Hallo Mädels.
Helau und Alaaf, hatte ich ja fast vergessen, das es heute schon wieder losgeht. Hab dann auch mal passend dazu WDR 3 angemacht. Echt witzig.
Sabine, ich freu mich wirklich, dass Ihr Euch in GV gut aufgehoben fühlt. Jeder Jeck ist ja anders und es kann ja sein, dass jemand sich dort unwohl fühlt, obwohl ich das noch von Keinem gehört hab. Bin ja mal gespannt, wie es dann bei Euch weitergeht. Wäre ja wunderbar, wenn es ohne IVF/ICSI klappen könnte.

Du brauchst wirklich keine Angst vor uns haben. Obwohl, mir ging`s genauso beim 1. Treffen.
Nadine, wo steckst Du? Wir warten sehnsüchtig auf Deinen Bericht vom Klinikum. Sonst schreibst Du immer noch abends.
Nane, bin auch mal sehr gespannt, wann es bei Euch losgeht. Es ist ein komisches Gefühl, wenn es dem Ende zugeht, ne? Einerseits ist man es total leid, weil man sich kaum noch bewegen kann, andererseits hat man tierische Angst vor dem, was da kommt. Und die Neugier steigt und steigt, wie das Baby, in Deinem Fall die Babys, wohl aussehen mögen. Trotzdem vergeht die Zeit eigentlich viel zu schnell, und wenn sie dann da sind, geht`s irgendwie noch schneller. Schwups, ist ein Jahr vorbei, meine Maus wird jetzt schon 3.
Berni, schön, dass Du den Zahnarzt hinter Dich gebracht hast. Ich hatte gedacht, ich hätte auch wieder ein halbes Jahr Ruhe, aber Pustekuchen. Meine Zahnärztin hat mich für Januar nochmal bestellt, da durch das Progesteron im Körper das Zahnfleisch anfälliger ist. Das will sie im Januar nochmal checken.
Wauzi, viel Spass beim Karneval feiern.

Wann gehst Du denn zum Friseur?
Andy, viel Spass mit der neuen Fusspflege. Wann kommt die Mens, Ende der Woche? Ich drück fleissig die Däumchen.
Fifi, zu schade, dass Du morgen nicht kommen kannst. Beim nächsten Mal bist Du aber wieder dabei, ja?
Monika, brauchst Du noch Klappstühle? Ich hab auch noch 2 oder 3 im Keller stehen.
Berta,
Biber,
Mausi,
Wölfchen 
Ich hoffe, ich hab keinen vergessen.
Kurz zu mir: Gestern Abend um 22:15 Uhr hat Alina wieder alles vollgebrochen. Ich weiss echt nicht, was das ist. Sie bricht einmal, danach geht es ihr wieder gut. Das Einzige, was ich mir vorstellen kann, ist, dass wir zu spät essen. Wegen der Schichten meines Mannes koche ich meist für 18:00 Uhr. Da sie um 19:00 Uhr schon schlafen geht, könnte das vielleicht ein Problem sein. Das werde ich jetzt versuchen zu ändern, indem ich mittags oder am frühen Nachmittag koche. Mal sehen, ob`s dann besser wird. Mein Mann meint, es wäre vielleicht Aufregung, gestern waren wir ja beim St. Martinszug. Mal sehen, heute gehen wir wieder zum St. Martin, in dem Dorf, wo meine Schwiegereltern wohnen.
Die Ofensuppe kocht auch vor sich hin, ich hab übrigens keine Chilisauce, sondern nur Zigeunersauce genommen, ich hoffe, das ist ok. Ich freu mich tierisch auf Morgen, Mädels. Bitte Sabine, sei lieb und komm.
So, Essen ist fertig (Menne hat gekocht und ruft schon). Ich melde mich heute Abend noch mal.