Um die 40 und darüber - die 10te

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Lina
Rang3
Rang3
Beiträge: 3055
Registriert: 19 Nov 2001 01:00

Beitrag von Lina »

Hi Gertraud,

schade, dass es doch nichts war. Das hätte ich dir echt gegönnt.

Si, heute ändere ich die Liste udn trage dich ein. Ganz bestimmt. Und die Daumen sind auch gedrückt für dich!

Flora, danke für die netten Worte. Das baut immer auf!

Claude, ich würde so ein Kätzchen auch sofort nehmen, leider ist mein Mann allergisch auf Katzen und in einer Etagenwohnung gibt es dann auch keine Ausweichmöglichkeit. Deshalb haben wir leider keine Haustiere. Aber wenn wir ein Haus haben, gibt es einen Hund - ganz bestimmt!Bild
Ich hatte ja auch früher Katzen (Siam, Perser, div. Hauskatzen) und liebe die Stubentiger total. Aber was nicht geht, das geht nicht.

Ich war gestern zur Nachuntersuchung. Die Schleimhaut ist niedrig, wie es nach einer Ausschabung sein sollte. Den blutwert bekomme ich erst heute, das HCG sollte ja unten sein. Die gute Nachricht: Ich kann nach meiner nächsten Blutung gleich weitermachen, also keine 3 Monate Wartezeit, sondern nur 1 Monat. In der Praxis vertreten sie die Meinung, dass das reicht. Ist mir nur recht. Jetzt kommt es nur drauf an, wie lange es bis zur näcshten Blutung dauert.

Ja, das war es für heute. An alle anderen viele Grüße

Lina
Carolyn mit Leo (*26.01.2001), Mia&Noah (*20.04.2004) und 8*

Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck

Bild

Bild

"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."
Benutzeravatar
Lina
Rang3
Rang3
Beiträge: 3055
Registriert: 19 Nov 2001 01:00

Beitrag von Lina »

So, noch ganz kurz die Ergänzung: Ich habe mit der Praxis telefoniert, der HCG-Wert ist runter auf 5,5, das ist vollkommen okay, muss nicht mehr kontrolliert werden. Ich soll mich dann wieder melden, wenn ich meine Mens bekomme, dann kann es weiter gehen!

In diesem Sinne

Lina
Carolyn mit Leo (*26.01.2001), Mia&Noah (*20.04.2004) und 8*

Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck

Bild

Bild

"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."
si
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 30 Jun 2002 22:16

Lieb von dir, Flora

Beitrag von si »

HI; Flora,

das ist ja lieb von dir!! Danke! Sag, darf ich fragen, wie lange es bei dir bis zum Positiv gedauert hat und wie alt du da warst? Und wie geht es dir jetzt?

Ich wünsche dir alles, alles Gute!

Herzliche Grüße.
Si
Einen schönen Tag wünscht euch
Si
Flora
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von Flora »

Hallo Si,
der erste positive Test war letztes Jahr mit 41-42 Jahren (4. ICSI) in Österreich. (Die vorherigen ICSIs waren in Deutschland). Ich hatte aber leider eine FG. Bei der 6.ICSI hat es dann wieder geklappt und bis jetzt zumindest (14. Woche) gehalten. Es bleibt noch der Stress der Fruchtwasseruntersuchung. Ich bin vor kurzem 43 geworden. Ich weiß, dass 6 ICSIs erstmal viel klingen, früher hätte ich mir auch nicht vorstellen können, dass ich es so oft machen werde, aber ich bin auch nicht die einzige. Manchmal gibt man es auf und fängt später wieder damit an. Man braucht wirklich Geduld und Nerven.
Alles Gute für dich und alle andere hier!
Liebe Grüße von
Flora
si
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 30 Jun 2002 22:16

Hallo, Flora,

Beitrag von si »

...das find ich gut, dass du jetzt schon in der 14. Wo. bist, da ist ja die Hauptrisikozeit eigentlich vorbei.
Trotzdem: Wenn du mal einen Rat brauchst - ich bin ja schon Mutter (und spinne trotzdem so rum von wegen Kiwu!) und helfe gern, wenn ich kann. Kann ja mal sein, dass Fragen auftauchen, wegen der man nicht gleich zum Doc gehen möchte oder so...

Weiterhin alles Gute und viel Glück dir und den anderen,

Si
Einen schönen Tag wünscht euch
Si
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Hallo Flora,
eine wichtige Hürde hast du ja inzwischen geschafft. Und es wird auch weiter gut. Es ist so schön, dass du es geschafft hast.

Ich kann heute mit der DR beginnen. Die US/Laborergebnisse zeigen, dass wohl am WE ein ES gewesen ist (mit etwas Glück ... Doc Peet hat ja mal geschrieben, dass das möglich ist und Lina hat es ja mal erlebt). Allerdings mit 12/13 Tagen Versätung - was auch immer das bedeuten mag.

Wir wollten eben auch kurz entschlossen noch ins Kino gehen. Heute ist hier "l'adversaire" mit Daniel Auteuil (einer meiner Lieblingsschaupieler) angelaufen. Leider war die Vorstellung ausverkauft kurz bevor wir an der Reihe waren, die Karten zu erwerben. So werden wir es morgen noch mal versuchen. Und nun kommts. Ich meinte dann, dass ich mit den Medis etwas jonglieren muß - mit dem blöden Synarela ist das so eine Sache. denn man sollte in etwas einen 12stundentakt einhalten. Das hätte ich wohl besser nicht gesagt. Mein Mann meinte, er wolle von dem alles nichts wissen und ich solle ihn nicht ständig damit behelligen. Mist, er fängt schon wieder an. Dabei bin ich gerade im moment so sensibel. Dass mir dann die Tränen in den augen standen. Na ja. Ich wünschte mir soooo sehr, dass er etwas mehr verständnis hätte. Ihr wißt alle wie sehr die Warterei an den Nerven zerrt, wie niederschmetternd Ergebnisse sein können und und und. auch die regelmäßigen Medikamente machen einem zu schaffen, denn man muß ja doch seinen Tagesablauf darauf einstellen, was manchmal nicht so einfach ist. Irgendwie geht ihm das Verständnis dafür ab. Auch dafür, dass ich mich ständig Sorgen mache. Seiner Meinung nach beobachte ich mich zu sehr und er nimmt es absolut nicht ernst, wenn ich sage, dass mir schwindelig ist, dass ich müde bin oder dass ich versuchen muß viel weniger zu rauchen. Wenn er mir nur ein wenig helfen würde. Aber solche Äußerungen wie vorhin demoralisieren mich noch weiter. Wer weiß, manchmal denke ich, dass er genau das beabsichtigt, da er die ICSI ja eigentlich nicht will. Ihr kennt ja die gnaze lange Geschichte.
Ich muß mal versuchen, das mit mir allein abzumachen. nun habe ich beschlossen, morgen einfach nicht ans Telefon zu gehen, wenn er vom Büro aus anruft. Denn die Frage, wie es geht ist ja wohl ohnehin nur rhetorisch ... Dann kann er sie sich auch sparen.

Ein Trost ist immer das kleine Tigerchen, das draußen auf mich wartet. Bei dem miesen Wetter hätte ich das Kätzchen am liebsten mit in die Wohnung genommen - könt ihr euch ja denken. Was soll nur im Winter werden???

Liebe Grüße
Claude
si
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 30 Jun 2002 22:16

@ claude

Beitrag von si »

Hi, Claude,

das ist wirklich sehr traurig! Und ich kann das auch gut nachempfinden, denn am Anfang dieses Kiwu waren sich mein Männe und ich auch alles andere als einig! Er schien mir auch viel zu gleichgültig. Ich hab das einige Wochen/Monate lang trübsinnigst mitgemacht und bin dann in die Offensive gegangen. Habe angeregt, dass man reden muss - täglich! Hab ich extra übertrieben gesagt, da ich wusste, er würde mit mir einen Kompromiss haben wollen. So sah der Kompromiss wenigstens nicht so aus, dass wir nur einmal im Monat reden, sondern dreimal die Woche. Und das war auch gut so. Wir haben uns jedes Mal unsere Gefühle gesagt. Ehrlich. Und die Zeit begrenzt, so auf eine halbe bis eine Std. Die ersten Wochen kamen wir nicht weiter, die Gespräche endeten mit den gleichen, gegenteiligen Meinungen. Dann aber, als ich ihn besser verstand und er mich und immer noch nicht klar war, ob oder ob nicht (Kiwu), ging es langsam aufwärts. Wir merkten, dass wir uns wieder verstanden, wir konnten uns wieder unsere Liebe gestehen. Und dann kam Männes Kiwu ganz von allein. Er hatte sich zwischenzeitlich vorgestellt, wie das wäre, nochmal mit Baby und so. Und auf einmal wollten wir dasselbe! Das ist jetzt seit einem Jahr unverändert so. Oder fast mehr als unverändert, manchmal frage ich mich, ob das monatliche Negativ ihn nicht mehr belastet als mich! Er macht auch bei allem Medizinischen hochmotiviert mit, etwas, an das vor einem Jahr noch nicht zu denken war ("Spermiogramm? - Brauche ich nicht, mach ich nicht! Kommt eh nix bei raus!"). Damals wurden wir geprüft, heute sind wir fester vereint denn je.

Und daher möchte ich dich einfach auch ermuntern, das Gespräch (nicht Vorwürfe, Gespräche) zu suchen mit deinem Mann. Versuch es immer wieder, gib nicht auf. Sagt euch, was ihr empfindet.

Ich wünsche dir viiiiel kraft und Erfolg dabei und dass die Welt bald wieder rosig aussieht!!!

AAAALLLEEESSS LLIIIEEEEBBEEE!!!!!

Si
Einen schönen Tag wünscht euch
Si
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Hallo Si,
heute geht es mir schon etwas besser. Vielleicht auch, weil draußen mal wieder die Sonne scheint. Danke für deine lieben Worte! Es ist schön, dass man sich hier mal aussprechen kann.

Ich glaube, weiter über das Thema zu reden könnte falsch sein. Vielleicht ist es besser, wenn ich versuche, die DR erst mal allein durchzuziehen und so wenig Aufhebens wie möglich zu machen. Das ist fuchtbar schwer, besonders, weil ich ein so nervöses Hemd bin und auch über meine Sorgen und Probleme reden möchte. Aber im Umgang mit meinem Mann ist das diplomatischer!
Ich hoffe, dass mein Herzenswunsch doch noch in Erfüllung gehen kann.

Liebe Grüße an dich

Claude
Benutzeravatar
karin
Rang1
Rang1
Beiträge: 586
Registriert: 28 Aug 2001 02:00

5.ICSI

Beitrag von karin »

Ihr Lieben!

Ich beginne vermutlich morgen mit der DR (Synarela) zur 5.ICSI (KK)!

Zusätzlich lasse ich mich noch bei einer Ärztin neuraltherapeutisch behandeln (Privat)!
(Spritzen in den gynäkologischen Raum), mal sehen, gehe erstmalig morgen um 11 Uhr dort hin.

Mal kurz gefragt, hatte eine von euch schon mal eine Stimu mit Antagonisten-Protokoll (ab 2. Zyklustag Stimu, später, bei Sichtung von mindestens einem 12mm Follikel dann mit Cetrotide oder ähnl. gespritzt) ????? Wenn ja, wie war die EZ-Ausbeute??

Freue mich auf euren schnellen Antworten :help:

Karina
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Hi Karin,
willkommen im Club - wir sind fast gleichzeitig! Habe gestern mit Synarela angefangen!

Schlaf gut!

Claude
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“