Tja Sonja, das ist mein groooßes Geheimnis, woher ich das mit der Stollenbäckerei weiß

Im Ernst. Ich bin mit einem waschechten Ossi verheiratet

Oli kommt aus Oberwiesental, was im tiefsten Erzgebirge liegt und er ist auch erst seit 1993 hier im Westen. Schwiegers kommen natürlich auch von "Drüben", Schwiemu aus dem brandenburgischen Raum und Schiwpa aus Olbernau, wo das berühmte Olberauer Schaukelpferd (Nußknacker auf nem Schaukelpferd) herkommt

Schwägerin wohnt sogar noch "drüben", in Pirna was kurz vor Dresden liegt. Tja, und so weiß ich halt sehr viel über Ossitraditionen und Weihnachten sieht es bei uns immer sehr erzgebirgisch aus

Nußknacker, Räuchermännchen, Schaukelpferd, Schwibbögen ..... alles von "drüben" in unseren 4 Wänden. Gewisse Gerichte die Oli gerne ißt mußte ich mir von Schwiemu erstmal zeigen lassen. Oder Ausdrücke .... Weiß Du was ein Breuler ist? Oder ein Hader? Spiddel? Mändl?

Aber Stollen ... nee, den macht Schwiemu immer. Von meiner Schwägerin, ihrer Tochter, läßt sie sich dann immer bei den Tschechen Rum besorgen. Darin läßt sie über Nacht die Rosienen ziehen und hat somit wenigstens etwas mehr Osten drin, wie blos das Rezept, was noch von ihrer Mutter ist
Martina, laß Dich da nicht verkohlen. Ab dem Monat in dem ein Kind 3 Jahre wird (wäre bei Jan dann Februar), hat JEDES Kind einen Anspruch auf einen KiGa-Platz. Das sind dann keine Ausnahmen, wie man es Dir gesagt hat. Man kann soger klagen, wenn die einen nicht nehmen wollen. Dies hat man mir damals im KiGa gesagt, wo Jannik jetzt ist. Kam halt ins Gespräch, weil ich ja doch recht weit weg vom KiGa wohne und nicht im Näheren nen Platz wollte. Naja, der war schon "voll", aber ich hätte es nervlich ind körperlich echt nichtmehr durchgehalten, Jannik noch ein Jahr zuhause zu haben

Außerdem hab ich aj selber gemerkt, wie gut ihm der Kontakt zu anderen Kindern tut, die nicht seine Geschwister sind

Aber die Leiterin meinte dann aber, daß bisher noch Keiner geklagt hätte. Wer erklagt sich einen KiGa-Platz und schickt dann in den KiGa noch sein Kind
Bei uns in der City ist heute spaktakulärer Schnäppchenmarkt

Wir sind mal kurz hin, Jannik ist Karussel gefahren und dann sind wir auch wieder heim. Kaum Leute und die "Schnäppchen" der Läden waren trotzdem noch ganz schön teuer

Naja, wollten ja auch blos mal etwas bummeln, aber es ist doch verdammt kalt geworden *schnatter*