Ich glaube, gestern war der Höhepunkt unserer Stillkrise.
Am Nachmittag war Johanna alle halbe Stunde wach, obwohl sie sehr müde war. Dementsprechend war sie am Abend übermüdet, aber trotzdem gut ins Bett zu kriegen. Kaum war sie am Nachmittag wach, weinte sie. Jedesmal habe ich alles durchprobiert und doch hat nix wirklich geholfen. An der Brust ist sie ran, als ob sie wochenlang nix gekriegt hätte. Dockte kurz an um dann schreiend wieder abzudocken. Sie lies sich dann auch nicht mehr rannehmen. Also hatte sie wohl keinen Hunger. Später dann war ich so leer gesaugt, dass ich ihr Tee gab. Sie trank tatsächlich 30 ml und war still – für`ne halbe Stunde.
Am Abend hat dann mein Mann Johanna übernommen, da sie gegen 18:30 schon wieder wach wurde und weinte. Mich hat er in die Wanne gesteckt. Da Johanna abends gebadet wird, habe ich sie gleich kurz mal mit reingenommen. Das fand sie gut und strampelte ein bisschen umher. Anschließend weinte sie wieder und ich legte sie an. Aber von der Brust wollte sie wieder nix wissen. Nach ein paar Mal rumtragen durch meinen Mann und mich, habe ich das weinende Kind einfach ins Bett gelegt. Nuckel rein und plötzlich war Ruhe und die Augen fest verschlossen. Gott sei Dank, sie schläft. Mal seh`n wie lange.
Um 20:00 hat mein Mann mich ins Bett gesteckt. Ich muß so furchtbar ausgesehen haben.....
Gegen 1:30 wurde ich wieder wach und erschrak erst mal, da ich ja in seinem Bett lag. Der Arme wird doch wohl nicht solange vor dem Fernseher warten? Nein, er hatte sich zu Johanna ins Schlafzimmer gelegt. Er war gerade im Bad mit ihr und wickelte sie. Wäre ich nicht aufgestanden, hätte er mich nicht geweckt und ihr die Flasche gegeben. Ist das nicht lieb? Anschließend gab ich ihr die Brust, die bis dahin auch wieder einigermaßen voll war. Sie trank seelig und anschließend schlief sie ohne Kommentar wieder ein. Sie schlief bis heute morgen um 6:00. Es war eine schöne Nacht. Mir geht es heute viel besser und Johanna macht momentan auch keinen Terz. *aufHolzklopf*
Napoleon:
Mensch, das baut so auf, wenn man hört, dass Andere auch solche Probleme haben oder, bzw., hatten. `Ne Freundin von mir hatte das nämlich auch und ihre Tochter ist jetzt 5 Monate alt. Sie meinte gestern zu mir, ich solle durchhalten. Ist nur leicht gesagt, wenn man ein schreiendes Kind an der Brust hat und merkt, dass der Milchfluß auf sich warten lässt.
Fabius:
Wir hatten auch schon mal die Tropfen weggelassen. Danach wurde es wieder schlimmer mit dem Stuhlgang. Da wir aber zur Zeit wieder öfter beim Stuhlgang nachhelfen müssen, werde ich es noch mal probieren.
Dabei habe ich doch erst wieder eine 4er Packung sap-Tropfen gekauft.
Ginga:
Ich will erst mal 1,5 Jahre Elternzeit nehmen. Im Januar 2006 wollte ich wieder arbeiten gehen. Die Anträge bei 2 Kinderkrippen laufen bereits. Man kann mir aber noch keine Zusage machen, weil es noch so lang hin ist und ich nicht die Einzige bin, die einen Platz sucht. *hahahaaa*
Es gibt pro Monat einen Höchtbetrag von 300 Euro Erziehungsgeld. Es ist jedoch abhängig vom Einkommen und kann auch weniger ausfallen. Man beantragt erst mal für ein 1 Jahr, muß aber nach einem halben Jahr wieder neu berechnet werden, mit niedrigeren Bemessungssätzen und dem Gehalt des arbeitenden Partners. Dann werden wir auf jeden Fall weniger bekommen.
Sicher ist, dass man 154 Euro Kindergeld pro Monat bekommt.
Das heißt also, wenn wir Glück haben, stehen uns 454 Euro pro Monat für Johanna zur Verfügung. Es lebe der kinderfreundliche Staat Deutschland.....
Meine Freundin hat mir jetzt geraten noch Wohngeld und Sozialhilfe zu beantragen. Sozialhilfe? Ja, wir sind eine 3-köpfige Familie und wenn das Gehalt meines Mannes zu gering ausfällt, steht mir Sozi zu. Dann fällt auch GEZ weg.
Beantragen kann man erst mal alles....
Liebe Grüße
dribbelchen