Guten Morgen,
Diesli es kann natürlich auch sein, dass man es schon ein paar Wochen vorher erfährt, wenn die leibl. Mutter sich früher beim Jugendamt (oder einer anderen Adoptionssvermittlungsstelle) meldet, aber viele sagen es erst, wenn es soweit ist.
Eine Garantie, dass man irgendwann ein Kind bekommt hat man leider nicht, es gibt leider viel mehr Bewerberpaare um ein Adoptivkind als zu adoptierende Kinder (der bundesweite Durchschnitt liegt bei etwa 13 Bewerberpaaren auf ein Kind, die Zahlen variieren aber dann von Region zu Region z.T. recht stark). Eine Wartezeit kann man auch gar nicht vorhersagen, da es nicht nach der Reihenfolge geht, sondern allein danach, welche Adoptiveltern zu dem Adoptivkind passen (zum einen die individuelle Eignung und zum anderen erstellt jedes Bewerberpaar ein umfangreiches „Kinderprofil“), und da man nicht vorhersagen kann welche Gegebenheiten die Kinder mitbringen die freigegeben werden kann man zur Wartezeit nichts sagen. Wir werden zur Chancenerhöhung nächste Tage mal beim SKF (Sozialdienst katholischer Frauen) anrufen, die führen ebenfalls Adoptionen durch, machen allerdings noch mal ein eigenes komplettes Bewerberverfahren…
Anja essen und Rotwein mit knuddeln ist wohl das beste was man machen kann

und Ihr werdet hoffentlich auch irgendwann für`s durchhalten belohnt

.
Meinen Ticker muß ich noch optimieren, dieses englisch-deutsche Kauderwelsch ist ja doch etwas seltsam, aber ich habe noch nichts gescheiteres gefunden

.
Jaja, ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch

…
Lola na, habt Ihr den Schweden leer gekauft

? Ich kann mich dunkel an Deine Schnee-Antipathie erinnern

.
Lilly und Kiki

für erfolgreich bebrütete Ostereier

.
Katrin ja hoffentlich werden dem Käferchen nicht die Beine lahm

. Fein, dass Du auch einen fleißigen Mann zuhause hast, ich habe meinen dafür bei unserer Sb auch ausdrücklich gelobt

, ich halte es ja eigentlich für selbstverständlich, aber was ich teilweise so im Umkreis mitbekomme, fallen viele Männer zunehmend zurück in die „alte Rollenverteilung“

. Wir hatten heute morgen auch leicht gezuckerte Dächer und jetzt scheint die Sonne

, soll aber ja leider nicht von Dauer sein

(wie gut, dass Ostereier bemalt sind, das erleichtert das suchen im Schnee

).
Liebe Grüße, Suse