Hallo ihr Süßen,
nun ist mein Besuch (Hasebärin) wieder weg und Malou schläft. Dadurch komme ich kurz dazu mich bei euch zu melden.
Hasebärin läßt lieb grüßen. Sie hat vorhin hier bei mir kurz ins Forum geschaut und hat sich sehr über eure Aufmunternden Worte gefreut! Sie versucht heute Abend ihren rechner wieder in die Gänge zu bekommen.
Natürlich ist sie meganervös, da morgen der Tag beginnt, an dem sie sonst Blutungen bekommen hat.
Luna und Nancy, ganz liebe
Es ist ganz lieb, daß ihr euch Gedanken macht, wie ich hier Kontakte bekommen kann. die Idee mit einer Krabbelgruppe ist mir auch schon gekommen. Doch so leicht ist das hier leider nicht. Ich bin noch nicht fündig geworden und mir auch nicht sicher, ob dieses Kaff überhaupt eine anbietet. Ich werde versuchen über die Gemeinde oder andere Mütter älterer Kinder etwas herauszufinden.
Luna, im Klinikum Aachen ging es mir ganz ähnlich. Damals bei meiner ersten Behandlung begann ich völlig unwissend. Die behandelnde junge Ärztin machte mir so große Hoffnungen, daß ich glaubte es müsse klappen. Sie sagte wortwörtlich beim Transfer, es sähe alles perfekt aus und sie würden mich nun schwanger machen. Ich bekam damals einen 2- und einen 4- Zeller zurück.
Ich bin nach dem Negativ derart tief gefallen, daß ich gar nicht wußte, wie ich aus dem Loch wieder rauskommen sollte. Da bekomme ich lieber realistische Infos, mache mir weniger Hoffnung und lasse mich dann irgendwann positiv überraschen! Dies habe ich auch ihrgegenüber erwähnt.
Damals war es für mich sowieso undenkbar mehrere Versuche zu machen. Ich erinnere mich noch sehr gut, wie ich nach dem ET mit 3 anderen Frauen im Zimmer lag und eine bereits ihren 2. (!!!

) ICSI Versuch hinter sich hatte! Ich dachte mir damals, das könne ich nie, und würde auch nie passieren. Und siehe da, ich habe mich immer weiter durchgehangelt, bis es dann 7 ETs, 4 Stimus, eine eileiter- SS und 6 DR waren.
Wenn ich so drüber nachdenke ist es gar nicht schlecht durch ein solches Forum die Augen frühzeitig geöffnet zu bekommen, dann weiß man bescheid und fühlt sich nicht so alleine mit den Tiefschlägen.
Was heißt eigentlich Kurztermin? Wird die weitere Vorgehensweise besprochen?
Wenn ich das richtig überblicke ist morgen leider niemand in der Uni außer dir.
Gutemine, ich kann dir bei den angaben leider auch nicht weiterhelfen.
es ist ganz hilfreich einen Bademantel und Hausschuhe dabeizuhaben, da es nur in einem Zimmer eine Toilette gibt und man sonst evtl. mit dem süßen hinten offenenen Kleidchen über den flur gehen muß, wenn die Männer dort rumstehen. Zumindest mußte ich vor aufregung immer auf´s Klo...

...und was zu essen für später, die zeit wird sonst lang!