ICSI im August/ Sept/ Okt - wer noch? Austausch

Benutzeravatar
Anlina
Rang0
Rang0
Beiträge: 204
Registriert: 26 Jun 2008 17:41

Beitrag von Anlina »

*piep*

Snow, wow, ihr seid schon mitten drin in der Beikost. Kochst du den Brei eigentlich selbst oder kaufst du ihn? Ist bei mir ja graue theorie, aber ich hab gelesen, dass Kinder immer mehrere Versuche brauchen, bis sie wissen, ob ihnen etwas schmeckt. Vielleicht versuchst du es spaeter noch mal mit der Pastinake. Hab ehrlich gesagt, aber noch nie selbst welche gegessen, wie schmeckt die denn?

Katrin, ich bin total unsicher mit dem Anziehen und ueberlege jetzt fast jeden Tag, was ich fuer den Nach-Hause-Weg fuers Baby einpacken soll.

Luzi, das ist nicht dein Ernst... du willst Eure Zwillis jetzt schon im Kindergarten anmelden? Das ist ja echt irre. Ich bin ganz froh, dass mich momentan niemand hetzt, dass ich moeglichst bald eine Kinderbetreuung haben muss.
Die Sache mit dem rechtsanspruch ab 2013 klingt war gut, aber wenn keine Plaetze da sind, was sollen sie denn machen? Und wenn ich den Platz dann jahrelang einklagen muss, brauch ich ihn ja auch nicht mehr.

Vom Pruefungsamt wurde mir geraten, ich soll einen Antrag stellen, dass ich noch einen Versuch fuer die Biochemiepruefung bekomme... weil es mein einziger fehlender Schein bis zum 1. Examen ist und ich in den anderen Faechern gut war... Falls das wirklich genehmigt wird, hab ich mir vorgenommen, mir viel Zeit zu lassen.
Aber wahrscheinlich faellt mir auch schon nach kurzer Zeit die Decke auf den Kopf, bin eigentlich eine miserable Hausfrau ;-)

ICh glaube, mein Ticker luegt - "noch einen Tag bis es so weit ist". Ich befuerchte, das dauert noch. Letzte Woche hatte ich mal Hoffnung, weil ich die ganze Nacht sowas wie Nierenschmerzen hatte und der Gyn meinte, dass es bestimmt schon wehen waren, weil der Muttermund 1 cm geoeffnet ist. Die waren dann aber wieder weg und CTG zeigt auch nie Wehen. Ich hoffe, der kleine kommt bald. Mein Blutdruck ist extrem hoch, ich habe Eiweiss im Urin und ganz ueble Wassereinlagerungen - ich befuerchte, mein Koerper schafft das nicht mehr lange. Ich habe aber auch totale Angst vor einer Einleitung.

Dorie, gehts dir gut?

LG Anlina

Wir hoffen seit 2007 auf ein :baby:
1. ICSI Dezember 2009 negativ
1. Kryo März 2010 negativ
2. ICSI Oktober 2010: negativ
2. Kryo November 2010: negativ
3. ICSI März 2011: negativ
57 Eizellen - 5 Transfere und nichts hat uns unserem Wunschkind näher gebracht.
:o 2011 Spontan schwanger. April 2012 Geburt unseres Sohnes
:kreisch: Januar 2013 wieder spontan schwanger.


Das größte Wunder ist, daß jeden Tag Wunder passieren.

Bild

Bild
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Snow21
Rang1
Rang1
Beiträge: 599
Registriert: 11 Feb 2010 08:12

Beitrag von Snow21 »

@anlina: Ahhhh, dann ist es quasi ja jeden Tag soweit. Wie spannend!!! :D
Das wäre ja schön, wenn du die Prüfung nochmal nachholen könntest. Wäre echt schade um das begonnene Studium. Aber kommt Zeit, kommt Rat. Nun werd erstmal Mutter. Alles andere findet sich dann.
Pastinake... Nun ja, schmeckt gewöhnungsbedürftig. Irgendwie merkwürdig. Auch heute wollte Sohnemann das zeug nicht. Mein Töchterlein schmatzte aber ein paar Löffel weg. Mädels eben. Essen gesundes Zeug. Koche nicht selbst. Hatte es mir aber vorgenommen und auch Bücher gekauft. Dann fragte ich mich aber, wann ich das wohl noch machen soll und kaufte Gläschen. :roll:
Ich wünsch dir alles Gute für die Entbindung!

Snow
05/2010: 1. IUI ohne Stimu - negativ
09/2010: 1. ICSI - Stimu mit Menogon HP (225 E.); 6 punktierte Eizellen: 4 unreif, 2 reif; keine Befruchtung
12/2010: 2. ICSI - Stimu mit Menogon HP (300 E.); 7 punktierte Eizellen: 4 befruchtet, TF von 2 Vierzellern, SST HCG 14/26/0-biochem. SS, 2 Eisbärchen warten noch...
02/2011: 1. Kryo - TF zweier Eisbären (3 + 4-Zeller), SST POSITIV HCG 292, Prog. 11: Wir bekommen Zwillinge...
22.08.2011: Geburt unseres Pärchens (29.+2 SSW)
Benutzeravatar
katrinR
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 25 Sep 2003 09:55

Beitrag von katrinR »

hey Anlina,
schön von Dir zu hören!! Wow, nur noch 1 Tag!! Wahnsinn, wie die Zeit vergeht.
Das mit der Prüfung hört sich doch erstmal gut an. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass das was wird.

Wegen Anziehsachen: das glaub ihc Dir, dass Du Dir darüebr Gedanken machst. Würde mir genauso gehen. Ich glaube, wenn ich das jetzt entscheiden müsste, würde ich einen Body (unter 12° Langarm) anziehen, dann einen dünnen Pullover, darüber einen Strampler, schöne dicke Socken, eine "mitteldicke" Jacke und eine Mütze. Zusätzlich würd ich das Baby noch mit einer Babydecke zudecken, zumindest untenrum. Der Weg außen ist ja wahrscheinlich nicht so lang und im Auto kann es bei Sonnenschein ja schon mal ziemlich warm werden.
Ich wünsche Dir alles Gute für die Geburt!!! DAs mit dem Eiweiß und Bluthochdruck hört sich nicht so gut an, aber das wird danach sicher schnell wieder normal sein. Vergiss später nicht, uns zu informieren! Ich bin so gespannt. :-)

LG
Katrin
1995: Geburt meines Sohnes nach spontaner SS<br>
2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ

11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ

04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93 :-)
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012


Bild
Gast

Beitrag von Gast »

guten mooorgen!

@anlina: wow, nur noch 1 tag - rein theoretisch heute :) ich drück dir die daumen! wirst du im krankenhaus entbinden ? und weisst du schon wie? kaiserschnitt,natürlich ,wassergeburt oder so ? wie aufregend! ich drücke dir die daumen. mit dem kindergarten ist ja nicht meine idee, das scheint hier in hamburg so zu sein- leider. ich muss aber wieder arbeiten gehen, denn mit zweien und haus wird das wohl etwas eng ...wäre ja toll, wenn du die prüfung wiederholen kannst.

@snow: das kann ich mir auch kaum vorstellen, auch noch frisch zu kochen. darf ich mal fragen, ob du die beiden gestillt hast ? das ferut mich sehr, dass es dir besser geht. so ein babyphone ist gold wert nicht?

@katrin: oh, was man so an klamotten alles braucht. na da werde ich mich noch ausgiebig mit beschäftigen.

@me: also ich hab jetzt einen termin für das erstrimester screening und wegen der risiko ss übernimmt es die kasse. hab vorsorglich zwei termine gemacht, einmal in einer großen praxis und einmal im krankenhaus. weiss noch nicht wo wir hingehen.

euch einen schönen tag, bis bald!

luzi
Benutzeravatar
Snow21
Rang1
Rang1
Beiträge: 599
Registriert: 11 Feb 2010 08:12

Beitrag von Snow21 »

@luzi: Na siehst, dann stimmt es tatsächlich, dass die KK bei Risiko zahlt. Wann ist denn der Termin?
Habe die beiden nur ein paar mal angelegt. Erst ging es ja nicht, weil sie noch gar nicht selbst tranken und dann, als sie endlich zu hause waren, war alles zu turbulent fürs direkte Stillen. Hatte sie aber einmal beide gleichzeitig an der Brust. Das war schön, aber alleine wohl schwer zu bewerkstelligen.
Pumpe noch heute ab. 7 lange Monate. Bin am Ausschleichen und bei dreimal täglich angelangt. Nun hab ich seit heute eine schmerzende Brust und mal wieder einen Kohlkopf gekauft. So ein Mist.
Willst du denn stillen? Gleichzeitig? Gibt auch ein Buch darüber, glaube ich.

Snow
05/2010: 1. IUI ohne Stimu - negativ
09/2010: 1. ICSI - Stimu mit Menogon HP (225 E.); 6 punktierte Eizellen: 4 unreif, 2 reif; keine Befruchtung
12/2010: 2. ICSI - Stimu mit Menogon HP (300 E.); 7 punktierte Eizellen: 4 befruchtet, TF von 2 Vierzellern, SST HCG 14/26/0-biochem. SS, 2 Eisbärchen warten noch...
02/2011: 1. Kryo - TF zweier Eisbären (3 + 4-Zeller), SST POSITIV HCG 292, Prog. 11: Wir bekommen Zwillinge...
22.08.2011: Geburt unseres Pärchens (29.+2 SSW)
Gast

Beitrag von Gast »

guten morgen ihr lieben ,

@snow: oh, du arme, 7 monate abpumpen. das ist ja schrecklich. nee, eigentlich möchte ich nicht stillen. mit einem hätte ich es gerne gemacht, aber mit zweien, das kann ich mir nicht vorstellen. ich muss ja auch immer davon ausgehen, dass nach der ss das rheuma wieder im schub kommt, dann werde ich anfangs damit auch noch zu tun haben, die beiden dann anlegen wird kaum gehen, zudem bin ich auch viel alleine, mein mann ist oft unterwegs, das geht wohl nicht. finde ich persönlich nicht so tragisch, aber um das stillen wird ja immer in riesentanz gemacht.
zum screening geht es am 16.4. dann bin ich 12+4. aufregend .....

einen schönen tag

luzi
Benutzeravatar
Snow21
Rang1
Rang1
Beiträge: 599
Registriert: 11 Feb 2010 08:12

Beitrag von Snow21 »

@luzi: Endlich mal jemand, der ganz offen sagt, stillen nein danke. Hast recht, übers Stillen wird in der Tat ein Riesentamtam gemacht. Man redet quasi den jungen Müttern ständig und überall ein, wenn man nicht stillt, gehts dem Kind nicht gut. Echt ätzend. Ich selbst bekam auch nur 6 Monate Mumi und ich wage zu behaupten, dass ich auch gut so groß geworden bin.
Bei Zwillingen ist es zudem noch wichtiger, dass man nicht ausfällt. Und irgendwie schwingt ja immer die Sorge mit, dass es zum Milchstau und zur Brustentzündung kommt, so wie bei mir jetzt wieder. Werde in den nächsten Tagen Abstilltabletten nehmen müssen. Na bravo.
Schon mal Gedanken zum künftigen Kinderwagen gemacht?

@dorie: Wie gehts dir? Bist du schon in der WS?

@anlina: Noch alles ruhig???

Snow
05/2010: 1. IUI ohne Stimu - negativ
09/2010: 1. ICSI - Stimu mit Menogon HP (225 E.); 6 punktierte Eizellen: 4 unreif, 2 reif; keine Befruchtung
12/2010: 2. ICSI - Stimu mit Menogon HP (300 E.); 7 punktierte Eizellen: 4 befruchtet, TF von 2 Vierzellern, SST HCG 14/26/0-biochem. SS, 2 Eisbärchen warten noch...
02/2011: 1. Kryo - TF zweier Eisbären (3 + 4-Zeller), SST POSITIV HCG 292, Prog. 11: Wir bekommen Zwillinge...
22.08.2011: Geburt unseres Pärchens (29.+2 SSW)
Gast

Beitrag von Gast »

guten morgen!

@dorie: ich denke auch an dich:) du steckst sicher schon mitten in der ws oder ? ich drück dir sowas von die daumen!!!

@snow: hatte schon ein schelchtes gewissen, mit dem stillen, aber ich hab mich vorher mit diesem thema überhaupt nicht beschäftigt, aber du hast recht, da bekommt man viel eingeredt. mit zwillingen, da wärst du ja den ganzen tag dabei oder ? ja genau, nimm, mal die tabletten, du musst ja fit sein.
welchen kiwa habt ihr denn ? ich hab nur mal internet geschaut, noch nicht im babyladen, aber ich finde diese tfk zwilliwagen ganz gut, weil die nicht so groß ausshen und der in mein auto passen muss. wann hast du denn mit der beikost angefangen ? erst premilch und dann gläschen ?

allen einen schönen tag!

luzi
Benutzeravatar
katrinR
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 25 Sep 2003 09:55

Beitrag von katrinR »

Moin Moin!

Zum Thema stillen muss ich mich doch jetzt auch äußern... :-) Das ist ja schon so eine Thematik, die "polarisiert". Ich bin jetzt nicht so der militante Stillverfechter (obwohl für mich selber nichts anderes in Frage gekommen ist) und ich würde auch nie anderen vorschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben, aber ich denke, dass man es wenigstens versuchen sollte mit dem Stillen. Argumente dafür gibt es sicher genug: Hier nur mal zwei Links:

http://www.wunschkinder.net/forum/read.php?5,6784056
Wahnisnn, wieviel Fertignahrung kosten kann!

http://www.sueddeutsche.de/wissen/mutte ... -1.1042732
Und Wahnsinn, was Muttermilch alles kann!

Musste auch heute Nacht als der Kleine von 0 auf Hundert wegen HUnger angefangen hat monstermäßig zu schreien daran denken, wie es wäre, wenn ich jetzt noch eine Flasche machen müsste.
Luzi und snow, versteht das jetzt nicht falsch!! Wie gesagt, mir liegt es fern, anderen Vorschriften zu machen. :-)

Dorie
Mach mal piep!!

Schönen Tag wünsche ich Euch!!

Liebe Grüße,
Katrin
1995: Geburt meines Sohnes nach spontaner SS<br>
2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ

11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ

04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93 :-)
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012


Bild
Benutzeravatar
Anlina
Rang0
Rang0
Beiträge: 204
Registriert: 26 Jun 2008 17:41

Beitrag von Anlina »

Hi ihr,
es ist noch alles ruhig in meinem Bauch. Ich gehe nachher wieder zum CTG.

Ja, ich werde im Krankenhaus entbinden. Ich denke, mit meiner Gerinnungsstoerung haette mich auch kein Geburtshaus genommen. Selbst das Kreiskrankenhaus musste die passenden Medikamente erst bestellen. Deshalb trau ich mich seit ein paar Wochen auch nicht mehr weiter weg zu fahren, weiss ja nicht ob ich im Ernstfall ein Krankenhaus finde, was das Mittel da hat.
Wie, weiss ich allerdings noch nicht. Ich finde, die Idee einer Wassergeburt sehr schoen, aber wer weiss, wie es dann doch kommt.

Ich moechte auch sehr gern stillen. Aber wenns nicht klappt, dann mach ich mir auch keine Vorwuerfe. Dass ich allerdings 7 Monate Abpumpen durchhalte, glaub ich nicht - Respekt, Snow.

Ich weiss nicht so recht, ob man es versuchen sollte, wenn man es ablehnt zu stillen. Klar ist vor allem die erste Milch wichtig fuers Immunsystem, aber andererseits ist es ja sinnlos, erst den Milcheinschuss zu provozieren, dann hat man vielleichht nur Probleme mit den Bruesten.
Meine Freundin hat uebrigens ihr ZWillinge tandem gestillt und es lief sehr gut, nachdem die beiden sich dran gewoehnt hatten, dass sie nur zusammen etwas bekommen. Allerdings waren sie auch ihr 2.+3. Kind und beim Ersten ging es mit dem Stillen auch gut.

Katrin, den Link zu den Kosten der Fertignahrung kann ich leider nicht oeffnen. Aber so billig finde ich stillen auch nicht. Ein Still-BH in meiner Groesse (G oder H Cup) ist z.B. ab 50 EUR zu haben, dazu Stilleinlagen, Stilltee, Globuli gegen den Milchstau, Brustwarzencreme, Stillshirts fuer unterwegs usw. Ist natuerlich fraglich, ob man das alles braucht, aber ich habs trotzdem gekauft ;-)

Gruss Anlina

Wir hoffen seit 2007 auf ein :baby:
1. ICSI Dezember 2009 negativ
1. Kryo März 2010 negativ
2. ICSI Oktober 2010: negativ
2. Kryo November 2010: negativ
3. ICSI März 2011: negativ
57 Eizellen - 5 Transfere und nichts hat uns unserem Wunschkind näher gebracht.
:o 2011 Spontan schwanger. April 2012 Geburt unseres Sohnes
:kreisch: Januar 2013 wieder spontan schwanger.


Das größte Wunder ist, daß jeden Tag Wunder passieren.

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“