ALLEN EIN GUTES UND GESUNDES NEUES JAHR
Annette, schön, wieder von dir zu lesen

hey, das mit dem ES am 18. Z. T. klingt doch gar nicht mal so schlecht, hm??? Ich kann das aber auch nachvollziehen, dass man nicht immer Lust hat, einiges dafür zu nehmen und einfach mal Pausen braucht.
Fee, weisste, meine Schwägerin hat genug Menschen, die ihr ihre Kinder immer mal abnehmen. Sie wohnen ja seit April letzten Jahres im Haus von ihren Eltern, haben da praktisch noch mal ein Haus auf denen ihrs draufgebaut, also können die Kinder, wann immer sie wollen, nen Stock tiefer zu Oma und Opa. Und meine Eltern sind ja auch nicht weit, jeden Freitag sind die Kinder dann hier im Ort. Nur bei mir/ uns halt nicht

. Ich gehe dann aber auch nicht zu meinen Eltern, wenn die Kinder da sind, wozu auch? Ist mir alles zu müssig, die kennen mich kaum und mir fehlt die Kraft, dass die sich an mich gewöhnen, jetzt noch. Vielleicht später mal, wenn sie älter sind.
Ich war auch enttäuscht , habe für Maximilian ja ein Geschenk mitgegeben, als wir uns am 2. Feiertag bei meinen Eltern getroffen haben. Er war krank, war bei Oma und Opa daheim geblieben. Inzwischen, habe ich von meiner Mutter erfahren, gehts ihm wieder gut, er ruft regelmässig bei ihr an

. Bei uns ruft niemand an, sich zu bedanken. Mein Bruder und Schwägerin müssten dafür sorgen, dass Maximilian bei uns anruft, denn von einem 5 jährigen kann man ja nicht erwarten, dass er bei uns anruft und danke sagt. Aber glaubt mal nicht, dass da was kommt. Wenn sie morgen zu uns kommen, dann spreche ich Maximilan mal drauf an, ob ihm unser Geschenk gefallen hat. Dann kommt sicher von meiner Schwägerin der Ausspruch, ach, das habe ich ja total vergessen

. Boah, dafür könnte ich sie echt
Als Sophie getauft werden sollte, haben wir das 2 Wochen davor erfahren, weil meine Schwägerin vergessen hatte, uns anzurufen. Da fällt einem doch nichts mehr ein, oder??
Ich wünschte mir fast, sie würden mich wegen ihrem 3. Kind fragen, ob ich Patentante mache, dann würde ich NEIN sagen , eben, mit der Begründung, dass ich schon von Maximilian nichts habe und nicht nur Schenktante sein will.
Eines weiss ich aber auch, es gibt an Ostern nichts, erst wieder an seinem Geburtstag( wenn wir denn daheim sein sollten, abwarten).
Zum Glück habe ich wirklich nur eine Kleinigkeit gekauft an Weihnachten
Dafür hatten wir einen schönen Silvesterabend. Wir hatten ein befreundetes Pärchen mit ihrem Sohn hier, haben selbstgemachten Flammkuchen gegessen und Salat( hmmmm, war echt leggggggaaa

)und Spiele gemacht und viel

Spaß gehabt.
So, muss weiter machen, habe Butterkuchen fertig, nun noch Bienenstich, Kind macht dann Schokosahne und Daonauwellen
Sini