfer von einer Blastozyste, die etwas hinterher hinkt
31.3./1.4. Negativ
5. ICSI mit IMSI in Bregenz, Downr 19.6.11 Stimubeginn 7.7.
PU von 10 Eizellen am 20.7.11, 6 sind reif und alle sind befruchtet
TF 25.7.11 von 2 Blastos, eine ist sogar im zweiten Stadium
Urintest negativ
6. IVF (!) in Bregenz, 17.1.11 Downregulierung, 16.2. Beginn Stimulation, Punktion von 10 Eizellen am2.3. alle reif, 5.3. ISMET, 7 sind befruchtet, 8.3. Transfer von 3 Blasozysten
17.3. Urintest um 22:00 Uhr leicht positiv
, 18./19./20. Positiv, 20.3. Bluttest HCG 477
, 22.3. HCG 967
5.4. (6+6) Herzchen schlägt
es folgen 3 negative IVF´s in Köln
4. ICSI mit IMSI bei Prof Zech in Bregenz
24.2.11 Beginn Stimmulation
12.3.11 Punktion von 7 Eizellen
14.3.11 nur 3 Eizellen reif, 1 zeigt primäre Befruchtungsanzeichen
17.3. Transfer von einer Blastozyste, die etwas hinterher hinkt
31.3./1.4. Negativ
5. ICSI mit IMSI in Bregenz, Downr 19.6.11 Stimubeginn 7.7.
PU von 10 Eizellen am 20.7.11, 6 sind reif und alle sind befruchtet

TF 25.7.11 von 2 Blastos, eine ist sogar im zweiten Stadium
Urintest negativ
6. IVF (!) in Bregenz, 17.1.11 Downregulierung, 16.2. Beginn Stimulation, Punktion von 10 Eizellen am2.3. alle reif, 5.3. ISMET, 7 sind befruchtet, 8.3. Transfer von 3 Blasozysten
17.3. Urintest um 22:00 Uhr leicht positiv


5.4. (6+6) Herzchen schlägt
@fenni - DANKE also wie gesagt ich bin kein schisser aber die hat mich heute echt kirre gemacht !
1999 SS spontan - Abort in der 8 SW
2000 Eileiterschwangerschaft (EL entfernt)
2003 Eileiterschwangerschaft (EL entfernt)
2004 IVF negativ
2004 Kryo negativ
2005 IVF negativ
2009 Kryo negativ
2009 IVF negativ
2010 ICSI negativ
Zech, Bregenz Start 18.08.2011
SST 17.09 + 18.09.11 Negativ (ICSI)
SST 29.11.2011 Negativ (ICSI)
SST 04.06.2012 Negativ (ICSI)
neuer vermutlich letzter Versuch....
10.08.13 - Beginn mit Deca
29.09.13-30.09.13 SST Negativ
5 Kryos übrig
15.08.14 Transfer von 2 super Kryos
29.09.14 SST Negativ
2000 Eileiterschwangerschaft (EL entfernt)
2003 Eileiterschwangerschaft (EL entfernt)
2004 IVF negativ
2004 Kryo negativ
2005 IVF negativ
2009 Kryo negativ
2009 IVF negativ
2010 ICSI negativ
Zech, Bregenz Start 18.08.2011
SST 17.09 + 18.09.11 Negativ (ICSI)
SST 29.11.2011 Negativ (ICSI)
SST 04.06.2012 Negativ (ICSI)
neuer vermutlich letzter Versuch....
10.08.13 - Beginn mit Deca
29.09.13-30.09.13 SST Negativ
5 Kryos übrig
15.08.14 Transfer von 2 super Kryos
29.09.14 SST Negativ
-
- Rang0
- Beiträge: 22
- Registriert: 02 Jan 2008 12:42
Guten Morgen
@ChristinaV Danke, dann werde ich mich dann doch selbst kümmern müssen, wie immer halt.
Mich ärgert das weil ich sie ja vorher fragte ob sie das alles machen kann und WILL und jetzt komme ich mit dem Behandlungsplan und sie stöhnt weil der Ultraschall Morgens sein soll und dann evtl. auch noch 2 mal die Woche und bla bla... alle doof... 

@ChristinaV Danke, dann werde ich mich dann doch selbst kümmern müssen, wie immer halt.


1999 SS spontan - Abort in der 8 SW
2000 Eileiterschwangerschaft (EL entfernt)
2003 Eileiterschwangerschaft (EL entfernt)
2004 IVF negativ
2004 Kryo negativ
2005 IVF negativ
2009 Kryo negativ
2009 IVF negativ
2010 ICSI negativ
Zech, Bregenz Start 18.08.2011
SST 17.09 + 18.09.11 Negativ (ICSI)
SST 29.11.2011 Negativ (ICSI)
SST 04.06.2012 Negativ (ICSI)
neuer vermutlich letzter Versuch....
10.08.13 - Beginn mit Deca
29.09.13-30.09.13 SST Negativ
5 Kryos übrig
15.08.14 Transfer von 2 super Kryos
29.09.14 SST Negativ
2000 Eileiterschwangerschaft (EL entfernt)
2003 Eileiterschwangerschaft (EL entfernt)
2004 IVF negativ
2004 Kryo negativ
2005 IVF negativ
2009 Kryo negativ
2009 IVF negativ
2010 ICSI negativ
Zech, Bregenz Start 18.08.2011
SST 17.09 + 18.09.11 Negativ (ICSI)
SST 29.11.2011 Negativ (ICSI)
SST 04.06.2012 Negativ (ICSI)
neuer vermutlich letzter Versuch....
10.08.13 - Beginn mit Deca
29.09.13-30.09.13 SST Negativ
5 Kryos übrig
15.08.14 Transfer von 2 super Kryos
29.09.14 SST Negativ
@Gabi: Das mit dem intramuskulär Spritzen ist halb so schlimm, allerdings hätte ich auch Angst es selber zu machen, zu mal ich finde, dass man selber nicht so gut in die Hüfte spritzen kann ohne zu verkrampfen. Bei mir haben es mein Mann und meine Mutter gemacht - beide hatten davor auch noch nie gespritzt. Uns hat es eine Freundin, die Krankenpflegerin ist, gezeigt - beim ersten Versuch. Ein Jahr später beim zweiten Versuch hatte sie leider keine Zeit, da haben wir wegen der genauen Stelle usw. dieses Skript als Anleitung gefunden: http://www.uk-koeln.de/dekanat/dateien/ ... ektion.pdf. Das ist ganz prima.
Also lasst Euch die Spritzerei mal von einer Arzthelferin zeigen und sie soll an beiden Seiten den Einstichbereich mit einem Eding markieren - den kannst Du dann immer nachmalen - und dann kriegt das Dein Mann schon hin. Er darf halt nicht so zögerlich einstechen, sondern mit Schwung - kostet die ersten Mal natürlich schon Überwindung - aber ein bißchen Einsatz, darf er ja auch bringen, schließlich musst Du das meiste "Erdulden"
. Und wenn Ihr das Skript noch zur Hilfe benutzt, dann klappt das schon
.
Ständig die Fahrerei zum Arzt ist auf alle Fälle viel zu kompliziert und zu stressig.
Liebe Grüße
Gwenwyfer
Also lasst Euch die Spritzerei mal von einer Arzthelferin zeigen und sie soll an beiden Seiten den Einstichbereich mit einem Eding markieren - den kannst Du dann immer nachmalen - und dann kriegt das Dein Mann schon hin. Er darf halt nicht so zögerlich einstechen, sondern mit Schwung - kostet die ersten Mal natürlich schon Überwindung - aber ein bißchen Einsatz, darf er ja auch bringen, schließlich musst Du das meiste "Erdulden"


Ständig die Fahrerei zum Arzt ist auf alle Fälle viel zu kompliziert und zu stressig.
Liebe Grüße
Gwenwyfer
@GK2709 wenn die ärzte wollen können die alles abrechnen!!! muss halt nur wie ChristinaV schrieb auf die kiwu behandlung abgestimmt sien ich musste zb gar nichts bez weder blut test noch den folgenden us da mein gyn meint er hätte mehr daran wenn er mich während der ss behandelt (is ja auch klar gibt ja n haufen kohle:) ) jetz nochmal ne frage in eigener sache wie war das mit euch zwischen pu und tf wart ihr krank geschrieben?? lg
Hi maedels ich musste alle us und blutabnahmen selbst bezahlen. Us ca 350 eur und 5x e2 wert ca 100 eur.
@ gk2709 das kenn ich ich hatte bei jedem us die diskussion warum weshalb dann war sie der meinung das es komplett ueberst. Waere ich war nach der woche us total am ende. Und dann kam noch die rechnung mit beinah 400 eur... Diesmal geh ich woanders hin da sie sowieso urlaub hat. Hab extra geschaut wer mit kiwu erfahrung hat und hoff jetzt wirds besser. Also kopf hoch wir muessen uns das nicht antun!
ich hab echt schiss vorm selbst spritzen aber mir wird wohl nichts anderes uebrig bleiben..
@ gk2709 das kenn ich ich hatte bei jedem us die diskussion warum weshalb dann war sie der meinung das es komplett ueberst. Waere ich war nach der woche us total am ende. Und dann kam noch die rechnung mit beinah 400 eur... Diesmal geh ich woanders hin da sie sowieso urlaub hat. Hab extra geschaut wer mit kiwu erfahrung hat und hoff jetzt wirds besser. Also kopf hoch wir muessen uns das nicht antun!
ich hab echt schiss vorm selbst spritzen aber mir wird wohl nichts anderes uebrig bleiben..
Kinderwunsch seit 2008
3 Inseminationen - leider ohne Erfolg
April 10 - 1. ICSI
Juli 10 - 2. ICSI - Schwanger, nach 10 Tagen Abgang
September 10 - 3. ICSI , neg
Oktober 10 - Kryo, neg.
22.02.11 - 4. ICSI, neg.
13.4. Erstgespräch in Bregenz bei Zech - neuer Weg neues Glück!
6. Icsi - Test am 10.09 - endlich positiv - wir freuen uns
3 Inseminationen - leider ohne Erfolg
April 10 - 1. ICSI
Juli 10 - 2. ICSI - Schwanger, nach 10 Tagen Abgang
September 10 - 3. ICSI , neg
Oktober 10 - Kryo, neg.
22.02.11 - 4. ICSI, neg.
13.4. Erstgespräch in Bregenz bei Zech - neuer Weg neues Glück!
6. Icsi - Test am 10.09 - endlich positiv - wir freuen uns

Hi der link geht leider nicht...
Kinderwunsch seit 2008
3 Inseminationen - leider ohne Erfolg
April 10 - 1. ICSI
Juli 10 - 2. ICSI - Schwanger, nach 10 Tagen Abgang
September 10 - 3. ICSI , neg
Oktober 10 - Kryo, neg.
22.02.11 - 4. ICSI, neg.
13.4. Erstgespräch in Bregenz bei Zech - neuer Weg neues Glück!
6. Icsi - Test am 10.09 - endlich positiv - wir freuen uns
3 Inseminationen - leider ohne Erfolg
April 10 - 1. ICSI
Juli 10 - 2. ICSI - Schwanger, nach 10 Tagen Abgang
September 10 - 3. ICSI , neg
Oktober 10 - Kryo, neg.
22.02.11 - 4. ICSI, neg.
13.4. Erstgespräch in Bregenz bei Zech - neuer Weg neues Glück!
6. Icsi - Test am 10.09 - endlich positiv - wir freuen uns
