Der Weg war lang,steinig&schwer..doch unser Traum wurde
Huhu,
sag mal gaaanz kurz Piep............uns gehts gut!!!!!!
Mein Mann hat heute Burzeltag, deshalb hab ich wenig Zeit.....
Ja, unsere Kleine heißt Sophie Marla...............warum Marla????
Das schreib ich Euch, wenn ich zeit habe..........ist ne längere aber total schöne geschicht, hihi
@JOE_Wow, jetzt isch das bäuchle aber ganz schön gewachse.................toll!!!!!!!!!!!!!
Bussi
Brunobaer
sag mal gaaanz kurz Piep............uns gehts gut!!!!!!
Mein Mann hat heute Burzeltag, deshalb hab ich wenig Zeit.....
Ja, unsere Kleine heißt Sophie Marla...............warum Marla????
Das schreib ich Euch, wenn ich zeit habe..........ist ne längere aber total schöne geschicht, hihi
@JOE_Wow, jetzt isch das bäuchle aber ganz schön gewachse.................toll!!!!!!!!!!!!!
Bussi
Brunobaer
00-03:Zig Versuche mit Clomifen
03:2x ICSI Negativ
05: ICSI mit Leukonorm Negativ
Behandlung mit Metformin u. aktive Immu in Stuttgart
Neuer Versuch: Vorauss.Februar06
Immu in Stuttgart war erfolgreich, freu,
jetzt heißt es noch warten aufs neue Jahr!!!!!
Ihr wisst ja:Neues Jahr, neues Glück!!!!!!!!!
03:2x ICSI Negativ
05: ICSI mit Leukonorm Negativ
Behandlung mit Metformin u. aktive Immu in Stuttgart
Neuer Versuch: Vorauss.Februar06
Immu in Stuttgart war erfolgreich, freu,
jetzt heißt es noch warten aufs neue Jahr!!!!!
Ihr wisst ja:Neues Jahr, neues Glück!!!!!!!!!
- Tigger1978
- Rang4
- Beiträge: 6265
- Registriert: 06 Feb 2006 17:54
Tigger, da hattest du ja wirklcih eine Ärzteodysee hinter dir.
Und es waren ja auch recht gute Nachirchten. Klar könnte alles weg sein, aber es hat sich nicht verschlimmert, eher sogar gebessert
.
Brunobaer feiert schön!
Davinia schön dass der PC wieder geht
.
Melde mich morgen nochmal ausführlicher.
LG Elke
Und es waren ja auch recht gute Nachirchten. Klar könnte alles weg sein, aber es hat sich nicht verschlimmert, eher sogar gebessert

Brunobaer feiert schön!
Davinia schön dass der PC wieder geht

Melde mich morgen nochmal ausführlicher.
LG Elke
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/EsvEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Huhu Ihr Süßen !
@Davinia...schön dass der PC wieder geht
Also ich hab das Problem mit dem einloggen hier im Forum nur wenn ich mit dem Internet Explorer ins I-Net gehe...bei Firefox hatte ich dieses Problem noch nie
Gestern war unser Knödelchen mal wieder etwas lebhafter
...allerdings merke ich es wirklich nur ganz, ganz zart.....heute ist auch schon wieder den ganzen Ruhe im Bauch
@Tigger.....sag mal wo hat Pauline denn dieses "Loch" ? Im Herz ?
Bin ja mal gespannt ob sie sich dieses Augenpflaster kleben lässt
@Brunobaer....danke für die PN
dass mit den Babyklamotten machen wir auf alle Fälle, dann lernen wir uns auch endlich mal persönlich kennen
@all...so und hier der Bericht von unserer KH-Besichtigung:
Wir waren gestern also bei diesem Infoabend vom Krankenhaus....es hat meinen Eindruck eigentlich nur positiv bestätigt. Ich lag ja schon 2x dort , einmal zurBauchspiegelung und einmal letztes Jahr mit derÜberstimulation. Ich hab mich dort immer sehr gut und vorallem menschlich betreut gefühlt. Auch diese "Ruhe" dort fand ich sehr angenehme, auf den Gängen liegt Teppichboden so dass wenig Geräusche von außen ins Zimmer eindringen und die Ärzte und Schwestern waren alles sehr entspannt und nicht so gestresst.
Jedenfalls gestern wurde zuerst ein Vortrag gehalten von einer Hebamme, einer Kinderärztin und einer Anästhesistin......dass der Infoabend so gut besucht wird hätte ich nicht gedacht ich schätze mal wir waren so 30 Paare !!!!! Jedenfalls macht das Krankenhaus bei der Initiative von der WHO mit "Babyfreundliches Krankenhaus" d.h. es müssen bestimmte Dinge erfüllt sein. Z.B. sind 1-3 extra Stillberaterinnen auf Station die wenn es Probleme beim Stillen gibt einem Tag und Nacht zur Seite stehen und auch später zu Hause noch gerne helfen.
Dann wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt und haben uns die Kreissäle und die Station angeschaut. Die Kreissäle wurden alle letztes Jahr neu gestaltet.
Jeder Kreissal ist wirklich richtig "gemütlich" eingerichtet, mit so dunklem Kirschbaumholzmöbel,,,,dann wirkt es so als würden hunderte von Kerzen den Raum erleuchten dabei ist es nur so ein spezielles Licht dass an den Wänden angebracht ist.......dass haben die echt schön gemacht.
Die Hebamme meinte der Ausblick sei auch toll........da die Klinik in einem Villenviertel liegt und die Kreissäle sich im 2.OG befinden hat man freien Blick auf den Odenwald.....obwohl ich denke dass mir dass in dem Moment schnurzpiepegal ist...aber sie meinte dass viele Frauen die dann noch etwas länger im Kreissal waren, bereits gemeint hätten es sei einfnach ein ruhender Pol dieser Berg direkt vor dem Fenster, auf den man sich bei den Schmerzen fixieren kann ....naja mal sehn.
Danach bekamen wir noch die Station gezeigt und wie das funktioniert mit Einzelzimmer, Familienzimmer usw.usw., sie haben auch einen ganz neuen KH-Trakt mit ZImmern die eher aussehen als wäre man im Hotel anstatt im KH !
Wir sind uns auf jedenfall sicher dass wenn dann dort unser Knödelchen auf die Welt kommen soll.
Vorteil ist auch dass die Uni-Kinderklinik mit Intensiv-Säuglingsstation nur 2 Strassen weiter entfernt ist, dass ist also auch abgeklärt...........
Irgendwie finde ich dass das Krankenhaus so ein Mischung aus Geburtshaus und Klinik ist, dass gefällt mir wirklich sehr gut.
Allerdings als wir uns die Station und die Zimmer angesehen haben da kamen die Erinnerung wieder in mir hoch wie ich in so einem Bett bereits lag mit dieserÜberstimulation, es war zwar nicht auf der Geburtsstation sondern der Gyn.-Station aber die Zimmer sehen ja alle gleich aus.........ich hätte fast angefangen zu heulen , niemals hätte ich damals gedacht dass ich mir irgendwann doch noch dort den Kreissal anschauen darf , damals war alles nur noch schwarz für mich und dann noch diese Schmerzen....für nix und wieder nix......
@Davinia...schön dass der PC wieder geht

Also ich hab das Problem mit dem einloggen hier im Forum nur wenn ich mit dem Internet Explorer ins I-Net gehe...bei Firefox hatte ich dieses Problem noch nie

Gestern war unser Knödelchen mal wieder etwas lebhafter


@Tigger.....sag mal wo hat Pauline denn dieses "Loch" ? Im Herz ?
Bin ja mal gespannt ob sie sich dieses Augenpflaster kleben lässt

@Brunobaer....danke für die PN


@all...so und hier der Bericht von unserer KH-Besichtigung:
Wir waren gestern also bei diesem Infoabend vom Krankenhaus....es hat meinen Eindruck eigentlich nur positiv bestätigt. Ich lag ja schon 2x dort , einmal zurBauchspiegelung und einmal letztes Jahr mit derÜberstimulation. Ich hab mich dort immer sehr gut und vorallem menschlich betreut gefühlt. Auch diese "Ruhe" dort fand ich sehr angenehme, auf den Gängen liegt Teppichboden so dass wenig Geräusche von außen ins Zimmer eindringen und die Ärzte und Schwestern waren alles sehr entspannt und nicht so gestresst.
Jedenfalls gestern wurde zuerst ein Vortrag gehalten von einer Hebamme, einer Kinderärztin und einer Anästhesistin......dass der Infoabend so gut besucht wird hätte ich nicht gedacht ich schätze mal wir waren so 30 Paare !!!!! Jedenfalls macht das Krankenhaus bei der Initiative von der WHO mit "Babyfreundliches Krankenhaus" d.h. es müssen bestimmte Dinge erfüllt sein. Z.B. sind 1-3 extra Stillberaterinnen auf Station die wenn es Probleme beim Stillen gibt einem Tag und Nacht zur Seite stehen und auch später zu Hause noch gerne helfen.
Dann wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt und haben uns die Kreissäle und die Station angeschaut. Die Kreissäle wurden alle letztes Jahr neu gestaltet.
Jeder Kreissal ist wirklich richtig "gemütlich" eingerichtet, mit so dunklem Kirschbaumholzmöbel,,,,dann wirkt es so als würden hunderte von Kerzen den Raum erleuchten dabei ist es nur so ein spezielles Licht dass an den Wänden angebracht ist.......dass haben die echt schön gemacht.
Die Hebamme meinte der Ausblick sei auch toll........da die Klinik in einem Villenviertel liegt und die Kreissäle sich im 2.OG befinden hat man freien Blick auf den Odenwald.....obwohl ich denke dass mir dass in dem Moment schnurzpiepegal ist...aber sie meinte dass viele Frauen die dann noch etwas länger im Kreissal waren, bereits gemeint hätten es sei einfnach ein ruhender Pol dieser Berg direkt vor dem Fenster, auf den man sich bei den Schmerzen fixieren kann ....naja mal sehn.
Danach bekamen wir noch die Station gezeigt und wie das funktioniert mit Einzelzimmer, Familienzimmer usw.usw., sie haben auch einen ganz neuen KH-Trakt mit ZImmern die eher aussehen als wäre man im Hotel anstatt im KH !
Wir sind uns auf jedenfall sicher dass wenn dann dort unser Knödelchen auf die Welt kommen soll.
Vorteil ist auch dass die Uni-Kinderklinik mit Intensiv-Säuglingsstation nur 2 Strassen weiter entfernt ist, dass ist also auch abgeklärt...........
Irgendwie finde ich dass das Krankenhaus so ein Mischung aus Geburtshaus und Klinik ist, dass gefällt mir wirklich sehr gut.
Allerdings als wir uns die Station und die Zimmer angesehen haben da kamen die Erinnerung wieder in mir hoch wie ich in so einem Bett bereits lag mit dieserÜberstimulation, es war zwar nicht auf der Geburtsstation sondern der Gyn.-Station aber die Zimmer sehen ja alle gleich aus.........ich hätte fast angefangen zu heulen , niemals hätte ich damals gedacht dass ich mir irgendwann doch noch dort den Kreissal anschauen darf , damals war alles nur noch schwarz für mich und dann noch diese Schmerzen....für nix und wieder nix......
- Tigger1978
- Rang4
- Beiträge: 6265
- Registriert: 06 Feb 2006 17:54
das loch ist meiner meinung nach ind der vorhofscheidewand. hoffe hab mir das richtig gemerkt.
die augenpflaster müssen erst bestellt werden und das rezept muss von der KK genehmigt werden.
die apofrau meinte das sei reine formsache.
hab ich noch nie gehört ,das ein rezept von der kk genehmigt werden muss.
naja denke mal dann fangen wir donnerstag oder freitag an zu kleben.
hab heute die fotos vom wettbewerb geholt. alle sind so süss. die restl. hab ich alle gekauft.
ich hab ja nur einmal so ein süsses baby.
deine kreissaalbesichtigung hört sich super an. bei euch kann aber kein geburtennotstand herschen bei so vielen paaren. mal sehen was du später über den berg berichtest
kann mir vorstellen,das beim blick in die patientenzimmer alte wunden wieder aufgerissen sind.
sage auch des öfteren ,wennmir einer vor 5 jahren gesagt hätte,wir haben ein eigenes baby, dem hätte ich nen vogel gezeigt. hatte ja auch beim 2. versuch ne ÜS mit KH aufenthalt. das waren üble schmerzen und mit dem wasserbauch sah man aus wie ss u. wars ger nicht.
als mir dann der doc danach im kiwuzentrum sagte, da waren sie wohl ein bisschen ss.
da dacht ich fall vom stuhl. aber unser traum ist ja in erfüllung gegangen und eurer wird auch bald wahr.
LG an den rest tigger
die augenpflaster müssen erst bestellt werden und das rezept muss von der KK genehmigt werden.
die apofrau meinte das sei reine formsache.
hab ich noch nie gehört ,das ein rezept von der kk genehmigt werden muss.

naja denke mal dann fangen wir donnerstag oder freitag an zu kleben.
hab heute die fotos vom wettbewerb geholt. alle sind so süss. die restl. hab ich alle gekauft.
ich hab ja nur einmal so ein süsses baby.

deine kreissaalbesichtigung hört sich super an. bei euch kann aber kein geburtennotstand herschen bei so vielen paaren. mal sehen was du später über den berg berichtest

kann mir vorstellen,das beim blick in die patientenzimmer alte wunden wieder aufgerissen sind.
sage auch des öfteren ,wennmir einer vor 5 jahren gesagt hätte,wir haben ein eigenes baby, dem hätte ich nen vogel gezeigt. hatte ja auch beim 2. versuch ne ÜS mit KH aufenthalt. das waren üble schmerzen und mit dem wasserbauch sah man aus wie ss u. wars ger nicht.
als mir dann der doc danach im kiwuzentrum sagte, da waren sie wohl ein bisschen ss.

da dacht ich fall vom stuhl. aber unser traum ist ja in erfüllung gegangen und eurer wird auch bald wahr.

LG an den rest tigger
@Tigger.....bei was für einem Wettbewerb hast du denn mitgemacht bzw. Pauline ?
Bei unserem letzten US meinte die FÄ auch dass unser Knödelchen ein Loch in der Herzscheidwand hat, dass sich aber nach der Geburt schließen würde
Hoffe mal dass das nix schlimmes ist...also sie fand dass wohl nicht so schlimm 
Bei unserem letzten US meinte die FÄ auch dass unser Knödelchen ein Loch in der Herzscheidwand hat, dass sich aber nach der Geburt schließen würde



- Tigger1978
- Rang4
- Beiträge: 6265
- Registriert: 06 Feb 2006 17:54
der suchen hier den süssesten fratz der stadt. es durften alle kinder zw. 4 monaten und 4 jahren mitmachen. alle schaufenster des ladens sind mit den bildern der kids tapeziert und eins süsser als das andere.
der doc meinte ja gestern das ist nichts krankhaftes und ich müsse mir keine sorgen machen. aber das kann keine mama. mir hängt der letzte satz im kopf. ich will mich nicht festnageln,ob man es doch irgendwann verschliessen muss. kann nur die nächste untersuchung abwarten. aber sie ist ja auch fit.
Tigger
der doc meinte ja gestern das ist nichts krankhaftes und ich müsse mir keine sorgen machen. aber das kann keine mama. mir hängt der letzte satz im kopf. ich will mich nicht festnageln,ob man es doch irgendwann verschliessen muss. kann nur die nächste untersuchung abwarten. aber sie ist ja auch fit.
Tigger
Hallo Joe, wir haben unsere Kreissaalbesichtigung nächste Woche Montag mit dem GVK. Bin schon gespannt. Die Intensivstation für Säuglinge ist im selben Haus, dass finde ich schonmal sehr beruhigend. Im Moment bin ich auch total emotional. Hatte heute meinen letzten Arbeitstag und von Kollegen so eine Karte bekommen, da stiegen mir die Tränen in die Augen. Halt das Kinder Arbeit machen, aber doch das größte Glück sind etc. Da musste ich noch denken vor ein paar Monaten hätte ich nie gedacht, dass ich diese Erfahrung machen darf.
@Tigger, da hast du ja einen Ärztemarathon hinter dich. Was macht man nicht für die lieben Kleinen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass alles völlig Ok wird in ein paar Wochen.
Hallo Brunobaer und Elke
@Tigger, da hast du ja einen Ärztemarathon hinter dich. Was macht man nicht für die lieben Kleinen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass alles völlig Ok wird in ein paar Wochen.


Hallo Brunobaer und Elke

Huhu! so heute habe ich etwas mehr Zeit um ausführlicher zu schreiben.
Ja was ihr schreibt, dass man sich nciht vorstellen kann, dass der Traum vom eigenen Kind doch in Erfüllung geht, kenne ich auh hso Da hat man so viele Versuche hinter sich und doch immer wieder eins drauf bekommen, dass man es gar nicht glauben kann.
Ich bin so oft richtig sentimental, wenn ich mir Sophia anschaue
.
Ich habe festegestellt, dass dieser lange steinige Weg (Ordnertehma
) auch den großen Vorteil hat, dass man sein Kind jetzt bewusst genießen kann und es auch schätzt ein kleines Wesen zu haben.
Ich will damit nicht sagen, dass Frauen, die schnell schwanger werden, ihre Kinder nicht lieben, aber ich denke wir erleben das alles viel bewusster
.
Joe, das klingt toll ,was du über eure Uni-Klink berichtest. Ist das Heidelberg?
In Erlangen wurde die Geburtshilfe der Uni-Klink neu gebaut und das sind auch tolle Räume, hab mich dort richtig wohl gefühlt. Erinnert mich an deinen Beschreibung.Ich empfand es auch als Vorteil ,dass die Kinderklinik dort gleich nebenan ist. Zuerst sollte Sophia ja in die Kinderklinik verlegt werden, weil sie schlecht geatmet hat das hat sich aber noch während sie sie fertig gemacht haben zum glück gegeben.
Aber so hätte ich es wenigstens nicht weit gehabt zu ihr zu kommen.
Klar kommt das mit der ÜS wieder hoch
, aber sie es so, jetzt hast du den tollsten Grund dort zu sein
.
Tigger, ich weiss jetzt gar nicht, wo Sophia noch ihr Löchlein hat
. Der Doc meinte bei mir auhc das müsse sich nch verwachsen und wenn nicht, dann wäre das auhc nicht shclim, 25 % der Erwachsenen leben wohl mit dieser offenen Stele.
Sie hatte ja nach der geburt noch eine andere nciht gehsclossene stelle (die ist inzwischen zu) un da hätte man das auhc verschließen müssen mit einer ambulanten OP, über einen Katheder.
Aber als Mutter ist man einfach immer um sein Kind besorgt, da kann ich euch aktuell berichten :
Ich war heut mit Sophia beim Arzt. Im Nachhinein komme ich mir lächerlich vor. Sie hatte einen
Knoten am Hals und zwar an der Seite mittig. Ich hätte nicht gedacht, dass da auch Lymphknoten sind und hab mir schon etwas Gedanken gemacht.
Kurz gesagt, es ein aktiver Lymphknoten, der wohl durchs Zahnen kommt.
Aber der Doc war superlieb und meinte, wenn es immer so einfach wäre, hätte er einen leichten Job.
Und ich weiss jetzt dass am Hals wohl fast überlall Lymphknoten sind und werde das beim nächsten Mal einordnen können .
Will doch eigentlich nicht die überbesorgte spätgebärende Mama sein
.
Tigger das ist ja ein schöner Wettbewerb. Ist den schon entschieden worden?
So jetzt habe ich euch aber zugeschrieben
.
LG Elke
Ja was ihr schreibt, dass man sich nciht vorstellen kann, dass der Traum vom eigenen Kind doch in Erfüllung geht, kenne ich auh hso Da hat man so viele Versuche hinter sich und doch immer wieder eins drauf bekommen, dass man es gar nicht glauben kann.
Ich bin so oft richtig sentimental, wenn ich mir Sophia anschaue

Ich habe festegestellt, dass dieser lange steinige Weg (Ordnertehma

Ich will damit nicht sagen, dass Frauen, die schnell schwanger werden, ihre Kinder nicht lieben, aber ich denke wir erleben das alles viel bewusster

Joe, das klingt toll ,was du über eure Uni-Klink berichtest. Ist das Heidelberg?
In Erlangen wurde die Geburtshilfe der Uni-Klink neu gebaut und das sind auch tolle Räume, hab mich dort richtig wohl gefühlt. Erinnert mich an deinen Beschreibung.Ich empfand es auch als Vorteil ,dass die Kinderklinik dort gleich nebenan ist. Zuerst sollte Sophia ja in die Kinderklinik verlegt werden, weil sie schlecht geatmet hat das hat sich aber noch während sie sie fertig gemacht haben zum glück gegeben.
Aber so hätte ich es wenigstens nicht weit gehabt zu ihr zu kommen.
Klar kommt das mit der ÜS wieder hoch


Tigger, ich weiss jetzt gar nicht, wo Sophia noch ihr Löchlein hat

Sie hatte ja nach der geburt noch eine andere nciht gehsclossene stelle (die ist inzwischen zu) un da hätte man das auhc verschließen müssen mit einer ambulanten OP, über einen Katheder.
Aber als Mutter ist man einfach immer um sein Kind besorgt, da kann ich euch aktuell berichten :
Ich war heut mit Sophia beim Arzt. Im Nachhinein komme ich mir lächerlich vor. Sie hatte einen
Knoten am Hals und zwar an der Seite mittig. Ich hätte nicht gedacht, dass da auch Lymphknoten sind und hab mir schon etwas Gedanken gemacht.
Kurz gesagt, es ein aktiver Lymphknoten, der wohl durchs Zahnen kommt.
Aber der Doc war superlieb und meinte, wenn es immer so einfach wäre, hätte er einen leichten Job.
Und ich weiss jetzt dass am Hals wohl fast überlall Lymphknoten sind und werde das beim nächsten Mal einordnen können .
Will doch eigentlich nicht die überbesorgte spätgebärende Mama sein

Tigger das ist ja ein schöner Wettbewerb. Ist den schon entschieden worden?
So jetzt habe ich euch aber zugeschrieben

LG Elke
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/EsvEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Huhu,
danke für die lieben Grüße und Wünsche für Schatzi...............habs weitergesagt.
Sophie hatte auch ein Loch im Herzchen, so dass ich dreimal zum Kradiologen musste, seufz.......
Inzwischen ist es aber auch, Gott sei Dank, kleiner geworden........
Ich denke, das kommt ganz schön oft vor und ist auch net schlimm, laut Kardiologe.
Sodele, dwas wars schon wieder von mir............hab leider net so viel Zeit.
Ach ja, isch schmeiß ne Runde Kekse, hab heute schon die ersten Weihnachtskekse gebacken, hihi..................
Liebe Grüße an alle
Brunobaer
danke für die lieben Grüße und Wünsche für Schatzi...............habs weitergesagt.
Sophie hatte auch ein Loch im Herzchen, so dass ich dreimal zum Kradiologen musste, seufz.......
Inzwischen ist es aber auch, Gott sei Dank, kleiner geworden........
Ich denke, das kommt ganz schön oft vor und ist auch net schlimm, laut Kardiologe.
Sodele, dwas wars schon wieder von mir............hab leider net so viel Zeit.
Ach ja, isch schmeiß ne Runde Kekse, hab heute schon die ersten Weihnachtskekse gebacken, hihi..................
Liebe Grüße an alle
Brunobaer
00-03:Zig Versuche mit Clomifen
03:2x ICSI Negativ
05: ICSI mit Leukonorm Negativ
Behandlung mit Metformin u. aktive Immu in Stuttgart
Neuer Versuch: Vorauss.Februar06
Immu in Stuttgart war erfolgreich, freu,
jetzt heißt es noch warten aufs neue Jahr!!!!!
Ihr wisst ja:Neues Jahr, neues Glück!!!!!!!!!
03:2x ICSI Negativ
05: ICSI mit Leukonorm Negativ
Behandlung mit Metformin u. aktive Immu in Stuttgart
Neuer Versuch: Vorauss.Februar06
Immu in Stuttgart war erfolgreich, freu,
jetzt heißt es noch warten aufs neue Jahr!!!!!
Ihr wisst ja:Neues Jahr, neues Glück!!!!!!!!!