Booaaah, wat für`n Wetter. Ich glaube, heute Abend rumst es noch gewaltig. Heute ist es zwar bedeckt und die Sonne kommt nicht so oft durch, aber es ist unheimlich schwülig draußen. Nichts desto trotz gehen wir heute Nachmittag noch raus. Kann ja nicht den ganzen Tag in der stickigen Wohnung hocken, trotz Ventilator.
Johanna kam letzte Nacht alle 3 Stunden und ich brauchte die Zusatz-Milli im Flaschenwärmer nicht. Die Brust reichte aus. Sie hat heute Nacht schön geschlafen und nach dem Stillen ging es ohne Gezeder gleich wieder ins Bett. Hoffentlich ist es die kommenden 2 Nächte auch so, dann kann Papa über`s WE bei uns schlafen. Hechelhechel Ich vermiß ihn so. Aber er braucht schließlich seinen Schlaf. Es bringt nix, wenn er am Tag mit dem Kopf auf die Tastatur knallt oder beim Pipi-gehen im Stehen einschläft.
Ginga:
Ich finde auch, dass die Temperaturen zu ungerecht verteilt sind. Meine Elli, oben, haben Selbstmörderwetter und wir gehen hier ein.
Sternchen:
Kommst Du zu mir auch zum Fenster putzen? *bettel*
Als meine Elli uns besuchten, wollte meine Mutter mit mir die Fenster putzen. Ständig hat sie gedrängelt. Irgendwann sah ich sie mit Putzlappen im Bad hantieren. „Na, kannst es nicht mehr mit ansehen?“

Sie hat das komplette Bad geputzt. Mir sollte es Recht sein, komme ja so selten dazu.
Nirka:
Ja, es ist schon erstaunlich, wie schnell die kleinen Wutzel sich entwickeln. Wenn man nicht aufpasst, können sie plötzlich laufen.
Ich habe mir gestern auch mal wieder ein Buch gegönnt, obwohl eine Bestellung bei Amazon gerade läuft. Kann ich Dir übrigens auch empfehlen. Ich habe mir
„Oje, ich wachse“ und
„Vom glücklichsten Baby der Welt“ bestellt. Die werden andauernd in „meinem“ Forum bei 9M angepriesen. Ein paar gute Tipps nehme ich aus dem Forum schon oft her. Eines Abends, als Johanna mal wieder nicht in den Schlaf gefunden hat, obwohl sie hundemüde war, haben wir sie gepuckt. Das heißt, wir haben sie ganz fest in ein Kopfkissenbezug eingewickelt, so richtig mit ausgestreckte Arme eng am Körper anliegend, so dass sie sich nicht mehr bewegen konnte. Zum einen fühlte sie sich offensichtlich wohler und dann ist sie nach 10 min friedlich eingeschlafen. Erklärt wird das Phänomen damit, dass die Mäuse durch den Klammergriff-Effekt, der ihnen angeboren ist und erst mit der Zeit nachläßt, immer wieder hochschrecken und dadurch nicht in den Schlaf finden. Das hatte ich bei Johanna auch festgestellt. Hinterher sagte ich zu meinem Mann, dass ich nun auch den Begriff und die Bedeutung des Pucksackes verstehe. Wenn Johanna mal wieder so einen schrecklichen Abend hat, werde ich den Pucksack mal ausprobieren.
SchwarzesPferd:
Angsthasen sind wir hier alle irgendwie, nur gibt es nicht jeder zu. Ich hatte einen wahnsinnigen Schiss vor der Geburt und was mich da alles erwartet: wie wird es bei mir sein?, stelle ich mich zu sehr an? Letztendlich bleibt einem aber auch nix anderes übrig als alles auf sich zukommen zu lassen.
So, dann will ich mal meinen kleinen Vielfraß andocken.
Liebe Grüße und `nen dicken Knuddler an alle
dribbelchen