Bad Münder Kinderwünschis, Schwangere und Eltern

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Kicki56
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 06 Okt 2005 14:03

Beitrag von Kicki56 »

Hallo Steffi!

Ich will auch mal zum Thema Geschwisterchen meinen Senf dazu geben, denn zu diesem Thema habe ich eine "Herzmeinung" und eine "Verstandsmeinung". Also, mein Herz sagt, dass ich gerne wieder ss werden würde und nichts dagegen hätte, wenn es in nächster Zeit sein würde. Auch ist die Überlegung da, dass ich dann auch nicht zu lange von der Arbeitsfront verschwunden bin und nicht vollends den Anschluss verpasse... Dann aber meldet sich der Verstand und der sagt so Sachen wie, dass eine SS und Stillzeit für den Körper doch eine enorme Belastung ist und dass man sich bzw. seinem Körper eine Schonzeit gönnen sollte. Und jetzt wo Luca mobiler ist, ist es doch anstrengender mit ihm, als wenn er nur irgendwo liegt, da denke ich mir, dass noch so ein kleines Würmchen zum jetztigen Zeitpunkt doch echt heftig ist und dass dann vielleicht am Ende beide Kinder zu kurz kommen könnten. Tja, und dann kommt noch ein praktischer Aspekt hinzu. Luca kann ja noch nicht Laufen und wenn er es lernt, kann er ja noch keine weiten Strecken laufen, braucht also noch eine Karre. Wenn sich jetzt ein zweiter Scheißer ankündigen würde, müssten wir uns wohl einen Geschwisterwagen zulegen, die finde ich aber nicht so toll und wahrscheinlich passt er nicht ins Auto und und und... Ich dachte mir eigentlich, dass das Geschwisterchen den jetztigen Kinderwagen mal übernehmen könnte, wenn Luca ordentlich laufen kann.
Oh je, ich glaube, das sind alles ziemlich wirre Gedanken, gell? Aber vielleicht kannst du mir ein wenig folgen.
Allerdings habe ich mir auch gesagt, wenn ein zweites Kind kommen soll, dann bis zum 35. Geburtstag, danach ist für mich Schluß (sage ich jetzt :wink: ). Zum Glück habe ich ja noch ein bisschen Zeit bis dahin.
Mein Bruder und ich sind 3 Jahre auseinander. Laut meiner Mama ein idealer Abstand. Ich fand es auch okay. Praktisch wäre wohl auch, das eine Kind im Kindergarten zu haben und das zweite frisch zu Hause....????? Hm, momentan alles graue Theorie, wahrscheinlich kommt eh alles anders... :lol:
Hoffentlich habe ich jetzt nicht zu viel dummes Zeug erzählt...



Lucas Haut ist an den Armen und Beinen wieder sehr schön geheilt. Mit Absetzen der Folgemilch konnte man zusehen, wie es besser wurde. Gott sei Dank ist es wohl keine Neurodermitis. Im Windelbreich ist noch eine Stelle auf der leider genau die Windel sitzt und ordentlich scheuert, da müssen wir noch viel cremen...


So, ich muss mich leider schon wieder verabschieden...

Samstag fahren wir eine Woche in den Urlaub :dance: , da muss ich mir wohl auch mal Gedanken machen, was ich für Luca alles einpacke!

Bis baaaaaaaaaaaaaaaaallllllllllllllllllllllld! :hallo:
Lieben Gruß Kicki

Bild

Es war ein langer Weg, aber er hat sich gelohnt. Wir sind überglückliche Eltern von Luca Noel (30.05.06 - 3150 gr - 52 cm - KU 35 cm)
Benutzeravatar
lola!
Rang3
Rang3
Beiträge: 3431
Registriert: 19 Jan 2005 08:20

Beitrag von lola! »

Moin!
So, jetzt ist Winter :zitter: und das mir, wo ich Schnee echt doof finde *mecker*

Stephi, ich kann zu Geschwisterkindern nicht wirklich was sagen, außer: ich glaube, wenn es sich für dich so anfühlt, dass Du gut wieder loslegen könntest, dann los! Ich hab beim Kiwu gelernt, dass eh nix planbar ist. Ein Abstand von 2 JAhren zwischen den Kindern ist vermutlich eh nicht zu erreichen - weils´dann grad nicht klappt :-? Darum: wenn Du für Dich das Gefühl hast, wieder starten zu können (und abgestillt hast) dann fang doch wieder an zu versuchen. Wer weiß, wann´s passt :?:

Broesel, also auf Freizeit nehmen wir erst ab 6 Jahre mit (gerne auch noch etwas älter :-? ) das hat aber primär nix mit´m Reiten zu tun. Wenn es bei euch einen Reitverein gibt, würde ich mal nachfragen, ab wann Felice da mal testen kann!

Kiki, schön, dass die Haut wieder besser wird! :prima:

Stephi, von einer Freizeit erholt in einen Versuch starten zu wollen, ist vermutlich unmöglich! Aber immerhin ist die Woche nach der Freizeit etwas ruhiger - und da soll´s ja dann hoffentlich mit der Stimu funktionieren :hoff: Und wenn Ostern dann abgearbeitet ist, kann die PU kommen :wink:

Danke für lauernde Daumen :knuddel: und liebe Grüße an alle, Lola
Nach 3 Jahren Kinderwunschbehandlung ...
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!

Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ

Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!

___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
poldi12
Rang1
Rang1
Beiträge: 941
Registriert: 02 Jun 2003 21:22

Guten Morgen zusammen

Beitrag von poldi12 »

guten morgen zusammen,

hallo Lola,
äh waren jetzt schon die Reiterferien oder kommen die noch. ?? :grübel: :grübel:
Auf jeden fall find ich die neue "Art von Frühling " auch nicht so toll.

Hallo kicki,
bei uns ist es genauso wie bei euch. Nur bin ich derjenige der sich die Gedanken macht. meine Frau ist da unkomplizierter "Wenn es mit einem klappt , warum dann nicht auch bei zwei? " vielleicht ein wenig zu einfach gedacht aber irgendwie klappt es schon. Im nachhinein betrachtet würde ich dann auch dazu tendieren eher früher als später anzufangen, weil es bei uns allen ja nicht so einfach ist.
das mit der altergrenze kenn ich auch. Zunächst lag sie bei 40 dann bei 41, mittlerweile sind wir bei 42 1/2 angelangt. Aber schön das die Haut wieder besser geworden ist. Wir hatten das auch, aber meine Frau hatte schon abgestillt und wir mußten auf SOJA milch umstellen.

Hallo Broesel
auch mal rüberwink :hallo: :hallo: , ich glaube irgendwie sind unsere drei jetzt wirklich in der "Ichfindungsphase" :kreisch: :kreisch: :ohnmacht: :ohnmacht: , Bei uns spilen sich manchmal auch interessante dialoge ab. Nicht schlafen wollen, aufräumen ? was´n das? etc.....
Aber es geht hoffentlich auch vorbei. Ich geb dir auch voll recht es ist eine anstrengende Phase.


Hallo Stephie auch mal :hallo: :hallo: :hallo:,
mein Meinung zu Geschwisterkindern s. o

hallo Chrissi,

wieso heimlich 8) 8) , wir wissens doch jetzt 8) 8) tortzdem bringe ich die DAumen schon mal in Wartestellung.

viele Grüße

Poldi
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/Ezpnp1.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
chrissimaus
Rang1
Rang1
Beiträge: 445
Registriert: 20 Mai 2003 13:01

Beitrag von chrissimaus »

Hallo,
na dann will ich auch kurz was zum Thema Geschwisterkind schreiben. Bei uns war es so, dass wir bisher immer mal über einen neuen Versuch nachgedacht haben, aber mein Mann und ich noch nicht bereit waren für ein evtl. zweites Kind. Wir wollten unsere Liebe und Zeit erstmal unserer Maus Vanessa schenken und jeden Tag, ob gut oder schlecht, mit ihr genießen. Tja und dann möchte ich bzw wir, dem Geschwisterkind wenn möglich auch die gleiche Zuwendung und Zeit wittmen, wie es Vanessa als kleines Baby erhalten hat und wenn Vanessa im nächsten Jahr in den Kiga kommt, dann hätte ich Vormittags, auch die entsprechende Zeit für ein kleines Baby. Dies sind aber alles Träume und Zukunftspläne, ob sie letztendlich in Erfüllung gehen werden weiß keiner und zum jetzigen Zeitpunkt sind wir einfach nur froh Vanessa zu haben und alles andere wird sich zeigen.

Und wieder wech......

Euch nen schönen Tag und ein schönes Wochenende.

Chrissimaus
Bild
Benutzeravatar
Kicki56
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 06 Okt 2005 14:03

Beitrag von Kicki56 »

Hallo Poldi!

Wie verträgt (oder hat vertragen) Sebastian denn die Sojamilch? Ich habe auch an diese Möglichkeit gedacht, aber meine Hebi meinte, dass Kinder, die keine Kuhmilch vertragen auch oft kein Soja vertragen. Deshalb habe ich mich noch nicht an diese Möglichkeit getraut. Ich stille zwar jetzt wieder mehr, aber so richtig viel mag Luca nicht mehr an der Brust trinken.
Lieben Gruß Kicki

Bild

Es war ein langer Weg, aber er hat sich gelohnt. Wir sind überglückliche Eltern von Luca Noel (30.05.06 - 3150 gr - 52 cm - KU 35 cm)
poldi12
Rang1
Rang1
Beiträge: 941
Registriert: 02 Jun 2003 21:22

sojamilch

Beitrag von poldi12 »

Hallo Kicki,
Sebastian hat die sojamilch ( Humana, SL ) gut vertragen und auch gern getrunken, abends hat er immer die sojamilch mit Reisflocken bekommen ( weiß ich noch gut weils mir auch geschmeckt hat 8) 8) 8) 8) ). nach ca 3 Monaten sind wir dann wieder auf normale folgemilch umgestiegen hat dann auch ohne Probleme geklappt.
*dd* *dd* *dd*
für Luca

Allen anderen , falls ich heute nicht mehr dazu komme, ein schönes und vielleicht tockenes WE

viele Grüße und alles Gute

Poldi
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/Ezpnp1.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Stephie74
Rang0
Rang0
Beiträge: 242
Registriert: 10 Feb 2005 21:26

Beitrag von Stephie74 »

Ich sage DANKE für die vielen persönlichen Statements zum Thema Geschwisterchen!!! Es war sehr spannend die einzelnen Beiträge zu lesen. :)
Ich habe nun alles ausgedruckt, in einen Umschlag gepackt, ihn an die Pinnwand geheftet und werde, wenn die Zeit gekommen ist und wir konkret über ein Geschwisterkind nachdenken, alles noch einmal durchlesen und durchdenken.
Planen kann man den Abstand eh nicht. Ich gehe auch nicht davon aus, dass es so schnell wieder klappen wird. Es wird maximal drei Versuche geben, finanziell das Äußerste, was bei uns zu machen ist.
So, und nun fange ich an zu sparen! :wink:

Allen ein schönes WE!!! Wenn man den Wetterprognosen Glauben schenken darf wird es wieder hübsch warm! Juchhu!!! :dance: Dann schnell raus und das erste Eis genießen!

Liebste Grüße

STEFFI :D
Stephie74
Rang0
Rang0
Beiträge: 242
Registriert: 10 Feb 2005 21:26

Beitrag von Stephie74 »

Ach, ja, fast vergessen...
Kicki schönen Urlaub!!!!!! :hallo:

wünscht noch fix
STEFFI :D
Benutzeravatar
Kicki56
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 06 Okt 2005 14:03

Beitrag von Kicki56 »

Hallo Poldi!

Danke für deine Antwort! :D Eine Frage fiel mir aber noch ein, wie alt war den Sebastian, als ihr das Milchproblem hattet?


Hallo Steffi!

Du wirst das schon richtig machen! Viel Spaß beim Sparen, übertreib es aber nicht, man muss auch noch ein bisschen leben... :wink: :knuddel:


Ich war heute doch noch mal mit Luca beim Kinderarzt, nachdem der Hautausschlag an Armen und Beinen schnell weg war, ist der im Windelbereich mehr als hartnäckig. Und bevor wir morgen in den Urlaub düsen, wollte ich doch noch mal den Fachmann drauf sehen lassen. Und siehe da, der Ausschlag hat sich als Pilz entpuppt und da konnte ich mit der Wundcreme mir den Wolf cremen, der geht nicht weg. Aber nun sind wir (hoffentlich) richtig versorgt.

Ich verabschiede mich nun schon mal, muss jetzt dringend mal Koffer packen... :oops:

Bis demnächst!
Lieben Gruß Kicki

Bild

Es war ein langer Weg, aber er hat sich gelohnt. Wir sind überglückliche Eltern von Luca Noel (30.05.06 - 3150 gr - 52 cm - KU 35 cm)
poldi12
Rang1
Rang1
Beiträge: 941
Registriert: 02 Jun 2003 21:22

Hallo Kicki

Beitrag von poldi12 »

Hallo Kicki,

Seb. war glaub ich auch so ca. 8 Monate als wir das Milchproblem hatten.
Bei uns war es übrigens genauso mit Pilz am Po gings los.

wir hatten beides genommen , Nystatin Creme, und Tinktur (als tropfen zum einnehmen) und auch sojamilch.
Im nachhinein, ist meine Meinung, das Seb. keine Unverträglichkeit hatte sondern die Probleme durch den Pilz ausgelöst wurden.

Schönen Urlaub noch ( wo geht´s nochmal hin? )

Poldi
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/Ezpnp1.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“