Remscheider KiWu-Praxis :-))

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
LivsMum
Rang1
Rang1
Beiträge: 748
Registriert: 07 Mär 2006 14:22

Beitrag von LivsMum »

Guten Abend Jule,

jetzt habe ich mich doch noch mal eingeloggt....

tja, eigentlich wollte ich auch vor dem Auslaufen meiner Elternzeit im August schon Nr. 2 haben... hätte ja auch fast geklappt.
Wir haben dann das Problem, dass ich nicht mehr krankenversichert bin und ich mich selber freiwillig selber oder privat versichern muss - und dass ist leider kein Schnäppchen*mecker* . Ich werde versuchen ab April einen 400 Euro Job zu finden. Dann geht die KLeine 3 mal die Woche in den Kindergarten und die Zeit könnte ich dann mit Arbeiten nutzen. Ich habe ja noch einen Arbeitsplatz in RS, ist aber etwas weit zu fahren *g* .

Na klar gehen auch Kryoversuche ins Geld. Ich hatte auch schon mal überlegt, ob man denn einen neuen Antrag für die Kostenübernahme stellen muss, oder ob die Zusage von 2004 noch gilt... wir haben bisher nach dieser Zusage nur einen kompletten ICSI Versuch abgerechnet und hätten dann somit noch 3 weitere offen ... müssen wir dann ggf. mal fragen. Aber den nächsten Kryoversuch werden wir nur abrechnen, wenn er bis zum Ende - sprich Geburt eines Kindes -positiv verläuft. Sonst würden wir uns die für eine neue ICSI aufheben....

Jetzt aber Tschüss
K.
Benutzeravatar
Flöchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 5383
Registriert: 30 Jan 2004 23:52

Beitrag von Flöchen »

Jule ... Was die Kostenfrage eines Kryo-Versuches beim Dr. Luckhaus an geht, da erkundige dich mal in den vielen anderen Kiwu-Praxen. Die sind da viel teurer als beim Dr. Luckhaus. Er ist einer der günstigsten KIWU-Praxis hier in der Gegend / Umgebung :wink: .

Zitat: "Letztendlich wird es ja auch zu einer Kostenfrage, denn so ein Kryoversuch ist beim Lucki auch nicht ganz billig."
Lg von Flöchen :hallo:

Bild

Mein Eisbärchen "Alina Sophie" ist am * 30.12.05 um 17.01 Uhr geboren (36+3 SSW.) = 2230 g, 47 cm, KU 31,5 cm !!!
Es freuen sich mit mir Papa Stefan und ihre Brüder Kevin und Florian !
Jule7225
Rang0
Rang0
Beiträge: 97
Registriert: 27 Aug 2006 14:44

Beitrag von Jule7225 »

@ LivsMum
Wenn ich arbeiten gehe, dann wird es ähnlich laufen, nur das wir dann noch kein KiGa-Platz haben. Ich werde dann entweder 3 Nachmittage arbeiten gehen, wenn mein Mann wieder zu Hause ist, oder ich gehe 1 Tag voll arbeiten und unser Sohn geht den Tag in eine Tagespflege. Ist ja noch ein bißchen Zeit bis dahin.

@ Flöchen
Klar kosten die Kryoversuche auch anders nicht wenig, aber es gibt auch schon einige Praxen, die deutlich billiger sind, gerade wenn man auch dort die ICSI gemacht hat. Hab auch mal bei ein paar Repromädels nachgefragt und ehrlich gesagt sind 500,--€ für einen Kryo bei der Umfrage fast das Teuerste gewesen. Es gab noch ein Mädel, dass mehr zahlen mußte, aber bei dem Versuch wurde auch mit Menogon stimuliert (und was Menogon kostet, muss ich wohl keinem sagen).
Sag ja auch nichts gegen diese Kosten und werde zumindest einen Kryoversuch auch noch bei Lucki machen, aber dennoch reißt das ein ganz schönes Loch in die Geldbörse.
Meine erste ICSI war auch nicht wirklich billig. Sie hat insgesamt mit den zuvor notwendigen Untersuchungen knapp 8.000€ gekostet. Dr. Luckhaus ist gut, auch wenn ich im Moment nicht verstehe was er sich von dieser Warterei verspricht, aber er ist sicher nicht der Billigste. Zumindest sind das meine Erfahrungen.
Dennoch, jetzt werde ich brav die 14 Tage im neuen Zyklus warten und dann sehen, ob er Recht behalten hat und es Sinn gemacht hat. Wenn nicht, dann mache ich natürlich trotzdem noch diesen einen Kryoversuch und werde mir im Falle eines weiteren Negativs überlegen, ob es weitere Versuche gibt und wenn ja, ob es sie bei ihm gibt. das wird dann wohl ganz davon abhängen, wie er mir den letzten Versuch erklärt und was man sonst noch probieren könnte bzw. anders machen könnte.

LG Jule
Benutzeravatar
Flöchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 5383
Registriert: 30 Jan 2004 23:52

Beitrag von Flöchen »

Jule ... Wie kommst du denn auf 500,- € für einen Kryo-Versuch :o

Ich schätze mal, das du den Kryo-Versuch nicht in einem spontanen Zyklus machst und deswegen kommst du auf die 500,- € wegen den Medis ... richtig ???

Also ich habe bis jetzt ca. zwischen 210-250,- € bezahlt für einen Kryo-Versuch im spontanen Zyklus wenn ich mich jetzt nicht irre. Um es aber genauer zu sagen, müßte ich mir erst meine Rechnungen dafür wieder raus suchen.

Naja, ich drück dir ganz doll die Daumen das es endlich bald bei euch klappen wird :wink: *dd* *dd* *dd*
Lg von Flöchen :hallo:

Bild

Mein Eisbärchen "Alina Sophie" ist am * 30.12.05 um 17.01 Uhr geboren (36+3 SSW.) = 2230 g, 47 cm, KU 31,5 cm !!!
Es freuen sich mit mir Papa Stefan und ihre Brüder Kevin und Florian !
Jule7225
Rang0
Rang0
Beiträge: 97
Registriert: 27 Aug 2006 14:44

Beitrag von Jule7225 »

@ Flöchen

Also die Medis kosten bei mir zwischen 40 und 50€. Der Rest geht tatsächlich für die Kryos drauf. Also mit US-Kontrolle, Kultivierung, Transfer, SST und Medis sind es dann 450,--€.
Ein spontaner Zyklus kommt leider nicht in Betracht, da sich bei mir die Schleimhaut nicht aufbaut (habe PCOS und keine ES).

Bei 210-250 € würde ich mich ja auch nicht so verrückt machen und sicherlich dem Doc nicht so viel da reinreden wollen. Aber bei der Summe versuche ich schon das Optimum für mich rauszuholen und das führt halt dazu, dass ich den Sinn weiterer Versuche mehr hinterfrage, oder zu einer kompletten ICSI neige (die er nicht unbedingt machen wollte).

Deine Däumchen kann ich gut gebrauchen. Ach ja, wann war denn dein letzter Kryoversuch beim Lucki, vielleicht hat er ja zwischenzeitlich die Preise angehoben.

LG Jule
Benutzeravatar
Flöchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 5383
Registriert: 30 Jan 2004 23:52

Beitrag von Flöchen »

Jule ... Ich schätze mal nicht, das er groß die Preise angehoben hat. Meine kleine Alina ist ein Kryo-Versuch gewesen und ich hatte nie (Lucky auch nicht, wegen meiner schlechten Auftaurate) damit gerechnet gehabt, jemals mit einem Kryo-Versuch ss zu werden, wenn nur mit einem frisch Versuch.

Mein letzter Kryo-Versuch war demnach April ´2005 gewesen, also jetzt im April sind es 2 Jahre her, seit dem ich meinen letzten Versuch hatte. 4 Eisbärchen sind noch auf Eis.
Lg von Flöchen :hallo:

Bild

Mein Eisbärchen "Alina Sophie" ist am * 30.12.05 um 17.01 Uhr geboren (36+3 SSW.) = 2230 g, 47 cm, KU 31,5 cm !!!
Es freuen sich mit mir Papa Stefan und ihre Brüder Kevin und Florian !
Jule7225
Rang0
Rang0
Beiträge: 97
Registriert: 27 Aug 2006 14:44

Beitrag von Jule7225 »

Hallo Flöchen,
hmmmm, jedenfalls hab ich für meine 3 Kryoversuche einmal 400 und 2x 450,--€ zahlen müssen. Und der erste Kryoversuch war auch nur 50,--€ billiger, da in der Rechnung die Position Assisted Hatching vergessen wurde.
Alleine die Kultivierung kostet lt. Rechnung bereits knapp 200,--€, na ja und dann der Rest noch oben drauf, dann landet man bei dem Preis. Weiß nicht, warum es bei mir so teuer ist. Jedenfalls reißen diese Versuche ein ganz schönes Loch in den Geldbeutel, da ich die ja voll selbst zahlen muss.
Kann ja mal nach einem Mengenrabatt fragen, so nach dem Motto 6 kaufen und nur 5 bezahlen :lol:
LG Jule
LivsMum
Rang1
Rang1
Beiträge: 748
Registriert: 07 Mär 2006 14:22

Beitrag von LivsMum »

Hallo die Damen,

ich habe gerade mal meine Rechnung vom Sommer rausgekramt. Das waren rund 240 Euro ohne Medis. Also US, Auftauen, Untersuchen, Laser, zurücksetzen und Test....darin auch zwei Wochenendzuschläge. Die Medis haben dann zusammen auch noch mal so an die 280 gekostet....natürlich kommen da noch die generellen Kryo-Gebühren dazu (da fällt mir auf, dass da seit Nov mal wieder eine Rechung fällig wäre). Also Donnerstag danach fragen und gleich mitnehmen. Insofern waren wir auch bei über 500 Euro...

Schauen wir mal, wie es weitergeht. Das mit dem Mengenrabatt wäre vielleicht eine Aktion - aber eher unwahrscheinlich, dass der Doc sich darauf einlässt....

Machts gut
K.
meinen Dawanda-Shop findet ihr unter http://dancinghippoquilts.dawanda.com
Schaut doch mal vorbei!

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/qI3Mp1.png" alt="Lilypie Nächster Ticker" border="0" /></a>
Jule7225
Rang0
Rang0
Beiträge: 97
Registriert: 27 Aug 2006 14:44

Beitrag von Jule7225 »

Hallo LivsMum,
also das verstehe ich irgendwie nicht. Bei mir sind es definitiv nur 40-50€ Medikamente und 400,--€ für die Kryo. Wenn die Medikamente bei mir auch über 200 € kosten würden, dann hätte ich mich ja auch nicht über die Höhe so gewundert, aber bei so geringen Medikamentenkosten trotzdem noch 400,--€ für Kryo. Seltsam, Seltsam.
Bin ja privatversichert; vielleicht nimmt er da mal gleich ne andere Summe :grübel: , aber vorstellen kkann ich mir das eigentlich nicht.
Also gibt es nur eins - die nächste Kryo muss klappen, oder der Doc bietet den Menegenrabatt an :dance:
LG Jule
LivsMum
Rang1
Rang1
Beiträge: 748
Registriert: 07 Mär 2006 14:22

Beitrag von LivsMum »

Jule,

wir mussten das auch privat abgerechnen lassen, mein Mann war in der Zeit nicht in Deutschland krankenversichert. Aber vielleicht sind bei Dir noch andere Sachen dazu gekommen, was vielleicht mehr kostet? Das Teuerste bei uns war die "Zona-Dissektion durch Dioden Laser, gefolgt von der "Mikroskopie für 2 Embryonen".

Kann natürlich sein, dass er auch noch Sachen über meine Überweisung abgerechnet hat - aber was, das weiss ich nicht, können ja nur Sachen im Vorfeld wie US gewesen sein. Ich war ja auch in der Englandzeit hier gesetzlich versichert. Also ging das.

Ansonsten könnte man noch die einzelnen Posten der Rechnung anhand der GoÄ vergleichen...

Aber klar - klappen sollte die nächsten Kryo auf jeden Fall.

Schönen Abend noch
K.
meinen Dawanda-Shop findet ihr unter http://dancinghippoquilts.dawanda.com
Schaut doch mal vorbei!

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/qI3Mp1.png" alt="Lilypie Nächster Ticker" border="0" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“