Guten Morgen auch,
ach, ihr jungen Hühner, mein Abijahrgang hat nächstes Jahr schon den 15....

(wobei ich wohl eh nicht eingeladen werden würde, weil ich ja mit

schon nach der 12. abgegangen bin) für die abi zeitung haben sie mich und baby ronja ja sogar noch fotografiert, aber erwähnt wurden wir dann in der zeitung mit keinem Wort oder Bild...

da war ich echt enttäuscht

nur in der Abizeitung einer anderen schule mit denen wir gemeinsamen Pädagogik LK hatten, wurden wir in diesem kurs mit einem satz bedacht...
Ja und an Glascontainern gibt es bei uns nur weiss- u. buntglas, da ist die Entscheidung doch ziemlich leicht
wetter is bei uns auch sehr nass und windig seit gestern, gut dass ich die Sonne am Samstag zum walken genutzt hab
guzma, in Frankreich is aber auch nich alles besser

bei der KB liegen sie zwar mit einigen anderen EU Ländern besser als BRD, aber was Z.B. Psychotherapie angeht haben wir es wesentlich besser! In Frankreich wird nur stationäre Behandlung in der Psychiatrie von der KK bezahlt, wobei es dort nicht mal spezielle Stationen für Sucht, depression etc. gibt, sondern alle auf einer Akut aufnahme landen...

Und wer eine ambulante Psychotherapie anstrebt, muss sie selbst bezahlen, was angeblich die Motivation und damit den gesundungsprozess fördern soll...

Ehrlich gesagt, da zahl ich lieber die Kb zur Hälfte selber, auf die ich notfalls auch verzichten kann, als eine Psychotherapie die ich nun mal brauche wenn es mir schlecht geht. (und ich nicht warten möchte, bis ich dermaßen leide, dass ich in die Klinik muss, beispielsweise auch wegen unerfülltem KiWu...)
ja, Vereinbarkeit Familie u. Beruf - aber zu welchem Preis? Ich will gar nicht den ganzen Tag arbeiten können, wenn ich dafür mein Kind auch nur abends kurz seh bevor es zu Bett geht... mal davon abgesehen, dass die Arbeitslosigkeit dort keineswegs niedriger ist als hier. Also meine schwester hat in 10 jahren immer wieder nur kurze, befristete verträge bekommen in France, und das obwohl sie schwerbeh. Ausweis hat, aber sie sagt die Franzosen zahlen häufig lieber ihre Strafe wenn sie zu wenig behinderte beschäftigen, als einen schwerbehinderten einzustellen der mehr urlaubsanspruch hat und möglicherweise öfter krank wird als ein "gesunder", für sie wurde jedenfalls kaum Verständnis aufgebracht, dass sie nicht lange stehen kann (und dass als Sekretärin

) außerdem wurde es von Jahr zu Jahr schwerer weil das arbeitsamt ihr dort keine Fprtbildungen finanzierte und sie PC- technisch ja lange nicht mehr auf dem aktuellen Stand war...

Hier in BRD hat sie zwar auch noch nix tolles gefunden, aber zumindest arbeitet sie schon 1 Jahr bei einem Callcenter...
Ich geh jetzt erst mal duschen und dann muss ich nachschaun wann unser TA in der Praxis ist, ein Kater von uns hat eine schwellung an seiner schwanzwurzel und ist dort schmerzempfindlich, vermute mal einen Abszess durch Kampfwunde...
Dann haben wir noch teamgespräch, wo auch meine Ü- Std. endlich besprochen werden sollen, da bin ich ja mal gespannt...
Euch allen einen guten Start in die Woche
