Hallo Coco,coco36 hat geschrieben: Ich selbst habe keinen Schichtdienst, aber ich kann eines jedes Wort von Dir nachvollziehen, da ich mir sehr lebhaft vorstellen kann, dass ein ständig wechselnder Schlafrhythmus auf Dauer sehr belastend ist, und ich selbst nicht ausschliessen möchte, dass sich diese Form der Belastung evtl. auch negativ auf den Zyklus auswirken könnte.
Sollte es tatsächlich ein Ding der Unmöglichkeit sein, Deine Nachtschicht mit der Zyklus-Überwachung zu vereinbaren, dann hilft leider nur eines: Auf den nächsten Zyklus warten. Ich würde dennoch mit BBN reden, ob es Möglichkeiten gibt. Ich kann jetzt nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen, aber in meinen Postkoitaltest-Zyklus waren gerade mal zwei US fällig; einer ca. 4 Tage vor dem Eisprung, der andere nach dem Eisprung; alles andere wurde durch die tägliche Abgabe des Morgen-Urins bestimmt. Ich selbst habe das "Röhrchen" immer im Briefkasten hinterlassen, da meine Arbeitszeit bereits um 07.00 Uhr morgens beginnt.
Dass der Schichtdienst massive Auswirkungen auf meinen Schlafrhythmus hat, das ist ganz klar und lässt sich nicht verleugnen. Wenn ich tagsüber schlafen muss, schlafe ich sehr schlecht und wenig, anschliessend brauche ich dann wieder mind. 2 Tage um den Schlaf nachzuholen. Beim Frühdienst ist es ähnlich, vor allem beim Wechsel von Spätdienst auf Frühdienst, da schlafe ich im Durchschnitt 4-5 Stunden, wache dabei auch oft auf. Wenn ich mal 2 oder 3 Frühdienste hintereinander hatte dann schlafe ich die nächsten Nächte garantiert jedesmal ungefähr 11 Stunden! Also total unregelmässig, mal sehr kurz und dann mal wieder sehr lang.
Aber auf meinen Zyklus scheint der Schichtdienst (zum Glück) noch keine Auswirkung zu haben. Er ist jedesmal sehr regelmässig, gleichlang, auch der ES kommt (wenn auch recht spät) jedesmal etwa zur selben Zeit. Egal, wie ich arbeiten muss.
Hab aber auch schon von Kolleginnen Sätze gehört wie "meine Tage richten sich nach meinem Nachtdienst"....

Naja, ich hab mir den Beruf ausgesucht, er macht mir ja auch Spass!
Man könnte an dieser Stelle darüber philosophieren warum die wenigsten Kinderkrankenschwestern selber Kinder haben, dafür gibts wahrscheinlich mehrere Gründe

Nachdem jetzt ein paar Tage seit unserem 1. Besuch bei BBN vergangen sind sehe ich das Ganze auch schon wieder etwas lockerer, es wird schon irgendeine Lösung geben. Hab ja noch nichtmal genau nachgefragt! Urin könnte ich z.B. auch wunderbar vor dem Frühdienst in den Briefkasten schmeissen, komme ja wie gesagt auf dem Weg zur Arbeit direkt daran vorbei

Und vielleicht tut mir ja mein ES diesesmal den Gefallen und kommt doch 1 oder 2 Tage früher
