auf jeden fall wird er sicher das beste protokoll für dich bestimmt haben.
ich meine, dass das kurze protokoll oft verwendet wird, wenn z.b. der FSH spiegel ein wenig erhöht ist. da bei diesem protokoll in den ersten tagen die eigenen hormone nicht ausgeschlossen werden, helfen diese (mit den künstlichen), follikel zu bilden.
viele kliniken in österreich verwenden immer das kurze antagonisten protokoll, da sie damit gute erfahrungen haben (dr. zajc, dr. szalay, dr. zech innsbruck).
ich hatte es z.b. bei den ersten beiden icsis und habe es sehr gut vertragen (kein wunder, ohne decapeptyl .

jetzt in bregenz mache ich das lange protokoll. leider habe ich dadurch weniger follikel. aber das ist ganz individuell.