Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Gestern haben wir unsern Sohn beerdigt. Es mag komisch klingen, aber seit dem ist es als wenn die "Last" etwas kleiner geworden ist. Wir trösten uns mit dem Gedanken, dass Simon jetzt keine Schmerzen mehr hat und mit seinem Opa oben auf den Wolken sitzt und Schabernack treibt (mein Vater ist vor 14 Jahren gestorben). Außerdem wurde Simon sozusagen auf dem Schoß meines Vaters begraben, was einem Das Gefühl gibt, dass er nicht alleine ist (hat unser Beerdigungsunternehmer so für uns durchgesetzt , die Gemeinde wollte, dass Simon in ein Einzelgrab kommt wegen der Zeitfristen und der anderen Bestimmungen )
Unserer Anna geht es leider auch nicht so gut. Gestern morgen stand sogar die Frage im Raum, ob sie operriert werden muss. Das Problem ist, dass sie seit vorgestern mehrmal täglich erbricht und seit vorvorgestern auch keinen Stuhlgang mehr hatte und das trotz einläufe. Daher sind wir dann gestern Morgen noch vor er Beerdigung vom Simon nach Krefld gefahren, falls eine Einwilligung notwendig gewesen wäre. Zum Glück zeigte das Kontrollröntgen aber erstmal entwarnung. Der Darm arbeitet noch, was man an verschiebungen von Luftblasen erkennen konnte und daher wird erstmal weiter abgewartet.
Gestern Nachmittag bekam unser Mäuschen dann auchnoch Probleme mit der Atmung. Sie wird nichtmehr voll beatmet sondern muss auch selber Atmen und wenn sie das "vergiesst" fällt sofort die Sauerstoffversorgung und der Herzschlag ab ud sie muss mit der Hand (Ambubeutel) beatmet werden. So hat es uns zumindestens eine Schwester erklärt. In der Nacht hatte sie auch noch weiter diese Probleme allerdings nichtmehr ganz so ausgeprägt wie gestern Abend. In der Nacht reichte es wohl aus wenn an den Geräten die Einstellungen geändert wurden und sie muste nicht mit der Hand beatmet werden.Jetzt warten wir darauf gleich wieder in Krefeld anzurufen, ob die Visite und die Versorgung durch die Schwestern abgeschlossen ist um dann evtl. mit dem Arzt zu sprechen und anschließend entscheiden zu können, wann wir zu unserem Töchterchen fahren, wo ich dann wieder den ganzen Tag verbringen werde.
Ich wollte euch noc für die lieben Worte danken und werde euch auch weiterhin berichten wie es unserem kleinen Mäschen geht. Seit aber nicht böse wenn ich mich nur alle paar Tage melde, denn wenn ich nicht gerade ei Anna sitze, Abpumpe oder Schlafe, renne ich Ziellos durch die gegen weil soviel erledigt werden muss, was ich dann sowieso nicht wirklich hinkriege.
du scheinst bei Anna ziemlich optimistisch zu sein, und vom Gefühl her glaube ich auch zu recht. Meine Daumen sind natürlich weiter gedrückt. Versuche dir trotz allem auch etwas Zeit für die Trauer um Simon zu nehmen.
Denn auch wenn er jetzt keine Schmerzen mehr hat und bei deinem Vater ist, fehlt er euch. Ich wünsche euch ganz viel Kraft und viel Beistand für die nächsten Wochen und Monate. Und ich freue mich, wenn du ab und zu über die Fortschritte berichtest, die deine Tochter macht.
Ich habe gerade erst gelesen was passiert ist und muss sagen das ich noch sehr geschockt vor meinem Pc sitze und garnicht so recht weiss was ich schreiben soll.
Ich wünsche Dir, Deinem Mann und Eurer Familie sehr viel Kraft.
Vorallem Drücke ich Eurer Tochter die Daumen und wünscher ihr alle Kraft der Welt