Liebe Berni (wie heißt Du eigentlich richtig),
Zickenalarm?????
Also ich will hier keinen auf Oberschlau machen, das bin ich nicht und ich habe auch nur geschrieben: „wenn ich mich recht erinnere“. Also nix mit Paragraphen und Rechtssprechungen etc. womit ich es belegen könnte.
Bis ich mit meiner ersten Behandlung anfangen konnte, habe ich auch ca. 1 Jahr gebraucht. Weil es nämlich bis vor dem 01.07.02 noch so war, das man auch selbst bezahlen musste und sich das dann erst mühsam wieder erkämpfen musste. Also jetzt tu mal nicht so, als ob Du die Einzig-Leidene bist, die um die Kosten bzw. Gelder kämpft Und ich habe mit 225 I.E. Menogon gespritzt – war also noch kostspieliger. Auch für den zweiten Versuch musste ich noch kämpfen, da es zu dem Zeitpunkt immer noch nicht verankert war, das die KK zahlen. Also wie Du siehst habe ich auch gekämpft und auch ich habe die Kosten alle vorgestreckt. Und das zu einem Zeitpunkt, wo wir gerade gebaut hatten. Das man da nicht mit Geld um sich werfen kann ist ja wohl auch klar, oder?! O.k wir haben das Geld wieder bekommen und dafür bin ich auch dankbar. Und da ich das Glück hatte, die Kosten zu bekommen, bin ich sogar so nett gewesen und habe übrig gebliebene Medis
an Selbstzahler verschenkt!
Mittlerweile habe ich zusätzlich drei Kryo’s durchgemacht und komplett selbst bezahlt + Medis + Akupunktur – auch das ist kein Pappenstiel. Von der ganzen Fahrerei zur Praxis – die noch hinzukommt – mal abgesehen. Auch wir haben unsere Ausgabe – wer nicht.
Das die Beihilfe nicht zahlt, ist wirklich nicht mein Problem, genauso wenig, wie es Dein Problem sein sollte, das wir ne Autoreparatur von EUR 1300,- diesen Monat haben + alle anderen Kosten.
Im Übrigen habe ich mit keinem Wort erwähnt, das Beamte das dicke Geld haben (falls Du das meinst mit „dick drinsitzen“).
Du schreibst jetzt auch nur, von den Nachteilen der PKV, aber die Vorteile (wie z.B. ausgiebigere Vorsorgeuntersuchungen, bevorzugte Behandlung in Praxen und KH, teilweise Kostenübernahme von alternativen Behandlungsmethoden (Aku etc), etc., werden dann natürlich in dem Fall weggelassen, gell? Immer so wie man es braucht. Aber das ist menschlich und ich will mich nicht rausnehmen, dass ich es wahrscheinlich auch so machen würde.
Du sagst jetzt, das ich diesen Satz auf die Goldwaage lege. Vielleicht hättest Du Dich auch einfach ein bisschen sensibler ausdrücken sollen. Ich habe mich nicht alleine auf den Schlips getreten gefühlt. Wenn Du so sensibel in solchen Zeiten emotionaler Höchstspannung bist, dann vergiss nicht, das sich auch andere Personen in diesem Zustand befinden und dies halt so, wie ich, verstehen.
Diffamierung = Verleumdung, Verbreitung übler Nachrede. Ich glaube da hast Du Dich ein bisschen im Fremdwort vergriffen. Weil das habe ich nicht wirklich gemacht *frechgrins*
Also Berni, jetzt kommt mal aus der Schmollecke wieder zurück und lass Dich nicht so leicht ins Boxhorn jagen. Du hast etwas gesagt, was falsch angekommen ist. Ich habe meine Meinung dazu gesagt und gut ist. Wie es unter Erwachsenen in einer freien Welt eigentlich üblich sein sollte.
Wenn Du deinen Weg gehst, dann halte nicht nur nach den großen Dingen Ausschau, die von niemanden zu übersehen sind, die Berge, das Meer, der Wald, schöne Häuser und hohe Türme. Sieh nicht nur auf die außergewöhnlichen Erscheinungen, auf den Sonnenaufgang und den Ballon am Himmel.
Ich wünsche Dir einen Blick für das, was von den meisten übersehen wird. Ich wünsche dir, dass du die unscheinbare Pflanze am Wegrand siehst, den verwitterten Grenzpfahl und den Salamander am Bach. Und dass du die Menschen siehst, die am Wegrand sitzen, traurig, verzweifelt, müde und ganz einsam. Ich wünsche, dass das Kleine für dich groß wird und das Verachtete wichtig.
Rainer Haak