leider erfährt man ja erst im Laufe der Zeit was man noch alles untersuchen lassen kann und wo es noch daran liegen könnte. Uns wurde von der Kiwupraxis vor Behandlungsbegeinn eine Genanalyse empfohlen, weil das Spermiogramm meines Mannes stark eingeschränkt war. Dann zahlt die KK anscheinend die Untersuchung noch, nach Beginn der Behandlung anscheinend nicht mehr. So wurde uns das erklärt. Zwar hat das Ergebnis 6 Wochen auf sich Warten lassen. Wie ihr wisst ist das schon eine lange Zeit für jemanden, der ss werden will, aber es war gut so das wir es gemacht haben. Später als ich ss war, war ich auch froh, dass wir das haben testen lassen.
Bauchspiegelung wurde bei mir im KK gemacht. Mein Gyn hat mir die Untersuchung erklärt und mir eine Überweisung mitgegeben. Dummerweise habe ich nicht darüber nachgedacht, dass man eine Gebärmutterspiegelung direkt mitmachen lassen kann, denn dann hat man eine Vollnarkose gespart. Hat mir damals auch keiner gesagt

Schilddrüsenwerte habe ich erst nach dem 6. Negativ testen lassen. Ein Wert war grenzwertig, aber das muss mit einem grippalen Infekt zusammen gehangen haben.
Man könnte noch darüber nachdenken, ob man eine Immunisierung nach einigen Negativs macht oder schon im Vorfeld?
Mein Doc hält nichts von Immunisierung. Wäre wohl nicht unbedingt bewiesen.
Blutgerinnung habe ich auch erst nach zig Negativs von der Kinderwunschklinik testen lassen. War mir im Vorfeld gar nicht klar. Es gibt auch eine spezielle Praxis, die die Blutgerinnung überprüft. Meine Ärztin meinte aber, dann müsste wahrscheinlich sogar sie Heparin spritzen, wenn sie ihr Blut einschicken lassen würde. Also habe ich das Blut dort abnehmen lassen, die haben das dann irgendwo hin geschickt.
Das Sperma kann man auch noch untersuchen. Hat mein Mann aber nicht machen lassen. Ich war froh, dass ich ihn überhaupt zum Urologen bekommen hatte für ein normales Spermiogramm. Müsste man sich genauer erkundigen. Da war doch noch was mit Antikörper bei der Frau, die die Samen abtöten im Körper. Da kann man wirklich unendlich untersuchen. Würde einfach Standarduntersuchungen machen lassen, Gebärmutterspiegelung, Bauchspiegelung hast du ja, Genanalyse, Gerinnungswerte und wie du schon sagst Schilddrüse.
Bei uns war sofort klar, dass es eine ICSI wird. Bei einer IVF besteht ja auch immerhin das Risiko, dass es nicht zu einer Befruchtung kommt und dann eine Not-ICSI gemacht werden muss. Habe direkt in der Kiwuklinik klar gemacht, dass eine IVF für uns nicht in Frage kommt. Spermiogramm war ja auch ausschlaggebend genug.
Vielleicht fällt mir ja noch was ein.
KleineKämpferin, da hast du meiner Meinung nach nicht unrecht. OP's an der Eileiter sind ja auch so eine Sache. Obwohl unsere Kiwuärztin damals sagte, "Nicht mit Kanonen auf Spatzen" schießen, das war aber bevor das 2. Spermiogramm vorlag. Erst hieß es auch noch wir müssten noch ein Spermiogramm in einem bestimmten Abstand nachreichen, davon war später nicht mehr die Rede.
Euch auch ein schönes WE

