da war ja für einen Sonntag viel los in unserem Ordner. gerade eben habe ich mal wieder mit erstaunen festgestellt wie viel in euren Nachrichten stet, was ich aber gar nicht so richtig wahrgenommen habe.


Bei uns hier schneit es. Allerdings ist der Schnee recht nass. Da ich Salz nicht gerne nutze bin ich gerade schnell raus und habe schon mal bei uns und den angrenzenden Nachbarn den Fahrradweg gefegt. Das wird an Räumungsaktivitäten scheinbar auch reichen für heute.

Atonne: Bei uns ist Daniel der Skifahrer. Allerdings verspürt er nicht den Zwang unbedingt jetzt fahren zu müssen. Da wir, wenn es wärmer ist, so viel und gerne mit den Rädern unterwegs sind und über Weihnachten gerne Städte bereisen und Kultur fürs Jahr auftanken bleibt keine Zeit mehr für den Winterurlaub auf Skiern.
Aber bevor ich eine Woche auf Daniel verzichten müsste würde ich sofort mitfahren.

Ist dir das aufstellen der Weihnachtsdeko zu viel Arbeit oder gibt es für deinen Geschmack eh schon überall genug Weihnachtsdeko?
Anni: Stelle gerne das Rezept rein. Da ich nicht weiss, wie das mit dem "Rezept- Copyright ist, gebe ich Dir mal den Link.
Die Plätzchen verlaufen mehr oder weniger. Beim ersten Blech war die Backofentemperatur, ich heize selten bis zur angegebenen Temperatur vor, noch nicht soo hoch, da sind sie mächtig verlaufen.

Ich habe mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf das Blech gesetzt. Für Daniel waren sie genau richtig, für mich würde ich ein paar gramm Zucker weniger nehmen. Allerdings ... Daniel hat eh schon alle weggegessen.

http://www.chefkoch.de/forum/2,36,27218 ... zchen.html
Hast Du das Rezept für die Pfefferkuchen vielleicht da ? Habe ich noch nie gemacht, die hören sich aber sehr interessant an.

Viel Spaß auf deinem Seminar, hoffentlich sind da nette Leute zum quatschen und austauschen.

Suse: Das hört sich sehr interessant an bei euch in der Firma. Es muss ein seltsames gefühl sein wenn man zum ersten mal Schnee sieht. da wünsche ich Deiner Kollegin das es in der Zeit ihrer Anwesenheit gaaaanz viel davon gibt und gleichzeitig die Temperaturen nicht unter minus 3 Grad fallen.

Ein schönes Seminar. Bin auch gespannt, was Du zu der adoptierten Frau schreiben wirst.
Und wir haben meinen Namen als Familiennamen ausgesucht.

Lillyfee: Viel trinken ist ja wirklich gut bei Erkältungen. Aber es hört sich an als sei es Zeit mal ein paar neue Sorten Tee auszutesten.

Wollschaf: Einen Weihnachtsbaum hatten wir bislang auch noch keinen. Ich gebe zu, ich habe einen künstlichen Tannenbaum auf dem Speicher liegen. Also wäre es kein grosser Aufwand. Auf der anderen Seite finde ich einen echten eigentlich schöner.


Wauzis: Wir checken jetzt erst mal die Gerinnungssachen. Mmh, es gibt vermutlich noch einiges zu checken, aber uns reicht das dann erst mal aus. Nachdem die Schilddrüsenwerte und der Homocysteinwert eingestellt wurden hatte es ja immerhin das erste mal überhaupt ein wenig geklappt. Wenn es danach auch nicht klappen sollte beschäftigen wir uns mit den restlichen Untersuchungen von Fr. Reichel.
Magst Du bunt blinkende Weihnachtsdeko oder ist nur die Menge an Deko amerikanisch?
Wünsche euch noch einen angenehmen Tag,
herzliche Grüße.. Emmaniel