Seite 24 von 82

Zum WE

Verfasst: 12 Jul 2002 14:28
von Schnecke_2
Eine Kaffeefahrt mit vielen Omis:
Nach einer Weile kommt eine Oma nach vorne zum Busfahrer und fragt: "Wollen sie ein paar Nüsse haben?"
Der bedankt sich und greift zu. Ein paar Minuten später kommt sie wieder: "Wollen sie ein paar Nüsse haben?"
Das geht ein paar mal so, bis der Busfahrer schließlich fragt: "Sagen sie mal, wo haben sie denn die Nüsse her?"
Woraufhin die Oma antwortet: "Ach, wissen sie, wir sitzen ganz hinten und essen "Ferrero Rocher", aber die Nüsse sind uns zu hart..."

Verfasst: 15 Jul 2002 16:17
von Schnellchen
Nachtrag zur WM ;-)

Thema:

Erster Schultag mit einer neuen Klasse. Die Lehrerin möchte ihre Schüler besser kennen lernen und läßt jeden sich vorstellen.

"Mein Name ist Natalie, ich bin 11 Jahre alt und mein Vater ist Postbote."

"Mein Name ist Alan, ich bin 10 und ein halbes Jahr alt und mein Vater ist Mechaniker"

"Mein Name ist Francois, ich bin 11 Jahre alt und mein Vater ist Nackttänzer in einer Schwulen-Bar."

Völlig verstört wechselt die Lehrerin das Thema.

In der Pause ruft sie Francois zu sich und fragt ihn, ob die Geschichte mit seinem Vater wahr sei.
Francois wird rot und stottert: "Nein, mein Vater spielt in der französischen Fußball-Nationalmannschaft, aber es war mir zu peinlich, das zu sagen."

Verfasst: 16 Jul 2002 23:50
von Schnellchen
Bild

Verfasst: 16 Aug 2002 08:40
von Anne33
Ein Mann geht am Strand spazieren. Auf einmal findet er im Sand

eine alte, kostbar aussehende Flasche mit einem großen Stopfen

aus Kristall. Neugierig öffnet er die Flasche und im selben Augenblick

erscheint ein riesiger Kerl mit großem Bauch und einem Turban.

"Du hast mich gerufen? Ich bin der Flaschengeist und du hast jetzt

einen Wunsch frei."

Der Mann überlegt: "Ich wollte immer schon mal nach Amerika.

Aber ich habe Flugangst und werde auch leicht seekrank. Am liebsten

würde ich mit dem Auto fahren. Ich wünsche mir eine Brücke über den

Atlantik!"



Der Geist: "Bist Du verrückt? Weißt Du wie lang so eine Brücke ist?

Und wie viele Betonpfeiler man dafür braucht? Und wie hoch diese

Pfeiler sein müssen? Der Ozean ist bis zu 4000 Meter tief! Wir müssten

außerdem alle paar hundert Kilometer eine Tankstelle errichten, da

kein Auto eine so große Strecke nonstop zurücklegen kann. Außerdem

gibt es Ärger mit den Behörden und Greenpeace; die Zeiten, als man

als Geist noch jeden Scheiß machen konnte, sind vorbei. Denk Dir

was anderes aus!"



Der Mann: "Also gut, wenn es zu schwierig ist. Mal überlegen...

weißt Du, wenn Frauen mir etwas erzählen, kann ich nie einen

Zusammenhang erkennen. Und sie erwarten Dinge von mir, in denen

ich keinen Sinn sehe. Mein Wunsch ist, die Frauen endlich

verstehen zu können."



Der Geist: "... um noch mal auf die Brücke zurückzukommen:

zweispurig oder vierspurig?"

Verfasst: 16 Aug 2002 08:47
von Maggie + Tim
Ein ganz alltäglicher Wunsch.



Ein Mann war am golfen, als er den Ball in den Wald schlug. Er ging in den Wald, um nach dem Ball zu suchen und fand einen Frosch, gefangen in einem Netz.
Der Frosch sagte zu ihm:
'Wenn Du mich aus dem Netz befreist, so will ich Dir 3 Wünsche erfüllen.'
Der Mann befreite den Frosch und der Frosch sagte: 'Danke, doch ich vergaß zu erwähnen, daß es bei der Erfüllung der Wünsche eine Bedingung gibt, denn was immer Du Dir wünschst, wird auch Deine Ehefrau bekommen, und zwar 10 mal besser.'
Der Mann sagte: 'Das ist okay.'
Für seinen ersten Wunsch wollte er der schönste Mann der Welt sein.
Der Frosch warnte ihn: 'Vergiss nicht, daß Deine Frau durch diesen Wunsch die hübscheste Frau der Welt sein wird, sodass die Männer in Scharen hinterher laufen werden.'
Der Mann antwortete: 'Das ist schon in Ordnung, denn ich werde der schönste Mann der Welt sein und sie wird nur Augen für mich haben.'
Und 'SCHWUPS', er wurde der schönste Mann
der Welt !!!!
Mit seinem zweiten Wunsch wollte er der reichste Mann der Welt werden.
Der Frosch sagte: 'Dann wird Deine Frau die reichste Frau der Welt sein und sie wird 10 mal reicher sein als Du.'
Der Mann antwortete: 'Das ist schon in Ordnung, denn was mein ist, ist auch ihrs und was ihrs ist, ist auch mein.'
Und 'SCHWUPS', er wurde der reichste Mann der
Welt !!!!
Nun fragte der Frosch nach seinem dritten Wunsch und er sagte: 'Ich will einen leichten Herzinfarkt haben.'

Und die Moral von der Geschichte ????

'Männer sind clevere Biester !!!
Lege Dich niemals mit ihnen an !!!'

Verfasst: 16 Aug 2002 11:44
von Pumpi
Trockenkurs: Elternfreuden


Hm, es hat Sie also so stark erwischt, daß Sie nun schon gemeinsame Kinder planen?
Und Sie fühlen sich wirklich fit für diese Aufgabe?
Testen Sie sich - bevor es zu spät ist!

Lektion 1: Zum Aufwärmen

Beginnen wir mit einer einfachen Übung:
Gehen Sie zu einem Paar, das Sie kennen und das bereits Kinder hat. Sagen Sie den beiden frei und ungeschminkt Ihre Meinung über deren fehlerhaften Erziehungsstil. Insbesondere was folgende Punkte anbetrifft:

1. Daß sie ihre Kinder nicht zur Disziplin erziehen.

2. Daß sie viel zu ungeduldig seien.

3. Daß sie einen erschreckend geringen Toleranz-Level hätten.

4. Daß es unmöglich ist, daß die Kinder ständig wild umherrennen.

5. Zeigen Sie dem Paar Möglichkeiten, wie die Kinder rascher und einfacher einschlafen.

6. Geben Sie Tips zu Themen wie "Töpfchen-Training", "Tischmanieren" oder "gutes Benehmen".

7. Genießen Sie die Situation.
Denn es war das letzte Mal in Ihrem Leben, daß Sie auf all diese Fragen die richtige Antwort hatten.

Lektion 2: Einsame Nächte

1. Wandern Sie zunächst im Wohnzimmer umher. Und zwar von 17 - 22 Uhr.

2. Tragen Sie dabei einen nassen Sandsack mit einem Gewicht von ca. 4 - 6 Kilogramm.

3. Stellen Sie dabei das Radio auf volle Lautstärke, allerdings mit dem
Rauschen zwischen den Sendern.

4. Um 22 Uhr können Sie dann den Sack weglegen und zu Bett gehen.
Allerdings stellen Sie zuvor den Wecker auf Mitternacht.

5. So, um Mitternach wird hübsch aufgestanden, der Sack geschnappt und nun bis 1 Uhr morgens gewandert.

6. Stellen Sie den Wecker auf 3 Uhr (morgens!).

7. Falls Sie nicht gleich einschlafen können - macht nichts! Bleiben Sie
wach, machenen Sie sich Ihren

8. Lieblingsdrink und gehen Sie um 2.45 Uhr ins Bett.

9. Um 3 Uhr aufstehen und im Dunkeln Lieder singen bis etwa 4 Uhr.

10. Dann in die Küche huschen und das Frühstück vorbereiten.

11. Auf einen Küchenstuhl setzen und darüber meditieren, daß Ihre Nächte so ungefähr 12 Monate lang verlaufen (das sind objektiv ca. 360 Nächte, subjektiv entsteht ein Gefühl von ca. 30.000 Nächten).

12. Schauen Sie glücklich.

Lektion 3: Testen Sie Ihr Feingefühl

1. Schmieren Sie Nougatcreme auf das Sofa und Marmelade an die Vorhänge.

2. Legen Sie ein Stück von einem Brathähnchen hinter Ihre Stereoanlage und lassen sie es dort den Sommer über liegen.

3. Gehen Sie nach draußen und stecken Sie Ihre Finger in ein Blumenbeet.

4. Dann reiben Sie den Dreck an der Hauswand ab.

5. Bemalen die das Pflaster vor Ihrem Haus mit bunter Kreide.

6. Schauen Sie dem Nachbarn direkt in die Augen, der Ihnen dabei zusieht.

7. Gehen Sie in das Haus zurück und meditieren Sie auf dem Sofa, ob Sie
diese Zustände ca. 10 Jahre lang ertragen wollen.

8. Stehen Sie auf und waschen Sie sich den Nougat-Fleck aus Ihrer neuen
Hose.

Lektion 4: Testen Sie Ihre Ausdauer

1. Kaufen Sie im Lebensmittelgeschäft einen möglichst großen Tintenfisch
(ganz) und ein Einkaufsnetz.

2. Versuchen Sie, den Tintenfisch vollständig in das Netz zu stopfen, ohne
daß einer seiner Arme durch ein Loch raushängt.

3. Dies wiederholen Sie jeden Morgen um 7 Uhr. Bei kaltem oder schlechten Wetter in 4stündigem Abstand.

4. Meditieren Sie vor dem Tintenfisch. Tut er Ihnen mehr leid als Sie sich
selbst, haben Sie diesen Test bestanden.

Lektion 5: testen Sie Ihre Fingerfertigkeit

1. Greifen Sie zu einem Eierkarton.

2. Besorgen Sie sich einige Scheren und Wasserfarben und verwandeln Sie den Eierkarton in ein Krokodil.

3. Rufen Sie einen Bekannten und zeigen Sie ihm das Ergebnis. Verraten Sie nichts, sondern fragen Sie ihn, ob er es erkennt.

4. Werfen Sie den Eierkarton nach dem Bekannten.

5. Holen Sie sich die Pappröhre einer Toilettenpapierrolle (ohne Papier;
evtl. Nachbarn fragen - den, der Ihnen schon bei den Kreidezeichnungen
zugeschaut hat). Erlaubt ist weiterhin Tesafilm und ein Stück Folie.
Zaubern Sie daraus eine attraktive Weihnachtskerze.

6. So, und jetzt noch 1 Milchkarton, 2 Ping-Pong-Bälle und 3
Joghurt-Becher. Fertigen Sie eine exakte Kopie des Eifelturms an.

7. Meditieren Sie, während Sie auf Ihren Eifelturm schauen, darüber, daß
dies etwa 6 Jahre lang Ihre Tätigkeit sein wird.

8. Fegen Sie die Pappstücke auf.

Lektion 6: Testen Sie Ihre Toleranz

1. Fahren Sie Ihren BMW zum Autohändler.

2. Tauschen Sie ihn gegen einen Opel Kadett ein.

3. Kaufen Sie Schokoladen-Eis (von der Eisdiele - nicht in der
Tiefkühlpackung) und legen Sie es ins Handschuhfach.

4. Lassen Sie es dort liegen.

5. Nehmen Sie ein Zehn-Pfenning-Stück und stecken Sie es in den
Cassettenspieler.

6. Kaufen Sie eine Familienpackung Schoko-Kekse. Stecken Sie die Kekse in den Ritz auf der hinteren Sitzbank (zwischen Lehne und Sitzfläche). Alle
Kekse!

7. Fahren Sie mit einem Gartenrechen über die Außenseite des Autos. Einmal rundum.

8. Klemmen Sie ein Foto Ihres ehemaligen BMW hinter die Wischblätter
(Rückseite zur Scheibe) und stellen Sie sich vor Ihr Auto. Denken Sie in
Ruhe nach. Mit einem solchen Auto werden Sie ca. 18 Jahre lang fahren. Erst dann, und nicht früher, wird wieder ein Auto wie das auf dem Foto vor Ihrem Haus stehen. Es wird einem Ihrer Kinder gehören.

Lektion 7: Testen Sie Ihren Geldbeutel

1. Gehen Sie zu Ihrem gewohnten Supermarkt in der Zeit zwischen 13 und 14 Uhr.

2. Halten Sie Ausschau nach einer Gruppe von 2 - 3 Kindern, die dort
einkaufen.

3. Gehen Sie diesen Kindern heimlich zwischen den Einkaufsregalen nach.

4. Notieren Sie dabei den Wert jedes Gegenstands, den die Kinder einkaufen.

5. Notieren Sie den Wert jedes Gegenstands, den die Kinder zerbrechen.

6. Multiplizieren Sie die so ermittelte Summe mit 10 (diese Kinder haben
nur ein Taschengeld, Ihre Kinder werden Ihr Bankkonto zur Verfügung haben).

7. Erklären Sie dem Kaufhausdedektiven, was Sie da tun.

8. Akzeptieren Sie das Hausverbot.

9. Meditieren Sie zu Hause über Ihren Kontoauszügen.

Lektion 8: Testen Sie Ihre Flexibilität

1. Stellen Sie sich vor das Badezimmer und tun Sie nichts. Warten Sie
ungefähr eine halbe Stunde.

2. Gehen Sie aus dem Haus.

3. Kommen Sie zurück.

4. Gehen Sie raus.

5. Kommen Sie zurück.

6. Gehen Sie raus.

7. Gehen Sie vor dem Haus auf und ab.

8. Gehen Sie zurück.

9. Gehen Sie raus.

10. Gehen Sie vor dem Haus betont langsam auf und ab. Schauen Sie sich
Laubblätter an, herumliegende Zigarettenkippen, Kaugummireste.

11. Sprechen Sie mit jedem dieser Gegenstände etwa 5 Minuten lang.

12. Fangen Sie plötzlich an zu schreien. Schreien Sie, daß Sie getan
hätten, was Sie nur konnten. Warten Sie, bis die Nachbarn erscheinen.

13. Geben Sie auf und gehen Sie ins Haus zurück.

14. Meditieren Sie vor den Kippen im Aschenbecher.

Lektion 9: Testen Sie ihre Motorik

1. Besorgen Sie sich eine Melone und höhlen Sie diese aus. Achten Sie
darauf, daß unten ein Schwerpunkt bleibt.

2. Schnitzen Sie ein schmales Loch (Durchmesser ca. 2 cm) in die Seite.

3. Stellen Sie die Melone auf den Tisch und geben Sie ihr einen Stoß, damit sie wackelt.

4. Greifen Sie zu einem Becher mit Babynahrung (ein Marmeladenglas tut es auch), nehmen Sie einen Löffel davon und versuchen Sie, den Brei in das kleine Loch zu füllen. Machen Sie dabei Flugzeuggeräusche nach.

5. Das müssen Sie solange wiederholen, bis ca. die Hälfte des Glases um die Melone herum verstreut ist.

6. Ein weiteres Viertel schütten Sie sich auf den Schoß, das restliche
Viertel können Sie an beliebigen Stellen der Wohnung verteilen.

7. Machen Sie einen Schnappschuß von der Wohnung, lassen Sie ihn auf
Postergröße vergrößern, hängen Sie das Poster über Ihren Frühstückstisch.

8. Meditieren Sie morgendlich, indem Sie das Poster anschauen. Geschätzte Zeit: 2 Jahre.

Auflösung
Hat Ihnen das alles Spaß bereitet ? Dann: Gratulation!
Wenn Sie nach all diesen Lektionen immer noch eine kleine Kinderschar um sich versammeln möchten, dann sind Sie die ideale Mutter/der ideale zukünftige Vater! :-)

Ich glaube wir sollten uns das alle nochmal überlegen - mit dem Kinder bekommen :D :D

Verfasst: 16 Aug 2002 11:52
von Maggie + Tim
Pumpi du hast mich restlos überzeugt...

Maggie und ich werden uns heute noch aus dem KiWu-Forum verabschieden, denn hier haben wir nichts mehr verloren :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :wink: 8)

Verfasst: 27 Aug 2002 14:11
von Lina
Kommt eine Schwangere zum Bäcker und sagt: "Ich krieg ein Brot". Meint der Bäcker: "Sachen gibt's!"

Verfasst: 27 Aug 2002 14:12
von Lina
Was Mütter von ihren Kindern lernen können

Die folgende Liste stammt von einer Mutter aus Austin, Texas, in den USA, die anonym bleiben möchte.


1. Ein großes Wasserbett enthält ausreichend Wasser, um ein Haus von 180 Quadratmetern 10 cm hoch unter Wasser zu setzen.

2. Wenn man Haarspray auf Staubbällchen sprüht und mit Inline-Skatern darüber fährt, können sich die Staubbällchen entzünden.

3. Die Stimme eines Dreijährigen ist lauter als 200 Erwachsene in
einem vollen Restaurant.

4. Wenn man eine Hundeleine an einem Deckenventilator befestigt, ist der Motor nicht stark genug, um einen 20 Kilogramm schweren Jungen, der Batman-Unterwäsche und ein Superman-Cape trägt, rundherum zubefördern. Die Motorkraft reicht dagegen aus, wenn ein Farbeimer am Ventilator hängt, die Farbe auf allen vier Wänden eines 6 x 6 Meter großen Zimmers zu verteilen.

5. Man sollte keine Baseball-Bälle hochwerfen, wenn der Deckenventilator eingeschaltet ist. Soll der Deckenventilator als Schläger verwendet werden, muß man den Ball einige Male hochwerfen, bevor er getroffen wird. Ein Deckenventilator kann einen Baseball-Ball sehr weit schlagen.

6. Fensterscheiben (selbst Doppelverglasung) halten einen von einem Deckenventilator geschlagenen Baseball-Ball nicht auf.

7. Wenn Sie die Klospülung hören, gefolgt von "Oh weia", ist es schon zu spät.

8. Eine Mixtur aus Bremsflüssigkeit und Domestos erzeugt Rauch, viel Rauch.

9. Ein Sechsjähriger kann mit einem Feuerstein eine Flamme erzeugen, auch wenn ein 36jähriger Mann sagt, daß das nur im Film möglich ist. Und mit einer Lupe kann man selbst an verhangenen Tagen Feuer machen.

10. Einige Legosteine können das Verdauungssystem eines Vierjährigen passieren.

11. Knetmasse und die Mikrowelle sollten niemals im gleichen Satz erwähnt werden.

12. Kraftkleber hält ewig.

13. Egal, wie viel Götterspeise man in den Swimming Pool tut, es ist nicht möglich, über das Wasser zu gehen.

14. Poolfilter mögen keine Götterspeise.

15. Videorecorder spucken keine Sandwiches aus, auch wenn das in manchen Werbespots im Fernsehen gezeigt wird.

16. Müllbeutel sind keine guten Fallschirme.

17. Murmeln im Tank machen beim Fahren eine Menge Lärm.

18. Sie möchten lieber nicht wissen, was das für ein Gestank ist.

19. Schauen Sie immer in den Ofen, bevor Sie ihn anstellen. Plastikspielzeuge vertragen den Ofen nicht.

20. Die Feuerwehr in Austin, Texas, ist innerhalb von 5 Minuten da.

21. Regenwürmern wird vom Schleudergang der Waschmaschine nicht schwindelig.

22. Katzen dagegen wird sehr wohl schwindelig.

22. Wenn Katzen schwindelig ist, erbrechen sie das Doppelte ihres Körpergewichts.

Verfasst: 27 Aug 2002 14:14
von Lina
An solchen Tagen wie heute; blauer Himmel, ich im Büro, Finger in der Nase, verträumt aus dem Fenster schauend und die Augenlieder halb geschlossen, da schießen mir allerlei Gedanken durch meine kreative Hirnhälfte und ich frage mich:

Wenn man einen Schlumpf würgt, welche Farbe bekommt er dann?

Wie kommen die "Rasen betreten verboten" Schilder in die Mitte des Rasens?

aben Analphabeten genau so viel Spaß mit einer Buchstabensuppe?

Als der Mensch entdeckte, dass Kühe Milch geben - was tat er dann gerade?

Wenn Chinesen auf Hochzeiten Reis werfen, werfen Mexikaner dann Kakteen?

Falls ein Wort falsch geschrieben im Wörterbuch steht, werden wir das je
erfahren?

Warum "Abkürzung" so ein langes Wort ist?

Wie merkt man, dass unsichtbare Tinte aus ist?

Warum hat Noah die zwei Stechmücken nicht erschlagen?

Wenn Hasenpfoten Glück bringen, hat der Hase dann auch Glück gehabt?

Ein Butterbrot landet immer auf der Butterseite. Eine Katze landet immer
auf den Pfoten. Was passiert, wenn man einer Katze Butter auf den Rücken schmiert?

Wenn der Mensch eine Weiterentwicklung des Affen ist, warum gibt's dann
noch Affen?

Bekommen die Arbeitnehmer von Lipton auch eine Kaffeepause?

Warum schrumpfen Schafe nicht wenn es regnet?

Wenn es heute null Grad hat, und es wird morgen zwei mal so kalt, wie viel Grad hat es dann morgen?

Warum muss der Deckel von einem Sarg zugenagelt werden?

Was zählen Schafe, wenn sie nicht schlafen können?

Olivenöl kommt von Oliven, Maisöl kommt von Mais. Woher kommt Babyöl?

Wenn Dich ein Taxichauffeur im Rückwärtsgang nach Hause bringt, muss er dann Dir was bezahlen?

Wenn man mit einem Fahrzeug Lichtgeschwindigkeit fährt, was passiert, wenn man die Scheinwerfer einschaltet?

Bekommen Brandopfer Vergünstigungen in Krematorien?

Und zuletzt: Wie weiß ein Blinder, dass er fertig ist mit Hintern putzen?