Lillyfee: ...

Emmalotte wollte Dir gerade in unserem Namen schreiben und fragte mich: `... was kann ich denn da schreiben?`Sie klang sehr sauer. Da ist sie wieder, Hilflosigkeit, Ohnmacht, Wut und Angst.
Als wenn mein sehnlichster Wunsch wäre, irgendwo hinein zu kommen und da sagt jemand zu mir:
TESE-ICSI muss draußen bleiben.
Zu sagen, dass ich nicht mehr kann und will, fühlt sich wie eine Niederlage an; ...versagt zu haben.
Kann ich mich bei einem so positiven Ziel geschlagen geben?
Ja, wenn die Erfolgschance unrealistisch ist, oder ich mehr dafür geben muss als ich geben kann.
Ich kann wenig geben, wenn ich keine Reserven mehr habe.
Wenn es soweit ist, dass ich keine Reserven mehr habe, werde ich euch um Rat bitten, weil Ihr genau wisst, wie das ist. Weil Ihr wisst, wie Ihr Reserven frei machen konntet. Weil Ihr wusstet, wann es für Euch unrealistisch wurde.
Fühlt es sich unrealistisch an? Ist es beweisbar, dass es nicht klappen wird? Gibt es vom Kraftaufwand keine Einsparmöglichkeiten mehr? Was würdest Du einer Referendarin an dieser Stelle raten, wenn Du Mentorin wärst?
Hmm, da sind sie wieder: RatSCHLÄGE.
Ich wollte keine Ratschläge geben... möchte so sehr helfen, damit es Dir besser geht.
Realistisch erscheint vielmehr, dass ich nicht machen kann, dass Du Dich besser fühlst.
Deshalb:
Brauchst Dich nicht entschuldigen, wenn Du nicht aktuell bleibst. Brauchst nicht aktiv sein.
Sollst auch einfach schlecht drauf sein und uns das auch zumuten.
... der Daniel (und mit Dir fühlende Emmalotte)