Warteschleifen-Boogie 3. mit supertollen SS-Viren!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
SabineH
Rang1
Rang1
Beiträge: 485
Registriert: 20 Feb 2002 01:00

Beitrag von SabineH »

Hallo Illa,
den Namen Eures "Spößlings" hast Du immer noch nicht verraten *mecker*
Wir haben uns als Jungennamen auf "Manuel" geeinigt - bzw. ich habe wiedermal nachgegeben. Beim Mädchen hatten wir uns auf Eva Kristin geeinigt in der ersten SS. Jetzt ist aber meine Schwester Christine nicht Patin beim 2. Kind sondern Stefans Schwester Claudia wird es werden. Jetzt wollte Stefan statt Kristin: Claudia :( find ich nicht so toll ! Ich wollte lieber noch einen schönen Namen wie z.B. Marie nach meinem Zweitnamen und meiner verstorbenen Oma "Maria" - doch Stefan will nicht so recht. Aber auf einmal fängt er jetzt wieder mit
"Eva Kristin" als mögliche Alternative zu diskutieren an. Für mich ist Claudia auf jedenfall kein Gedanke wert - dann lieber keinen zweiten Namen.


Sonst geht es bei uns wiedermal drunter und drüber.
3 Tage nach der Nachsorgeuntersuchung hat die Stationsärztin der Kinderkrebsstation angerufen :help: Ich voll den Schock bekommen - das heißt nichts Gutes. Glücklicherweise kein Verdacht auf einen Rückfall ! aber bei der Katheder OP Mitte November ist ein Stück Kathederschlauch abgerissen und nicht entfernt worden. Der steckt jetzt scheinbar noch in der Halsvene und muss wegen Trombosegefahr entfernt werden. Eigentlich hätten wir heute OP-Termin, da aber David z.Zt. Schnupfen hat mussten wir den Termin auf dan 8.2.05 verschieben. Hoffentlich ist er bis dahin gesund und das Baby bleibt noch ein wenig drin.
Mein ET ist ja 17.2. *pfeif* Wir werden sehen.
Liebe Grüße
Sabine und David
Bild
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Hallo Sabine,

wie wäre es denn richtig schön französisch: Marie-Christine? Aber dann auch mit der korrekten Aussprache bei Christine ...

Claudia finde ich auch nicht so toll. Wenn man das übersetzt, heißt es "die Hinkende" (denke an den römischen Kaiser Claudius!) und das ist nun wirklich nicht so prickelnd.
Da würde ich doch Ursula vorziehen - die kleine Bärin.

Aber weißt Du denn nicht, ob es ein Junge oder Mädchen wird? :o Das erfährt man doch eigentlich beim US.

Es tut mir so leid, dass der kleine David nun noch mal ins KH muß und das nur, weil ein Stück Schlauch vergessen worden ist. Ist das denn nicht ein Kunstfehler. So etwas darf doch eigentlich nicht passieren! Ich hoffe, dass er es alles wieder gut übersteht. Aber bis jetzt hat er sich ja als Stehaufmännchen erwiesen. Und vielleicht denkt man ja auch auf den Pyrenäen noch manchmal an ihn.

Viele Grüße und bonne chance, damit am 17.2. auch alles gut verläuft

Claude
Benutzeravatar
SabineH
Rang1
Rang1
Beiträge: 485
Registriert: 20 Feb 2002 01:00

Beitrag von SabineH »

Hallo Claude,
ja man könnte beim US sicher sehen, welches Geschlecht unser 2. Kind haben wird. Aber wir wollen uns diese Spannung noch etwas erhalten und lassen uns dann überraschen. Was wirklich in vielen Situationen sehr schwer ist v.a. wenn man so süße Babysachen in den Geschäften sieht und nicht weiß ob man rosa oder hellblau kaufen soll :roll:
Zumindest habe ich meinen Freundinnen einen Gefallen getan, wenn es ein Mädchen wird dürfen sie sich beim Klamottenkauf austoben :lol:
Liebe Grüße
Sabine und David
Bild
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Ist die Alternative rosa oder hellblau nicht inwischen ein bischen "demodé"?

Ich hätte nicht gedacht, dass das immer noch so gehandhabt wird.

Viele Grüße
Claude
ineli
Rang0
Rang0
Beiträge: 158
Registriert: 10 Apr 2002 02:00

Beitrag von ineli »

Hallo Ihr Lieben,

könnt Ihr Euch noch an mich erinnern? ich wollt euch auch nur erzählen, dass ich seit dem 22. Juni 04 stolze Mama einer kleinen Lillian Renée bin :)

Bild

wie geht es Euch so und was gibt es neues?

Liebe Grüße,
ineli
Benutzeravatar
SabineH
Rang1
Rang1
Beiträge: 485
Registriert: 20 Feb 2002 01:00

Beitrag von SabineH »

Hallo Ineli,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner süßen Tochter :dance:
Ich bin wie Du vielleicht bereits nachlesen hast 3 Wochen vor dem Ende meiner 2. SS und froh wenn es bald rum ist.

Hallo Claude,
es gibt oft in den kleinen Größen viel in hellblau und rosa. Wenn es dann mal andersfarbig ist sind meist entweder Rüschen und Blümchen oder Autos und Schiffe drauf - die Richtung des Geschlechts ist meist eindeutig zu erkennen - leider.
Heute war ich wiedermal beim FA. Ich lasse in dieser SS wirklich nichts aus. Bei einem vorsorglichen Abstrich weil ich Diabetikerin bin hat man B-Steptokokken festgestellt. So muss ich möglichst zügig in die Klinik bei Wehenbeginn, da ich dann an einen Antibiotikatropf gehängt werden muss. Das Kind und ich sind im Moment nicht in Gefahr, doch unter der Geburt könnte sich das Kind anstecken und z.B. eine Lungenentzündung davon bekommen.
Liebe Grüße
Sabine und David
Bild
Illa
Rang1
Rang1
Beiträge: 582
Registriert: 29 Apr 2002 02:00

Beitrag von Illa »

Mensch Sabine, du lässt ja gar nichts aus! Allerdings ist es gut, dass man diese ganzen medizinischen Möglichkeiten hat!! Dir alles, alles Gute!!!

Herzlichen Glückwunsch, Ineli! Wie geht es dir denn so als Mama?

Halllo Claude, wie ist das Wetter in Frankreich?? Hast du deinen Stress gut hinter dich gebracht? Bei uns hier im Rheinland geht die Karnevalspost mächtig ab. Glücklicherweise bekomme ich nicht allzu viel davon mit (bin halt ein westfälischer Sturschädel, der damit nichts am Kopf hat....).
Liebe Grüße an alle
Illa
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Hallo Illa!

Ich bin auch ein westfälischer Sturschädel ....
Hier wird Karneval etwas kleiner geschrieben. Aber Dienstag ist "mardi gras" - mal sehen, was sich dann tut!

Viele Grüße ins Rheinland

Claude
Benutzeravatar
SabineH
Rang1
Rang1
Beiträge: 485
Registriert: 20 Feb 2002 01:00

Beitrag von SabineH »

Hallo Mädels,
kurzes Update der letzten Wochen.
Aus Zeitmangel aus einer Mail entnommen die ich an Bekannte verfasst habe :oops:
Bei uns wars in letzter Zeit auch ziemlich chaotisch.
David wurde ja Mitte November der Katheder entfernt, das war für mich damals schon ein Kraftakt.
Mitte Januar hatten wir dann wiedermal einen Nachsorgetermin an der UNI. Beim Röntgen wurden dann festgestellt,
daß ein Stück Schlauch noch in der Halsvene steckt, der muß beim Entfernen des Katheders abgerissen sein.
So wurde ich dann von der Stationsärztin der Kinderkrebsstation angerufen - 2 Tage nach dem Nachsorgetermin !!
Ich war einem Herzinfarkt nahe !! Bloß keine Anzeichen für einen Rückfall - aber es traute sich keiner von den Ärzten mir das am Telefon zu beichten - hatten scheinbar alle Angst ;-)
So wurde für uns ein Termin am 25.1. festgelegt. Leider wurde David krank und hatte Schnupfen und ich musste den Termin verschieben.
Neuer Termin: Faschingsdienstag (7.2.05) 10 Tage vor Entbindungstermin. Wie das Leben so spielt bekommt David 1 Woche vorher am Samstag abend einen Brech-Durchfall und hing nur noch an mir und schlief meist selig auf meinem Kugelbauch. Als er sich wieder erholte hat es mich prompt am Mittwoch drauf am 2.2.05 erwischt. Kamillentee und Zwieback - ich habe das Insulinspritzen komplett unterlassen - denn es blieb nichts mehr drin. Schwangerschaft, Diabetes und Magen-Darm: Horror !! und das kurz bevor man ins Krankenhaus zur OP soll. Glücklicherweise waren wir dann alle bis zum Rosenmontag wieder fit und konnten den OP Termin wahrnehmen. Auch war die OP nicht so schlimm wie am Anfang vom Professor geschildert, es hätte nämlich sein können, daß der Schlauchsplitter nicht sofort gefunden wird und die OP könne zwischen 30 Minuten und 2,5 Stunden dauern. Es ging aber dann relativ schnell und einfach. Die Nacht im KK war auch o.k. David schlief ruhig und wir konnten am Aschermittwoch wieder nach Hause.


Nächster Schock, meine Frauenärztin wollte weil ich Diabetikerin bin einen Streptokkokenabstrich machen - nur zur Vorsorge ! - bin halt Risiko-SS
Naja was soll ich sagen "positiv" D.h. so schnell wie möglich in die Klinik, damit sich das Kind nicht bei der Geburt infiziert muss ich unter der Geburt Antibiotika bekommen.


Ein weiterer Schock war für mich, als mir am Weiberfasching von der US-Ärztin in der UNI beim Doppler erklärt wurde, daß sich unser Krümel 2 Wochen vor Entbindungstermin nochmals in die BEL gedreht hatte !!! Super, bei Blasensprung bitte per Sani ins KK und wenns so losgeht nur mit Wehen, sofort kommen und dann muss entschieden werden ob BEL-Spontangeburt oder Kaiserschnitt.
Am Aschermittwoch nochmal Doppler-US und CTG in der UNI und was soll ich sagen: der Krümel liegt jetzt wieder SL ! 1 Woche vor ET und ich habe beide Male nichts gemerkt *hmmm
Liebe Grüße
Sabine und David
Bild
Benutzeravatar
SabineH
Rang1
Rang1
Beiträge: 485
Registriert: 20 Feb 2002 01:00

Beitrag von SabineH »

Manuel ist da !
am 19.02.05 23.55 Uhr geboren
2985 gr schwer ung 50 cm groß

Es war eine Blitzgeburt von ca. 1,5 Stunden. Uns geht es aber beiden supergut.

unter http://www.frauenklinik.uni-wuerzburg.d ... alerie.htm könnt Ihr ihn bewundern.
Liebe Grüße
Sabine und David
Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“