Geschwisterkind in 2011
hallo,
bei uns ist viel los im moment. unsre hündin ist krank, hat eine bauchspeicheldrüenentzündung weshlab ich mit ihr x male beim arzt war. die kinder noch dazu und meine eltern. aber sie reisen morgen ab. dann habe zeit für forum.
lg,
christina
bei uns ist viel los im moment. unsre hündin ist krank, hat eine bauchspeicheldrüenentzündung weshlab ich mit ihr x male beim arzt war. die kinder noch dazu und meine eltern. aber sie reisen morgen ab. dann habe zeit für forum.
lg,
christina
Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk
- Gänseblümchen 2007
- Rang3
- Beiträge: 3102
- Registriert: 11 Sep 2007 21:03
Juhu die Damen
Pittie: ja , oder?! So eine Ohnmacht ist echt nicht ohne
wirklich seltsam... der Gyn meint: nicht überbewerten, hängt sicher auch mit dem Infekt zusammen... aber abgesehen von dem Schock dann, war es auch peinlich . Na ja Hauptsache, es ist nichts passiert!
4 Mal am Tag BZ messen ist wirklich eine Quälerei
könntest du ihm die Werte auch faxen und dann anrufen?
Ich freu mich auch sehr, dass Ole keinen Schnuller mehr brauch. Manchmal fragt er noch danach oder sieht einen Schnuller auf Bildern... aber dann sagen wir immer, dass der Nunni schläft oder nicht da ist und dann ist es ok. In der Tagespflege hat Ole auch den Nunni viel seltener genommen als bei uns-da scheinen die Schlingel große Unterschiede zu machen
Dein Großer wäre doch sicher schon in dem Alter, wo er ein Schnuller-Abschieds-Ritual verstehen könnte, oder? Das fänd ich auch prima
entweder ein einem Fluss auf Reisen schicken, oder an einen Baum hängen etc oder gegen ein kleines Geschenk tauschen... mir war es auch wichtig, dass Ole das mit dem Schnuller hinbekommt, bevor das Baby da ist. Ich denke nämlich, dass wenn das Baby einen Schnuller hat, er dann auch seinen Anspruch (berechtigt!) geltend machen möchte und dann würde das ja ewig dauern...wir haben uns auch auf unterbrochene Nächte mit Geschrei etc vorbereitet, aber es hat zu unserer Verwunderung viiiiel besser geklappt
Ladyblue: wie bekommt man denn als Hund eine Bauchspeicheldrüsenentzündung? Was hatte sie denn für Symptome? Gute Besserung


Pittie: ja , oder?! So eine Ohnmacht ist echt nicht ohne



4 Mal am Tag BZ messen ist wirklich eine Quälerei




Ich freu mich auch sehr, dass Ole keinen Schnuller mehr brauch. Manchmal fragt er noch danach oder sieht einen Schnuller auf Bildern... aber dann sagen wir immer, dass der Nunni schläft oder nicht da ist und dann ist es ok. In der Tagespflege hat Ole auch den Nunni viel seltener genommen als bei uns-da scheinen die Schlingel große Unterschiede zu machen



Ladyblue: wie bekommt man denn als Hund eine Bauchspeicheldrüsenentzündung? Was hatte sie denn für Symptome? Gute Besserung




Hallo ihr Lieben!
Ich melde mich auch mal wieder. Nachdem ich mich letzte Woche mit super heftigen Rückenschmerzen gequält habe, geht es jetzt wieder einigermaßen und ich kann wieder etwas länger am PC sitzen.
Danke für eure aufmunternden Worte!:knuddel:
Hallo Rebecca!
Das mit den BZ-Werte ist ja nicht so schön. Aber gut, dass der Doc nicht gleich zu Insulin greift. Ich drücke dir die Daumen, dass du es mit deiner Ernährungsumstellung in den Griff bekommst.
Dann hoffe ich auch, dass es der Zwerg noch eine ganze Weile bei dir aushält und der verkürzte MuMu nicht zum Problem wird.
Was sagt denn eigentlich eure Großer dazu, dass er bald großer Bruder wird?
Hallo Christina!
Schön, dass sich bei euch die Situation ein wenig entspannt hat. Ich hoffe, euer Hund ist auch bald wieder fit.
Hallo Gänseblümchen!
Ich hatte auch ein wenig fremdgelesen, weil ich mir Sorgen gemacht habe. Mensch, du machst ja Sachen.
Umso besser, dass es dir und dem Bauchzwerg gut geht. Hoffentlich war der Ohnmachtsanfall eine einmalige Sache.
Herzlichen Glückwunsch zum schnullerfreien Ole. Ich bin im Nachhinein ganz froh, dass Jarne nie einen Schnuller hatte. Da sparen wir uns das Abgewöhnen. Aber bei euch schien es ja relativ problemlos funktioniert zu haben.
Nun kurz zu mir:
Bei dem anstehenden KIWU-Versuch läuft auch nicht alles so, wie ich es mur vorgestellt habe. Zwar hat sich das Spermiogramm von Männe deutlich verbesserrt, so dass wir keine Icsi mehr baruchen, sondern eine IVF reicht. Aufgrund meiner schweren Stimulierbarkiet ist das wohl die beste Lösung und nachdem letzte Woche meine Mens eingetrudelt ist, dachte ich eigentlich, dass ich mit der Stimu beginnen kann. Nun war ich gestern in der Praxis und dummerweise haben sie vor und um Ostern keinen Narkosearzt, so dass keine PUs gemacht werden können. Grrrr! Jetzt muss ich bis zum 26. weiter downregulieren und kann dann mit der Stimu beginnen, damit die PU nach Ostern fällt.
Immerhin bin ich dann über Ostern noch fit und es wird, wenn es klappen sollte nicht unbedingt ein Christkind.
Desweiteren bin ich bzw. wir fest entschlossen, dass es die letzte IVF sein wird. Wenn der Versuch negativ sein sollte, werde ich mich im August wohl und ganz auf meinen JOb konzentrieren. Eventuelle übernehme ich ein 1. Schuljahr und mich einfach nur freuen, dass wir Jarne haben. Irgendwann muss ich den Absprung schaffen. Falls Kryos übrig sind, werde ich sie vielleicht im nächtsen oder sonst irgendwann abholen. Aber den Fokus möchte ich erstmal auf andere Dinge in meinem Leben richten und mit dieser Entscheidung fühle ich mich sehr wohl.
Nun habe ich genug getextet. Ich werde mich bemühen, hier wieder rehgelmäßiger zu schreiben. Ihr seid mir doch ans Herz gewachsen.
Jetzt wünsche ich euch einen schönen, sonnigen Frühlingstag!
Liebe Grüße, Willow
Ich melde mich auch mal wieder. Nachdem ich mich letzte Woche mit super heftigen Rückenschmerzen gequält habe, geht es jetzt wieder einigermaßen und ich kann wieder etwas länger am PC sitzen.
Danke für eure aufmunternden Worte!:knuddel:

Hallo Rebecca!
Das mit den BZ-Werte ist ja nicht so schön. Aber gut, dass der Doc nicht gleich zu Insulin greift. Ich drücke dir die Daumen, dass du es mit deiner Ernährungsumstellung in den Griff bekommst.
Dann hoffe ich auch, dass es der Zwerg noch eine ganze Weile bei dir aushält und der verkürzte MuMu nicht zum Problem wird.
Was sagt denn eigentlich eure Großer dazu, dass er bald großer Bruder wird?
Hallo Christina!
Schön, dass sich bei euch die Situation ein wenig entspannt hat. Ich hoffe, euer Hund ist auch bald wieder fit.
Hallo Gänseblümchen!
Ich hatte auch ein wenig fremdgelesen, weil ich mir Sorgen gemacht habe. Mensch, du machst ja Sachen.


Umso besser, dass es dir und dem Bauchzwerg gut geht. Hoffentlich war der Ohnmachtsanfall eine einmalige Sache.
Herzlichen Glückwunsch zum schnullerfreien Ole. Ich bin im Nachhinein ganz froh, dass Jarne nie einen Schnuller hatte. Da sparen wir uns das Abgewöhnen. Aber bei euch schien es ja relativ problemlos funktioniert zu haben.
Nun kurz zu mir:
Bei dem anstehenden KIWU-Versuch läuft auch nicht alles so, wie ich es mur vorgestellt habe. Zwar hat sich das Spermiogramm von Männe deutlich verbesserrt, so dass wir keine Icsi mehr baruchen, sondern eine IVF reicht. Aufgrund meiner schweren Stimulierbarkiet ist das wohl die beste Lösung und nachdem letzte Woche meine Mens eingetrudelt ist, dachte ich eigentlich, dass ich mit der Stimu beginnen kann. Nun war ich gestern in der Praxis und dummerweise haben sie vor und um Ostern keinen Narkosearzt, so dass keine PUs gemacht werden können. Grrrr! Jetzt muss ich bis zum 26. weiter downregulieren und kann dann mit der Stimu beginnen, damit die PU nach Ostern fällt.
Immerhin bin ich dann über Ostern noch fit und es wird, wenn es klappen sollte nicht unbedingt ein Christkind.
Desweiteren bin ich bzw. wir fest entschlossen, dass es die letzte IVF sein wird. Wenn der Versuch negativ sein sollte, werde ich mich im August wohl und ganz auf meinen JOb konzentrieren. Eventuelle übernehme ich ein 1. Schuljahr und mich einfach nur freuen, dass wir Jarne haben. Irgendwann muss ich den Absprung schaffen. Falls Kryos übrig sind, werde ich sie vielleicht im nächtsen oder sonst irgendwann abholen. Aber den Fokus möchte ich erstmal auf andere Dinge in meinem Leben richten und mit dieser Entscheidung fühle ich mich sehr wohl.
Nun habe ich genug getextet. Ich werde mich bemühen, hier wieder rehgelmäßiger zu schreiben. Ihr seid mir doch ans Herz gewachsen.


Jetzt wünsche ich euch einen schönen, sonnigen Frühlingstag!
Liebe Grüße, Willow
"Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit"
1.Icsi März 06- Abbruch
2. Versuch (Icsi ) Mai 06- SST negativ
3. Versuch (Kryo): September 06 - SST negativ
4. Versuch (Kryo): April 07 -SST negativ
5. Versuch (Icsi): August 07 -SST positiv: Unser Sohn wird am 10. Mai 2008 geboren
Wir starten das Geschwisterchen-Projekt
1. Versuch (Kryo): Februar 09- SST negativ
2. Versuch (Kryo):April 09- SST negativ
3. Versuch (Kryo):Oktober 09- SST positiv = FG in der 8.SSW
"keeping you close in my thoughts"
4. Versuch (IVF): April10: SST negativ
5. Versuch (Kryo): 13. März 12: TF von 2 Blasto
SST am 27. März: POSITIV
Unser zweiter Sohn wird am 21. November 2012 geboren.

Wenn Träume Hand und Fuß bekommen und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen.


1.Icsi März 06- Abbruch
2. Versuch (Icsi ) Mai 06- SST negativ
3. Versuch (Kryo): September 06 - SST negativ
4. Versuch (Kryo): April 07 -SST negativ
5. Versuch (Icsi): August 07 -SST positiv: Unser Sohn wird am 10. Mai 2008 geboren

Wir starten das Geschwisterchen-Projekt
1. Versuch (Kryo): Februar 09- SST negativ
2. Versuch (Kryo):April 09- SST negativ
3. Versuch (Kryo):Oktober 09- SST positiv = FG in der 8.SSW

"keeping you close in my thoughts"
4. Versuch (IVF): April10: SST negativ
5. Versuch (Kryo): 13. März 12: TF von 2 Blasto
SST am 27. März: POSITIV

Unser zweiter Sohn wird am 21. November 2012 geboren.

Wenn Träume Hand und Fuß bekommen und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen.


- Pittieplatsch
- Rang3
- Beiträge: 3352
- Registriert: 18 Feb 2006 11:50
Huhu!
Das mit eurer Hündin hört sich ja mächtig übel an. Ich wünsche euch, dass sie bald wieder fit ist und du nicht mehr soviel Gerenne zum Doc deswegen hast!
Boah, das wäre für mich echt der blanke Horror, so in aller Öffentlichkeit umzufallen. Aber man steckt ja nicht drin. Aber Hauptsache ist ja, dass du gefangen wurdest und nicht noch mit dem Krümel so richtig gestürzt bist! Da hattest du aber alle deine Schutzengel bei dir.
Ja, 4 x messen ist echt heftig. Da ich ja mit links ein bisschen "toopisch" bin (sprich ich bin Rechtshänder und kann superschlecht mit links in die rechte Hand pieksen), sehen meine Fingerspitzen schon dementsprechend aus. Zeigefinger links hat sogar, man staune doch, blaue Flecken!!!!
Aber ich weiss ja wofür ich mich quäle, Hauptsache, dem Kleinen geht es gut und ich hoffe, dass ich auf Insulinspritzen verzichten kann.
Morgen werd ich mich mal in der Praxis schlau machen, ob das nicht auch mit Fax bzw. Mail geht. Hab dort lediglich am Montag eine Telefonhotlinenummer bekommen. Aber die Zeiten sind echt doof für dort anzurufen. Hab jetzt grad mal gemerkt, dass ich heute auch vergessen hab wegen meiner Blutwerte anzurufen, muss ich gleich mal versuchen, ob ich noch jemand ans Rohr bekomme.
Witzig ist ja, dass jedes Kind "seinen" Namen für den Schnuller hat. Bei uns ist es immer die Peif.
Ich glaub, dass es im KiGa bzw. bei euch bei der TaMu ganz ohne alles klappt liegt daran, dass da ja die "Großen" sind, die immer auf Toilette gehen bzw. keinen Schnuller mehr haben und da wollen sie doch bei den "Großen" mitmischen und nicht ausgelacht werden, wenn sie Pamper und/oder Schnuller dabei haben.
Mit Sicherheit würde Spatzebobbes ein Abschiedsritual verstehen können, nur es liegt da auch am Wollen bei ihm. Der erste Versuch scheiterte kläglich bei uns mit viiiiel Geschrei und noch mehr "Bestechungsgeschenken" und war dann im Endeffekt doch ein Satz mit X. Dann war uns das Sauber-Werden einfach wichtiger, denn er kam ja am 1.2. in eine neue Gruppe und das wussten wir ja schon länger und da wollte ich schon, dass er "sauber" die Gruppe wechselt. Deshalb verschoben wir das mit dem Schnuller, aber bei der U7a hat der Doc dann doch gemeint, der Überbiss sei zu ausgeprägt (vom "lispeln" mal ganz abgesehen, Doc meint ja das es am Schnuller liegt, ich sag, es ist bei ihm erblich, mein Mann lispelt nämlich auch...) und somit haben wir uns dann für Schnuller-Abgewöhnung entschieden. Und das funktioniert mit der Wahl entweder Pampers und keine Peif oder Peif aber dafür keine Pampers sehr gut. Er gibt dann sowas von freiwillig den Schnuller her, da werden Rekorde im Schnuller-Weit-Spucken aufgestellt. Und im KiGa funktioniert es, wie gesagt, sowohl ohne Pampers als auch ohne Peif.
Meine Mama hat ja jetzt zum 31.3. gekündigt und wenn sie dann ab 1.4. mehr Zeit hat, wird er bzw. werden wir auch nach dem KiGa viel öfter bei ihr sein, so dass wir uns dann zu zweit von April bis Juni (zum KS) intensiv um Schnuller-Abgewöhung und Sauberwerden kümmern können. Wir hatten ja auch die Hoffnung, dass wir ihn damit locken könnten, er sei ja der jetzt der große Bruder und könne doch seinem kleinen Brüderchen die Peif überlassen, der die ja viiiiel dringender bräuchte als er, aber nee, denkste, da bekommen wir dann zur Antwort: Nein, die ist mein, der kann eine neue haben und nicht meine!
Ja, der Doc meinte auch, manch anderer Arzt hätte da bei den Werten schon direkt zum Insulin gegriffen, aber der Wert ist ja wirklich sowas von ganz knapp erhöht, dass man es wohl wirklich mit der Ernährung steuern kann. Bin jetzt auf Freitag gespannt, was es bei der Ernährungsberatung so gibt.
Ich denke, dass der Zwerg noch aushält. So wie er zur Zeit (hoch oben Richtung Magen) tritt und turnt, fühlt er sich wohl pudelwohl. Hab am Freitag ja auch noch mit der Gyn telefoniert und sie dann doch mal gefragt, wie es mit verkürztem MuMu und Arbeit ausschaut, da meinte sie, da ich ja sitze und nur 5 1/2 Stunden pro Tag arbeite, sieht sie da kein Problem drin, solange ich keine Wehen bekommen, die ihn weiter verkürzen. Da ich ja zur Zeit 3 x 2 Mg (250 mg pro Tablette) nehme, hab ich da ja auch keine Probleme. Ich darf allerdings nicht länger stehen (wie z. Bsp. in der Küche und Kochen bzw. Spülen, oder auch nicht Bügeln, also sprich keine Hausarbeiten jeglicher Art) oder übermäßig viel mich bewegen. In dem Weg vom Auto zum Büro und zurück sieht sie allerdings keine Probleme. Die 20 Minuten am Tag Bewegung (also morgens 10 und mittags 10 Minuten) gesteht sie mir an Bewegung zu. Nur wenn ich selbst von mir aus komme und sage, dass ich nicht mehr kann, wird sie mir Krankenschein oder BV geben. Aber zum zu Hause bleiben bin ich noch gar nicht bereit. Ich gehe ja eh nur noch bis 31.3. dann hab ich 1 Woche Urlaub und danach ist es noch bis 6.5. Also alles in allem noch rund 6 Wochen. Hab mir mal überlegt, dass ich evtl. den Urlaub noch im März um eine Woche verlängern werde, bis dahin wird meine SS-Vertretung so richtig eingearbeitet sein und ich kann so noch etwas Urlaub reduzieren. Also es ist ja wirklich ein absehbarer Zeitraum und gar nicht mehr wirklich lange bis zum MuSchu...
Der Große ist hellauf begeistert davon, großer Bruder zu werden. Er macht ja schon fleissig Pläne was er mit dem Bruder so alles machen will. Er geht mit ihm allein (!!!) spazieren mit dem Kinderwagen, er gibt ihm die Flasche (naja, eigentlich wollte ich stillen, aber ich glaub, da streiken meine beiden Männer wohl, wenn keiner mal dem Baby die Flasche geben darf, so dass ich doch wohl eher abpumpen muss um jedem gerecht zu werden), er wird ihn baden, vorsingen, ABER er wird ihm keine Windel wechseln, der Stinker ist ja eklig!!! (O-Ton meines Sohnes!!!). Er beschäftigt sich jetzt auch ganz doll und regelmäßig mit meinem Bauch. Ich muss mich dann hinlegen und er ist dann (O-Ton:) "Mama's Arzt, der das Stethoskop braucht". Dann hört er mit dem Stethoskop auf dem Bauch, legt ganz oft die Hände drauf oder er legt sich komplett auf meine Kugel und kuschelt damit (mir macht es ja nichts aus, bin ja eh Bauchschläfer, aber der Kleine beschwert sich dann, was Spatzebobbes aber rein gar nichts ausmacht). Er redet auch ganz viel mit dem Baby (Wir freuen uns auf dich, Wir sind froh, dass du bald bei uns bist, Ich hab dich sooo doll lieb). Also bis jetzt kann ich zurfrieden sein, wie er damit umgeht und hoffe, dass es auch im Juni so bleibt. Aber da bin ich schon optimistisch, da ich ja weiss, wie er sich im KiGa den ganz Kleinen gegenüber verhält und auch dem Sohn seines Paten gegenüber ist er immer sehr aufgeschlossen, selbst wenn ich den Kleinen Lenny mal auf dem Arm hab kommt er gleich, Mama ich will mit dir und Lenny kuscheln. Also keine Spur von Eifersucht, wenn ich selbst ein Baby auf dem Arm hab.
Das hört sich ja, bis auf den Mist mit dem Narkosearzt für die PU, ja wirklich toll bei euch an!!! Da sieht man mal, dass es doch immer wieder "Wunder" gibt. Ich meine, bei uns war es ja auch so, dass wir ICSI-Kanditaten waren, und es jetzt im Endeffekt mit IUI geklappt hat.
Auch deine Einstellung finde ich ganz toll, aber vorallem wirklich richtig bewundernswert!! Hut ab! Und glaube mir eins (aber wir gehen mal jetzt im nächsten Versuch von dem positiv aus!!!!), selbst wenn es so kommen sollte, dass es doch nicht klappt und du dich auf deinen Job konzentrierst, wird das bei euch noch spontan klappen. Wie oft hat man das auch schon gehört!!! Aber soweit denken wir jetzt gar nicht erst, sondern sind gaaaanz optimistisch und gehen von dem richtig guten Positiv im April aus!!!!!
Und ich glaube auch, dass gerade deine Einstellung, dass es der letzte Versuch sein wird, komme was wolle, die richtige ist, damit es wirklich klappt. Ich hatte im September eigentlich auch schon mit der IUI abgeschlossen und meinen Fokus auf diesen März für eine IVF gerichtet und siehe da, was ist passiert? Die IUI hat doch geklappt! Also warte mal ab, ob das im Sommer mit dem 1. Schuljahr wirklich was wird....

Nur keinen Stress! Wir laufen ja nicht weg!!!ladyblue hat geschrieben:hallo,
bei uns ist viel los im moment. unsre hündin ist krank, hat eine bauchspeicheldrüenentzündung weshlab ich mit ihr x male beim arzt war. die kinder noch dazu und meine eltern. aber sie reisen morgen ab. dann habe zeit für forum.
lg,
christina




Das mit eurer Hündin hört sich ja mächtig übel an. Ich wünsche euch, dass sie bald wieder fit ist und du nicht mehr soviel Gerenne zum Doc deswegen hast!




Juhu die Dame zurück!!Gänseblümchen 2007 hat geschrieben:Juhu die Damen![]()
Pittie: ja , oder?! So eine Ohnmacht ist echt nicht ohne![]()
![]()
wirklich seltsam... der Gyn meint: nicht überbewerten, hängt sicher auch mit dem Infekt zusammen... aber abgesehen von dem Schock dann, war es auch peinlich . Na ja Hauptsache, es ist nichts passiert!
4 Mal am Tag BZ messen ist wirklich eine Quälerei![]()
![]()
könntest du ihm die Werte auch faxen und dann anrufen?
![]()
Ich freu mich auch sehr, dass Ole keinen Schnuller mehr brauch. Manchmal fragt er noch danach oder sieht einen Schnuller auf Bildern... aber dann sagen wir immer, dass der Nunni schläft oder nicht da ist und dann ist es ok. In der Tagespflege hat Ole auch den Nunni viel seltener genommen als bei uns-da scheinen die Schlingel große Unterschiede zu machenDein Großer wäre doch sicher schon in dem Alter, wo er ein Schnuller-Abschieds-Ritual verstehen könnte, oder? Das fänd ich auch prima
entweder ein einem Fluss auf Reisen schicken, oder an einen Baum hängen etc oder gegen ein kleines Geschenk tauschen... mir war es auch wichtig, dass Ole das mit dem Schnuller hinbekommt, bevor das Baby da ist. Ich denke nämlich, dass wenn das Baby einen Schnuller hat, er dann auch seinen Anspruch (berechtigt!) geltend machen möchte und dann würde das ja ewig dauern...wir haben uns auch auf unterbrochene Nächte mit Geschrei etc vorbereitet, aber es hat zu unserer Verwunderung viiiiel besser geklappt
![]()



Boah, das wäre für mich echt der blanke Horror, so in aller Öffentlichkeit umzufallen. Aber man steckt ja nicht drin. Aber Hauptsache ist ja, dass du gefangen wurdest und nicht noch mit dem Krümel so richtig gestürzt bist! Da hattest du aber alle deine Schutzengel bei dir.
Ja, 4 x messen ist echt heftig. Da ich ja mit links ein bisschen "toopisch" bin (sprich ich bin Rechtshänder und kann superschlecht mit links in die rechte Hand pieksen), sehen meine Fingerspitzen schon dementsprechend aus. Zeigefinger links hat sogar, man staune doch, blaue Flecken!!!!






Morgen werd ich mich mal in der Praxis schlau machen, ob das nicht auch mit Fax bzw. Mail geht. Hab dort lediglich am Montag eine Telefonhotlinenummer bekommen. Aber die Zeiten sind echt doof für dort anzurufen. Hab jetzt grad mal gemerkt, dass ich heute auch vergessen hab wegen meiner Blutwerte anzurufen, muss ich gleich mal versuchen, ob ich noch jemand ans Rohr bekomme.
Witzig ist ja, dass jedes Kind "seinen" Namen für den Schnuller hat. Bei uns ist es immer die Peif.
Ich glaub, dass es im KiGa bzw. bei euch bei der TaMu ganz ohne alles klappt liegt daran, dass da ja die "Großen" sind, die immer auf Toilette gehen bzw. keinen Schnuller mehr haben und da wollen sie doch bei den "Großen" mitmischen und nicht ausgelacht werden, wenn sie Pamper und/oder Schnuller dabei haben.
Mit Sicherheit würde Spatzebobbes ein Abschiedsritual verstehen können, nur es liegt da auch am Wollen bei ihm. Der erste Versuch scheiterte kläglich bei uns mit viiiiel Geschrei und noch mehr "Bestechungsgeschenken" und war dann im Endeffekt doch ein Satz mit X. Dann war uns das Sauber-Werden einfach wichtiger, denn er kam ja am 1.2. in eine neue Gruppe und das wussten wir ja schon länger und da wollte ich schon, dass er "sauber" die Gruppe wechselt. Deshalb verschoben wir das mit dem Schnuller, aber bei der U7a hat der Doc dann doch gemeint, der Überbiss sei zu ausgeprägt (vom "lispeln" mal ganz abgesehen, Doc meint ja das es am Schnuller liegt, ich sag, es ist bei ihm erblich, mein Mann lispelt nämlich auch...) und somit haben wir uns dann für Schnuller-Abgewöhnung entschieden. Und das funktioniert mit der Wahl entweder Pampers und keine Peif oder Peif aber dafür keine Pampers sehr gut. Er gibt dann sowas von freiwillig den Schnuller her, da werden Rekorde im Schnuller-Weit-Spucken aufgestellt. Und im KiGa funktioniert es, wie gesagt, sowohl ohne Pampers als auch ohne Peif.
Meine Mama hat ja jetzt zum 31.3. gekündigt und wenn sie dann ab 1.4. mehr Zeit hat, wird er bzw. werden wir auch nach dem KiGa viel öfter bei ihr sein, so dass wir uns dann zu zweit von April bis Juni (zum KS) intensiv um Schnuller-Abgewöhung und Sauberwerden kümmern können. Wir hatten ja auch die Hoffnung, dass wir ihn damit locken könnten, er sei ja der jetzt der große Bruder und könne doch seinem kleinen Brüderchen die Peif überlassen, der die ja viiiiel dringender bräuchte als er, aber nee, denkste, da bekommen wir dann zur Antwort: Nein, die ist mein, der kann eine neue haben und nicht meine!
Ohje, du Arme!! Geht es wieder besser mit dem Rücken?Willow16 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!
Ich melde mich auch mal wieder. Nachdem ich mich letzte Woche mit super heftigen Rückenschmerzen gequält habe, geht es jetzt wieder einigermaßen und ich kann wieder etwas länger am PC sitzen.
Danke für eure aufmunternden Worte!:knuddel:![]()
Hallo Rebecca!
Das mit den BZ-Werte ist ja nicht so schön. Aber gut, dass der Doc nicht gleich zu Insulin greift. Ich drücke dir die Daumen, dass du es mit deiner Ernährungsumstellung in den Griff bekommst.
Dann hoffe ich auch, dass es der Zwerg noch eine ganze Weile bei dir aushält und der verkürzte MuMu nicht zum Problem wird.
Was sagt denn eigentlich eure Großer dazu, dass er bald großer Bruder wird?
Nun kurz zu mir:
Bei dem anstehenden KIWU-Versuch läuft auch nicht alles so, wie ich es mur vorgestellt habe. Zwar hat sich das Spermiogramm von Männe deutlich verbesserrt, so dass wir keine Icsi mehr baruchen, sondern eine IVF reicht. Aufgrund meiner schweren Stimulierbarkiet ist das wohl die beste Lösung und nachdem letzte Woche meine Mens eingetrudelt ist, dachte ich eigentlich, dass ich mit der Stimu beginnen kann. Nun war ich gestern in der Praxis und dummerweise haben sie vor und um Ostern keinen Narkosearzt, so dass keine PUs gemacht werden können. Grrrr! Jetzt muss ich bis zum 26. weiter downregulieren und kann dann mit der Stimu beginnen, damit die PU nach Ostern fällt.
Immerhin bin ich dann über Ostern noch fit und es wird, wenn es klappen sollte nicht unbedingt ein Christkind.
Desweiteren bin ich bzw. wir fest entschlossen, dass es die letzte IVF sein wird. Wenn der Versuch negativ sein sollte, werde ich mich im August wohl und ganz auf meinen JOb konzentrieren. Eventuelle übernehme ich ein 1. Schuljahr und mich einfach nur freuen, dass wir Jarne haben. Irgendwann muss ich den Absprung schaffen. Falls Kryos übrig sind, werde ich sie vielleicht im nächtsen oder sonst irgendwann abholen. Aber den Fokus möchte ich erstmal auf andere Dinge in meinem Leben richten und mit dieser Entscheidung fühle ich mich sehr wohl.
Nun habe ich genug getextet. Ich werde mich bemühen, hier wieder rehgelmäßiger zu schreiben. Ihr seid mir doch ans Herz gewachsen.![]()
![]()
Jetzt wünsche ich euch einen schönen, sonnigen Frühlingstag!
Liebe Grüße, Willow
Ja, der Doc meinte auch, manch anderer Arzt hätte da bei den Werten schon direkt zum Insulin gegriffen, aber der Wert ist ja wirklich sowas von ganz knapp erhöht, dass man es wohl wirklich mit der Ernährung steuern kann. Bin jetzt auf Freitag gespannt, was es bei der Ernährungsberatung so gibt.
Ich denke, dass der Zwerg noch aushält. So wie er zur Zeit (hoch oben Richtung Magen) tritt und turnt, fühlt er sich wohl pudelwohl. Hab am Freitag ja auch noch mit der Gyn telefoniert und sie dann doch mal gefragt, wie es mit verkürztem MuMu und Arbeit ausschaut, da meinte sie, da ich ja sitze und nur 5 1/2 Stunden pro Tag arbeite, sieht sie da kein Problem drin, solange ich keine Wehen bekommen, die ihn weiter verkürzen. Da ich ja zur Zeit 3 x 2 Mg (250 mg pro Tablette) nehme, hab ich da ja auch keine Probleme. Ich darf allerdings nicht länger stehen (wie z. Bsp. in der Küche und Kochen bzw. Spülen, oder auch nicht Bügeln, also sprich keine Hausarbeiten jeglicher Art) oder übermäßig viel mich bewegen. In dem Weg vom Auto zum Büro und zurück sieht sie allerdings keine Probleme. Die 20 Minuten am Tag Bewegung (also morgens 10 und mittags 10 Minuten) gesteht sie mir an Bewegung zu. Nur wenn ich selbst von mir aus komme und sage, dass ich nicht mehr kann, wird sie mir Krankenschein oder BV geben. Aber zum zu Hause bleiben bin ich noch gar nicht bereit. Ich gehe ja eh nur noch bis 31.3. dann hab ich 1 Woche Urlaub und danach ist es noch bis 6.5. Also alles in allem noch rund 6 Wochen. Hab mir mal überlegt, dass ich evtl. den Urlaub noch im März um eine Woche verlängern werde, bis dahin wird meine SS-Vertretung so richtig eingearbeitet sein und ich kann so noch etwas Urlaub reduzieren. Also es ist ja wirklich ein absehbarer Zeitraum und gar nicht mehr wirklich lange bis zum MuSchu...



Der Große ist hellauf begeistert davon, großer Bruder zu werden. Er macht ja schon fleissig Pläne was er mit dem Bruder so alles machen will. Er geht mit ihm allein (!!!) spazieren mit dem Kinderwagen, er gibt ihm die Flasche (naja, eigentlich wollte ich stillen, aber ich glaub, da streiken meine beiden Männer wohl, wenn keiner mal dem Baby die Flasche geben darf, so dass ich doch wohl eher abpumpen muss um jedem gerecht zu werden), er wird ihn baden, vorsingen, ABER er wird ihm keine Windel wechseln, der Stinker ist ja eklig!!! (O-Ton meines Sohnes!!!). Er beschäftigt sich jetzt auch ganz doll und regelmäßig mit meinem Bauch. Ich muss mich dann hinlegen und er ist dann (O-Ton:) "Mama's Arzt, der das Stethoskop braucht". Dann hört er mit dem Stethoskop auf dem Bauch, legt ganz oft die Hände drauf oder er legt sich komplett auf meine Kugel und kuschelt damit (mir macht es ja nichts aus, bin ja eh Bauchschläfer, aber der Kleine beschwert sich dann, was Spatzebobbes aber rein gar nichts ausmacht). Er redet auch ganz viel mit dem Baby (Wir freuen uns auf dich, Wir sind froh, dass du bald bei uns bist, Ich hab dich sooo doll lieb). Also bis jetzt kann ich zurfrieden sein, wie er damit umgeht und hoffe, dass es auch im Juni so bleibt. Aber da bin ich schon optimistisch, da ich ja weiss, wie er sich im KiGa den ganz Kleinen gegenüber verhält und auch dem Sohn seines Paten gegenüber ist er immer sehr aufgeschlossen, selbst wenn ich den Kleinen Lenny mal auf dem Arm hab kommt er gleich, Mama ich will mit dir und Lenny kuscheln. Also keine Spur von Eifersucht, wenn ich selbst ein Baby auf dem Arm hab.
Das hört sich ja, bis auf den Mist mit dem Narkosearzt für die PU, ja wirklich toll bei euch an!!! Da sieht man mal, dass es doch immer wieder "Wunder" gibt. Ich meine, bei uns war es ja auch so, dass wir ICSI-Kanditaten waren, und es jetzt im Endeffekt mit IUI geklappt hat.
Auch deine Einstellung finde ich ganz toll, aber vorallem wirklich richtig bewundernswert!! Hut ab! Und glaube mir eins (aber wir gehen mal jetzt im nächsten Versuch von dem positiv aus!!!!), selbst wenn es so kommen sollte, dass es doch nicht klappt und du dich auf deinen Job konzentrierst, wird das bei euch noch spontan klappen. Wie oft hat man das auch schon gehört!!! Aber soweit denken wir jetzt gar nicht erst, sondern sind gaaaanz optimistisch und gehen von dem richtig guten Positiv im April aus!!!!!








Pittie mit Schneckenfurz und Hasenpups
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 85/kg/.png" border="0"></img></a>
- Pittieplatsch
- Rang3
- Beiträge: 3352
- Registriert: 18 Feb 2006 11:50
So, Mädels, hab den Doc erreicht. Der ....Gänseblümchen 2007 hat geschrieben: könntest du ihm die Werte auch faxen und dann anrufen?![]()






Pittie mit Schneckenfurz und Hasenpups
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 85/kg/.png" border="0"></img></a>
- Pittieplatsch
- Rang3
- Beiträge: 3352
- Registriert: 18 Feb 2006 11:50
Einen hab ich noch für Gänseblümchen und Willow:
Bitte gebt mir mal per PN noch eure Daten durch für die Tabelle:
<table width="89%" height="85%" border="1" bordercolor="#FFCCFF""> <tr bgcolor="#FFCCFF""> <td> Name </td> <td> Alter </td> <td>Name/n und Geb.-Dat. Kind/er</td> <td>Diagnose</td> <td>bisherige Behandlungen</td> <td> geplante Behandlung für’s Geschwisterchen </td> <td> aktueller Stand </td><td>Schwanger mit
oder mit
</td><td>ET am</td><td>Es werden/wird
oder
</td></tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>Wölfchen77/Carina </td> <td>31 und 46 </td> <td>Leander 26.03.2008</td> <td>PCO</td><td>Metformin, Stimu mit Puregon und Choragon</td> <td> Metformin, Stimu mit Puregon und Choragon</td> <td>Stimu-Beginn 25.11.08 </td><td>
</td><td>18.10.2009, Aaron wurde geboren am 09.10.2009</td> <td>
</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>Pittieplatsch </td><td>30 und 32 </td><td>Spatzebobbes, Februar 2007 </td><td>PCO, Gelbkörperschwäche, eingeschränktes SG</td> <td>Durch Clomifen und GV zum Optimum spontan schwanger 6/06</td><td>3 Clomifenzyklen 11/08, 12/08, 2/09 negativ, 8 unstimul. IUI genehmigt, 1. IUI 3/09 negativ, 2. IUI 4/09 negativ, 3. IUI 5/09 negativ, 4. IUI 6/09 negativ, weiter geht's: 3 stimul. IUI genehmigt, 1. stimul. IUI 10/09 POSITIV
</td> <td>01.09.09 Bauch- und Gebärmutterspiegelung oB, Stimu-Start 15.09.09, 1. US 22.09.09, 2. US 24.09.09, 28.09. IUI, SST 16.10.09 POSITIV
</td><td>
</td><td>21.06.2010</td> <td>
</td></tr><tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>Gänseblümchen2007/</td> <td>25</td><td>schlechtes SG</td> <td>Ole, 25.07.2008</td><td>1. ICSI positiv</td><td>1. Kryo negativ, 2. Kryo negativ, 2. ICSI positiv, FG in 6. SSW
</td><td>*</td><td>
</td><td>*</td> <td>
</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>Willow16/</td> <td>31 u. 34</td> <td>Jarne Maximilian 10.05.08</td> <td>PCO + schlechtes SG (zu unbewegliche Spermien)</td> <td>1. ICSI neg., 2 neg. Kryos, 2. ICSI positiv
</td> <td> 1. Kryo negativ, 2. Kryo negativ, 3. Kryo positiv FG in 8. SSW
, ICSI voraussichtl. April 2010</td> <td>2 Pillenzyklen, danach Stimu für IVF</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>ladyblue/cristina</td> <td>38 u. 39</td> <td>Hashimoto, schlechtes SG</td> <td>Lukas Alexander</td> <td>3 ICSI negativ, 12 oder 13 Kryos negativ, 3 IUI negativ, 4. ICSI positiv</td> <td>Kryo</td> <td>Kryo 4/2009 positiv
</td> <td>
</td><td>28.12.2009, Andreas wurde geboren am 11.12.09</td><td>
</td></tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>Schneeflocke</td> <td>34 u. 36</td> <td>OAT I/II</td> <td>Amy, Juni 2006</td> <td>1. ICSI, 1. Kryo negativ, 2. ICSI positiv</td> <td>5 ICSI, 4 negativ, 1 positiv aber FG
, 1. Kryo negativ</td> <td>6. ICSI September 2009</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>Milena_78/</td> <td>30 u. 33</td> <td>OAT III</td> <td>Maja, 08.11.2007</td> <td>*</td> <td>1. ICSI negativ, 2. ICSI Start August</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>Kleine_Tussi/Kirsten</td> <td>32 u. 39</td> <td>OAT III und PCO</td> <td>Benjamin 3/96, Dania 7/06</td> <td>*</td> <td>1. ICSI 3/09 negativ
</td> <td>2. ICSI geplant für 8 oder 9/09</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>jess</td> <td>*</td> <td>schlechtes SG</td> <td>Tochter, 2007</td> <td>ICSI positiv</td> <td>1. ICSI 11/09 positiv
</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr></tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr></tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr></tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr></tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr></tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr></table>
So, für die Allgemeinheit hier mal noch ein paar hilfreiche Links:
http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... uenmantel/
http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... hspfeffer/
http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... /himbeere/
http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... e/einkorn/
Bitte gebt mir mal per PN noch eure Daten durch für die Tabelle:
<table width="89%" height="85%" border="1" bordercolor="#FFCCFF""> <tr bgcolor="#FFCCFF""> <td> Name </td> <td> Alter </td> <td>Name/n und Geb.-Dat. Kind/er</td> <td>Diagnose</td> <td>bisherige Behandlungen</td> <td> geplante Behandlung für’s Geschwisterchen </td> <td> aktueller Stand </td><td>Schwanger mit






















So, für die Allgemeinheit hier mal noch ein paar hilfreiche Links:
http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... uenmantel/
http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... hspfeffer/
http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... /himbeere/
http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... e/einkorn/
Milena_78 hat geschrieben:Also hier die homöopathische AUflistung, wen es interessiert:
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Homöopathische Mittel zur Vorbereitung auf eine Schwangerschaft
Unstimulierter Zyklus
Im unstimulierten Zyklus einmalig zu Beginn entgiften mit 10 Globuli von nux vomica C 1000. Einen Monat später dann 10 Globuli Sepia C 1000.
Die Sepia C 1000 maximal einmal im Monat nehmen, am besten zu Beginn der mens.
Aber sie kann bis zu einem Jahr wirken, also nur im unstimulierten Zyklus nehmen.
Das nux vomica C1000 höchstens einmal im Jahr anwenden.
Stimulierter Zyklus
Bei einer ICsi gehts dann so weiter im stimulierten Zyklus:
Aus Biggis Kinderwunschseite von mir zum besseren Verständnis leicht abgeändert:
http://www.kinderwunschhilfe.de/
-----------------------------------------------------------------
Meine liebe (**),
willkommen hier bei uns im Forum.
Natürlich kann man die schulmedizinische Kinderwunschbehandlung auch naturheilkundlich unterstützen.
Ich würde sofort mit einer Sepia C 1000 einsteigen -eine Gabe von 10 Kügelchen, lass dir bitte von den Frauen hier erklären, wo man die preiswert bekommt. (im unstimulierten Vorzyklus) -siehe oben.
Und ab dem 1. ZT des stimulierten Zyklus:
Kalium carbonicum D 6 täglich morgens und abends, 10 Globulis.
Kalium ist das Gold der Gebärmutter., insgesamt drei Wochen lang.
Eine Woche vor der Punktion würde ich mit Bryophyllum anfangen, morgens und abends eine Messerspitze voll.
Unmittelbar nach der Punktion: Eine Gabe = 10 Globulis
Eine Gabe Aconitum C 30.
Eine Gabe Arnika C 30.
Eine Gabe Ledum C 30.
Bitte 30 Minuten Abstand zwischen den Mitteln lassen. Also, nicht zwei auf einmal nehmen.
Einen Tag nach der Punktion 3 Tage lang Ruta D 4, drei mal täglich eine Gabe.
Bitte denke an deinen Jodhaushalt und iss 2mal die Woche Seefisch.
Die Hormone zur Downregulierung bringen das Blut in einen Zustand der Thromboseneigung. Es ist daher wichtig, ausreichend zu trinken.
Auch würde ich mit dem Arzt über Babyaspirin sprechen, um das Blut möglichst flüssig zu halten und die plazentare Versorgung zu sichern. (das hab ich nicht gemacht, jedoch viel getrunken)
In der 1.ZH = Himbeerblättertee
In der 2. ZH ab PU = Frauenmanteltee und Brennesseltee
Viel Erfolg meine Liebe!!
Gruß
Biggi
______________________________________________________________
Von meiner Homöopathin:
Wenn man SS ist
Gegen Übelkeit und Magenprobleme: Nux muschata D6 u. Coccolus D 4
Gegen Müdigkeit und Kreislaufprobleme: Kalium phosphoricum
Gegen Kältegefühl: Ferrum phosphoricum
In der 7. Woche einmalig 5 Globulis Sepia C1000
In der 9. Woche einmalig 5 Globulis Calcium Carbonicum C 200
Gegen Magnesiummangel: 2 mal täglich Magnesium Optopan
Ab der 34 SSW nur eine Tablette täglich, ab der 36. SSW ganz absetzen
Gegen Eisenmangel: 2 Dragees täglich von Floradix Eisenblut
Folsäure: Femibion, ab der 24. SSW. Femibion + DHA
Gegen Heuschnupfen
Citrus e fructibus D 3 Globuli
Calcium Quercus comp. Wala Globuli
Cydonia e fructibus D 2
Berberis e radice D 3
- von allem 3 x täglich 5 Globuli zusammen -
Gegen Erkältung
Apis Belladona – 3 x 5 Globuli
Gelsemium Comp – Halsweh – 3 x 5 Globuli
Metavirulent – 3 x 10 Tropen
Zur Geburtsvorbereitung
Ab der 35. SSW:
2-3 Tassen Himbeerblättertee täglich
1 Esslöffel Leinsamen täglich
Beginn mit der Dammmassage
Ab der 37. SSW:
2-3 Tassen Frauenmanteltee täglich
Pulsatilla D 6 Globuli – 3 x täglich 7 Globuli
Ab der 38. SSW:
Caulophyllum thalictroides D 4 Globuli – 3 x täglich 10 Globuli
Training mit Epino beginnen
Bei der Geburt
- je nach Bedarf -
Arnica C 30 - starke Schmerzen
Cimicifuga D 12 – Angst, dass was nicht gut geht
Cimicifuga D 1 – bei zu schwachen Wehen
Aconitum C 30 – bei großer Angst
Milena_78 hat geschrieben:@Pittiepatsch und alle anderen..:
Ihr könnt auch mittendrin starten mit den Globulis..gerade das Bryophyllum und das Kalium Carbonicum ist super für die Einnistung etc.......
lg milena

Pittie mit Schneckenfurz und Hasenpups
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 85/kg/.png" border="0"></img></a>
Guten Abend,
ich habe jetzt schenll alles überflogen, werde nur ganz kurz auf Euch eingehen.
gänseblümchen herzlichen glückwunsch zu euer Outing. So wie es schenit werden hier nur Männer gezeugt (Carina, wir, Rebecca und ihr).
Super dass auch der Schnulli weg ist. Ich kann in der Sache nicht reden da Lukas mit etwa 4 Monaten sein Schulli feriwillig abgelegt hat. ich weiss bis heute nicht warum.
Ohnamcht???????? Hab eich was überlesen??
Braunie ist seit längere Zeit krank war mir aber nie bewusst. Das hätte sich keiner vorstellen. sie hat zwischendurch viel Gras gefressen und dann gek........ was man bei Hunden und Katzen aud die Reinigung des Magens nach dem Fell putzen zurück zu führen ist. Dann hat sie übel gepupst und selten das Fressen links gelassen.
Erst als sie hier anfing unmengen an Wasser zu saufen (um die 2 Liter am Tag) hatte ich mir gedacht, das Mädel ist fast 12, hat sie vielleicht ein Altersdiabetis. Die Blutprobe hat halt eine andere Diagnose ergeben. Wir haben ihr Diätfutter besorgt, Tabletten vom TA ABER die Blutwerte sind schlimmer geworden. Man sah deutlich dass es ihr dreckig geht. Wieder zu TA. Seit SA macht sie eine NULLDiät damit die Bauchspeicheldrüse zur Ruhe kommt. Eigentlich hätte sie gestern wieder anfangen zu fressen ABER sie will nichts davon wissen. Sie liegt apathisch in einer Ecke, wedelt kaum mit dem Schwanz und leidet. Wir auch. Sie bekommt seit Sa. Infusionen die heute zur Ende gewessen wären. Sie frisst aber nciht somit wird sie weiter Infusionen bekommen.
Heute hat sie einen Apetitanreger bekommt. Mit Hilfe dessen hat sie ein bisschen Fisch gefressen. Ich habe mich zu deppen gemacht aber sie hat´s gefressen.
Morgen gehen wir wieder zu Arzt. Alles in allem ich renne seit 2 Wochen fast jeden Tag mit dem Hund zu Arzt und sehe wenig Erfolg. Lange werde ich nicht mehr machen denn ich quele mich, uns alle eigentlich und das Tier auch. Deshlab werde ich morgen mit der Ärztin etwas schärfere Töne sprechen. 300 Euro isnd weg, Ergebnisse kaum.
So viel Wasser sauft sie jetzt nicht mehr sie ist aber total schwach und nciht gut drauf.
rebecca ist der Wert gut oder schlecht??? Ich verstehe nicht viel davon.
Oh, in der Sache Sauberkeit werdet ihr immer wieder Rückfälle haben. Das ist normal besonders wenn ein Baby kommt. Lukas hat jetzt fest gestellt er könnte mal auch immer getragen werden wie sein Bruder?? Hallo???????? du kannst doch laufen oder??????? Aber es gehört mal dazu und er möchte eigentlich ncihts anders erreichen als die gleiche Behandlung wie Andy bekommt. Das steht ihn zu halt auf eine Basis ich bin doch groß-
Seit heute geht Lukas alleine auf Toilette. Vorausssetzung ist keine Strümpfe und eine Hose mit Gummibund. Das hat er selber heute nach dem KiGa gewollt. Papa lass doch ich mache alleine. wir haben nciht schlecht geguckt. Und siehe da es hat 100% geklappt. Und heute abend wollte er sein Schlafanzug selber anziehen. das ging nach 3 Versuche auch gut, alleridings nur das Oberteil. Die Hose hatte ich ihn bereits angezogen.
willow Hut ab und Respekt für deine Einstellung. Besser so als verbissen nach vorne zu gucken.
ABER noch ist alles nicht vorbei. Und ich drücke euch die Daumen dass er postiv verläuft.
Möchtest du wieder arbeiten gehen???
Mädels, ich bin müde und möchte gerne ins Bett gehen. Ich muss aber den Kleinen noch füttern.
Ich hoffe ich kann mich die Tage nochmal bei euch melden. Ein paar ausführliche Antworten fehlen noch.
LG,
Christina
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/Wa7Wp1.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/HVbpp1.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
ich habe jetzt schenll alles überflogen, werde nur ganz kurz auf Euch eingehen.
gänseblümchen herzlichen glückwunsch zu euer Outing. So wie es schenit werden hier nur Männer gezeugt (Carina, wir, Rebecca und ihr).
Super dass auch der Schnulli weg ist. Ich kann in der Sache nicht reden da Lukas mit etwa 4 Monaten sein Schulli feriwillig abgelegt hat. ich weiss bis heute nicht warum.
Ohnamcht???????? Hab eich was überlesen??
Braunie ist seit längere Zeit krank war mir aber nie bewusst. Das hätte sich keiner vorstellen. sie hat zwischendurch viel Gras gefressen und dann gek........ was man bei Hunden und Katzen aud die Reinigung des Magens nach dem Fell putzen zurück zu führen ist. Dann hat sie übel gepupst und selten das Fressen links gelassen.
Erst als sie hier anfing unmengen an Wasser zu saufen (um die 2 Liter am Tag) hatte ich mir gedacht, das Mädel ist fast 12, hat sie vielleicht ein Altersdiabetis. Die Blutprobe hat halt eine andere Diagnose ergeben. Wir haben ihr Diätfutter besorgt, Tabletten vom TA ABER die Blutwerte sind schlimmer geworden. Man sah deutlich dass es ihr dreckig geht. Wieder zu TA. Seit SA macht sie eine NULLDiät damit die Bauchspeicheldrüse zur Ruhe kommt. Eigentlich hätte sie gestern wieder anfangen zu fressen ABER sie will nichts davon wissen. Sie liegt apathisch in einer Ecke, wedelt kaum mit dem Schwanz und leidet. Wir auch. Sie bekommt seit Sa. Infusionen die heute zur Ende gewessen wären. Sie frisst aber nciht somit wird sie weiter Infusionen bekommen.
Heute hat sie einen Apetitanreger bekommt. Mit Hilfe dessen hat sie ein bisschen Fisch gefressen. Ich habe mich zu deppen gemacht aber sie hat´s gefressen.
Morgen gehen wir wieder zu Arzt. Alles in allem ich renne seit 2 Wochen fast jeden Tag mit dem Hund zu Arzt und sehe wenig Erfolg. Lange werde ich nicht mehr machen denn ich quele mich, uns alle eigentlich und das Tier auch. Deshlab werde ich morgen mit der Ärztin etwas schärfere Töne sprechen. 300 Euro isnd weg, Ergebnisse kaum.
So viel Wasser sauft sie jetzt nicht mehr sie ist aber total schwach und nciht gut drauf.
rebecca ist der Wert gut oder schlecht??? Ich verstehe nicht viel davon.
Oh, in der Sache Sauberkeit werdet ihr immer wieder Rückfälle haben. Das ist normal besonders wenn ein Baby kommt. Lukas hat jetzt fest gestellt er könnte mal auch immer getragen werden wie sein Bruder?? Hallo???????? du kannst doch laufen oder??????? Aber es gehört mal dazu und er möchte eigentlich ncihts anders erreichen als die gleiche Behandlung wie Andy bekommt. Das steht ihn zu halt auf eine Basis ich bin doch groß-
Seit heute geht Lukas alleine auf Toilette. Vorausssetzung ist keine Strümpfe und eine Hose mit Gummibund. Das hat er selber heute nach dem KiGa gewollt. Papa lass doch ich mache alleine. wir haben nciht schlecht geguckt. Und siehe da es hat 100% geklappt. Und heute abend wollte er sein Schlafanzug selber anziehen. das ging nach 3 Versuche auch gut, alleridings nur das Oberteil. Die Hose hatte ich ihn bereits angezogen.
willow Hut ab und Respekt für deine Einstellung. Besser so als verbissen nach vorne zu gucken.
ABER noch ist alles nicht vorbei. Und ich drücke euch die Daumen dass er postiv verläuft.
Möchtest du wieder arbeiten gehen???
Mädels, ich bin müde und möchte gerne ins Bett gehen. Ich muss aber den Kleinen noch füttern.
Ich hoffe ich kann mich die Tage nochmal bei euch melden. Ein paar ausführliche Antworten fehlen noch.
LG,
Christina
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/Wa7Wp1.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/HVbpp1.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk
- Pittieplatsch
- Rang3
- Beiträge: 3352
- Registriert: 18 Feb 2006 11:50

Also der Wert ist super. Allerdings hab ich eine Freundin, die Arzthelferin und superfit in Sachen Diabetes ist, die meinte auch, der Wert ist super, aber ihn jetzt zu prüfen macht eigentlich keinen Sinn, da er was über die Werte von vor 3 Monaten aussagt. Es ist also ein Langzeitwert. Eigentlich müsste der Doc den Wert in 4 Wochen mal prüfen, ob eine steigende Tendenz da ist, dann kann man eine bessere Aussage treffen.ladyblue hat geschrieben:Guten Abend,
ich habe jetzt schenll alles überflogen, werde nur ganz kurz auf Euch eingehen.
rebecca ist der Wert gut oder schlecht??? Ich verstehe nicht viel davon.
Oh, in der Sache Sauberkeit werdet ihr immer wieder Rückfälle haben. Das ist normal besonders wenn ein Baby kommt. Lukas hat jetzt fest gestellt er könnte mal auch immer getragen werden wie sein Bruder?? Hallo???????? du kannst doch laufen oder??????? Aber es gehört mal dazu und er möchte eigentlich ncihts anders erreichen als die gleiche Behandlung wie Andy bekommt. Das steht ihn zu halt auf eine Basis ich bin doch groß-
Seit heute geht Lukas alleine auf Toilette. Vorausssetzung ist keine Strümpfe und eine Hose mit Gummibund. Das hat er selber heute nach dem KiGa gewollt. Papa lass doch ich mache alleine. wir haben nciht schlecht geguckt. Und siehe da es hat 100% geklappt. Und heute abend wollte er sein Schlafanzug selber anziehen. das ging nach 3 Versuche auch gut, alleridings nur das Oberteil. Die Hose hatte ich ihn bereits angezogen.
Mädels, ich bin müde und möchte gerne ins Bett gehen. Ich muss aber den Kleinen noch füttern.
Ich hoffe ich kann mich die Tage nochmal bei euch melden. Ein paar ausführliche Antworten fehlen noch.
LG,
Christina
Tja um einen Windelrückfall zu bekommen, müsste der junge Mann ja erstmal richtig sauber sein.... Aber ich setz ihn da nicht unter Druck, er wird mir schon sagen, wann er die Pampers nicht mehr braucht. Kurios ist ja nur, dass es im KiGa ganz ohne alles klappt. Bis jetzt hat er seit Ende Januar erst 3 x Mal eine verpieselte bzw. versch... Hose mit nach Hause gebracht. Also funktioniert das dort ja. Auf unsere Toilette wird er wohl noch ne ganz lange Zeit nicht ohne Hilfe draufgehen können, wenn er komplett sauber ist, da sie extrem hoch aufgehängt ist. Selbst mit Trittbank schafft er es nicht allein. Da fehlen ihm noch gut 10 bis 15 cm bis das klappt. Und im KiGa ist es auch so wie bei euch, da kann er sich doch glatt alleine an- und ausziehen (außer für den Mittagsschlaf, da sagt er immer, er ist zu müde um sich selbst auszuziehen





Pittie mit Schneckenfurz und Hasenpups
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 85/kg/.png" border="0"></img></a>
- Pittieplatsch
- Rang3
- Beiträge: 3352
- Registriert: 18 Feb 2006 11:50
Huhu!
So, dann mach ich auch mal wieder
bevor ich auf die Couch gehe (gestern das Basteln im KiGa, das Einkaufen für SchwieVa Geburtstag morgen und die erneute MDG von Spatzebobbes hat mich doch etwas geschlaucht).
War ja heute bei der Ernährungsberatung, aber so wirklich richtig viel schlauer bin ich nicht. Ging ja davon aus, dass ich Diät-Plan bekomme, aber nix. Sie erklärte mir nur, was ich mehr oder weniger schon wusste, wie z. Bsp. kein Cola, weniger Nudeln, Reis und Kartoffeln und mehr Gemüse und Obst. Muss jetzt mal mehr darauf achten, was ich wann und in welcher Menge esse, muss auch 2 x mehr am Tag messen (also auch nach einem Glas Milch, weil das als Mahlzeit zählt und auch abends kurz bevor ich ins Bett gehe, also sprich 2 bis 3 Stunden nach dem Essen). Sie denkt, wenn ich die Menge des Essens beibehalte, aber es dafür mehr über den Tag verteile, dürften die zwei Werte morgens (nüchtern und 1 Stunde nach dem Essen) in einen anderen Bereich rutschen.
Sollte das über's WE nicht der Fall sein, dann sagen sie mir nächste Woche, wie es weiter geht.
So, dann mach ich auch mal wieder

War ja heute bei der Ernährungsberatung, aber so wirklich richtig viel schlauer bin ich nicht. Ging ja davon aus, dass ich Diät-Plan bekomme, aber nix. Sie erklärte mir nur, was ich mehr oder weniger schon wusste, wie z. Bsp. kein Cola, weniger Nudeln, Reis und Kartoffeln und mehr Gemüse und Obst. Muss jetzt mal mehr darauf achten, was ich wann und in welcher Menge esse, muss auch 2 x mehr am Tag messen (also auch nach einem Glas Milch, weil das als Mahlzeit zählt und auch abends kurz bevor ich ins Bett gehe, also sprich 2 bis 3 Stunden nach dem Essen). Sie denkt, wenn ich die Menge des Essens beibehalte, aber es dafür mehr über den Tag verteile, dürften die zwei Werte morgens (nüchtern und 1 Stunde nach dem Essen) in einen anderen Bereich rutschen.
Sollte das über's WE nicht der Fall sein, dann sagen sie mir nächste Woche, wie es weiter geht.

Pittie mit Schneckenfurz und Hasenpups
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 85/kg/.png" border="0"></img></a>
- Pittieplatsch
- Rang3
- Beiträge: 3352
- Registriert: 18 Feb 2006 11:50
Huhu!
So, bevor der Besucheransturm hier losgeht, will ich mich noch ganz kurz melden.
Wir hatten ja heute den Video-US. Unser Gummibärchen lag total gut und wir haben ein super Video und noch bessere Bilder (sind schon im Album drin) bekommen. Der Wahnsinn war ja, dass er absolut so aussieht wie unser Großer....
Klar, sind Brüder, aber die Gesichter gehen doch glatt als Zwillis durch!!!
UUUUUUUUUND: Er liegt wieder mit dem Kopf nach unten!!
Das waren dann auch die Tage mal die tierischen Schmerzen die ich hatte, weil er sich wohl wieder gedreht hat.
Von dem Kopf- und Bauchumfang sowie von Femorlänge her hat das US-Gerät einmal 27+3 und einmal 28+0 ausgerechnet. Schätzgewicht war bei ca. 1000 g!!!
So, bevor der Besucheransturm hier losgeht, will ich mich noch ganz kurz melden.
Wir hatten ja heute den Video-US. Unser Gummibärchen lag total gut und wir haben ein super Video und noch bessere Bilder (sind schon im Album drin) bekommen. Der Wahnsinn war ja, dass er absolut so aussieht wie unser Großer....










Von dem Kopf- und Bauchumfang sowie von Femorlänge her hat das US-Gerät einmal 27+3 und einmal 28+0 ausgerechnet. Schätzgewicht war bei ca. 1000 g!!!

Pittie mit Schneckenfurz und Hasenpups
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 85/kg/.png" border="0"></img></a>