Hund oder/und neuer Versuch?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Trixi
Rang3
Rang3
Beiträge: 3982
Registriert: 03 Jul 2003 23:35

Beitrag von Trixi »

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Keki Du hast vollkommen Recht mit Allem, was Du schreibst. Aber heute nachmittag kam leider der Höhepunkt: Vasko und Dino haben sich wild ineinander verbissen und Ludwig bekam die beiden nur mit Müh und Not auseinander, einen kleinen Biss von Vasko hat er sich auch noch eingefangen :cry: :cry: :cry: . Ludwig saß am Boden und jeder Hund bekam abwechselnd ein Leckerlie, aber Vasco scheint an Futter etwas nachzuholen zu haben und hat Dino seine Stückchen nicht gegönnt und ihm zweimal weggenommen, dann gab es den groben Ärger. Seitdem ist Dino total verängstigt und sitzt nur noch in der Ecke und beobachtet :cry: :cry: :cry: ........ mit Sicherheit ist Dino ein verwöhnter kleiner Hund, aber bisher kam er mit jedem Hund gut aus, die anderen Hunde machten ihm schon verständlich, dass sie das Aufreiten nicht mögen ....... Vasko jedoch dreht irgendwie den Spieß um, macht das Gleiche bei Dino, ferner will er immer genau das haben, was Dino gerade im Maul hat, ob es ein Knochen oder ein bestimmtes Spielzeug ist, alles wird ihm weggenommen. Wenn wir ihn dann schimpfen, tangiert ihn das wenig. Aber jetzt habe ich richtig Angst, dass es nochmals zu einer Beißerei kommt :cry: :cry: :cry: ..... bin total fertig !!!! Irgendwie harmonieren die beiden Rüden nicht zusammen, natürlich ist auch Dino ein Dominanter, aber Vasko ist auch ein ziemlich selbstbewußtes Kerlchen. Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll :cry: ......... so habe ich mir das nicht vorgestellt :cry: .
Ich stehe auch nach wie vor dazu, dass mein Hund vielleicht verwöhnt und verzogen ist; ich habe mich auch deshalb für einen kleinen Hund entschieden, weil die nun mal eher verwöhnt werden und "Schoßhunde" sind, auch wenn gerade Tierhalter von größeren Hunden das auch nicht toll finden, aber Dino hat trotz allem einen super Charakter und ist allem gegenüber aufgeschlossen, jetzt allerdings scheint es mir so, als ob er "dicht" macht, ängstlich wird und gar nicht mehr der Dino ist, der er war. Machtpositionen hin oder her, es kann aber nicht angehen, dass ein Hund dem anderen seinen Knochen aus dem Maul reißt und damit das Weite sucht, der andere etwas betüdelt dreinschaut, sich halt dann ein Spielzeug holt und Vasko nichts anderes tut als sich dann auch dieses zu holen .......... so was kennt Dino nicht, er läßt jeden Hund aus seinem Napf fressen und saufen, er gibt alles her, was ihm gehört ...... aber nun kommt er mir wirklich wie in die Ecke gedrängt vor von Vasko ...........
Bin heute einfach nur unendlich traurig und fertig !!
Liebe Grüße - Trixi!
Gelöschter Benutzer 6882

Beitrag von Gelöschter Benutzer 6882 »

OOOOHHHH Trixi, das tut mir aber wirklich sehr sehr leid (und das kommt wirklich von Herzen).
Ich weiss auch dass du weisst, dass Dino verwöhnt ist und auch dazu stehst und denke auch, dass man das einem kleinen Hund eher verzeiht als einem grossen :knuddel:
Aber wenn Vasco Dino alles wegnimmt ist das wirklich absolut nicht o.k. !!! Da scheinst du ja ein richtiges Früchtchen bekommen zu haben :( :(
Balou ist auch so einer der gerne alles teilt und überhaupt keinen Neid kennt. Wenn ihm aber einer ALLES wegnehmen würde könnte er das sicher auch nimmer verstehen.
Dino war ja bisher auch der einzigste im Haus und nun kommt einer und nimmt ihm auch noch alles weg ..... nen wirklichen Rat weiss ich auch nicht ausser weiterhin Vasco im Auge zu behalten und ihm das ABSOLUT STRIKT zu untersagen. Dass du Angst hast kann ich sehr gut verstehen :( :cry: :knuddel: ....
Hoffentlich liest PEG huete noch hier rein, die weiss bestimmt wie du dich richtig verhälst *dd*
War Vasco bisher auch mit Hunden zusammen ? Wo kommt er genau her ?

So, leider war das auch nicht der ultimative Tip aber ich denk auf jeden Fall ganz feste an dich :knuddel: (auch wenns net wirklich hilft :( )
Benutzeravatar
Zwergerlfee
Rang2
Rang2
Beiträge: 1559
Registriert: 23 Jul 2003 20:59

Beitrag von Zwergerlfee »

Hallo Trixi,

ich verstehe dich ach so gut... hatte ja auch ein wenig "reibereien" mit Lieschen und Benny, jedoch ist Benny ein alphahund - und Lieschen irgendso ein omegatierchen... Lieschen freut sich wie "nackig" wenn sie Benny sieht und kriegt sich die ersten Minuten gar nicht ein, Lisa fordert Benny gerade zu auf - die Zähne zu fletschen um ihr dann an den Lefzen schlecken zu dürfen (unterwürfigkeit) - nach 10 Minuten können sie dann nebeneinander dahintraben als ob nichts gewesen wäre... Jedoch ist eben Benny auch "weise" - 14 Jahre habens halt doch in sich...

Es gibt einen sehr guten Film von wegen Hundepsychologie, es gibt sozusagen auch "Hundeflüsterer", da gabs mal eine Dokumentation in einem amerikanischen Sender... Es war toll anzusehen wie er mit den Tieren umgeht, von all den Fällen gab es einen - den er nicht geschafft hat - aber da war auch hopfen und Malz verloren... Richtig ist - dass die Tiere wenn sie mehr wie einer Sind eine Rangordnung haben, du siehst sie sofort - wenn es darum geht - wer frisst als erster - wer trinkt als erster - wer steht als erster da wenn das Kommando "Gassi gehen" kommt. - Das ist das dominante tier, wobei das andere Tier "sich an diesem Tier orientiert".

Mische du dich ins Rudel ein - Dino wird zwar ein wenig gucken - aber vor allem muss er auch akzeptieren dass er nicht das Alphatierchen sein kann (wenn ein neuer Hund ins "Rudel" kommt geht es meist nicht mehr darum seine Position zu verteidigen sondern darum weiter nach oben zu rutschen)... Und Vasco wird sich eingliedern müssen - irgendwo entweder zwischen dir und Dino oder unterhalb von Dino. Du solltest nun auch nicht Dino als "armen Hund" darstellen - denn damit schwächst du seine Position und da gibts noch mehr Raufereien, ruf ihn aus seiner Hundehöhle weg - streichele ihn so oft du kannst - wenn Vasco kommt - kriegt er natürlich auch seine Streicheleinheiten . Natürlich ist Vasco neu und versucht sich nun irgendwo reinzudrängen, was Dino natürlich auch nicht passt - denn er war ja gleichgestellt mit euch oder besser noch - er war der um den sich alles gedreht hat- er durfte dies und er durfte das...bei zwei Hunden ist das schon schwieriger, ein Hund ist möglicherweise nett und lieb wenn er sich ins Bett kuschelt 0der an der Tischbank sitzt - sitzen dort zwei - fällt einem der beiden sicherlich die blöde Idee ein zu versuchen wie weit man gehen kann. z.b. um sich etwas vom Tisch zu holen... - geht nicht - darf nicht sein.

Als ersters wenn die beiden beginnen zu zanken oder einer beginnt zu stänkern - zieh deine Oberlippe nach oben - eine Unterlippe nach unten, Nase dabei rümpfen ist auch nich schlecht - sodass man auch deine Zähne sieht und knurre mal in die Richtung des "störenfrieds", wenn sie weitermachen - knurre nochmals und zeige ihnen deine Zähnchen. - Und dann beobachte, du wirst sehen die beiden gehen entweder sofort auseinander oder gehen auf dich zu, - wenn sie auf dich zugehen - haben sie respekt vor dir als "Leittierchen". Wobei ein Spielzeug schnappen und davonrennen eher als "spieleaufforderung" zu deuten ist - aber wenn Dino nicht spielen will - sollte Vasco dass auch akzeptieren - einmal hingeknurrt vom "Trixi-Leithund" - und auf sinen Platz schicken... wie du es ihnen dann später erlaubst ist dann deine sache, das wird sich mit der Zeit einspielen - an der Dynamik - sprich wenn sie rausgehen werden sich beide Hunde gegenseitig jagen und kommen dann müde nach Hause sodass sie dann meist zeitgleich k.o. oder "verspielt" sind....anfangs ist es halt auch schwierig, mit zwei "jungen" Hunden, bei älteren Tieren ist dass meist nicht das Problem die sehen es sich meist an und wissen - okay - der ist älter "vor dem Habe ich respekt" etc etc...

Wenn einer der beiden Hunde sich als Alphatierchen aufspielen würde - sprich - er würde sich vor dir hinstellen und die Zähne fletschen und dich ebenfalls anknurren - hilft ein kleiner Biss ins Ohr oder ins Nackenfell - jedoch würde ich davor den jeweils anderen Hund kurzerhand wegsperren - weil er sicherlich dazwischen gehen würde alleine schon bei Schritt 1.

Das kann auch einige Zeit brauchen bis sie sich eingegliedert haben in der ganzen Situation - du musst dir nur denken - du bist der Rudelsführer - auf dich müssen sie hören - alles andere läuft dann nebenbei, welches der Tiere sich dann in ein Beta, Delta oder Omegatierchen "verwandelt" - werden sie sich selbst ausmachen müssen - jedoch sicherlich ohne verbeissen oder "rauferei"... anknurren werden sie sich des öfteren - aber dass sie aufeinander "losgehen" würde ich sofort mit Zähnefletschen und Geknurre unterbinden.

Alles liebe und toi toi toi

susi
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

Ach je! Leider kann man aus der Entfernung des Internet die Situation bei solchen Dingen nur sehr unvollständig erfassen und muß daher auch vorsichtig mit Ratschlägen sein.

Wir hatten ja schon öfters die Diskussion, ob man Hunde wie Kinder behandeln darf, ob man Hunde total verwöhnen darf und inkonsequent sein darf. Ob eine Rudelstrukur nötig ist und ob Hunde Stretigkeiten untereinander austragen dürfen. einge waren ja der Meinung, daß man die Hunde mal so machen lassen soll. Das waren seltsamerweise immer Leute, deren Hunde andere Hunde drangsaliert haben. Nie Leute, deren Hunde drangsaliert wurden.
Jetzt ist es mal umgekehrt: Jetzt wird Dino drangsaliert und da ist es plötzlich nicht mehr ok, daß die Hunde das unter sich ausmachen??? Da Du, Trixi, aber noch nie eingegriffen hast, weißt Du jetzt auch nicht wie das geht ohne daß es doch eine Beißerei gibt.
Sorry meine harten worten. Aber es ist halt immer wieder derselbe Sch.. und das ärgert mich einfach. Ein Hund ist ein Hund und kann sich nur verhalten wie ein Hund.

Der Border Terrier hat vermutlich gecheckt, daß hier überhaupt keine Rudelstrukturen herrschen. Und das will er nun ändern. Kann aber sein, daß er damit hoffnungslos überfordert ist.

Also: erst mal alles beiden !!! Hunden wegnehmen, worum es Streit geben kann: kein Futter steht rum, kein Kauknochen, kein Spielzeug. Alles einsammeln und wegschließen.
Gefüttert wird getrennt. Danach kommt der Napf sofort wieder weg. Falls Du Streit beim Füttern sonst nicht verhindern kannst, dann fütter in getrennten Zimmern. Danach Futternäpfe weg und Hunde wieder zusammen lassen.
Kein Spielzeug rumliegen lassen. Das gehört dem Rudelführer, also Dir, Trixie. Daher hälst Du es unter Verschluß. Gespielt wird damit nur MIT Dir. Das Spiel wird immer von Dir beendet und Du schließt das Spieli wieder weg.
Nächster Punkt um den gestritten wird, wird vermutlich das Bett werden. Daher beide Hunde raus aus dem Bett. Sie können im Zweifelsfall draußen vor der Schlafzimmertür schlafen.

Das sind erst mal die ersten nötigen Maßnahmen.

Grüße,e va
Benutzeravatar
Trixi
Rang3
Rang3
Beiträge: 3982
Registriert: 03 Jul 2003 23:35

Beitrag von Trixi »

So, jetzt muss ich doch nochmals schreiben, obwohl ich eigentlich für heute abschließen wollte.

Ok mein Hund drangsaliert also andere Hunde, in dem er versucht aufzureiten. Ich versuche es nach wie vor seit Monaten zu unterbínden, manchmal gelingt es mir, manchmal nicht. Manche sagen, das Aufreiten habe sexuelle natur, andere meinen, das habe nichts damit zu tun, das sei ein Dominanzproblem. Es macht aber immer noch einen Unterschied, ob mein Hund bei einem anderen Hund aufreitet und er von diesem eine gewischt bekommt bzw. angeknurrt oder geschnappt wird oder ob ein Hund zähnefletschend auf den anderen losgeht und sich wild in ihn verbeißt, obwohl dieser gar nichts getan hat außer das ihm angebotene Futter aus der Hand zu fressen, wobei Vasko sein Leckerlie genauso zuvor bekommen hatte. Das ist mal das erste !!!!!!

Zweitens soll es Hunde geben, die sich einfach - aus welchen Gründen auch immer - nicht verstehen. Vielleicht waren meine Bedenken, ob es nicht evtl. problematisch sei, einen unkastrierten Terrier-Rüden zu einem ebensolchen zu geben, doch nicht so verkehrt. Die Dame vom Tierschutzverein meinte vorhin ebenfalls, sie hätten dies vielleicht nicht so berücksichtigt.
In unserem Falle reitet ja nicht nur Dino auf, sondern auch umgekehrt.
Es kann in meinen Augen auch nicht angehen, dass der eine Hund dem anderen, was dieser sich gerade nimmt, wegnimmt, egal ob die Rudelposition geklärt ist oder nicht. Klar kann ich das Spielzeug wegräumen und ich bestimme, wann es rauskommt und gespielt wird, aber Dino hat bisher auch immer alleine mit sich gespielt. Es ist was Besonderes, wenn dann noch mit uns gespielt werden darf. Und nun soll ich alles wegräumen, weil ein anderer Hund nicht damit klar kommt, dass der andere sein Spielzeug rumliegen hat? - Mag vielleicht vernünftig klingen, aber ich persönlich käme damit nicht klar, Dino nun alles wegzunehmen.

Auch ist es nicht so, dass beim Futter gestritten wird. Im Gegenteil, Dino ließ Vasko aus seinem Futternapf fressen (wie auch andere Hunde), umgekehrt gäbe es Ärger, wir haben es im Ansatz gleich unterbunden. Also muss jetzt jeder aus seinem Napf fressen.

Das Bett-Problem stellte sich letzte Nacht nicht, da Vasko dies nicht kennt und automatisch in sein Körbchen ging, Dino wie immer nachts wanderte von Körbchen, aufs Bett sowie in den Flur.

Ich sehe es also keineswegs so, dass Dino nun als ungezogener Hund sein Fett abbekommt und wir selber schuld sind. Unser Hund ist bis auf das leidige Aufreiten ein gut sozialisierter Hund, der bisher mit allen gut auskam. Er ist nach wie vor - auch optisch - ein Hund, wenn auch von uns ein wenig vermenschlicht. Viele Menschen verurteilen so etwas, für mich ist es nichts Schlimmes, ich liebe Dino so, wie er ist und er wird immer mein ein und alles bleiben, egal was andere sagen oder denken. Man darf unseren Dino auch zurechtweisen, schimpfen etc.; aber mutwillige Aktionen wie grundlose Beißereien etc. kann ich persönlich nicht tolerieren. Das würde ich auch bei meinem eigenen Hund nicht tolerieren !!!!!! Soweit geht die Liebe dann doch nicht !!!!

Vasko ist ein netter Hund, der Geborgenheit und ein neues Zuhause sucht. Meine Meinung ist jedoch, dass er entweder ein Zuhause ohne andere Hunde braucht, da er sich mit Sicherheit nicht unterordnet bzw. dass er sich schon mit anderen Hunden versteht, aber leider mit Dino nicht !!!
Wir werden nun versuchen, mit dem Tierschutzverein eine gute Lösung zu finden, jedoch war man auch dort der Meinung, dass wir die beiden Hunde nicht unbedingt zusammen lassen sollten.

So das waren jetzt nochmals meine Gedanken und Meinungen. Ich weiß nicht jeder findet sie hier gut und kann sie tolerieren, aber ich habe mir deshalb einen kleinen Hund gekauft, weil ich mit Abschluss des KiWunsches was "Kleines" haben wollte, um das ich mich kümmern kann und dem ich dann meine ganze Liebe schenken kann. Ja, Dino war sozusagen Kinderersatz, auch das finden manche unmöglich, aber ich stehe dazu und ich bin froh, dass ich ihn habe, denn sonst würde es mir heute wahrscheinlich nicht so gut gehen.
Ich gebe gerne zu, dass man ihn noch viel besser erziehen könnte, aber gewisse Grundregeln beherrscht er und bei manchem sind wir noch am Lernen, bei manchem wird es wohl immer Probleme geben. Klar gibt es auch Hunde, die super parieren und das gefällt mir auch, ich finde es toll, aber so weit werde ich es nie bringen, da ich leider mal nicht den ganzen Tag zuhause bin und mit Dino arbeiten und üben könnte und ich andererseits jetzt auch nicht unbedingt einen total braven Hund haben muss. Er tut keinem anderen was und das ist mir mal mit das Wichtigste, er würde nie einen anderen Hund beißen, keinem Kind was tun etc.;

So, genug jetzt
Liebe Grüße - Trixi!
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

Trixie Happy ist wohl auch eine art Kinderesersatz für uns, ich kann mir vieles was du schreibst bedenken wie es ist.
Nur ohne Grund.. es gibt da Signale die wir als Menschen nicht wahrnehmen.. Körperhaltungen, Blicke, Gerüche...
Sie hatten bestimmt ihre Gründe, für uns nicht nachvollziehbare Gründe. Was sein mag, ist das sich es alles wieder beruhigt. Im Moment ist alles neu, fremd und die Hunde kannten sich vorher nicht. Wichtig wäre es viel mit beiden Spazierenzugehen, denen mal Müde" bekommen, ein Hund der Müde ist, kommt nicht so schnell auf "dumme" gedanken habe ich mal so gehört.
Ich wurde übrigens für kurze Zeit die Spielzeuge wegräumen um zu sehen, obs Hilft. Lieber das als streitigkeiten. Aber musst du selber wissen wie du das Handhabst :)
Happy reitet gerne bei anderen auf, aber ebensogerne wird er zurückgewiesen und andere Hünde machen es bei ihm (seine Hundefreundinn ZB die etwa 3x so gross ist wie ihn)

Solange der besitzer vom anderen Hund nichts dagegen hat, lassen wir (falls es überhaupt passiert) die Hunde es unter sich ausmachen. Er hat ZB heute einen "bekannten" wiedergetroffen wo sie beide früher auf einander rumgeritten sind. Aber er wollte nicht mal mit dem spielen, Frauchen (man staune) war intressanter.
In der Hundeschule die wir am Freitag besuchte hat er es mit einem rüden versucht, der immer wieder aber aufgestanden ist samt weggegangen. In der "alte" Schule gestern hat er es einmal bei einer der Weibchen versucht (waren alles nur weibchen da ausser ihn, also sexuell kanns nicht wirklich gewesen sein)
Die Leute werden immer uneinig sein wie man ein Hund zu erziehen hat, es wird leider oft schnell "Schubladen" gedacht. Ich glaube man muss es selber austesten wie was für sein Hund und im Allgemeinen funktioniert.
ich bin ZB jetzt ratlos ob ich ein macho und super selbstbewussten hund habe (was ich bislang dachte) oder ob die Hundetrainerin ind er Hundeschule von Freitag recht hat, er ist eigentlich recht unsicher....
Man kann sich bei der Hundeerziehung (und bestimmt auch Kindererziehung) schnell verrückt machen lassen. Unsere ex TÄ sagte, als ihre Tochter klein war, gabs zeiten wo sie kein bock darauf hatte sich von anderen Müttern an Spielplätzen anzuhören wie man nun sein Kind "richtig" erziehen sollte.
Grüsse,

Linda

Bild
Kein KIWU mehr und darüber Glücklich
Benutzeravatar
käfer
Rang2
Rang2
Beiträge: 1519
Registriert: 14 Sep 2004 08:41

Beitrag von käfer »

Guten Morgen ihr Lieben!

Oh Mist - jetzt kann ich nicht weiterschreiben - Chefin ist im Anmarsch (viel zu früh *mecker* )!

Melde mich gegen Mittag nochmal!

Bis dann!
Liebe Grüße von Dani, Oli, Paul & Schokoschnute Emma!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/oS8Cyk9.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/oS8Cp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lagf.lilypie.com/rDlkp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Angel and Memorial tickers" /></a>
Sunshine1970
Rang3
Rang3
Beiträge: 2716
Registriert: 06 Sep 2005 10:07

Beitrag von Sunshine1970 »

:)
Zuletzt geändert von Sunshine1970 am 04 Mai 2008 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anna Martina
Rang1
Rang1
Beiträge: 695
Registriert: 16 Jun 2002 17:13

Beitrag von Anna Martina »

Hallo Trixi!

Das sind ja Neuigkeiten...Da wollte ich Euch nun zum Zuwachs gratulieren, aber ich weiß gar nicht, ob es noch so angebracht ist...Hat sich die Lage bei Euch inzwischen entspannt?

Der arme kleine Dino tut mir sooo Leid. Es ist ja auch so, dass Ihr Dino als Welpe bekommen und großgezogen habt. Zu ihm habt Ihr natürlich schon dadurch eine intensivere Beziehung, ist doch klar. Wir hatten auch mal das Problem, dass wir zu einem bereits vorhandenen Hund einen zweiten dazu genommen haben. Die beiden haben sich auch überhaupt nicht verstanden und der erste Hund musste total zurückstecken und war ganz verschüchtert, obwohl das eigentlich nicht seine Art war. Er hatte ja auch jahrelang mit einem anderen Rüden zusammengelebt und kannte es schon. Nur mit dem neuen Hund klappte es einfach nicht. Ständig gab es Rangeleien und Machtkämpfe. Wir haben den neuen Hund dann an meine Tante weitergegeben, wo er Einzelhund war. Alles lief dann bestens. Später hatten wir dann zwei Hündinnen und hier gab es überhaupt keine Probleme.

Vielleicht macht es aber auch einen Unterschied, ob einer als Welpe dazukommt oder eben als erwachsener Hund.

Wie geht es nun weiter bei Euch? Was haben die von der Vermittlung denn vorgeschlagen?

:knuddel: Viele Grüße von Anna Martina :knuddel:
Bild Liebe Grüße von Anna Martina Bild

Alles Große dieser Welt ist nicht so viel Wert wie ein guter Freund! (Voltaire)
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten! (Marie von Ebner-Eschenbach)


Bild
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

Hallo Trixie,

schade, daß Du weder mich noch die beiden Hunde vestehst oder verstehen willst.
Ich sage nicht, daß Dino selber schuld hat. Nein, ich gebe ganz klar Dir die Schuld an den Streitigkeiten. Weil Du keine Struktur in das Zusammenleben eures Rudels bringst und bringen willst.
Wenn Vasco wegen Futter eine Beißerei mit Dino anfängt, dann ist das nicht grundlos. Es geht ums Futter, um Ressourcen also, die für manche Hunde eben sehr wichtig sind und daher verteidigt werden.
Vasco ist Gast bei Euch. Und als Mensch würde man von einem Gast eine gewisse Zurückhaltung erwarten und Höflichkeit. Aber das ist es was ich damit meinte, daß ein Hund eben ein Hund ist und nur als Hund reagieren kann: ein Hund weiß nicht, was Höflichkeit ist. Er sieht Ressourcen und will sie haben und verteidigen. Er sieht ein wackeliges Rudelgefüge und sieht sofort die Chance, sich hochzuarbeiten.

Es gibt ein schönes Sprichwort: "Hört auf die Hunde wie Menschen zu behandeln, sondern werden sie Euch wie Hunde behandeln".

Anstatt von Vasco zu erwarten, daß er sich wie ein Mensch verhält, solltest Du lieber "hündisch denken" und einfach mal alle Streitobjekte aus dem Weg räumen.

Zu dem Thema Hunde als Kinderersatz hab ich mich ja bisher zurückgehalten, auch wenn mir da die Haare zu Berge stehen. In meinen Augen sollte man sich einen Hund anschaffe, weil man einen Hund möchte. Und nicht, weil man ein Kind möchte. Diesem Anspruch kann ein Hund nie gerecht werden. Es ist m.E. ein Mißbrauch des Tieres. Ein aus diesem Grund angeschafftes Tier darf sich i.d. R. auch nicht artgerecht verhalten. Es wird vermenschlicht. Tierische Ansprüche werden ignoriert. Wenn sich dann doch noch Nachwuchs einstellen sollte, sind diese Ersatzobjekte meist auch schnell wieder überflüssig. Zumal es dann oft Probleme gibt, wenn der Hund dann seine Kind-Position, die ihm ja antrainiert wurde, plötzlich abgeben sollen. Wieviele Hunde werden abgeben mit der Begründung: wegen Baby? Tausende!

Ich denke mal, daß die Tierschutzorganisation einen neuen Pflegeplatz für Vasco suchen wird. Dann ist das Problem ja auch gelöst.
Möglicherweise klappt es mit Dino und einem anderen Hund auch besser. Es gibt durchaus Hunde, die Stretigkeiten subtiler austragen, sodaß der Besitzer es gar nicht bemerkt. Hunde sind ja erstaunlich anpassungsfähig.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“