PROJEKT "BABY" 07/08

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
KleinErna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2341
Registriert: 13 Jul 2007 14:06

Beitrag von KleinErna »

Da bin ich aufgeregtes Huhn schon wieder. :oops:
Der Jochen hat angerufen, die Blutwerte haben sich gut gebessert und evtl darf er morgen nach dem arztbesuch heim. :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: Glaub ich aber auch erst wenn er bei mir im Auto sitzt, aber ich freu mich! :D
Danke fürs *dd* *dd* *dd* :knuddel:
LG KleinErna
Bild

Bild
wichtel2
Rang1
Rang1
Beiträge: 753
Registriert: 03 Jan 2008 18:37

Beitrag von wichtel2 »

Hi ihr Lieben,

habe jetzt erst mal einige Zeit gebraucht, um eure Erlebnisse des Tages zu lesen. Bei euch ist immer was los!

Mel: Ich hoffe von ganzen Herzen, dass euer Termin gut verlaufen ist. Ihr kriegt das schon gebacken!!! Freue mich auf deine Antwort!

Kleinerna: Was es nicht alles gibt? Das sich ein Muskel lösen kann, habe ich beim besten Willen auch noch nicht gehört. Man lernt nie aus! Wünsche deinem Mann gute Besserung! Hoffentlich darf er morgen nach Hause.

Kurz zur mir: Da schlagen doch Tatsache 2 Herzen! Kann es noch immer nicht ganz fassen. Hoffe natürlich, dass das auch so bleibt. Sind beide ungefähr gleich groß. Habe vom Frauenarzt heute dann schon eine riesen Tüte mit Krimskrams für die werdende Mama bekommen. Muss mich da mal nach und nach durchforsten. Soviel Blut wie heute, haben wir die noch nie abgenommen. Muss nächste Woche hin um meine Spritze zu bekommen und in 2 Wochen wieder zur Untersuchung.

Der gute Doc hat mich heute wirklich mit guten Vorschlägen für Vorsorgeuntersuchungen überschüttet. Na klar, als Privatpatient! Möchte mit mir mal wieder ein bisschen Geld verdienen. Deshalb meine Frage an Euch? Welche Vorsorgeuntersuchungen haltet ihr für sinnvoll???

Empfohlen wurde mir von unserem KIWU-Doc den Test zur Schwangerschaftsdiabetes. Leuchtet mir auch ein, wegen meiner Insulinresistenz und meinem Übergewicht. Dann schlug mein normaler Frauenarzt noch vor: Trisemesterscreening (oder so, wollte ich aber von selbst auch machen), eine Fehlbildungsdiagnostik beim Spezialisten. Aber der Hammer war folgendes: Sein übliches Vorgehen bei Zwillingen, ist das Zunähen der Gebärmutter. Die genaue Woche kann ich euch aber nicht mehr sagen. Ich glaube so um die 16 Woche rum! Bin jetzt total am Zweifeln. Würde auf jeden Fall zuerst mit meiner zukünftigen Hebamme Rücksprache halten. Er meinte, dass es auf keinen Fall Nachteile haben könnte. Was meint ihr!?!

Wünsche euch noch nen schönen Abend

Liebe Grüße

wichtel
Benutzeravatar
KleinErna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2341
Registriert: 13 Jul 2007 14:06

Beitrag von KleinErna »

Hallo!

Mel?????????? Na wie wars? Ich platze hier fast vor Neugier, hoffe es war alles gut und Du meldest Dich bald!!!!! :knuddel:

Melli: Wie wars bei Dir?

Wichtel: Hihi das dauert schon noch weng bis das in Deinen Kopf rein geht.
Das mit der Gebärmutter zunähen, weis ich auch nicht, warum genau will er das machen?? Ich hab glaub ich so alle Untersuchungen machen lassen, naja vor der NFM hatte ich schon weng Panik aber es ist denk ich schon wichtig zu wissen was auf einen zu kommt. Auch wenn die Meinungen da schon sehr auseinander gehen. Klar die Screenings musste schon machen lassen, wieso auch nicht, wird doch alles gezahlt von der Kasse!
Hast immer noch Probleme mit Verstopfung und so?


Der Jochen ist wieder daheim. :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:
Meine Mama war heut früh da und hat mir geholfen weng sauber zu machen und da kam er mit dem Taxi angefahren. :juhu:
Ehrlich gesagt hab ich nicht damit gerechnet weil er gestern Abend garnicht gut aussah aber zum Glück isser ja jetzt wieder da. Nun muss er halt zur Massage und Krankengym und ich denk auch oft genug zum HA.
LG KleinErna
Bild

Bild
Benutzeravatar
Mel.S.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2201
Registriert: 11 Jul 2007 11:41

Beitrag von Mel.S. »

Hallo!

Super,das der Jochen wieder da ist! :juhu: Und wie geht es ihm? Hat er denn eigentlich jetzt noch Rückenschmerzen? Liebe Grüße an ihn,auch von Dirk! Er ist dann auch noch ne Weile krankgeschrieben,oder?



Gestern Abend schwirrte mir voll der Kopf nach dem Termin beim Jugendamt.Also,das Gespräch war ganz gut.Die Dame war sehr nett.Sie fragte gleich zuallererst,ob ich aufgeregt bin und warum.Es war anscheinend sehr offensichtlich,das ich es bin.Und ganz am Ende fragte sie,ob die Aufregung jetzt besser sei.Dazwischen gab es jede Menge Information.Die meiste Zeit hat sie geredet.Von uns wollte sie gar nicht viel wissen,hat ein paar Daten abgefragt und das Thema "Eigene Kinder" wurde natürlich angesprochen.Sie ist der Meinung,da wir selbst keine bekommen können,sollen wir nochmal darüber nachdenken,ob Bereitschaftspflege die richtige Pflegeform ist und nicht doch lieber Dauerpflege.Sie hält Dauerpflege für uns geeigneter.Und brachte dann noch eine anderen Variante zur Sprache und zwar die Sonderpädagogische Pflegestelle,was auch Dauerpflege ist,aber man bekommt ein behindertes oder überaus stark verhaltensauffälliges Kind.Käme für uns auch in Frage,sagte sie,da ich eine pädagogische Ausbildung habe,die man dafür haben muss.Wir haben für alle 3 Varianten Infomappen und Pflegeanträge mitbekommen.Bevor man aber so einen Antrag einreichen kann,muss man erst an einem Info-Wochenendseminar in der Lüneburger Heide teilnehmen und wenn man danach noch Pflegeeltern werden will,kann man den Antrag stellen.Die nächsten Seminare sind Ende August und Ende November.Sie hat uns angemeldet,weiß aber nicht,ob für August noch Plätze frei sind.Wir bekommen dann irgendwann Post.Nach dem Seminar und der Antragsstellung hätte man dann ca. 3 Hausbesuche mit intensiven Gesprächen und ein Abschlusseminar,das aber nur einen Tag geht.

Immer schön die Daumen drücken für unsere Jungs heut Abend.Ich hoffe,sie spielen anständig.

@wichtel
Den Test für Schwangerschaftsdiabetes würde ich auf jeden Fall machen.Toxoplasmosetest soll auch sehr wichtig sein.
Ich denke,bei den Fehlbildungstest musst Du selbst entscheiden,was du für dich für sinnvoll hälst.Was würdest Du tun,wenn eine Fehlbildung diagnostiziert wird?
Ich würde z.B. keine Fruchtwasseruntersuchung und sowas machen lassen,wegen des Fehlgeburtsrisikos,das ja nach künstlicher Befruchtung eh schon erhöht ist.Aber das ist nur meine persönliche Meinung und muss jeder selbst entscheiden.
Die Gebärmutter wird wohl häufig zugenähnt bei Risikoschwangerschaften.Das ist eine Zwillingsschwangerschaft ja automatisch.Aber ob es sinn macht?
:?:

Vielleicht stellt Du Deine Fragen nochmal allgemein in einem eigenem Thread hier im Forum ,wo sich dann vielleicht Leute mit Antworten melden,die das gemacht haben?

@melli
Wie wars bei Dir?

LG,Mel
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.

Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

Bild
Bild

Bild
Benutzeravatar
KleinErna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2341
Registriert: 13 Jul 2007 14:06

Beitrag von KleinErna »

Hi Mel! :knuddel:

Oh ich hatte schon Angst es ist was schief gegangen. :oops:
Na das hört sich doch erstmal alles supi an, oder? Klaro da ist doch jeder aufgeregt! :knuddel:
Ich stell mir das schon ziemlich schwer vor mit der Sonderpädagogische Pflegestelle, aber ich trau Euch das durchaus zu. :jaja:
Was machen die Schweinchen und die Hundis wenn Ihr in die Lüneburger Heide fahrt? Ist das weit von Euch?
Ich drück schonmal dioe Däumchen das es klappt und Ihr noch mit reinhuschen könnt! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Der Jochen will halt noch die Woche daheim bleiben wenns geht, naja ist ja auch nicht so einfach weil er selbstständig ist, sonst haben wir ja auch kein geld wenn der ewig daheim ist. Er bleibt halt so lang wie nötig denke ich mal. Das geht halt dann auch alles von der Zeit ab die er eingeplant hat wenn die Mäuse dann da sind. :?:


Auf gehts Deutschland!!!!! :dance: :dance: :dance:
LG KleinErna
Bild

Bild
Benutzeravatar
Mel.S.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2201
Registriert: 11 Jul 2007 11:41

Beitrag von Mel.S. »

Wegen der Hunde werden wir die nächste Zeit mal Hundepensionen anschauen gehen und so.
Und um die Schweine kümmert sich wahrscheinlich Dirks Kumpel Andre.Der hat ne Allergie gegen die Schweinchen,aber er würde es machen,zum Füttern wäre es okay,hat er vor ner Weile schonmal gesagt,wenn es zeitlich passt.Dirk sieht ihn morgen und fragt ihn dann nochmal.

Ja,das mit dieser sonderpädagogischen Pflegestelle ist mit Sicherheit nicht einfach und wir müssen uns das alles nochnmal genau überlegen.Auf jeden Fall geht es jetzt wohl doch wieder in Richtung Dauerpflege.

Ich weiß jetzt nicht genau,wie weit das weg ist,aber sooo weit ist es nicht.Vielleicht ne Stunde oder etwas mehr? Aber man muss halt von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag durchgehend dableiben,mit Übernachting.Kost und Logis frei.Da sind dann Leute vom Jugendamt und auch andere Pflegeeltern,die schon Pflegekinder und Erfahrung haben,die Berichten,Fragen beantworten etc.Und die Jugendamt-Leute schauen da wohl auch schon ein bisschen,ob sie sich eine Zusammenarbeit mit den jeweiligen Bewerbern,die teilnehmen, vorstellen könnten.
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.

Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

Bild
Bild

Bild
Benutzeravatar
KleinErna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2341
Registriert: 13 Jul 2007 14:06

Beitrag von KleinErna »

Ja mensch, das klingt super interessant und ich hoffe Ihr findet das richtige für Euch! *dd* *dd* *dd* Freu mich schon. :D :knuddel:

Achja, das ist lieb das der Kumpel das macht. :prima: :prima: :prima:

Was passiert dann eigendlich wenn Du SS wirst, darf das Pflegekind dann bleiben?
LG KleinErna
Bild

Bild
Benutzeravatar
Mel.S.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2201
Registriert: 11 Jul 2007 11:41

Beitrag von Mel.S. »

Von uns aus natürlich ja.Man hat sich ja dann an das Kind gewöhnt,da würden wir das dann wegen einer ss nicht wieder weggeben.
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.

Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

Bild
Bild

Bild
Benutzeravatar
KleinErna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2341
Registriert: 13 Jul 2007 14:06

Beitrag von KleinErna »

Daran hab ich keine Sekunde gedacht meine Liebe! :knuddel: Meinte wegen dem JA? Naja, kannste ja net wissen, muss man ja denen net sagen, oder?
LG KleinErna
Bild

Bild
MelliB
Rang0
Rang0
Beiträge: 123
Registriert: 15 Nov 2007 11:23

Beitrag von MelliB »

Hallo Mädels,

mein PC ist immernoch in der Werkstatt, daher kann ich nur manchmal reinschauen. *mecker*

@kleinerna
Toll das dein Mann wieder daheim ist.

Ich erzähl euch mal kurz von meinem Date im JA:
Zuerst musste ich erzählen warum wir uns für eine Ado entschieden haben, dann erzählte sie mir die allgemeinen Infos über Ado, Rechte, Gesetzte, Werdegang
-das ist ganz schön kompliziert, kann ich euch sagen-
Naja und zwischen durch machte sie mir immer wieder klar, dass es in unserem Landkreis sehr selten zu einer Adoption kommt, da die leiblichen Eltern ihre Kinder eher zur Pflege geben als zur Ado. Ich wollte wissen, ob ich mich auch bei einem anderen JA als Adoeltern eintragen lassen kann und zu meinem Erstaunen, war das kein Problem. Und dann sagte sie noch sowas komisches wie, man muss sich auch manchmal mit seinem Schicksal auseinandersezten und es akzeptieren. Hä? Was sollte mir das bitteschön jetzt sagen?
Ach so damit die Aufnahme in die Warteliste nun auch vollzogen werden kann, müssen Marc und ich eine Lebensgeschichte schreiben, ein Photo von uns beilegen und von unseren Hausärzten ein Attest vorlegen, welches uns bescheinigt, dass wir Psychisch und physisch mit einer Adoption umgehen können. Ach und das Seminar müssen wir natürlich auch belegen.
Ich fühlte mich echt wie eine Bittstellerin.
Pflege kam ja für uns eigentlich nicht in Frage, aber ich glaube, das werden wir nochmal überdenken.

@mel
Kann dir morgen von dem Seminar berichten, da eine Freundin dieses am Wochenende belegt hatte. Aber nur, wenn es dich interessiert.

Fußballtip:
3:1 für Deutschland

LG
Melli
1.ICSI Nov. 2007 neg.
2.ICSI Feb. 2008 neg.
erstmal ICSI Pause
3.Versuch eventuell 2009
unverhofft!!!! pos. SST am 12.01.09<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/OjXap1.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“