*** Hier gibt´s die Bääärliner Luft, Luft, Luft ... ***

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
slie
Rang1
Rang1
Beiträge: 945
Registriert: 11 Nov 2002 14:07

Beitrag von slie »

Liebe Didi,

lass Dich mal ganz fest drücken und gib auf Deinem Mann etwas Kraft von all en Daumendrückern hier :knuddel: :knuddel: :knuddel: *dd* *dd*

Ich kann gut nachvollziehen, wie es Euch im Moment geht. Meine SchwiMu hatte vor zwei Jahren einen SChlaganfall und lag auch vier Wochen auf Intensiv. Sie hat es geschafft und ist heute wieder fidel. Vielleicht kann ich Euch damit ein wenig Mut machen.

Ich wünsche EUch allen und vor allem Deinem SchwiPa ganz viel Kraft.

Liebe Grüße

Slie
mina2
Rang1
Rang1
Beiträge: 311
Registriert: 15 Aug 2001 02:00

Beitrag von mina2 »

Liebe DIDI,
ich wünsche deinem Schwiepa alles Gute und dass er bald über den Berg ist. Da er noch unter 60 ist, wird er ja eine bessere Konstitution haben als andere in vergleichbarer Situation. Und was ihr für ihn tut, ist doch das Beste, was ihm passieren kann.
Euch allen viel Kraft.
Viele liebe Grüße Mina
Manuela
Rang0
Rang0
Beiträge: 229
Registriert: 09 Nov 2001 01:00

Alles Gute!

Beitrag von Manuela »

Liebe Didi,
auch ich wünsche Dir alles alles Gute, dass es dem Schwiepapa bald wieder besser geht ich drück die Daumen und zünde eine Kerze an.

Halt den Kopf hoch, ihr schafft das.......

liebe Grüße
Manuela
:-) :-)

LG
Manuela
Benutzeravatar
DIDI
Rang1
Rang1
Beiträge: 465
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von DIDI »

Hallo claudia, kermel, anny, mina, slie und manu,

danke für Eure Daumendrücker. Habe bisher noch nichts wieder gehört. Bin ganz kribbelig. Immerhin hat das Telefon heute Nacht nicht geklingelt, so dass ich hoffe, alles läuft bergauf.

Mein Göga nebst Schwester und Mutter haben wieder ´ne Nachtschicht eingelegt. Ich werde gleich mal hinfahrn. Danach kommen die Kids meiner Schwägerin zu mir. Im Moment ist echt alles ein riesen Organisationsmarathon. Wir packen das aber.

Bei so einem schönen Morgen kann man doch nur leben wollen.

@ anny: Ich danke Dir für Dein Angebot. Werde aber jetzt erstmal abwarten. Versteh eh nur fachchinesisch. Mein Schwager hat früher im Herzzentrum gearbeitet und übersetzt so gut, wie´s geht. Mich würden viel eher Erfolgsaussichten und vor allem Zeitabstände interessieren. Aber wahrscheinlich ist das sehr individuell. Oder kann man sagen, in so und so viel Tagen / Wochen sollte er es geschafft haben und aufwachen ??? Ich möchte auch nichts beschönigt haben. Mit der Wahrheit kann man sich am besten einstellen.

@ Manu: Leider, leider ist der Caipi wohl schon gegoren. Es ärgert mich selbst so sehr, dass man nie richtig Zeit findet, sich mal zu melden. Zwischen Tür und Angel ist es echt dämlich. Mein Schwesterherz ist am Freitag aus Bayern zu Besuch in die Heimat gekehrt. Ich hoffte, dass wir alle gemeinsam zusammen einen drauf machen könnten. Dann hätte sie auch mal das Kind zur Oma in Obhut geben können. In Bayern hat sie ja leider niemanden.

Sie bleibt zwei Wochen. Vielleicht stabilisiert sich ja bis dahin der Zustand meines Schwiepa´s, so dass es mit einem Caipi-Treffen endlich mal klappen könnte. Will aber nicht zu laut schreien. Vergessen tu ich Dich jedenfalls nicht. :wink:

LG DIDI
anny
Rang1
Rang1
Beiträge: 978
Registriert: 30 Aug 2002 15:38

Beitrag von anny »

Liebe Didi,
sollche Prognosen sollte man lieber lassen, niemand steckt in einem drin und niemand weiß wann es zu Ende geht( ein Glück).

Die Sauerstoffkonzentration die am Beatmungsgerät eingestellt ist, ist ein Parameter. Ist sie noch so hoch wie du sagtest um die 80-100%, dann ist die Situation noch sehr kritisch. Normal ist 21%, am Gerät so 30%, ab da an kann der Pat. meistens alleine atmen.
Die Körpertemperatur ist auch ein guter Parameter.

Wenn es möglich ist ist es sehr gut wenn der nächste Angehörige sich viel Zeit nimmt und jeden Tag einen Besuch machen kann, man kann z.B. einfach eine Tageszeitung kaufen und daraus vorlesen und die Hand halten, das hilft sehr.
Liebe Grüße
von Anny

und meinen beiden Lieblingen
Bild
Bild
Benutzeravatar
DIDI
Rang1
Rang1
Beiträge: 465
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von DIDI »

Liebe Anny,

ich danke Dir für Dein Posting.

Leider sieht es jetzt wieder nicht so gut aus. Die Blutwerte sind schlechter geworden. Zudem hat sich über Nacht wahrscheinlich Wasser in der Lunge gebildet.

Ich weiß aber auch gar nicht, wo man bei den ganzen Diagnosen anfangen soll. Eins nach dem anderen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, obwohls schwer fällt.

Mein Mann und ich haben uns gestern auch unterhalten, was denn ist, wenn´s nicht mehr vorwärts geht. Ich war immer der Meinung man soll die Menschen nicht leiden lassen. Sie sollen gehn dürfen, wenn´s für sie leichter wäre.

Christian hat das auch so ausgesprochen und ich war entgegen meiner Überzeugung völlig geschockt. Wie kann er seinen Papa sterben lassen. Einfach so. Mir kommt es dann vor, als wenn man den Henker spielen würde.

Ich hoffe, dass die Ärzte in einem solchen Fall die richtige Richtung zeigen. Sicherlich ist es ungerecht Ihnen den Schwarzen Peter zuzuschieben. Ich könnte eine solche Entscheidung aber nicht treffen. Für diesen schlimmsten Fall, wünsche ich mir, dass mein Schwiepa selbst die Ruder in die Hand nimmt.

Eure Unterstützung tut mir gut. Zumal ich im Augenblick mehr für das ganze drumherum zuständig bin und nur selten ins Khs. kann.

Unsere Familie, als auch Arbeitskollegen und Vereinsmitglieder von Schwiepa unterstützen uns sehr und bieten ihre Hilfe an. Dafür bin ich sehr dankbar.

Danke.

DIDI
hopi
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 26 Okt 2001 02:00

Beitrag von hopi »

Liebe Didi,

auch ich drücke Euch ganz doll die Daumen, dass Dein Schwiegerpa bald wieder gesund wird. Obwohl es momentan sich ja nicht so optimistisch anhört, was Du schreibst, sollte man die Hoffnung nicht aufgeben, denn ein menschlicher Körper schafft manchmal enorme Leistungen zu vollbringen.

GAnz viel Kraft und liebe Grüße

hopi
anny
Rang1
Rang1
Beiträge: 978
Registriert: 30 Aug 2002 15:38

Beitrag von anny »

Liebe Didi,

meistens ist die Frage da, ist das Gehirn ausreichend mit Sauerstoff versorgt worden, bei der Wiederbelebung?
Das könnt ihr den Arzt fragen der die Wiederbelebung durchgeführt hat.

Eine Lungenentzündung, Wasser in der Lunge und Nierenversagen sind behandelbare Erkrankungen, dafür gibt es Medikamente und Geräte.
Wenn aber ein Sauerstoffversorgung des Gehirns nicht gewährleistet ist oder war, dann kann man sich die Frage stellen, nach dem Sinn des Ganzen.

Manchmal wird in der Familie so ein Thema angesprochen und da werden sollche Äußerungen gemacht wie, wenn ich mal im Krankenhaus an Geräten liege, dann stellt sie ab. So einfach ist es aber nicht, denn kein Arzt wird jemanden gehen lassen, für den es noch ein Chance gibt. Also wenn es eine Chance gibt, das er es ohne Hirnschaden übersteht, dann wird man es versuchen.
Meistens meinen die Menschen mit dem Satz, das sie nicht in eimem Pflegeheim enden wollen und nicht mehr Herr der Lage sind.
Zuletzt geändert von anny am 09 Sep 2003 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
von Anny

und meinen beiden Lieblingen
Bild
Bild
Benutzeravatar
Antje
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Antje »

Liebe Didi,
:knuddel: :knuddel: ich wünsche dir und deinen Lieben ganz viel Kraft, dass ihr alles durchsteht, euch gegenseitig stützt und das letztendlich alles gut wird und der Opa seine Enkelin verwöhnen kann :knuddel: :knuddel: Ich zünde eine Kerze an.

Liebe Anny,
habe bereits versucht dich anzurufen - Melde mich bei dir. Hätte dir vielleicht noch sagen sollen, dass du dem kleinen Bild einen anderen Namen geben sollst (wußte nicht dass du sooo ein Anfänger bist :oops: sorry)

Bin auch dafür, das Treffen am 15.09. um 17.30 Uhr beginnen zu lassen. Hab nur bis ca. 19.30 Uhr Zeit. Sophie wird um 20.00 Uhr gestillt und um 21.00 Uhr muß ich das erste Mal zum Nachtdienst. Wo soll es sein?

Liebe Satina, alle Daumen sind für deine PU gedrückt *dd* *dd*

Liebe Mina, *dd* *dd* *dd* *dd* für ein POSITIV

An alle anderen liebe Grüße
Sophie will jetzt ihren Karotte/Kartoffel-Brei

Antje
Benutzeravatar
DIDI
Rang1
Rang1
Beiträge: 465
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von DIDI »

Hallo Ihr Lieben,

mein GöGa und ich haben Nachtwache gehalten. Es ist immer noch kritisch. Einen Tipptopp-Schritt ging´s jedoch vorwärts. Der HB wert lag konstant bei 13 *ist wohl sehr gut* und die Kaliumwerte sind auch m Griff (3, 7).

Die größte Sorge ist immer noch die Sauerstoffsättigung (so um die 90), bei 100 % Zufuhr. Eine leichte Lungenentzündung ist auch im Anmarsch, jedoch wohl nicht so problematisch. Leider hat sich wieder eine Thrombose in der Leistengegend gebildet. Heparin soll helfen.

Ich ziehe wirklich den Hut vor der Intensiv-Medizin. Es ist heutzutage ja so viel möglich. Doch letztendlich muss der Schwiepa den Berg allein erklimmen. Seit gestern glaub ich, dass er´s schafft. Kann nicht sagen warum. Er sah aber viel zufriedener und ruhiger aus. Ich wünsche mir, dass mein Gefühl nicht trügt.

So oder so. Hab ihm gesagt er muss seinen Weg gehen. Ich aber davon ausgehe, dass er sich für das Leben entschieden hat. Sonst hätt er ja Samstag schon gehen können.

@ Anny: Die Wiederbelebung dauerte ca. eine halbe Stunde, wobei die wohl Sauerstoffzufuhr gesichert war. Ein Anästhesist war gleich im nächsten Zimmer, als das Herz stehen blieb. Sie haben aber wohl megamäßig Adrenalin/Kochsalz verabreicht. Normal soll wohl einmal eine 1 zu 10 Mischung sein. Er hat insgesamt das 65fache bekommen bis er wieder da war. Hmmm. Sie sagten, dass sie´s wegen seines Alters und seiner Statur gemacht hätten.

Die Schwestern sind fast alle nett. Gestern waren Antje und Eva im Zimmer. Ein tolles Team.

Muss jetzt aufhörn. Es riecht so qualmig.

DIDI
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“