Guten morgen
Bine, warste joggen?
Irene, habt ihr das Thema Wegzug wieder in die Schublade gepackt oder habt ihr gestern schon früber gesprochen?
Hier ist es neblig, kalt und es nieselt

- ein richtig ungemütliches Wetter

.
Zum Thema alte Eisen:
Naja, was Arbeitsmarkprobleme angeht sitze sich ja so zu sagen an der Quelle......es ist tatsächlich verzwickt: Die Unternehmen setzen auf die Schlagworte "jung, dynamisch, flexibel", die Politik möchte, dass die Deutschen bis zum 67. Lebensjahr arbeiten. Fakt ist aber, dass ein über 50-jähriger Arbeitloser so gut wie keine Chance hat, überhaupt eine Stelle zu finden. Es gibt einzelne Unternehmen, die entgegen dem Trend lieber etwas reifere bis ältere Menschen einstellen, weil sie von deren beruflicher Erfahrung, Ruhe und Kontinuität prifitieren wollen, aber die Betriebe kann man suchen. Richtig schwierig wird es, eine Firma von seinen Qualitäten zu überzeugen, wenn man keine qualifizierte Ausbildung hat. Mütter haben es auch nicht wirklich einfach, allein Erziehende sogar richtig schwer, den potentiellen Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass Familie und Beruf sehr wohl vereinbar ist und man nicht ständig ausfällt (weil das Kind krank ist oder der KiGa Ferien hat etc.). Einzelne Firmen fangen gerade an, sich auf die 1-Eltern-Familien einzustellen und bieten betriebseigene Kindergärten an oder haben keine Einwände, wenn das Kind mit ins Büro kommt. In Freiburg sind die vielen Studenten ein "Problem", die ja auch arbeiten möchten/müssen und damit gerade Helferjobs oder geringfügige Arbeiten belegen. Es sind eigentlich genug einfache Jobs da, aber die werden bereits mit dem Hinweis "nur Schüler oder Studenten" angeboten - den Hintergrund hab ich noch nie wirklich verstanden. Die Aufzählung der Haken und Ösen könnte man beliebig fortsetzen, aber man muss auch ganz klar sagen: Wer wirklich will, engagiert ist, keine zu hohen Ansprüche stellt und bereit ist, ein hohes Maß an Organisationstalent mitzubringen (gerade bei Familien), der findet auch in Deutschland was!
LG
Kerstin
Unsere zwei Special Editions:
Nach 2 Jahren und 10 Monaten Wartezeit kam unser kleiner Räuber im Alter von 6 Tagen bei uns an

<a href="
http://lilypie.com/"><img src="
http://lbyf.lilypie.com/n7Dtp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Nach weiteren 4 Jahren und 3 Tagen Wartezeit kam der zweite Räuber im Alter von 3 Monaten bei uns an

<a href="
http://lilypie.com/"><img src="
http://lbyf.lilypie.com/z5mGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
"Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden." (Sören Kierkegaard)
"Die Dinge sind nie so wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht." (Jean Anouilh)
"Wenn besondere Menschen unseren Weg kreuzen, fällt es uns schwer weiter zu gehen."