Taschenbear, Kopf hoch, manchmal hat man diese Phasen, wo man irgenwie immer die Schuld für die ganze Misere sucht.
Das mache ich auch manchmal. Aber es bringt nichts. Damit bringe ich mich immer wieder runter. Was geschehen ist, ist geschehen und man muß das Beste daraus machen. Und das macht Ihr doch jetzt.
Mehr könnt Ihr nicht tun.
Und wer weiß, vielleicht waren sie damals in den 70ern noch nicht so weit wie heute. Und ich bin sicher, dass die Pflegeeltern Deines Mannes bestimmt auch nur das Beste wollten.
Ich kenne diese Gefühl ganz gut. Ich habe auf dem linken Auge eine ziemliche Sehschwäche, die wohl bis zum 10 Lebensjahr behoben werden kann. Ich kann mich noch daran erinnern, das ich ewig lang (so schien es mir auf jeden Fall) das gesunde Auge zugeklebt hatte und meine Mutter immer mit mir zur Uniklinik nach Essen gefahren ist, zur Sehschule. Aber es hat nichts gebracht.
Und ich erwische mich auch manchmal dabei, ob sie vielleicht nicht konsequent genug waren. Aber vielleicht waren meine Eltern es auch einfach nur leid mich mit einem zugeklebten Auge herumlaufen zu lassen. Ich kann sie auch nicht fragen, sie leben zwar noch, aber in ihrer Erinnerung hat sich wohl auch Einiges verschoben. Deshalb lass ich es und lebe damit. Ich kann es nicht ändern.
Also mache Dir nicht unnötig Frust mit Dingen auf die Du keinen Einfluß mehr hast.
Gut, dass das Wetter morgen wieder besser wird, Ihr werdet sehen, dann geht es wieder bergauf.
Und jammert ruhig Alle, ich finde, dafür haben wir uns doch.
GEMEINSAM SIND WIR STARK 