@ Kat
Schön, mal wieder von Dir zu lesen.
Und herzlichen Glückwunsch zu Deiner Maus.
Pascal war ja auch fast einen Monat zu früh aber fit und gesund.
Ob das bei ICSI öfter vorkommt?
Magst Du mit in unsere Tabelle? Dann schick mir doch einfach die Daten per PN.
@ Mella
So, dann bist Du also beim Prof als "geheilt" entlassen.
Die Medis bis zum Ende der 12. Woche werdet Ihr zwei schon verkraften.
Wenn man erst einmal das Würmchen in den Armen hält, weiß man, wofür man das alles auf sich genommen hat.
@ mausbaer
Ob es mit Stillen oder nicht Stillen zu tun hat, wenn Kinder gut schlafen, mag ich nicht beurteilen. Ich habe alle meine Kinder gestillt und sie haben recht schnell ihren 4-Stunden-Rhythmus gefunden und auch recht schnell 6 Stunden oder mehr durchgeschlafen. Allerdings kann ich mir denken, dass Blähungen mit Stillen oder nicht Stillen irgendwie zu tun haben können, denn meine Kids hatten damit nie Probleme. Ist aber auf gar keinen Fall ein Vorwurf. Wenn nicht stillen für Dich besser ist, dann ist das vollkommen ok. Zumal die Milchprodukte heutzutage doch schon recht ähnlich der Muttermilch sind.
@ Stefanie
Warteschleifenkoller ... so, so ... na ja, wer hat das in der Situation nicht. Und was die Meinung angeht, dass der Versuch negativ endet ... bei mir war diese Einstellung so fest gefahren, dass ich an manchen Tagen sogar fast vergessen habe, das Crinone zu nehmen. Und als ich am Ende der warteschleife Probleme mit dem Magen hatte, bin ich extra einen Tag vor dem offiziellen Test schon zu meinem Hausgyn gefahren, um mir das Negativ zu holen, damit ich Medis nehmen konnte. Doch dann habe ich ein Positiv bekommen. So kann man sich irren.
Also durchhalten ist die Parole und sich überraschen lassen.
@ Hati
Ich drück Dir die Daumen, dass die Schleimhaut noch ordentlich weiter wächst und Du den Transfer beruhigt angehen kannst.
Und für Deine Erkältung gute Besserung!
@ Katharinchen
Mein Mann und ich haben auch 8 IUI gemacht, in der Hoffnung, dass das klappen könnte. Und da wir nicht verheiratet waren, haben wir die auch alle selbst bezahlt. Als klar war, dass es nur mit ICSI klappen wird, haben wir geheiratet. Wir hatten ja auch noch das Glück, dass das über die KK abgerechnet wurde. Es hat dann bei der zweiten ICSI geklappt. (im März geheiratet - Versuch im August des selben Jahres erfolgreich)
@ alle anderen
Hab jetzt bestimmt jemanden vergessen, oder?!
Ist nicht böse gemeint. Bei so vielen Postings geht schon mal der Überblick verloren.
Für alle, die es brauchen können - und ganz besonders für die in der Warteschleife kollernden

:

1999-2001 --> "ganz normal"
2001 --> 5x IUI, 1 FG 5. SSW, 2 Wo KH wg. Überstimu
2002 --> 3 x IUI, 1 FG 6. SSW
2003 --> Hochzeit, 1. ICSI, 2 Kryo negativ
08/2003 --> 2. ICSI (55. ÜZ):
3 Eisbärchen warten noch auf ihren Transfer;-)