SandyK hat geschrieben:also mützchen....du schläfst mit Sahne???
Da merkt man wirklich, daß du nur ans schlafen denkst *fg*
Verlorene und wiedergefundene Freunde
- Schlafmütze
- Rang5

- Beiträge: 19456
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Danke für die Beachtung
- Knuddelteufel
- Rang5

- Beiträge: 19797
- Registriert: 23 Jul 2001 02:00
Hallöle zusammen,
erstmal euch allen, ebenfalls den anderen von drüben, alles Gute und viel Glück für das neue Jahr, ich hoffe, dieses bringt euch mehr Glück, vor allem das ersehntes Wunschkind! Und für diejenigen, die schon mit dem KiWu abgeschlossen haben, wünsche ich ein noch mehr gutes Leben zu zweit – wir wissen ja, auch ein kinderloses Leben kann schön sein!
Für mich begann das neue Jahr gleich mit Aufregung und die Übergang vom alten auf neues Jahr hätten wir beinahe verpasst – mein Mann schaute nur so auf die Uhr an der Wand im KH und da siehe da – es war genau 0.00 Uhr, wir beglückwünschten die Hebamme im KH zum Neujahr! *lach* Ja, im KH, ihr habt es richtig gelesen. Aber alles der Reihe nach…..
Am 30.12. fuhren wir zu meiner hochschwangeren Freundin, die ja so an 200 km von hier entfernt mit ihrem Lebensgefährten wohnt und am Neujahrstag ET hat. Dort angekommen empfang sie uns hocherfreut und mit ziemlich schönem Kugelbauch. Sie war unglaublich fit, überhaupt keine Probs, ihr ging es echt sehr gut und meinte auch, ihre Ärztin und auch alle in der Familie vermuteten, dass das Baby erst 1-2 Wochen später kommen würden, das Baby machte gar keinen Anstalt, rauskommen zu wollen.
So und am 31.12. ging es los mit Zimmer schmücken für die Feier am Abend – wir fuhren einkaufen, Susie (meine Freundin) kochte alles vor, legte Broten ein, schmückte sogar fast alles alleine. Um 19.30 Uhr trafen unsere Freunde ein und die befreundeten Nachbarn ebenfalls und ca 20.00 Uhr gab`s Abendessen – es war sehr legger – alles mit Fisch auf Brote und Salat von den Nachbarn schmeckte irre sehr gut.
Nach und nach alberten wir rum, machten Witzen, die Luftschlangen flogen rum, machten aus diesem Abend einen feuchtfröhlichen Abend/Nacht – es war irre schöööööön! Weil diese dabei so viel Lärm machte, machte sich das Baby im Bauch zum ersten Mal bemerkbar, in dem es erst sachte, dann immer heftiger strampelte – das war so ca halb elf abends. Eine leichte Wehe setzte sich ein und als Susie uns allen das sagte, war es auf einmal mucksmäuschenstill in der Küche, wo wir uns aufhielten und da feierten. Keiner wagte mehr, was zu sagen oder irgendwas zu machen – es war bissi komisch zum Lachen! Ich sap neben Susie und war die Erste, die den Mund aufmachte u. sagte ihr, es war bestimmt nur ein falscher Alarm und das Baby wollte uns signalisieren, dass wir nicht so einen Lärm machen sollten, alle stimmten mir zu und wir feierten dann weiter bis ca 23 Uhr. Die 2.Wehe kam, Susie sagte dies uns allerdings nix, um uns nicht wieder damit aufzuregen, aber als die 3.Wehe um 23.15 Uhr wieder kam und zusätzlich die Blutung einsetzte war es vorbei mit feiern. Es ging dann erst recht turbulent zu, alle liefen aufgeregt um Susie rum, sie fing an zu weinen und ich gleich mit, denn da in diesem Moment wurde es ihr ja bewusst, wie ernst es wurde und sie bald ihr Baby in den Arm nehmen kann. Und dann fingen ihr Bruder und seine Frau an, sich zu streiten, der Bruder selbst war völlig verrückt vor Sorgen um seine Schwester – naja, total übertrieben, wie wir fanden, aber er ist und war schon immer so! Er brüllte rum, meinte, wir sollten uns sofort und gleich ins Auto setzen und losfahren usw., es ging so hin und her….naja, aber jedenfalls war es viel für Susie und die Wehenabstände wurden immer kürzer und schmerzhaftiger.
Mein Mann rief erst die Klinik und dann Notruf an, Susie`s Lebensgefährte, selbst wie wir alle anderen auch schon fast betrunken (nein, eher leicht beschwipst) war etwas durcheinander, holte erst die falsche Tasche dann aber die richtig mit Sachen für sie und Baby bepackten Tasche. Die 2 freundlichen Männer vom Rettungswagen fuhren mit Susie los und mein Mann, Hartmut (Lebensgefährte von Susie) und ich hinterher. Im KH angekommen (um 23.40 Uhr)wurde sie gleich von der freundlichen Hebamme am MuMu untersucht, sie war schon 5 cm auf – und setzte sie in die Badewanne. Nach ca 40 min. wurde sie noch mal untersucht – wow, schon 7 cm auf – am Wehenbelastungstest angeschlossen. Inzwischen traf die überaus nette Ärztin ein, untersuchte sie selbst, meinte dann, sie sei total fit und sehe gut aus und dem Baby gehe sehr gut und nach ca halben Std. später war der MuMu fast vollständig auf (jepp, es ging echt ratzratz schnell) und sie würde bei dieser geburt nicht anwesend sein, nur eien Hebi reichte völlig aus.
Susie wollte mich unbedingt dabei haben, zum einen weil sie und ich es so wollten und zum anderen weil es Hartmut bissi schlecht wurde vor Aufregung. Naja jedenfalls hat die Hebi sie dann in die große Wanne (Wassergeburtwanne) gesetzt, Hartmut und ich zogen uns um (dort Vorschrift *schulterzuck*), mein Mann half uns allen mit dolmetschen und mit Kaffee holen und und und – er unterhielt sich vielmehr auch mit der Ärztin, die doch geblieben war, und der Hebi – die beiden meinten, für sie sei das erste Mal, mit den Gehörlosen zusammen zu sein, jedenfalls gleich mit der ganzen Sippe *lach*, sonst immer nur mit schwangeren gehörlosen Frauen ja….. aber total schöne Erfahrung.
Es war schon ca 1.30 Uhr, es ging eigentlich recht gut voran, das Baby lag schon im Becken, kam dann nach 3.30 Uhr einfach nicht weiter und nach und nach schwindet Susie`s Kräfte, sie war völlig ausgelaugt und sooo müde, wollte nur noch, dass es endlich rauskommt. Aber es ging nicht voran, aber sie machte sich sehr sehr gut, sagte die Hebi, aber weil ihre Kräfte völlig weg war, musste sie aus der Wanne raus und an den Tropf kommen, der die Wehen vorantreiben sollte. Tatsächlich war es so, schon ca 10 min., als Hartmut nach draussen ging, weil`s ihm schlecht war, kam ihr kleines Söhnchen Hugo-Valentin um 3.54 Uhr auf die Welt. Als ich ihn sah, heulte ich los vor Freude. Ein hübscher kleiner Sohn, mein Patenkind!
Sogar die Nabelschnur durfte ich trennen, Hartmut konnte dies nicht. *lach*
Hartmut sowie mein Mann kamen rein, begutachten den kleinen neuen Erdenbürger, der so schön schrie. Ein Gruppenfoto wurde gemacht und wird dann in die Zeitung kommen….
Das erste Neujahrsbaby in Bad Salzburgerkreis! 
Es war unglaublich schön, vor allem, weil es für mich eine neue Erfahrung war und so schön war! *Tränchenwechwisch* Einfach schöööööön! Die Ärztin und die Hebi sagten mir auch, ich sei eine sehr gute Geburtshelferin – ist das nicht süß?
Hugo–Valentin sieht genauso aus wie der Papa, er hat vom Papa die Nase, Haarfarbe und Gesicht geerbt.
Um 6 Uhr fuhren wir nach Hause, völlig müde und erledigt, aber ins Bett gingen wir erst um 7 Uhr.
So, so begann unser Start ins neue Jahr!

erstmal euch allen, ebenfalls den anderen von drüben, alles Gute und viel Glück für das neue Jahr, ich hoffe, dieses bringt euch mehr Glück, vor allem das ersehntes Wunschkind! Und für diejenigen, die schon mit dem KiWu abgeschlossen haben, wünsche ich ein noch mehr gutes Leben zu zweit – wir wissen ja, auch ein kinderloses Leben kann schön sein!
Für mich begann das neue Jahr gleich mit Aufregung und die Übergang vom alten auf neues Jahr hätten wir beinahe verpasst – mein Mann schaute nur so auf die Uhr an der Wand im KH und da siehe da – es war genau 0.00 Uhr, wir beglückwünschten die Hebamme im KH zum Neujahr! *lach* Ja, im KH, ihr habt es richtig gelesen. Aber alles der Reihe nach…..
Am 30.12. fuhren wir zu meiner hochschwangeren Freundin, die ja so an 200 km von hier entfernt mit ihrem Lebensgefährten wohnt und am Neujahrstag ET hat. Dort angekommen empfang sie uns hocherfreut und mit ziemlich schönem Kugelbauch. Sie war unglaublich fit, überhaupt keine Probs, ihr ging es echt sehr gut und meinte auch, ihre Ärztin und auch alle in der Familie vermuteten, dass das Baby erst 1-2 Wochen später kommen würden, das Baby machte gar keinen Anstalt, rauskommen zu wollen.
So und am 31.12. ging es los mit Zimmer schmücken für die Feier am Abend – wir fuhren einkaufen, Susie (meine Freundin) kochte alles vor, legte Broten ein, schmückte sogar fast alles alleine. Um 19.30 Uhr trafen unsere Freunde ein und die befreundeten Nachbarn ebenfalls und ca 20.00 Uhr gab`s Abendessen – es war sehr legger – alles mit Fisch auf Brote und Salat von den Nachbarn schmeckte irre sehr gut.
Nach und nach alberten wir rum, machten Witzen, die Luftschlangen flogen rum, machten aus diesem Abend einen feuchtfröhlichen Abend/Nacht – es war irre schöööööön! Weil diese dabei so viel Lärm machte, machte sich das Baby im Bauch zum ersten Mal bemerkbar, in dem es erst sachte, dann immer heftiger strampelte – das war so ca halb elf abends. Eine leichte Wehe setzte sich ein und als Susie uns allen das sagte, war es auf einmal mucksmäuschenstill in der Küche, wo wir uns aufhielten und da feierten. Keiner wagte mehr, was zu sagen oder irgendwas zu machen – es war bissi komisch zum Lachen! Ich sap neben Susie und war die Erste, die den Mund aufmachte u. sagte ihr, es war bestimmt nur ein falscher Alarm und das Baby wollte uns signalisieren, dass wir nicht so einen Lärm machen sollten, alle stimmten mir zu und wir feierten dann weiter bis ca 23 Uhr. Die 2.Wehe kam, Susie sagte dies uns allerdings nix, um uns nicht wieder damit aufzuregen, aber als die 3.Wehe um 23.15 Uhr wieder kam und zusätzlich die Blutung einsetzte war es vorbei mit feiern. Es ging dann erst recht turbulent zu, alle liefen aufgeregt um Susie rum, sie fing an zu weinen und ich gleich mit, denn da in diesem Moment wurde es ihr ja bewusst, wie ernst es wurde und sie bald ihr Baby in den Arm nehmen kann. Und dann fingen ihr Bruder und seine Frau an, sich zu streiten, der Bruder selbst war völlig verrückt vor Sorgen um seine Schwester – naja, total übertrieben, wie wir fanden, aber er ist und war schon immer so! Er brüllte rum, meinte, wir sollten uns sofort und gleich ins Auto setzen und losfahren usw., es ging so hin und her….naja, aber jedenfalls war es viel für Susie und die Wehenabstände wurden immer kürzer und schmerzhaftiger.
Mein Mann rief erst die Klinik und dann Notruf an, Susie`s Lebensgefährte, selbst wie wir alle anderen auch schon fast betrunken (nein, eher leicht beschwipst) war etwas durcheinander, holte erst die falsche Tasche dann aber die richtig mit Sachen für sie und Baby bepackten Tasche. Die 2 freundlichen Männer vom Rettungswagen fuhren mit Susie los und mein Mann, Hartmut (Lebensgefährte von Susie) und ich hinterher. Im KH angekommen (um 23.40 Uhr)wurde sie gleich von der freundlichen Hebamme am MuMu untersucht, sie war schon 5 cm auf – und setzte sie in die Badewanne. Nach ca 40 min. wurde sie noch mal untersucht – wow, schon 7 cm auf – am Wehenbelastungstest angeschlossen. Inzwischen traf die überaus nette Ärztin ein, untersuchte sie selbst, meinte dann, sie sei total fit und sehe gut aus und dem Baby gehe sehr gut und nach ca halben Std. später war der MuMu fast vollständig auf (jepp, es ging echt ratzratz schnell) und sie würde bei dieser geburt nicht anwesend sein, nur eien Hebi reichte völlig aus.
Es war schon ca 1.30 Uhr, es ging eigentlich recht gut voran, das Baby lag schon im Becken, kam dann nach 3.30 Uhr einfach nicht weiter und nach und nach schwindet Susie`s Kräfte, sie war völlig ausgelaugt und sooo müde, wollte nur noch, dass es endlich rauskommt. Aber es ging nicht voran, aber sie machte sich sehr sehr gut, sagte die Hebi, aber weil ihre Kräfte völlig weg war, musste sie aus der Wanne raus und an den Tropf kommen, der die Wehen vorantreiben sollte. Tatsächlich war es so, schon ca 10 min., als Hartmut nach draussen ging, weil`s ihm schlecht war, kam ihr kleines Söhnchen Hugo-Valentin um 3.54 Uhr auf die Welt. Als ich ihn sah, heulte ich los vor Freude. Ein hübscher kleiner Sohn, mein Patenkind!
Hartmut sowie mein Mann kamen rein, begutachten den kleinen neuen Erdenbürger, der so schön schrie. Ein Gruppenfoto wurde gemacht und wird dann in die Zeitung kommen….
Es war unglaublich schön, vor allem, weil es für mich eine neue Erfahrung war und so schön war! *Tränchenwechwisch* Einfach schöööööön! Die Ärztin und die Hebi sagten mir auch, ich sei eine sehr gute Geburtshelferin – ist das nicht süß?
Hugo–Valentin sieht genauso aus wie der Papa, er hat vom Papa die Nase, Haarfarbe und Gesicht geerbt.
Um 6 Uhr fuhren wir nach Hause, völlig müde und erledigt, aber ins Bett gingen wir erst um 7 Uhr.
So, so begann unser Start ins neue Jahr!
- Knuddelteufel
- Rang5

- Beiträge: 19797
- Registriert: 23 Jul 2001 02:00
- Knuddelteufel
- Rang5

- Beiträge: 19797
- Registriert: 23 Jul 2001 02:00
- Schlafmütze
- Rang5

- Beiträge: 19456
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
- Knuddelteufel
- Rang5

- Beiträge: 19797
- Registriert: 23 Jul 2001 02:00
- Schlafmütze
- Rang5

- Beiträge: 19456
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
knuddelKnuddelteufel hat geschrieben:Schlafmütze hat geschrieben:Knuddel
habe dir ja schon im anderen Ordner geschrieben
nur schade das die Bilder nciht richtig erkennbar sind![]()
![]()
![]()
die Bilder kann man doch erkennen, in dem man auf das einzelne Bild klicken kann.Da öffnet doch das einzelne Bild auf.....
![]()
![]()
ohje ja, danke, aber ich kannte das immer nur ohne Bild, so das man dort draufklicken mußte und sich das Bild geöffnet hatte
- Schlafmütze
- Rang5

- Beiträge: 19456
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
- Knuddelteufel
- Rang5

- Beiträge: 19797
- Registriert: 23 Jul 2001 02:00
kein Problem!Schlafmütze hat geschrieben:knuddelKnuddelteufel hat geschrieben:Schlafmütze hat geschrieben:Knuddel
habe dir ja schon im anderen Ordner geschrieben
nur schade das die Bilder nciht richtig erkennbar sind![]()
![]()
![]()
die Bilder kann man doch erkennen, in dem man auf das einzelne Bild klicken kann.Da öffnet doch das einzelne Bild auf.....
![]()
![]()
ohje ja, danke, aber ich kannte das immer nur ohne Bild, so das man dort draufklicken mußte und sich das Bild geöffnet hatte
- Knuddelteufel
- Rang5

- Beiträge: 19797
- Registriert: 23 Jul 2001 02:00







