Bin neu hier und stehe kurz vor meiner 1. ICSI...
Grias aich.........
Hallo
Zuletzt geändert von sweety76 am 03 Mai 2007 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz einfach Bine ... geh einfach auf dein Profil ... da gibts ne Zeile Signatur und da kannste alles eintragen, was du willst ...

Liebe Grüße! Anja

Krümelchen's Tagebuch --> unter www.schneider-soehne.de
... mein Gästebuch freut sich auf eure Einträge ...

Krümelchen's Tagebuch --> unter www.schneider-soehne.de
... mein Gästebuch freut sich auf eure Einträge ...

Lieben Dank Anja...........
bis bald
Sweety
bis bald
Sweety

Zuletzt geändert von sweety76 am 04 Mai 2007 07:55, insgesamt 1-mal geändert.
<!-- Start Code: Baby-o-Meter.de -->
<a href="http://www.baby-o-meter.de/referer/sweety76_1.jpg" target="_blank">
<img src="http://www.baby-o-meter.de/b/sweety76_1.jpg" border="0" alt="Baby-o-Meter von Baby-o-Meter.de"></a>
<!-- Ende Code: Baby-o-Meter.de -->
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/Ob7Gp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://www.baby-o-meter.de/referer/sweety76_1.jpg" target="_blank">
<img src="http://www.baby-o-meter.de/b/sweety76_1.jpg" border="0" alt="Baby-o-Meter von Baby-o-Meter.de"></a>
<!-- Ende Code: Baby-o-Meter.de -->
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/Ob7Gp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
Hallo
denise
dann sind wir ja fast am gleichen Tag an der Reihe.
Bine
schäön von dir zu hören, Drücke euch ganz fest die Daumen, dass die Würmchen von deinem Mann schwimmen.
Gute Bessserung an ihn.
Du hast da gleiche Technische Problem. Muss auch mal probieren, ob ich dass schaff.
Seid alle lieb gegrüßt
denise
dann sind wir ja fast am gleichen Tag an der Reihe.

Bine
schäön von dir zu hören, Drücke euch ganz fest die Daumen, dass die Würmchen von deinem Mann schwimmen.
Gute Bessserung an ihn.
Du hast da gleiche Technische Problem. Muss auch mal probieren, ob ich dass schaff.
Seid alle lieb gegrüßt
Schönen Sonntag Abend an ALLE !!!
Hallo
Zuletzt geändert von sweety76 am 03 Mai 2007 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
<!-- Start Code: Baby-o-Meter.de -->
<a href="http://www.baby-o-meter.de/referer/sweety76_1.jpg" target="_blank">
<img src="http://www.baby-o-meter.de/b/sweety76_1.jpg" border="0" alt="Baby-o-Meter von Baby-o-Meter.de"></a>
<!-- Ende Code: Baby-o-Meter.de -->
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/Ob7Gp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://www.baby-o-meter.de/referer/sweety76_1.jpg" target="_blank">
<img src="http://www.baby-o-meter.de/b/sweety76_1.jpg" border="0" alt="Baby-o-Meter von Baby-o-Meter.de"></a>
<!-- Ende Code: Baby-o-Meter.de -->
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/Ob7Gp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
- mausi250974
- Rang1
- Beiträge: 592
- Registriert: 22 Dez 2005 19:32
Guten Morgen Zusammen,
ich kann mal wieder nicht schlafen,
und sitze schon am frühen Morgen vorm PC.
@ Bine
Ich wußte gar nicht, daß die privaten Kassen nichts zubezahlen.
Das ist ja echt krass, wenn man überlegt, was die kosten.
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen,
daß du am Freitag mit der DR anfangen kannst.
LG Mausi
ich kann mal wieder nicht schlafen,
und sitze schon am frühen Morgen vorm PC.



@ Bine
Ich wußte gar nicht, daß die privaten Kassen nichts zubezahlen.

Das ist ja echt krass, wenn man überlegt, was die kosten.

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen,
daß du am Freitag mit der DR anfangen kannst.





LG Mausi
1. ICSI 9/05 SST positiv bis 8.SSW MA
- Kryo 1/06 SST negativ
2. ICSI 4/06 SST negativ
- Kryo 7/06 SST 02.08.06 positiv hcg 207
Celina 18.04.2007 um 23.28 Uhr
56 cm und 3900 g
- Kryo 1/08 SST negativ

- Kryo 1/06 SST negativ
2. ICSI 4/06 SST negativ
- Kryo 7/06 SST 02.08.06 positiv hcg 207
Celina 18.04.2007 um 23.28 Uhr
56 cm und 3900 g
- Kryo 1/08 SST negativ

-
- Rang0
- Beiträge: 82
- Registriert: 05 Dez 2006 14:20
Guten Morgen
Herzlich Willkommen an die neuen…
. Jetzt muss man sich ganz schön konzentrieren, dass man nichts durcheinander bringt
Ich hoffe Euch geht es allen gut und diejenigen die mit Downregulierung anfangen, drücke ich ganz fest die Daumen und wünsche viel Geduld in den nächsten Wochen.
@Sabine76…
Also ich bin gesetzlich bei der Barmer versichert. Bei uns zahlt die Privatversicherung meines Mannes, da es nach dem Verursacherprinzip geht. Wir hatten seinerzeit bei meiner Krankenkasse einen Antrag gestellt, die aber deswegen komplett verweigert haben, da ich Gesund bin und mein Mann ganz schlechte Spermien hat. Danach haben wir einen Antrag bei der PKV eingereicht, mit allen Unterlagen (2 x Spermiogramm, Bauchspiegelung, Ablehnung der GKV, Bericht Kiwu-Klinik, Bericht Frauenarzt). Eine Woche später kam die Genehmigung für 2 komplette Versuche ohne Eigenbeteiligung.
Hier stellt sich bei Euch die Frage, wer Verursacher ist. Wenn Dein Mann Verursacher ist, muss seine PKV die Kosten komplett übernehmen, bzw. die restlichen Gesamt-Kosten (nach Abzug der GKV). Wie gesagt, müsste wissen, wie Euer Krankheitsbild aussieht.
Wenn es bei mir geklappt hat, habe ich jedenfalls noch Medis über. Wird sich ja am Freitag rausstellen.
Wer Lust hat kann sich ja mal vorstellen!!
Ich bin Susanne, 38 Jahre alt und habe das erste Mal einen ICSI-Versuch in Frankfurt hinter mich gebracht. Ich bin seit 5 ½ Jahren mit meinem Mann zusammen und seit dem 1.Juli 2006 glücklich verheiratet. Die Pille habe ich vor 4 Jahren abgesetzt, aber seit dem hat sich leider noch nichts getan.
Am Freitag ist der SSW-Test.
Hui…. zähle schon die Tage bis dahin. Ich habe mir heute erst einmal Urlaub für Freitag genommen, falls das Ergebnis negativ ausfallen sollte, kann ich mich wenigstens zuhause etwas entspannen.
Ich hatte ein Kurzprotokoll, sprich 10 Tage mit Spritzen morgens und abends (ohne Downregulierung) Habe jetzt eine kleine Ü-stimu, aber ist nicht ganz so schlimm. Ja und den Rest kennt ihr ja schon….
Viele Grüße an alle…. Und natürlich an auch an
(pünktchen)
(anton)




Herzlich Willkommen an die neuen…



Ich hoffe Euch geht es allen gut und diejenigen die mit Downregulierung anfangen, drücke ich ganz fest die Daumen und wünsche viel Geduld in den nächsten Wochen.


@Sabine76…
Also ich bin gesetzlich bei der Barmer versichert. Bei uns zahlt die Privatversicherung meines Mannes, da es nach dem Verursacherprinzip geht. Wir hatten seinerzeit bei meiner Krankenkasse einen Antrag gestellt, die aber deswegen komplett verweigert haben, da ich Gesund bin und mein Mann ganz schlechte Spermien hat. Danach haben wir einen Antrag bei der PKV eingereicht, mit allen Unterlagen (2 x Spermiogramm, Bauchspiegelung, Ablehnung der GKV, Bericht Kiwu-Klinik, Bericht Frauenarzt). Eine Woche später kam die Genehmigung für 2 komplette Versuche ohne Eigenbeteiligung.
Hier stellt sich bei Euch die Frage, wer Verursacher ist. Wenn Dein Mann Verursacher ist, muss seine PKV die Kosten komplett übernehmen, bzw. die restlichen Gesamt-Kosten (nach Abzug der GKV). Wie gesagt, müsste wissen, wie Euer Krankheitsbild aussieht.
Wenn es bei mir geklappt hat, habe ich jedenfalls noch Medis über. Wird sich ja am Freitag rausstellen.
Wer Lust hat kann sich ja mal vorstellen!!
Ich bin Susanne, 38 Jahre alt und habe das erste Mal einen ICSI-Versuch in Frankfurt hinter mich gebracht. Ich bin seit 5 ½ Jahren mit meinem Mann zusammen und seit dem 1.Juli 2006 glücklich verheiratet. Die Pille habe ich vor 4 Jahren abgesetzt, aber seit dem hat sich leider noch nichts getan.
Am Freitag ist der SSW-Test.




Ich hatte ein Kurzprotokoll, sprich 10 Tage mit Spritzen morgens und abends (ohne Downregulierung) Habe jetzt eine kleine Ü-stimu, aber ist nicht ganz so schlimm. Ja und den Rest kennt ihr ja schon….
Viele Grüße an alle…. Und natürlich an auch an




Hallo an alle
schön, dass hier soviel los ist. Ich hoffe, dass ich nichts durcheinander bringe.
Sabine,
ich habe auch gerade den ersten ICSI Versuch hinter mir. Wir sind ebenfalls gemischt versichtert, mein Mann privat und ich gesetzlich. Allerdings hat mein Mann ein sehr schlechtes Spermiogramm, deswegen muss seine private Kasse nun 3 Versuche voll zahlen. Die wollten das natürlich nicht einfach so. Wir mussten uns einen Anwalt nehmen. Von dem war ein Brief ausreichend und wir hatten die Kostenzusage. Wir hatten da schon mit der Behandlung angefangen, ich hoffe, dass es keine Probleme bei der Rückerstattung geben wird. ICh weiß nicht, ob dein Mann gesund ist. Dann muss seine Kasse tatsächlich nichts zahlen. Was mich aber irritiert ist, dass der ICSI Anteil des Mannes so hoch sein soll. ICh bin mir ziemlich sicher, dass es der geringste Teil der Kosten ist. Das bedeutet, ihr müsstet 50% fast aller Kosten von deiner Kasse für mindestens 3 Versuche erstattet bekommen.
Eisprinzessin, wir gehören dann wohl zu den etwas älteren in diesem Ordner. Ich werde demnächst 37 und bin auch seit letztem Sommer verheiratet. Meinen Mann habe ich erst vor 2 1/2 Jahren kennengelernt. Ich drücke dir so sehr die Daumen für Freitag. Wie geht es dir denn bis jetzt?
Angie, sei glücklich, dass du so entspannt bist. Es kann dir nichts besseres passieren.
Mir geht es gerade auch gut. Wir hatten das ganze Wochende Sonnenschein und waren an beiden Tagen lange spazieren mit Freunden. Das war so wohltuend. Ich war noch nicht ganz fit, aber die frische Luft hat mir gut getan. Habe keine Lust mehr mich auszuruhen. Morgen gehe ich zum Friseur und mache mich fit für mein Vorstellungsgespräch. Ich weiß, dass es gut wäre zu arbeiten. Nur leider habe ich keine Arbeit, die mich besonders gut von diesem Thema ablenkt. Ich hatte immer viel mit Menschen zu tun, die ihre Elternschaft nicht unbedingt als Geschenk empfinden. Aber es stimmt, ich hätte nicht mehr soviel Zeit zum Grübeln.
Mausi und Anja, bin so froh, dass ihr auch hier seid. Eure Bericht lenken gut ab und eure Kinder scheinen ja sehr aktiv zu sein. Mausi ja ich hoffe auch so sehr, dass bei den 7 der Richtige dabei ist. Versuche mich aber auch nicht zu sehr hineinzusteigern. Wird mir im März wahrscheinlich wieder nicht gelingen. Aber ich bemühe mich.
Ihr hattet ja vor kurzem so eine nette Diskussion über den Verzicht auf Alkohol. Mich interessiert jetzt mal wie das bei euch so mit Kaffee aussieht. Mir macht der Verzicht darauf viel mehr zu schaffen. Habe aber mal gelesen, dass kein Kaffee ganz gut für die Behandlung ist. Dementsprechend hänge ich aber auch ganz schön oft durch.
Denise, du hast die gleichen Medikamente wie ich. Nur musste ich zur Downregulation nur eine Depotspritze nehmen. Die hatte aber den gleichen Namen wie deine. Schon seltsam, dass es immer so unterschiedlich gehandhabt wird.
Wünsche allen, die es brauen alles Gute. Meine Daumen sind fleißig gedrückt.
Alles Liebe
Lara
schön, dass hier soviel los ist. Ich hoffe, dass ich nichts durcheinander bringe.
Sabine,
ich habe auch gerade den ersten ICSI Versuch hinter mir. Wir sind ebenfalls gemischt versichtert, mein Mann privat und ich gesetzlich. Allerdings hat mein Mann ein sehr schlechtes Spermiogramm, deswegen muss seine private Kasse nun 3 Versuche voll zahlen. Die wollten das natürlich nicht einfach so. Wir mussten uns einen Anwalt nehmen. Von dem war ein Brief ausreichend und wir hatten die Kostenzusage. Wir hatten da schon mit der Behandlung angefangen, ich hoffe, dass es keine Probleme bei der Rückerstattung geben wird. ICh weiß nicht, ob dein Mann gesund ist. Dann muss seine Kasse tatsächlich nichts zahlen. Was mich aber irritiert ist, dass der ICSI Anteil des Mannes so hoch sein soll. ICh bin mir ziemlich sicher, dass es der geringste Teil der Kosten ist. Das bedeutet, ihr müsstet 50% fast aller Kosten von deiner Kasse für mindestens 3 Versuche erstattet bekommen.
Eisprinzessin, wir gehören dann wohl zu den etwas älteren in diesem Ordner. Ich werde demnächst 37 und bin auch seit letztem Sommer verheiratet. Meinen Mann habe ich erst vor 2 1/2 Jahren kennengelernt. Ich drücke dir so sehr die Daumen für Freitag. Wie geht es dir denn bis jetzt?
Angie, sei glücklich, dass du so entspannt bist. Es kann dir nichts besseres passieren.
Mir geht es gerade auch gut. Wir hatten das ganze Wochende Sonnenschein und waren an beiden Tagen lange spazieren mit Freunden. Das war so wohltuend. Ich war noch nicht ganz fit, aber die frische Luft hat mir gut getan. Habe keine Lust mehr mich auszuruhen. Morgen gehe ich zum Friseur und mache mich fit für mein Vorstellungsgespräch. Ich weiß, dass es gut wäre zu arbeiten. Nur leider habe ich keine Arbeit, die mich besonders gut von diesem Thema ablenkt. Ich hatte immer viel mit Menschen zu tun, die ihre Elternschaft nicht unbedingt als Geschenk empfinden. Aber es stimmt, ich hätte nicht mehr soviel Zeit zum Grübeln.
Mausi und Anja, bin so froh, dass ihr auch hier seid. Eure Bericht lenken gut ab und eure Kinder scheinen ja sehr aktiv zu sein. Mausi ja ich hoffe auch so sehr, dass bei den 7 der Richtige dabei ist. Versuche mich aber auch nicht zu sehr hineinzusteigern. Wird mir im März wahrscheinlich wieder nicht gelingen. Aber ich bemühe mich.
Ihr hattet ja vor kurzem so eine nette Diskussion über den Verzicht auf Alkohol. Mich interessiert jetzt mal wie das bei euch so mit Kaffee aussieht. Mir macht der Verzicht darauf viel mehr zu schaffen. Habe aber mal gelesen, dass kein Kaffee ganz gut für die Behandlung ist. Dementsprechend hänge ich aber auch ganz schön oft durch.
Denise, du hast die gleichen Medikamente wie ich. Nur musste ich zur Downregulation nur eine Depotspritze nehmen. Die hatte aber den gleichen Namen wie deine. Schon seltsam, dass es immer so unterschiedlich gehandhabt wird.
Wünsche allen, die es brauen alles Gute. Meine Daumen sind fleißig gedrückt.



Alles Liebe
Lara

Hallo an alle
schön, dass hier soviel los ist. Ich hoffe, dass ich nichts durcheinander bringe.
Sabine,
ich habe auch gerade den ersten ICSI Versuch hinter mir. Wir sind ebenfalls gemischt versichtert, mein Mann privat und ich gesetzlich. Allerdings hat mein Mann ein sehr schlechtes Spermiogramm, deswegen muss seine private Kasse nun 3 Versuche voll zahlen. Die wollten das natürlich nicht einfach so. Wir mussten uns einen Anwalt nehmen. Von dem war ein Brief ausreichend und wir hatten die Kostenzusage. Wir hatten da schon mit der Behandlung angefangen, ich hoffe, dass es keine Probleme bei der Rückerstattung geben wird. ICh weiß nicht, ob dein Mann gesund ist. Dann muss seine Kasse tatsächlich nichts zahlen. Was mich aber irritiert ist, dass der ICSI Anteil des Mannes so hoch sein soll. ICh bin mir ziemlich sicher, dass es der geringste Teil der Kosten ist. Das bedeutet, ihr müsstet 50% fast aller Kosten von deiner Kasse für mindestens 3 Versuche erstattet bekommen.
Eisprinzessin, wir gehören dann wohl zu den etwas älteren in diesem Ordner. Ich werde demnächst 37 und bin auch seit letztem Sommer verheiratet. Meinen Mann habe ich erst vor 2 1/2 Jahren kennengelernt. Ich drücke dir so sehr die Daumen für Freitag. Wie geht es dir denn bis jetzt?
Angie, sei glücklich, dass du so entspannt bist. Es kann dir nichts besseres passieren.
Mir geht es gerade auch gut. Wir hatten das ganze Wochende Sonnenschein und waren an beiden Tagen lange spazieren mit Freunden. Das war so wohltuend. Ich war noch nicht ganz fit, aber die frische Luft hat mir gut getan. Habe keine Lust mehr mich auszuruhen. Morgen gehe ich zum Friseur und mache mich fit für mein Vorstellungsgespräch. Ich weiß, dass es gut wäre zu arbeiten. Nur leider habe ich keine Arbeit, die mich besonders gut von diesem Thema ablenkt. Ich hatte immer viel mit Menschen zu tun, die ihre Elternschaft nicht unbedingt als Geschenk empfinden. Aber es stimmt, ich hätte nicht mehr soviel Zeit zum Grübeln.
Mausi und Anja, bin so froh, dass ihr auch hier seid. Eure Bericht lenken gut ab und eure Kinder scheinen ja sehr aktiv zu sein. Mausi ja ich hoffe auch so sehr, dass bei den 7 der Richtige dabei ist. Versuche mich aber auch nicht zu sehr hineinzusteigern. Wird mir im März wahrscheinlich wieder nicht gelingen. Aber ich bemühe mich.
Ihr hattet ja vor kurzem so eine nette Diskussion über den Verzicht auf Alkohol. Mich interessiert jetzt mal wie das bei euch so mit Kaffee aussieht. Mir macht der Verzicht darauf viel mehr zu schaffen. Habe aber mal gelesen, dass kein Kaffee ganz gut für die Behandlung ist. Dementsprechend hänge ich aber auch ganz schön oft durch.
Denise, du hast die gleichen Medikamente wie ich. Nur musste ich zur Downregulation nur eine Depotspritze nehmen. Die hatte aber den gleichen Namen wie deine. Schon seltsam, dass es immer so unterschiedlich gehandhabt wird.
Wünsche allen, die es brauchen alles Gute. Meine Daumen sind fleißig gedrückt.
Alles Liebe
Lara
schön, dass hier soviel los ist. Ich hoffe, dass ich nichts durcheinander bringe.
Sabine,
ich habe auch gerade den ersten ICSI Versuch hinter mir. Wir sind ebenfalls gemischt versichtert, mein Mann privat und ich gesetzlich. Allerdings hat mein Mann ein sehr schlechtes Spermiogramm, deswegen muss seine private Kasse nun 3 Versuche voll zahlen. Die wollten das natürlich nicht einfach so. Wir mussten uns einen Anwalt nehmen. Von dem war ein Brief ausreichend und wir hatten die Kostenzusage. Wir hatten da schon mit der Behandlung angefangen, ich hoffe, dass es keine Probleme bei der Rückerstattung geben wird. ICh weiß nicht, ob dein Mann gesund ist. Dann muss seine Kasse tatsächlich nichts zahlen. Was mich aber irritiert ist, dass der ICSI Anteil des Mannes so hoch sein soll. ICh bin mir ziemlich sicher, dass es der geringste Teil der Kosten ist. Das bedeutet, ihr müsstet 50% fast aller Kosten von deiner Kasse für mindestens 3 Versuche erstattet bekommen.
Eisprinzessin, wir gehören dann wohl zu den etwas älteren in diesem Ordner. Ich werde demnächst 37 und bin auch seit letztem Sommer verheiratet. Meinen Mann habe ich erst vor 2 1/2 Jahren kennengelernt. Ich drücke dir so sehr die Daumen für Freitag. Wie geht es dir denn bis jetzt?
Angie, sei glücklich, dass du so entspannt bist. Es kann dir nichts besseres passieren.
Mir geht es gerade auch gut. Wir hatten das ganze Wochende Sonnenschein und waren an beiden Tagen lange spazieren mit Freunden. Das war so wohltuend. Ich war noch nicht ganz fit, aber die frische Luft hat mir gut getan. Habe keine Lust mehr mich auszuruhen. Morgen gehe ich zum Friseur und mache mich fit für mein Vorstellungsgespräch. Ich weiß, dass es gut wäre zu arbeiten. Nur leider habe ich keine Arbeit, die mich besonders gut von diesem Thema ablenkt. Ich hatte immer viel mit Menschen zu tun, die ihre Elternschaft nicht unbedingt als Geschenk empfinden. Aber es stimmt, ich hätte nicht mehr soviel Zeit zum Grübeln.
Mausi und Anja, bin so froh, dass ihr auch hier seid. Eure Bericht lenken gut ab und eure Kinder scheinen ja sehr aktiv zu sein. Mausi ja ich hoffe auch so sehr, dass bei den 7 der Richtige dabei ist. Versuche mich aber auch nicht zu sehr hineinzusteigern. Wird mir im März wahrscheinlich wieder nicht gelingen. Aber ich bemühe mich.
Ihr hattet ja vor kurzem so eine nette Diskussion über den Verzicht auf Alkohol. Mich interessiert jetzt mal wie das bei euch so mit Kaffee aussieht. Mir macht der Verzicht darauf viel mehr zu schaffen. Habe aber mal gelesen, dass kein Kaffee ganz gut für die Behandlung ist. Dementsprechend hänge ich aber auch ganz schön oft durch.
Denise, du hast die gleichen Medikamente wie ich. Nur musste ich zur Downregulation nur eine Depotspritze nehmen. Die hatte aber den gleichen Namen wie deine. Schon seltsam, dass es immer so unterschiedlich gehandhabt wird.
Wünsche allen, die es brauchen alles Gute. Meine Daumen sind fleißig gedrückt.



Alles Liebe
Lara

hi mädels,
vielen dank für eure lieben willkommensgrüsse. ist ja wirklich viel los hier. ich hoffe, ich steige durch, wer gard in welchem stadium ist....
hier die gwünschte (kurz)vorstellung: bin 40, mein freund 33, wir sind seit 3 1/2 jahren zusammen und seit anfang letzten jahres probieren wir das kinderkriegen. da wir ja aufgrund meines alters nicht mehr alle zeit der welt haben, hab ich direkt letztes jahr mit überwachten zyklen bei meiner frauenärztin angefangen. bei mir scheint alles soweit in ordnung zu sein. leider ist das spermiogramm meines freundes recht schlecht. inzwischen liegen drei ergebnisse vor und sie werden zwar jedes mal besser, aber trotzdem bleibt nur die icsi, wenn es erfolgversprechend sein soll. wir haben 2 kiwu praxen/kliniken hier in köln "getestet", beide haben zur gleichen behandlung (icsi) geraten und wir haben uns dann nach dem bauchgefühl für die praxis entschieden, in der wir uns wohler fühlten.
wir sind auch gemischt versichert, aber da wir nicht verheiratet sind und ich schon so alt bin, sind wir selbstzahler. wir haben uns ein budget und eine anzahl von icsi versuchen als limit gesetzt.
aber erstmal sehen, wie es überhaupt läuft. ob ich mit den hormonen klarkomme usw.
denn direkt nach ein paar tagen auf der pille hat mich eine fette erkältung mit fieber erwischt. also nix karneval, sondern wärmflasche und bett. ich hoffe, dass ich morgen zum arbeiten wieder fit bin...
ach ja, zusätzliche erschwernisstufe, meine schwägerin hat am samstag verkündet, dass sie schwanger sei (12. woche). ich freu mich zwar total für sie und bin auch aufgeregt, dass ich tante werde, aber so ganz ohne "ich will auch" gedanken kann ich so eine nachricht irgendwie nicht mehr aufnehmen und mich uneingeschränkt mit freuen... eigentlich blöd, oder?
so, nun gehts wieder ins bett.
liebe grüße
lele
vielen dank für eure lieben willkommensgrüsse. ist ja wirklich viel los hier. ich hoffe, ich steige durch, wer gard in welchem stadium ist....
hier die gwünschte (kurz)vorstellung: bin 40, mein freund 33, wir sind seit 3 1/2 jahren zusammen und seit anfang letzten jahres probieren wir das kinderkriegen. da wir ja aufgrund meines alters nicht mehr alle zeit der welt haben, hab ich direkt letztes jahr mit überwachten zyklen bei meiner frauenärztin angefangen. bei mir scheint alles soweit in ordnung zu sein. leider ist das spermiogramm meines freundes recht schlecht. inzwischen liegen drei ergebnisse vor und sie werden zwar jedes mal besser, aber trotzdem bleibt nur die icsi, wenn es erfolgversprechend sein soll. wir haben 2 kiwu praxen/kliniken hier in köln "getestet", beide haben zur gleichen behandlung (icsi) geraten und wir haben uns dann nach dem bauchgefühl für die praxis entschieden, in der wir uns wohler fühlten.
wir sind auch gemischt versichert, aber da wir nicht verheiratet sind und ich schon so alt bin, sind wir selbstzahler. wir haben uns ein budget und eine anzahl von icsi versuchen als limit gesetzt.
aber erstmal sehen, wie es überhaupt läuft. ob ich mit den hormonen klarkomme usw.
denn direkt nach ein paar tagen auf der pille hat mich eine fette erkältung mit fieber erwischt. also nix karneval, sondern wärmflasche und bett. ich hoffe, dass ich morgen zum arbeiten wieder fit bin...
ach ja, zusätzliche erschwernisstufe, meine schwägerin hat am samstag verkündet, dass sie schwanger sei (12. woche). ich freu mich zwar total für sie und bin auch aufgeregt, dass ich tante werde, aber so ganz ohne "ich will auch" gedanken kann ich so eine nachricht irgendwie nicht mehr aufnehmen und mich uneingeschränkt mit freuen... eigentlich blöd, oder?
so, nun gehts wieder ins bett.
liebe grüße
lele