Abschied vom Geschwisterchen

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Hallo Sophie das freut mich, ich hoffe dass ihr bald über den Tod des Kleinen etwas hinweg seid. Ich freue mich schon auf weitere Berichte.
Habe auch wieder einen Durchhänger, habe von einer erneuten Schwangerschaft ein Bekannten erfahren, dass hat mich ziemlich umgehauen weil es einfach so selbstverständlich klappt obwohl sie auch mal Schwierigkeiten hatte.
LG Origami
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/eNK9p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Origami,

halte Dich gerne auf dem Laufenden. Besuchen morgen die Züchterin und die Katzenbabies. Bin schon gespannt wie sie gewachsen sind. Sie sind 9 Wochen alt. Das letzte Mal, als ich sie gesehen habe, waren sie gerade 4 Wochen alt.
Unser großes Rotpelzchen ist so verschmust. Einfach süss!

Ich glaube gerne, dass es nicht einfach war, wieder mal von einer SS der Bekannten zu erfahren.
Was ich oft schlimm finde, dass so einige einfach so mal eben ss werden (wenn sie nur einen Mann anschauen bzw. mit dem in die Kiste hüpfen).
Wie heisst es so schön: manchmal ernten -leider!- die dümmsten Bauern die dicksten Kartoffen?
Oder "Dumm macht bumms"... Sorry, ich war etwas gehässig...
Aber mitunter ist es wirklich ungerecht und es trifft die Falschen *liebernicht*

Habe ab heute nachmittag 1,5 Wochen frei :dance:

Viele Grüße, auch an alle weiteren Mädels hier :D

von Sophie
Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Miss Sophie, schönen Urlaub und viel Spaß beim Besuch derZüchterin.

Auch von mir sschöne Grüße an alle anderen Mädels.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/eNK9p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
betty75
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 04 Okt 2009 12:38

Beitrag von betty75 »

miss Sophie, manchmal muss man auch gehässig denken dürfen ... geht mir auch so :oops:

Origami, es tut mir leid, dass du gerade einen Durchhänger hast. Mir geht's ähnlich, ich habe ja auch zwei glückliche mit dem Geschwisterkind schwangere Kolleginnen vor Augen. Und eine dritte Kollegin plant gerade die zweite Schwangerschaft. Neulich hat sie mir ganz selbstverständlich erzählt, wann das Kind dann kommen wird, sie ist sich also ganz sicher, dass es wieder sofort wie geplant klappt. Jetzt komme ich natürlich nicht umhin, sie ständig zu beobachten und mich zu fragen, ob es tatsächlich schon geklappt hat. Bescheuert, oder ? Eigentlich könnte es mir ja total egal sein - ändert an meiner eigenen Situation ja eh nix ... :argh:
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Hallo betty, stelle ich mir auch extrem schwer vor immer wieder auf den Bauch meiner Kollegin zu blicken und dann wird einem wie selbstverständlich die Meldung verkündet, dass es geklappt hat.
Ich war damals bei meiner Kollegin auch wie vor den Kopf gestoßen.
Sicherlich geht es einen nichts an aber wir haben uns unseren Zustand ja auch nicht ausgesucht. Wir sind ohnmächtig und können weder durch Fleiß oder was anderem etwas an diesem Zustand ändern.
Kaltgestellt fühle ich mich zurzeit auch wieder.
Warum, warum nur klappt es bei anderen, auch durch Icsi immer wieder, mit mehreren Kindern...
Wir mussten um unsere Tochter auch kämpfen.
8 Transfers und da war ich noch jünger, kein Wunder, dass man chancenlos ist. Fehlgeburten, Versuche, echt. zermürbt einen.
Natürlich bin ich unendlich dankbar für unser sehr verwöhntes Kind (was man dann auch selber Schuld ist)
Ich mache mir öfters Sorgen, dass das Kind vor Liebe erdrückt wird oder über alle Maßen verwöhnt weil sie das absolute Wunschkind ist und das auch weiß.

Ihr seht es brodelt wieder in mir und ich muss versuchen wieder einen Gang zurückzuhalten um mich auf das Wesentliche zu beschränken, was so schwer ist.

Es liegt ja auch in der Natur des Menschen weiterzugehen und auch zu kämpfen.
:o
Am Montag geht es wieder arbeiten, zuhause ist es anscheinend zu ruhig für mein Gedankenkarussel.

Es tut gut sich mal Luft machen zu können bei euch.

Alle anderen ein schönes Wochenende.

LG Origami
betty75
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 04 Okt 2009 12:38

Beitrag von betty75 »

Origami, :knuddel: :knuddel: :knuddel: , das sind einfach die Phasen ... mal denkt man "jetzt bin ich langsam drüber weg" und dann zieht es einen wieder völlig runter.

@ all: geht es euch eigentlich auch so, dass ihr immer das Gefühl habt ihr müsstest euch dafür entschuldigen, dass ihr nur ein Kind habt und irgendeine Rechtfertigung oder Erklärung nachschieben? Mir geht es oft so, wenn ein Gespräch darauf kommt, dass unsere Tochter ein Einzelkind ist, ich das Gefühl habe dazu sagen zu müssen, dass das nicht so gewollt war und wir eigentlich mehr Kinder gewollt hätten etc. Aber eigentlich geht das ja die meisten Leute auch nix an und ich habe ja auch nichts verbrochen, nur weil meine Tochter keine Geschwister haben wird, oder?
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 05 Apr 2016 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Hallo Ekaterina, das ist bestimmt eine Phase bei der Kleinen. Wenn du die Möglichkeit hast, sie selber zu betreuen dann würde ich das machen, auch damit es dir gut geht. Es gibt sicherlich Zeiten, an denen sie mehr Zuneigung brauchen. Trotzdem würde ich persönlich immer Kontakt zu anderen Muttis mit Kindern halten. Krabbelgruppe etc. am besten noch mit Kindern, mit denen sie mal in den Kindergarten kommen. Da hat unsere Tochter sehr von profitiert.
Ich denke, daher dass sie deinen Mann eventuell noch weniger sieht wie dich, klammert sie da noch mehr.
Viel Wechsel von Oma zu Fremdbetreuung und zurück kann auch stressig sein. Das merke ich sogar noch an unserem vergleichsweise großem Mädchen, die auch ihre Zeit heute noch braucht um mit Situation warm zu werden.
3 schwangere Kollegen und du allein. Bestimmt eine sehr harte Zeit für dich.
Betty, in unserem Freundeskreis sind viele Einzelkinder. Das war auch schon vor unserm Kind so. Ansonsten gehe ich offen damit um. Fast alle aus unserem Bekanntenkreis wissen halt dass es nicht einfach so ist. Es klappt halt nicht. Ich werde auch nicht so oft gefragt.
Man könnte natürlich auch groß erzählen, dass man das Leben so genießen möchte....
Wenn das Kind größer wird, werden solche Fragen seltener, zumindest bei mir. *tröst*

Lg Origami
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 05 Apr 2016 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Tasha
Rang2
Rang2
Beiträge: 1544
Registriert: 01 Aug 2012 17:47

Beitrag von Tasha »

kurz reinschleich
lese hier manchmal etwas mit
Ekatarina: bei uns haben in der Anfangszeit der Kita Bachblüten sehr gut geholfen, weiß nicht inwiefern du offen für Homöopathie bist, aber ich kann es nur Empfehlen:
-Bachblüten gegen Trennungsangst (mussten wir beide nehmen also mutter und Kind) hat uns super geholfen, und hat keine Nebenwirkungen, entweder funktioniert es oder es ist das falsche mittel und hat keine Wirkung (mein Kleiner nahm sie 2 Monate)
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“