Guten Morgen
Herzlich Willkommen an die neuen…

. Jetzt muss man sich ganz schön konzentrieren, dass man nichts durcheinander bringt
Ich hoffe Euch geht es allen gut und diejenigen die mit Downregulierung anfangen, drücke ich ganz fest die Daumen und wünsche viel Geduld in den nächsten Wochen.
@Sabine76…
Also ich bin gesetzlich bei der Barmer versichert. Bei uns zahlt die Privatversicherung meines Mannes, da es nach dem Verursacherprinzip geht. Wir hatten seinerzeit bei meiner Krankenkasse einen Antrag gestellt, die aber deswegen komplett verweigert haben, da ich Gesund bin und mein Mann ganz schlechte Spermien hat. Danach haben wir einen Antrag bei der PKV eingereicht, mit allen Unterlagen (2 x Spermiogramm, Bauchspiegelung, Ablehnung der GKV, Bericht Kiwu-Klinik, Bericht Frauenarzt). Eine Woche später kam die Genehmigung für 2 komplette Versuche ohne Eigenbeteiligung.
Hier stellt sich bei Euch die Frage, wer Verursacher ist. Wenn Dein Mann Verursacher ist, muss seine PKV die Kosten komplett übernehmen, bzw. die restlichen Gesamt-Kosten (nach Abzug der GKV). Wie gesagt, müsste wissen, wie Euer Krankheitsbild aussieht.
Wenn es bei mir geklappt hat, habe ich jedenfalls noch Medis über. Wird sich ja am Freitag rausstellen.
Wer Lust hat kann sich ja mal vorstellen!!
Ich bin Susanne, 38 Jahre alt und habe das erste Mal einen ICSI-Versuch in Frankfurt hinter mich gebracht. Ich bin seit 5 ½ Jahren mit meinem Mann zusammen und seit dem 1.Juli 2006 glücklich verheiratet. Die Pille habe ich vor 4 Jahren abgesetzt, aber seit dem hat sich leider noch nichts getan.
Am Freitag ist der SSW-Test.

Hui…. zähle schon die Tage bis dahin. Ich habe mir heute erst einmal Urlaub für Freitag genommen, falls das Ergebnis negativ ausfallen sollte, kann ich mich wenigstens zuhause etwas entspannen.
Ich hatte ein Kurzprotokoll, sprich 10 Tage mit Spritzen morgens und abends (ohne Downregulierung) Habe jetzt eine kleine Ü-stimu, aber ist nicht ganz so schlimm. Ja und den Rest kennt ihr ja schon….
Viele Grüße an alle…. Und natürlich an auch an

(pünktchen)

(anton)
